Visainformation Individualtourismus
Transkript
Visainformation Individualtourismus
Visainformation I n d i vi d u a l t o u r i s m u s Visum C Örtliche Zuständigkeit Das Österreichische Generalkonsulat Istanbul ist für die Annahme von Visaanträgen und Aufenthaltsanträgen von Antragstellern mit ordentlichem Wohnsitz - in folgenden Provinzen zuständig: Balikesir, Bilecik, Bolu, Bursa, Canakkale, Edirne, Istanbul, Kirklareli, Kocaeli, Sakarya, Tekirdag, Bartin, Düzce, Yalova und Zonguldak. Einreichung von Visaanträgen über die Firma VFS Für Antragsteller besteht die Möglichkeit, den Antrag in einem der beiden Visa-Annahmecentern der Firma VFS in Istanbul (Stadtteil Harbiye / Stadtteil Altunizade) oder im Visa-Annahmecenter der Fa. VFS in Bursa einzubringen. Nähere Informationen finden Sie unter weiterführendem Link. Termine für die Einbringung von Visaanträgen bei der Firma VFS sind unter weiterführendem Link möglich. Weiters besteht die Möglichkeit telefonisch - über das Call-Center der Firma VFS - einen Termin zu vereinbaren: 0212-373 58 25 (Erreichbarkeit: Werktags von 08:30-12:00 Uhr / von 13:00-17:00 Uhr, außer an türkischen Feiertagen) Nähere Informationen finden Sie unter weiterführendem Link. Für Antragsteller, die außerhalb der genannten Provinzen wohnhaft sind, ist die Österreichische Botschaft in Ankara zuständig: Österreichische Botschaft Ankara ! Atatürk Bulvari no. 189 06680 Kavaklidere/ANKARA Tel: +90 312 405 51 90-92 Fax: +90 312 418 94 54 E-mail: [email protected] Einreichung von Visaanträgen am Österreichischen Generalkonsulat Istanbul Visanaträge können - neben den Visa-Centern der Fa. VFS - ebenfalls am Österreichischen Generalkonsulat in Istanbul eingebracht werden. Einen Termin können Sie kostenlos unter weiterführendem Link vereinbaren. Grundsätzlich ist keine Antragstellung ohne eine Terminvereinbarung möglich. 1/8 Stand: 30.12.2014 Unvollständige Anträge ! Unvollständige Anträge verlängern die Bearbeitungszeit; unaufgefordert übersandte Unterlagen können den Anträgen nicht zugeordnet werden. Allgemeine Visa-Informationen Ein Visum mit dem Zweck Tourismus kann für maximal 90 Tage pro Halbjahr beantragt werden. Es berechtigt jedoch in keinem Fall zur Arbeitsaufnahme. Ein Visum kann nur dann beantragt werden, wenn das Hauptreiseziel in Österreich liegt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Erteilung eines Einreisevisums. Ein erteiltes Visum begründet keinen Rechtsanspruch auf die Einreise in den Schengenraum, die Einreise kann durch die Grenzkontrolle verweigert werden. Die Anträge sollten mindestens 4 Wochen vor der geplanten Reise eingebracht werden. Anträge können frühestens 3 Monate vor der geplanten Reise abgegeben werden. Alle fremdsprachigen Unterlagen bedürfen einer informellen deutschen oder englischen Übersetzung. Die Bearbeitungsdauer hängt vom Reisezweck ab und beträgt zwischen 6 und 14 Arbeitstagen, kann jedoch im Einzelfall auch mehrere Wochen beanspruchen. Das Konsulat behält sich vor, zusätzliche Unterlagen nachzufordern. Kinder unter 12 Jahren sind von der persönlichen Antragstellung ausgenommen. Antragsgebühren Die Antragsgebühr beträgt EUR 60,- (unabhängig von der Dauer und Erteilung des Visums). Kinder: bis 6 Jahre gratis, von 6-12 Jahren EUR 35,- Wichtiger Hinweis ! FALSCHE Angaben bzw. gefälschte Unterlagen führen zu einer ABLEHNUNG. Unvollständige Anträge können zu einer Zurückweisung bzw. zu einer sehr langen Bearbeitungsdauer führen. Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse auf die vollständige Vorlage (inkl. informeller Übersetzung) der benötigten Dokumente. 2/8 Stand: 30.12.2014 Benötigte Dokumente für die Visa-Beantragung Die nachfolgend aufgelisteten Unterlagen sind mit dem Antrag beizufügen: (Die notwendigen Dokumente bitte in nachstehender Reihenfolge vorlegen!) 1 Reisepass mit einer Restgültigkeitsdauer von mindestens 3 Monaten nach Ablauf der beabsichtigten Reise, mit mindestens 2 leeren Seiten für Visa. Das Ausstellungsdatum darf nicht mehr als 10 Jahre zurückliegen. Antragsformular, vollständig und in Block- oder Schreibmaschinenschrift vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt sowie vom Antragsteller/von der Antragstellerin persönlich unterfertigt. Formulare kostenlos vor Ort am Schalter bzw. unter weiterführendem Download. 2 Bitte beachten Sie, dass am Antragsformular an zwei Stellen unterschrieben werden muss. Bitte geben Sie unbedingt Ihre aktuelle Email-Adresse und Mobiltelefonnummer bekannt. Bei Rückfragen durch das Konsulat kann Ihr Antrag rascher bearbeitet werden. Bei Antragstellern unter 18 Jahren müssen beide Elternteile den Antrag unterschreiben. 3 2 aktuelle Passbilder in Farbe (3,5 x 4,5 cm) - davon ist ein Foto auf dem Antragsformular rechts oben aufzukleben und ein weiteres Foto dem Antrag beizufügen. Das Passfoto muss einen weißen Hintergrund haben, wesentliche Merkmale wie Gesicht, Stirn, Ohren und Hals müssen unverdeckt sein. Eine Brille ist abzunehmen. Kopfbedeckungen, die aus religiösen Gründen getragen werden, sind erlaubt (Bitte sehen sie hierfür auch: www.passbildkriterien.at). 4 Wenn Anreise mit Flug/Bahn/Bus: Nachweis der Reservierung 5 Wenn Anreise mit dem Privat-PKW: Kopie von Zulassungsschein und internationalem Führerschein sowie Angabe der genauen Reiseroute 6 Buchungsbestätigung des/der gebuchten Hotels 7 Reisekranken- und Unfallversicherung für den beantragten Zeitraum der Reise mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 30.000,- gültig für alle Schengenstaaten. Bei Beantragung eines Visums mit längerfristiger Gültigkeitsdauer, das zu mehreren Einreisen berechtigt, muss eine Versicherung für die Dauer des ersten Aufenthaltes nachgewiesen werden. 8 Arbeitnehmer: 1. Arbeitsbescheinigung auf Firmenpapier im Original in deutscher oder englischer Sprache. mit Angabe folgender Daten: Anschrift des Unternehmens (inkl. Telefonnummer), Beschäftigungsbeginn des Arbeitnehmers, Funktion des Beschäftigten, Dauer der Abwesenheit, Name und Funktion des Unterzeichners der Arbeitsbescheinigung; 2. Gehaltsabrechnung der letzten 3 Monate 3. SGK (Sozialversicherungsnachweis) und SGK „hizmet dökümü“ 9 Schüler/Studenten: Bestätigung der Bildungseinrichtung inkl. Bestätigung des Urlaubes bzw. der Abwesenheit (nicht erforderlich für Schüler in den offiziellen Schulferien) – Ögrenci Belgesi 10 Pensionisten: Nachweis einer Rente (entweder Bankauszüge oder Rentenheft) 11 Für Landwirte: Urkunde der Landwirtschaftskammer 12 Für Angestellte/Eigentümer eines Privatunternehmens: Nachweis des Eintrags ins Handelsregister (Handelskammer) und Kopie der Veröffentlichung im Bulletin des Handelsregisters, Nachweis der Steuerzahlung 13 Nachweis der finanziellen Mittel für die Reise und die Rückkehr ins Heimatland (Kontoauszug mit Bankbewegungen der letzten 3 Monate oder auf den Antragsteller lautende Reiseschecks im Original und Kopien bzw. Sparbücher im Original samt Kopie). Falls der/die AntragstellerIn nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, so kann der Einlader in Österreich eine elektronische Verpflichtungserklärung (EVE) abgeben. 14 Es obliegt dem Antragsteller, durch entsprechende Nachweise den Aufenthaltszweck und die Rückkehrabsicht glaubhaft zu machen. Personen, die über kein eigenes Einkommen verfügen (z.B. Hausfrauen, Studenten, etc.) können auch die Arbeitsbescheinigung / Unterlagen z.B. des Gatten bzw. der Erziehungsberechtigten oder eines Familienmitgliedes vorlegen. Etwaige Kostenübernahmen sind schriftlich (in deutscher oder englischer Sprache) - mit Unterschrift des Übernehmers der Kosten / Sponsors versehen - einzubringen. Der Kostenübernahme ist eine Kopie der Datenseite des Reisepasses des Übernehmers der Kosten / Sponsors beizulegen. 3/8 Stand: 30.12.2014 15 Kopien der Datenseiten der alten und aktuellen Reisepässe sowie Kopien früherer Visa sind unbedingt dem Antrag beizulegen zusätzlich für Kinder unter 18 Jahren - die nicht von beiden Elternteilen begleitet werden: 16 17 Notarielle Bescheinigung der Reiseerlaubnis von beiden Eltern (dies gilt nicht, wenn der begleitende Elternteil alleinerziehend ist oder das alleinige Sorgerecht hat) - in deutscher oder englischer Sprache. Bei allein reisenden Kindern wird zusätzlich eine notarielle Vollmacht für die volljährigen Begleitperson(en) benötigt. Falls das Visum / der Reisepass nicht von Ihnen persönlich abgeholt wird: einfache schriftliche Vollmacht für den Boten / die abholende Person + Kopie Pass oder ID Card des Boten / der abholenden Person Fragen / Informationen Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache) an das Österreichische Generalkonsualt in Istanbul: [email protected] Wir wünschen Ihnen eine gute Reise! Österreichisches Generalkonsulat Istanbul Köybasi Cad. No: 46 34464 Yeniköy/Sariyer Istanbul Türkei Telefon: 0090/212/363 84 10 Fax: 0090/212/262 26 22 E-Mail: istanbul-gk(at)bmeia.gv.at Website: http://www.bmeia.gv.at/tr/botschaft/istanbul.html Lageplan 4/8 Stand: 30.12.2014 Vize bilgileri Bireysel turizm C vi z e s i Yerel sorumluluk alanı Avusturya Başkonsolosluğu Istanbul sadece aşağıda belirtilen şehirlerde daimi ikametgâhı olan vize ve oturum müracaatçılarının başvurularını kabul edebileceğini bildirir: Balıkesir, Bilecik, Bolu, Bursa, Çanakkale, Edirne, Istanbul, Kırklareli, Kocaeli, Sakarya, Tekirdağ, Bartın, Düzce, Yalova ve Zonguldak. VFS Firması üzerinden vize başvurusu Başvuru sahipleri başvurularını VFS‘nin İstanbuldaki iki kabul merkezinden birinde (Avrupa Yakasi: Harbiye/ Anadolu Yakasi: Altunizade) yada VFS nin Bursadaki merkezinde gerçekleştirebilirler. Detaylı bilgiyi buradan alabilirsiniz. VFS vize başvuru kabul merkezinden randevunuzu buradan alabilirsiniz. Ayrıca telefon ile VFS nin çağrı merkezinden randevu alabilirsiniz, iletişim bilgileri: 0212-373 58 25 (Resmi tatiller hariç, hafta ici hergün saat 08:30-12:00/ 13:00-17:00 ulasabilirsiniz) Detaylı bilgileri burdan alabilirsiniz. Sözkonusu illerin dışında ikamet ediyorsanız, Ankara’daki Avusturya Büyükelçiliği’ne başvurmanız gerekmektedir: Ankara Avusturya Büyükelçiliği ! Atatürk Bulvarı no. 189 06680 Kavaklıdere/ANKARA Tel: +90 312 405 51 90-92 Fax: +90 312 418 94 54 E-mail: [email protected] Avusturya Başkonsolosluğu üzerinden vize başvurusu Vize başvurularını VFS vize merkezlerinin yanı sıra, İstanbul Avusturya Başkonsolosluğunda’da şahsen yapmak mümkündür. Randevularınızı ücretsiz olarak buradan alabilirsiniz: Genel olarak randevusuz başvuruda bulunamazsınız. ! Tamamlanmamış başvurular Tamamlanmamış evraklar işlem sürecini uzatacaktır; istenmeden gönderilen evraklar başvurunuza eklenmeyecektir. Genel vize bilgileri 5/8 Stand: 30.12.2014 Bir vize yarım sene içerisinde ancak en fazla 90 günlük bir süre için verilebilir ve sadece turizm amaçlı alınabilir. Her durumda da Avusturya’da herhangi bir işe girmeniz ve çalışmanız yasaktır. Ancak gideceğiniz esas hedef ülkenin Avusturya olması halinde vize için müracaat edebilirsiniz. Vizenizin kabulüne dair herhangi bir hukuki hakkınız bulunmamaktadır. Kabul edilmiş bir vize size diğer Schengen-ülkelerine seyahat hakki vermez, ülkeye girişiniz sınır kontrolü tarafından red edilebilir. Vize başvurularının seyahat başlangıcından en az 4 hafta önce yapılmış olması gerekmektedir. Başvuru en erken seyahat başlangıcından 3 ay önce yapılabilir. Bütün yabancı dilde olan evrakların tasdikli Almanca veya İngilizce tercümesi yaptırılmalıdır. Vizelerinin işlemleri seyahatin niteliğine bağlı olup, 6 ila 14 iş günü sürmektedir. Bazı özel durumlarda bir kaç haftayı da bulabilmektedir. Başkonsolosluk her zaman yeni belgeler talep etme hakkına sahiptir 12 yaşından küçük çocukların şahsi başvuruda bulunmaları gerekmemektedir Başvuru ücreti Başvuru ücreti: 60,- EURO Coçuklar: 6 yaşına kadar ücretsiz; 6-12 yaş arası 35,- EURO ! Önemli uyarı YANLIŞ bilgiler ve sahte evraklar vizenizin RED’dine sebep olacaktır Tamamlanmamış başvurular geri çevirilecek ya da çok uzun işlem süresine sebep olacaktır. Kendi yararınız için lütfen gerekli olan evrakları, tercümesi dahilinde, tamamlanmış şekilde getiriniz. 6/8 Stand: 30.12.2014 Vize başvurusunda gerekli belgeler Aşağıdaki evraklar başvuruya eklenmelidir: (Gerekli olan evraklarι lütfen așaǧιda belirtilen sιralamaya göre düzenleyiniz!) 1 Seyahat sonrası en az 3 ay geçerli olan bir pasaport ve pasaport’ta vize için en az 2 boş sayfa bulunmalıdır. Pasaportun veriliş tarihi 10 seneyi geçmemelidir. 2 Başvuru formunun büyük harflerle veya daktilo ile yazılmış, eksiksiz, gerçeğe uygun doldurulmuş ve müracaatçı tarafından imzalanmış olması gerekir. Formları ücretsiz olarak başvurduğunuz gişelerden temin edebilir ya da indirebilirsiniz. Dikkat! Başvuru formun’da iki ayrı yer’de imzanız gereklidir. Lütfen kullandığınız E-Mail adresini ve çep telefonu numaranızı belirtiniz. Böylelikle konsolosluk tarafından sorular oluşursa, başvurunuz daha hızlı işlenebilecektir. 18 yasindan kücük olanlarin her iki ebeveyinin basvuru formuna imza atmasi gerekiyor. 3 2 adet yeni çekilmiş renkli vesikalık (3,5 x 4,5 cm) fotoğraf. Bir tanesi başvuru formunun sağ üst köşesinde yer almalıdır, diğerini de başvurunuza ekleyiniz. Fotoğrafın arka planı beyaz olmalıdır. Aynı anda kişinin yüz çehresi, yani yüz, alın, kulak ve boyun, açık olmalı ve net görülebilmeli (dini nedenlerden dolayı örtülen başörtüsü takılabilir). Gözlük çıkarılmalıdır. (Detaylar için: www.passbildkriterien.at) 4 Uçak/tren/otobüs seyahatlerinde: reservasyon belgesi 5 Özel araçlı seyahatlerde: ruhsat fotokopisi, yeşil kart ve uluslar arası sürücü belgesi ve seyahat güzergahinin detayli beyani. 6 Otel rezervasyonlarını gösteren belgeler 7 Bütün Schengen ülkelerinde geçerli, en az 30.000,-- EURO teminatlı Seyahat ve Kaza sigortası. Uzun süreli vizeler’de ülkeye birkaç giriş hakkı doğuyorsa, ilk seyahat süresi için sigorta gösterilmelidir. 8 Başvuru sahibi çalışan ise: 1. Antetli kâğıda basili çalışma belgesi. Bu belgenin almanca veya İngilizce olması gerekiyor. Belgenin içeriğinde bulunması gerekenler şunlardır: Is verenin adresi ve telefon numarası Çalışanın göreve başlangıç tarihi Çalışanın pozisyonu Seyahat süresi İmzalayan kişinin ismi ve pozisyonu 2. Son 3 ayın maaş bordrosu 3. SGK (sosyal güvenlik) işe giriş bildirgesi ve SGK "hizmet dökümü" 9 Başvuru sahibi öğrenci ise: Öğrenci Belgesi, tatil ya da yokluğuna dair belge (okulların resmi tatillerinde gerekli değildir) 10 Başvuru sahibi emekli ise: Emekli maaşını gösterir belge (banka hesap özeti veya emekli cüzdanı) 11 Başvuru sahibi çiftçi ise; bağlı olduğu ziraat odası tarafından verilmiş çiftçi belgesi 12 Başvuru sahibi çalışan veya şirket sahibi ise: Şirketin ticaret odasındaki kaydı/ Faaliyet belgesi ve ticaret sicil gazetesinin fotokopisi; vergi levhası 13 Seyahat masraflarının nasıl karşılanacağını gösterir belgeler (son üç aylık hesap hareketlerini gösterir banka hesap dökümü, seyahat çeklerinin orjinali ve fotokopisi veya hesap cüzdanlarının orjinali ve fotokopisi burs veren kurumun burs kabul belgesi) Eger başvuran kişinin yeteri kadar maddi durumu yoksa, davet eden kişi de elektronik taahhüt beyanı (EVE) vermelidir. 14 Ziyaret sebebini ve dönüş niyetini inandırıcı biçimde uygun kanıtlarla açıklamak müracaatçının sorumluluğundadır. Kendi gelirleri olmayan başvuru sahipleri (ev hanımları, öğrenciler vb.) eşinin, ebeveynlerin yada baksa bir aile üyesinin Çalışma belgesini/ evraklarını sunabilirler. Taahhütnamenin yazılı olarak (almanca veya İngilizce) sunulması taahhüt eden kişi/ sponsor tarafından imzalanması gerekiyor. Taahhütnamenin yani sıra taahhüt eden kişinin/ sponsorun pasaport fotokopi sininde eklenmesi gerekiyor. 15 Güncel ve eski pasaportunuzun ve eski vizelerinizin fotokopisinin muhakkak basvuruya eklenmesi gerekiyor. 16 Başvuru sahibi reşit değil ise/18 yaşın altındaysa ve yalnız veya sadece bir ebeveyn ya da yasal velisi ile seyahat ediyorsa: Ebeveyninden noter tasdikli ve almanca veya İngilizce tercümeli muvafakatname (seyahat eden ebeveyn evli değil ise veya ebeveynlik yetkisi sadece kendisindeyse bu koşul geçerli değildir) gerekmektedir. Yalnız seyahat eden çocuklarda ayriyeten beraberinde seyahat eden ve reşit olan kişiye ait noter tasdikli 7/8 Stand: 30.12.2014 vekâletname gerekmektedir. 17 Vize ya da pasaportunuzu şahsen teslim almayacaksanız: gönderilen kişi adına bir vekalet + teslim alan kişinin kimlik veya pasaport fotokopisi Soru/Bilgi Sorularınızı lütfen Istanbul Avusturya Baskonsoloslugunun aşağıda belirtilen E-mail adresine Almanca veya İngilizce olarak gönderiniz: [email protected] İyi yolculuklar dileriz! İstanbul Avusturya Başkonsolosluğu Köybaşı Cad. No: 46 34464 Yeniköy/Sarıyer İstanbul Türkei Telefon: 0090/212/363 84 10 Fax: 0090/212/262 26 22 E-Mail: istanbul-gk(at)bmeia.gv.at Website: http://www.bmeia.gv.at/tr/botschaft/istanbul.html Kroki 8/8 Stand: 30.12.2014
Benzer belgeler
Visainformation Geschäftsreisen
Generalverpflichtungserklärung (GVE) abgeben. Falls das österreichische Unternehmen beabsichtigt, eine
GVE abzugeben, so möge es sich an das Bundesministerium für Inneres wenden.
ACHTUNG: bei Beant...