Sportabzeichen - TGM Budenheim
Transkript
Sportabzeichen - TGM Budenheim
Herbstferiencamp ◆ Sportabzeichen ◆ Erste-Hilfe-Ausbildung für unsere „Kleinsten“ ◆ Waldaktion beim Förster im Lennebergwald ◆ Ausflug zum Bauernhof Hofgut Dettweiler Alle Infos auch auf unserer Homepage: www.tgm-budenheim.de Samstag, 18.10.2014 Wir unterstützen das TGM-Herbstferiencamp: Sportabzeichen Alle Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene haben heute die Möglichkeit, das deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Wir treffen uns im Waldschwimmbad in Budenheim und werden die Schwimmdisziplinen absolvieren. Danach gehen wir gemeinsam auf den Waldsportplatz in Budenheim, um die leichtathletischen Disziplinen zu bewältigen. Wir freuen uns auf euch und ihr werdet es schaffen! Jeder, der alle Disziplinen erfolgreich absolviert hat, erhält einen Anstecker und eine Urkunde vom Deutschen Olympischen Sportbund. Die Ehrung findet dann im Rahmen unseres Schauturnens am 30.11.2014 statt. Wenn ihr vorab noch trainieren möchtet, meldet euch bei Bahar Schütte wegen Trainingsterminen! Beginn: 9.00 Uhr im Waldschwimmbad Budenheim Ende: ca. 13.00 Uhr auf dem Waldsportplatz Budenheim Kosten:Die Teilnahme ist kostenlos. LaStella www.lastella-budenheim.de Ristorante ★ Pizzeria Telefon: 0 61 39 / 29 11 66 Montag, 20.10.2014 Ausflug zum Hofgut Dettweiler in Wintersheim Den heutigen Tag verbringen wir auf dem Hofgut Dettweiler, einem (Lernort) Bauernhof. Dort werden wir entweder etwas über nachhaltige Ernährung oder Tiere oder alles rund um die Kartoffel erfahren. Das Programm entscheidet sich kurzfristig je nachdem, was auf dem Bauernhof der Jahreszeit entsprechend aktuell ist. Es wird auf jeden Fall ein erlebnisreicher Tag. Im Preis inbegriffen ist ein Mittagsimbiss und Getränke. Abfahrt:8.45 Uhr an der Vereinsturnhalle in Budenheim Rückkehr:ca. 16.00 Uhr an der Vereinsturnhalle in Budenheim Wir planen derzeit damit, dass in Fahrgemeinschaften gefahren wird!! Kosten: Kinder (6-10 Jahre): 12,- € (Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Kinder begrenzt) Mittwoch, 22.10.2014 Erste-Hilfe-Kurs für unsere „Kleinsten“ Heute haben unsere „Kleinsten“ (4 - 8 Jahre) die Möglichkeit, unter Anleitung des ASB (Arbeiter-Samariter-Bund), sich als „Rettungsschlumpf“ ausbilden zu lassen: Was macht man bei einem Bienenstich? Wie verbindet man einen Arm, wenn er gebrochen ist? Was ist die Stabile Seitenlage? Durch erfahrene Lehrgangsleiter wird der Themenumfang der Entwicklung der jeweiligen Gruppe angepasst. Praktisches Anwenden - schafft Sicherheit und bringt Spaß. Lob - schafft Motivation. Deshalb erhält jeder frisch gebackene „Rettungsschlumpf“ eine Urkunde,die die erbrachte Leistung bestätigt. Kompetenzgefühl - stärkt das Selbstvertrauen und hilft, eigene Fähigkeiten zu entdecken. Die Erkenntnis, anderen helfen zu können, fördert die Persönlichkeitsentwicklung und das Sozialverhalten. Das alles macht natürlich sehr hungrig und deshalb wird es ein „kleines Mittagessen“ in der Turnhalle geben. Ihr braucht also keine Verpflegung mitzubringen. Nach dem Mittagessen könnt ihr euch bei Spiel + Spaß auf der TGM-Wiese austoben. Abfahrt:9.00 Uhr in der Vereinsturnhalle in Budenheim Rückkehr: ca. 15.30 Uhr Kosten: 5,- € (Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Kinder begrenzt) zur Erhalt ung des Lenne Körpersc bergwald haft des ö es ffentlich __________ en Recht __________ s ____ Freitag, 24.10.2014 __________ Forstrevie r __________ Lenneber g, Im Wal d 16, 55257 __________ __________ Waldaktion beim Förster im Lennebergwald _ Budenhei m Heute gehen wir gemeinsam in den --Lennebergwald. Je nach Wetter werdet ihr gemeinsam mit dem Förster im Wald arbeiten. Steuernu mmer: 26 / 355 / 0351 / 1 Forstrevie r Lenneber g Im Wald 16,55257 Budenhei Bearbeiter m : Herr Dor schel, Re Tel: 0613 vierleiter 9/370 Mobil: 01 522/88 50 53 3 Fax: 0613 9/290360 E-Mail: fo rstrevier@ le nnebergw www.lenn ald.de ebergwald. de Datum : 17 . 03 . 2014 ericht zuWir pflegen den Das Motto B heißt: Wald. Lasst m aktuell en Besta n d Lener euch überraschen, im was für euch ausgedacht hat. Wir werd e nesich r Wildsch bergwald weine im auch Frühjawieder momenta denhDiegemeinsam zum Forsthaus und zur Turnhalle h r 2014 ohen Ante ne Schwarzwilddic hte im Le il an Frisc zurück nneberg Lenneblaufen. hlingen ergwald a ls no aus. Der A nte wald zeich n et sich durch il der ältere rmal vertre einam tbare Dichwerden nwir gemeinsam ImAAnschluss an die Waldaktion te anzuse Wildschweine ist fü en ufgrund d h egrillen. r den e r n fe . h le n Forsthaus Bitte bringt euer Grillgut, Brötchen und de Nahrungs angebot (E n Frost- und Feuch tw ic fü h e n e tt f Monateselbst mit. ln,Robuste erperiound Getränke Kleidung Schuhe sind erforBuch d festzustelle n, waren bei den F eckern, Kastanien, en, sowie ein groß es rischlinge W derlich!! n. Demzu a ln ü sse) in n nah folg De de r momenta e ist die G e esamtpop zu keine natürliche n vergangenen ne Nahru nahrhafte n u n g la s ti b erluste o e n ge arf der Vereinsturnhalle un Abfahrt: 8.30 Uhrdan in VBudenheim nötig ist. N d eiweißreiche Na der weiblichen Mu stiegen. ttertiere k hrung, die eben der onzentrie zur Milc Rückkehr: ca.pfl15.00 Vereinsturnhalle in Form v anzliche Uhr an der hp rt s on ern, Mäus n Nahrung ist hierf roduktion für die Fri ich auf Dies könn Würmin ür das tie en, Insekte schlinge en die Wa Budenheim rische n un ld und Garte nanlagen besucher an den W d deren Larven etc Eiweiß, welches s ie beobachte ildschwein . Kosten: Kinder (8-12 Jahre): 3,n. en€aufgew aufnehmen, wichtig ühlten We . Speziell in grändern wa max. 15 Kinder begrenzt) n Gauf d(Teilnehmerzahl as Schwa ldnaheist a rtenanlag rzwild nic en sollte h sollten de n Wildsch t zugänglich sind. G darauf geachtet w weinen nic erden, da a ss diese fü ht als Nah rtenabfällen (Komp Teilnehmer: r rungsque ost) oder Die Bejag lle Essensre ungsinten zur Verfüg s te s u it sichKinder ä n t g d Alle und Eltern sind herzlich eingeladen an unseren Veranstaltungen und Ausflügen teilzunehgestellt w es Schwa jedoch mo erden. rzwildesdes me tan a in der n men. berücksichtigt. icht Anmeldungen ist Eingangs ufgrundReihenfolge n säugende nwerden a c h wie vor der hohen Tiere.Euch sehr hannette.funk@tgm-budenw DenAnnette eitRückfragen nzahl an Foder o Bei unterA06139-8788 Email: erhin vom stehen noch istFunk rischlinge ch, beschränkt gerne zur d K ie lim P o a p , DeckTel. heim.de oder Bahar Schütte, oder [email protected] ulatiEmail: a uf män o n ung06139-8788 s h öhe und d smöglichk ie Popula nliche und eiten und MVerfügung. it freundlic tionsdyna N a h h rungAbschnitt en Grü mik sangebotbei der Budenheim, SEure tefanAnmeldung n bitte schriftlich mit dem beiliegenden abhänTGM Dorschel gebtßeIhr gig. 52a in 55257 Budenheim ab. FoBinger rstrevStr. ierleiter Finanzielle Unterstützung nötig? Wendet Euch an unsere Vertrauenscoaches. Sie setzen sich dafür ein, dass alle Kinder teilhaben können. Kontakt per E-Mail: [email protected] oder über die Geschäftsstelle, Telefon: 06139-8788, Mittwoch 9 - 12 Uhr und Freitag 15 - 18 Uhr Bitte beachtet unseren Anmeldeschluss bis 30.09.2014. Mit Bestätigung der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig. Veranstalter: Turngemeinde 1886 Budenheim e.V. Planung und Leitung: Dr. Bahar Akcayer Schütte (Sportwissenschaften) Sevgili Çocuklar, Sevgili Veliler; TGM Budenheim, sizler için bu yıl 18 Ekim ile 24 Ekim 2014 tarihleri arasında dört gün süren, harika bir Sonbahar Okul Tatil Organizasyonu düzenliyor. Bu Organizasyonun amacı, çocukarımızın okul tatilini yeni seyler ögrenerek, spor yaparak, dogayı tanıyarak ve en önemliside eglenerek geçirmelerini amaclamaktadır. Sonbahar Okul Tatil Programi yasları 4- ila 7 yasında olan her çocugun ve gencin katılabilecegi bir organizasyondur. Organizasyon Programı: - 18 Ekim 2014 Cumartesi: Alman Spor Rozeti • Baslangıç Saati: 9:00 h • Bitis Saati: 13:00 h • Yer: Budenheim Orman Yüzme Havuzu ve Futbol / Spor Sahası - 20 Ekim 2014 Pazartesi: Winterheim Dettweiler Çifligine Gezi • Hareket Saati: 8:34h TGM Spor Salonu Önü • Geri Dönüs Saati: 16:00 h TGM Spor Salonu Önü • Ücret: 12,€ Bu gezi için sadece 20 kiçilik kontenjan bulunmaktadır. Ücret eger sizin tarafinızdan ödenemeyecek ise biz TGM Güven Koçları Programı üzerinden bu ücreti üstlenebiliriz. Bu konuyla ilgili detaylı bilgi için 06139-8788 Bahar Akçayer Schütte´yi aramanız yeterli olacaktır. - 22. Ekim 2014 Çarsamba: Çocuklar için Ilk Yardım Kursu: Bu Program Arbeiter Samariter Bund Organizasyonu ile ortaklasa hazırladıgımız ve yasları 4 ila 8 arasında degisen çocuklarımıza yönelik bir programdır. • Hareket saati: 9:00 h TGM Spor Salonu Önü • Geri Dönüs saati: Yaklasik 15:30 h TGM Sport Salonu Önü • Ücret: 5€ Bu gezi için sadece 15 kisilik kontenjan vardır. Ücret eger sizin tarafınızdan ödenemeyecek ise biz TGM Güven Kocları Programı üzerinden bu ücreti üstlenebiliriz. Bu konuyla ilgili detaylı bilgi için 06139-8788 Bahar Akçayer Schütte´yi aramanız yeterli olacaktır. - 24 Ekim 2014 Cuma: Lenneber Ormaninda Orman Mühendisi Eslisinde Gezi Bu Programla çocuklarımızı doga ve orman konusunda hassalastırmak, onlara ormanda ne kadar çesitlik oldugunu göstermek ve ormanın doga ve insan için olan yaralarını yasayarak ögrenmelrini saglamak amacındadır. • Hareket Saati: 8:30h TGM Sport Salonu Önü • Geri Dönüs Saati: Yaklasık 15:00 h • Ücret: 3€ Bu gezi için sadece 15 kisilik kontenjan vardır. Ücret eger sizin tarafınızdan ödenemeyecek ise biz TGM Güven Kocları Programı üzerinden bu ücreti üstlenebiliriz. Bu konuyla ilgili detaylı bilgi için 06139-8788 Bahar Akçayer Schütte´yi aramanız yeterli olacaktır. Program ile ilgili sorularınız ve basvurularınız için asagıda belirtilen kisilerle kontaga geçmeniz yeterlidir: Annette Funk [email protected] , 06139-8788 Bahar Akcayer Schütte [email protected] Lütfen katılım için Basvuru Formunu doldurulmus olarak Bingesrstr. 52a, 55257 Budenheim adresine iletiniz. Katılım için en son basvuru günü 30 Eylül 2014´dür. a ANMELDUNG HERBSTCAMP 2014 Sportabzeichen am Samstag, 18.10.14, ab 9 Uhr T Teilnahme Name:___________________________________ Alter:__________ Name:___________________________________ Alter:__________ Adresse:_________________________________________________ T T eilnahme Bauernhof Hofgut Dettweiler am Montag, 20.10.14 a Name:___________________________________ Alter:__________ Name:___________________________________ Alter:__________ Adresse:_________________________________________________ Tel.:____________________E-Mail:___________________________ T FAHRER ! Wir könnten zusätzlich ____Personen mitnehmen. T Benötige Mitfahrgelgenheit T T eilnahme Erste-Hilfe-Kurs am Mittwoch, 22.10.14 Name:__________________________________ Alter:__________ Adresse:_________________________________________________ Tel.:____________________E-Mail:___________________________ a T Teilnahme Waldaktion im Lennebergwald am Freitag, 24.10.14 Name:___________________________________ Alter:__________ Name:___________________________________ Alter:__________ Adresse:_________________________________________________ Tel.:____________________E-Mail:___________________________ Tel.:____________________E-Mail:___________________________ ------------------BITTE UNTERSCHREIBEN !!! --------------------Datum:________________Unterschrift:_______________________________ a (Erziehungsberechtigter) Wir wünschen dir viel Spaß im Herbstcamp! ...und wenn du zurück bist, komm schnell zur Budenheimer Volksbank eG, denn hier wartet schon dein neues Primax-Sparbuch auf dich! Als erstes darfst du dir ein tolles Tierposter aussuchen, während deine Mutter oder dein Vater ein Sparbuch für dich eröffnen. Und dann kann es auch schon losgehen mit dem Sammeln von Sparpunkten, die du bei jeder Einzahlung ab 5 Euro erhälst. Ist dein Tierposter voll mit selbstklebenden Sparpunkten, belohnen wir dich für dein fleißiges Sparen nicht nur mit Zinsen, sondern auch mit tollen Geschenken. Also: Ran an die Punkte, fertig, los..... Spielend sparen lernen bei der Luisenstraße 7 55257 Budenheim Telefon: 6 61 39/29 08-0 Telefax: 0 61 39/29 08-40 Internet: www.budenheimervb.de
Benzer belgeler
Südbadisches Aktionsbündnis Gegen - Saga
ung06139-8788
s
h
öhe und d
smöglichk
ie Popula nliche und
eiten und
MVerfügung.
it freundlic
tionsdyna
N
a
h
h
rungAbschnitt
en Grü
mik
sangebotbei der
Budenheim,
SEure
tefanAnmeldung
n bitte schr...