abfall-termine - Gemeinde Hohenstein
Transkript
abfall-termine - Gemeinde Hohenstein
Abfallwirtschaft des Landkreises Reutlingen Hohenstein 5 ABFALL-TERMINE Refuse collection schedule Date de collecte des déchets Hm�romhn9 i�� syllogh9� aporrimmatvn 9 Termini die raccolta e smaltimento rifiuti Termene de colectare deşeuri Cроки для вывоза отходов Termini za odvoz otpada Çöp toplama tarihleri INTERNET GEBRAUCHTWAREN Abfallberatung:07121/480-3348 • Fax -1831 E-Mail:[email protected] Internet:www.kreis-reutlingen.de ➔ Service & Verwaltung ➔ Abfallentsorgung Unser Umweltservice umfasst Our environmental service includes / Notre service environnement comprend / � ��������������9 ��� ������9�� ������������ 9 ������� 9 ������������ 9 Il nostro servizio ecologico comprende Serviceul nostru referitor la mediul înconjurător cuprinde / Наш зкологический сервис включает Nas̆ servis za okolis̆ obuhvata / Çevre servisimizin kapsamı Restmülltonne Residual waste bin Poubelles à ordures résiduelles ����� 9 �������������� 9 ��������� 9 Bidone per rifiuti rimanenti Tomberon pentru resturile menajere Бак для остаточного мусора kanta za smeće Artık çöpler bidonu Altkleider/Schuhe Old clothes/shoes for collection Vieux vêtements/souliers �������������� 9 �����/���� 9 ����� 9 Indumenti e scarpe usati Haine vechi/încăltăminte старая одежда/обувь stara odeća / obuća Eski elbise/ayakkabılar Bio-Tonne Green Container BIO-POUBELLE ����� ��������� ������������ BIDONE PER RIFIUTI BIODEGRADABILI Tomberon pentru gunoi biologic БИО-БАК kanta za organski otpad BİYOLOJİK ÇÖPLER BİDONU Gebrauchtwarenbörse Second-hand goods marketplace Bourse aux produits d’occasion �����9 ��������������� 9 ���ї����� 9 Borsa merce usata Bursă cu lucruri de mâna a doua Биржа подержанныx вещей burza rabljene robe Kullanılmış eşya borsası PAPIER-TONNE Paper container PAPIER-POUBELLE ����� ����������� ������� BIDONE PER RIFIUTI CARTA TOMBERON PENTRU HÂRTIE БOЧKA ДЛЯ БYMAГИ KANTA ZA PAPIR KÂGİT/ÇÖPLER BİDONU www.gebraucht-und-umsonst.de Häckselplatz Chopping station Aire de hachage ����� 9 ����������9 ����� 9 Posto di triturazione Loc de tocare место, где происxодит измельчение «зеленого мусора» odlagalis̆te sec̆enog otpada Doğrama yeri Der Gelbe Sack Yellow plastic collection bag Le sac jaune � �9 ������� ����� 9 Sacco giallo Sacul galben желтый мешок z̆uta kesa Sarı torba Komposthof Compost yard Aire à compost ����� 9 ��������� 9 ���ї����� 9 ����������������� 9 Centro di compostaggio Loc de compostat место для компостирования kompostis̆te Gübrelik Sperrmüll auf Abruf Bulky waste collection by call Enlèvement de déchets encombrants à la demande ������ 9 �����9������ ����9 ���9 ����� 9 Rifiuti ingombranti (a richiesta) Deşeuri voluminoase la solicitare сбор старой мебели и громоздкиx предметов по заявке krupni otpad na poziv Talep üzerine toplanan havaleli çöpler Grüngut-Annahme Green waste collection station Réception de matières vertes ����� 9 ��������� 9 ����9 ���� Accettazione verde Preluare bunuri verzi приемный пункт для «зеленого мусора» preuzimanje zelene robe Yeşillik toplama tesisi Elektrogeräte Electrical devices Appareils électriques ���������� 9 �������� 9 Apparecchi elettrici Aparatură electrică электроприборы Elektric̆ni uredaji ¯ Elektronik cihazlar Erdaushub und Bauschutt Excavated soil and demolition waste Matériau de déblayage et de démolition ���ї�� 9 �������� 9 ��� �����9 �������9����� Sterrato e materiale di demolizione Escavare pământ şi materiale rezultate din demolări отвал грунта и обломки строений iskop zemlje i lomljeni materijal Toprak ve moloz Problemstoffe Hazardous substances Matières problématiques ������������� 9 ���9 ��� Materiali problematici Substant‚e toxice материалы, требующие специальной утилиэации problematic̆ni materijali Sorun yaratan maddeler Altglas Recycling glass Vieux verre �������������� 9 ��������� 9 ��� ����9�� ������� 9 Vetro usato Sticlă uzată старое стекло staro staklo Eski cam Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich Reutlingen-Schinderteich recycling depot Déchetterie Reutlingen-Schinderteich ������ 9 ����������� 9 ReutlingenSchinderteich Deposito materiali riciclabili ReutlingenSchinderteich Centrul de colectare a materialelor refolosibile din Reutlingen-Schinderteich Пyнкт приeмa вторcырья ReutlingenSchinderteich Sabirni centar za recikliranje ReutlingenSchinderteich Reutlingen-Schinderteich Yeniden Íşlenebilir Malzeme Yeri Restmülltonne Biotonne Papiertonne Der Gelbe Sack Wie funktioniert es? Wie funktioniert es? Wie funktioniert es? Wie funktioniert es? Was wird abgeholt? Was wird abgeholt? Was wird abgeholt? Was wird abgeholt? Abholung 14-täglich Bereitstellung ab 6.00 Uhr Restmüll Termine: Bezirk: Bernloch, Meidelstetten, Oberstetten Abfuhrtage: jeden zweiten Montag 12.01.15 20.04.15 27.07.15 02.11.15 26.01.15 04.05.15 10.08.15 16.11.15 09.02.15 18.05.15 24.08.15 30.11.15 23.02.15 01.06.15 07.09.15 14.12.15 09.03.15 15.06.15 21.09.15 28.12.15 23.03.15 29.06.15 05.10.15 *11.04.15 13.07.15 19.10.15 Bezirk: Eglingen, Ödenwaldstetten Abfuhrtage: jeden zweiten Donnerstag 08.01.15 16.04.15 23.07.15 29.10.15 22.01.15 30.04.15 06.08.15 12.11.15 05.02.15 *16.05.15 20.08.15 26.11.15 19.02.15 28.05.15 03.09.15 10.12.15 05.03.15 11.06.15 17.09.15 24.12.15 19.03.15 25.06.15 01.10.15 02.04.15 09.07.15 15.10.15 * = geänderter Abfuhrtermin, Feiertagsverschiebung Abholung 14-täglich Juni bis August wöchentlich Bereitstellung ab 6.00 Uhr Küchenabfälle: z. B. Obst- und Gemüsereste, Speise reste (auch Fleisch, Wurst und Fisch), Brot, Eierschalen, Tee- und Kaffeesatz, Papiertücher Gartenabfälle: z. B. Fallobst, Laub, Hecken- und Rasenschnitt, Strauch- und Stauden material, Topfpflanzen, Unkräuter Kein(e) Asche, Blumentöpfe, Flüssiges (z. B. Suppen), Gummi, Holz, Kehricht, Knochen, kompostierbare Kunststofftüten, Kunststoff-Folien, Leder, Metall, buntbedrucktes Papier, Plastiktüten, Staubsaugerbeutel, Steine, Styropor, Windeln, Zigarettenkippen Termine: Bezirk: Bernloch, Meidelstetten, Oberstetten Abfuhrtage: jeden zweiten Montag 05.01.15 27.04.15 13.07.15 14.09.15 19.01.15 11.05.15 20.07.15 28.09.15 02.02.15 01.06.15 27.07.15 12.10.15 16.02.15 08.06.15 03.08.15 26.10.15 02.03.15 15.06.15 10.08.15 09.11.15 16.03.15 22.06.15 17.08.15 23.11.15 30.03.15 29.06.15 24.08.15 07.12.15 13.04.15 06.07.15 31.08.15 21.12.15 Abholung alle vier Wochen Bereitstellung ab 6.00 Uhr Papier, Pappe, Karton Verpackungen aus Papier, Pappe, Karton Kein verschmutztes oder beschichtetes Papier, keine alten oder neuen Tapetenreste, bei Verbundverpackungen nur Papieranteil Große Kartons aus Haushalten können in Ausnahmefällen auch außerhalb der Papiertonne bereitgestellt werden: nur gebündelt, auf höchstens 100 mal 50 cm zerkleinert, Höchstmenge 0,25 m3 Abholung alle vier Wochen Bereitstellung ab 6.00 Uhr ausschließlich Verkaufsverpackungen aus: Aluminium: z. B. Alu-Folie, Alu-Deckel Kunststoff: z. B. Joghurtbecher, Folien, Styropor, Tragetaschen Verbundstoff: z. B. Getränke- und Milchtüten Weißblech: z. B. Konservendosen Kein Papier, Karton ➔ Papiertonne Termine: Termine: Bezirk: Hohenstein Abfuhrtage: jeden vierten Dienstag 13.01.15 02.06.15 20.10.15 10.02.15 30.06.15 17.11.15 10.03.15 28.07.15 15.12.15 07.04.15 25.08.15 05.05.15 22.09.15 Bezirk: Hohenstein Achtung: Neuer Abfuhrtag! Abfuhrtage: jeden vierten Montag 26.01.15 15.06.15 02.11.15 23.02.15 13.07.15 30.11.15 23.03.15 10.08.15 28.12.15 20.04.15 07.09.15 18.05.15 05.10.15 * = geänderter Abfuhrtermin, Feiertagsverschiebung * = geänderter Abfuhrtermin, Feiertagsverschiebung Bezirk: Eglingen, Ödenwaldstetten Abfuhrtage: jeden zweiten Donnerstag *03.01.15 07.05.15 23.07.15 22.10.15 15.01.15 21.05.15 30.07.15 05.11.15 29.01.15 *06.06.15 06.08.15 19.11.15 12.02.15 11.06.15 13.08.15 03.12.15 26.02.15 18.06.15 20.08.15 17.12.15 12.03.15 25.06.15 27.08.15 31.12.15 26.03.15 02.07.15 10.09.15 09.04.15 09.07.15 24.09.15 23.04.15 16.07.15 08.10.15 * = geänderter Abfuhrtermin, Feiertagsverschiebung Abfuhrprobleme: 07121/916170 Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] Abfuhrprobleme: 07121/916170 Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] Abfuhrprobleme: siehe letzte Seite Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] Abfuhrprobleme: 07121/9161777 Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] www.gebraucht-und-umsonst.de Sperrmüll auf Abruf Wie wird beantragt? Einen Antrag kann nur der Grundstückseigentümer oder die Hausverwaltung stellen über: Sperrmüll-Abrufkarte Internet www.kreis-reutlingen.de ➔ Service und Verwaltung ➔ Abfallentsorgung E-Mail [email protected] Fax 07121/480-1831 Wie funktioniert es? Pro Grundstück nur eine Abfuhr jährlich Abholung innerhalb von 6 Wochen Termin immer per Post circa 1 Woche vor der Abfuhr Bereitstellung am Abholtag ab 6.00 Uhr Höchstens 2 m3 pro Grundstück, bei mehr als 4 Personen 0,5 m3 pro Person Höchstens 50 kg pro Gegenstand Höchstens 2,50 m x 1,50 m Was wird abgeholt? Nur angemeldete und getrennt bereitgestellte Fraktionen werden abgeholt (Schrott, Elektrogeräte, Holz, Restlicher Sperrmüll) Schrott: sperrige Abfälle vorwiegend aus Metall, z. B. Fahrrad, Ölofen (restentleert) Elektro-Großgeräte: ab 30 cm Kantenlänge z. B. Waschmaschine, Spülmaschine, Herd, Fernseher, EDV-Gerät, Kühl- und Gefriergerät mit Klebeband verschlossen Holz: Möbel, auch lackiert oder beschichtet z. B. Holzschrank, Holztisch, Holzstuhl, Pressspanmöbel Restlicher Sperrmüll: Gegenstände aus Materialmix (z.B. Polstermöbel, Matratze) Gegenstände vorwiegend aus Kunststoff (z.B. Plastikstuhl, Ski) sperrige Textilien (z.B. Teppich, Bettdecke) NICHT zugelassen: leinteile (auch nicht verpackt) K ➔ Restmülltonne Elektro-Kleingeräte (unter 30 cm Kantenlänge) ➔ Problemstoff-Mobil Gebäuderenovierungsabfall (z. B. Fenster) ➔ Entsorgungsfirma Holz aus dem Außenbereich (z. B. Zaun) ➔ Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich oder Entsorgungsfirma KFZ-Teile (z. B. Autoreifen) ➔ KFZ-Verwerter oder Entsorgungsfirma Abfuhrprobleme: 07121/916170 Infotelefon: 0 71 21/480-3399 E-Mail: [email protected] Internet: www.kreis-reutlingen.de (➔Service & Verwaltung➔Abfallentsorgung) Gebrauchtwarenbörse Wie funktioniert es? Online-Gebrauchtwarenbörse www.gebraucht-und-umsonst.de: Gegenstände, die zu schade zum Wegwerfen sind, können kostenlos an Interessenten weitergegeben werden. Gebrauchtwarenkaufhäuser und Gebrauchtwarenmärkte: Annahme und Verkauf von gut erhal tenen Möbeln, gebrauchten Elektro geräten und Haushaltsgegenständen, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Gemeindliche Börsen: Kinderkleider- und Spielzeugbörse: Termine: Februar/März und September 2015 Die genauen Termine werden in der Presse bekannt gegeben. Ort:Hohensteinhalle Veranstalter:Erzieherinnen und Eltern beirat des ev. Kindergartens in Bernloch Auskünfte: Tel. 0 73 87/329 2te Chance Gebrauchtwarenmarkt Neue Arbeit Zollern-Achalm e.V. ”2te-Chance” Dottinger Straße 89 72525 Münsingen Telefon 0 73 81/50 11 10 E-Mail: [email protected] Internet: www.neuearbeit.com Öffnungszeiten:Mo-Fr: 08.00-18.00 Uhr erster und letzter Samstag im Monat 09.00-13.00 Uhr Fahrradbörse: Termin: Der genaue Termin wird in _ der Presse bekannt gegeben Ort:Hohensteinschule Veranstalter:Förderverein der Hohensteinschule e.V. Auskünfte: Telefon 0 73 87/246 Beratung: 0 71 21/480-3342 E-Mail: [email protected] Problemstoffe Wie funktioniert es? Problemstoff-Mobil: Nur Problemstoffe aus Haushalten (gebührenfrei) Wertstoffhof ReutlingenSchinderteich: Problemstoffe können ganzjährig gebührenfrei abgegeben werden. Informationen siehe gesonderte Spalte. Was wird angenommen? Batterien Chemikalien Energiesparlampen (max. 8 Stück) Farbreste, lösungsmittelhaltig (bis 10l) Flaschenkorken (Wertstoff) Flüssige Brennstoffe (bis 10l) Haushaltsreiniger (bis 10l) Holzschutzmittel (bis 10l) Klein-Elektroaltgeräte (bis 30 cm Kantenlänge) Lacke (bis 10l) Leuchtstoffröhren (max. 8 Stück) Lösungsmittel (bis 10l) Medikamente Pflanzenschutzmittel (bis 10l/kg) Quecksilberhaltige Abfälle Säuren und Laugen (bis 10l) Speiseöle und Fritierfette (bis 10 l/kg) Spraydosen Unbekannte Stoffe (bis 10l/kg) NICHT zugelassen: Elektro-Großgeräte über 30 cm Kantenlänge ➔ Sperrmüll oder Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich Wandfarbe (Dispersionsfarbe) Eingetrocknete Farbe ➔ Restmüll Farbbehälter ➔ Gelber Sack Gewerbebetriebe, freiberuflich Tätige und öffentliche, kirchliche oder soziale Einrichtungen müssen Problemstoffe gegen Entgeld bei Entsorgungsfirmen abgeben. Elektrogeräte Wie funktioniert es? Termine: Bernloch, Molkeweg, beim Feuerwehrhaus Abgabezeiten: Donnerstag, 26.03.15 Samstag, 06.06.15 Mittwoch, 30.09.15 Freitag, 04.12.15 13.30-14.30 Uhr 10.00-11.00 Uhr 13.30-14.30 Uhr 10.00-11.00 Uhr Eglingen, Silbertalweg 4, vor der Raiffeisenbank Abgabezeiten. Donnerstag, 26.03.15 11.00-11.30 Uhr Samstag, 06.06.15 13.00-13.30 Uhr Mittwoch, 30.09.15 11.00-11.30 Uhr Freitag, 04.12.15 13.00-13.30 Uhr Meidelstetten, Bernlocher Straße 20, Farrenstall Abgabezeiten. Donnerstag, 26.03.15 15.00-16.00 Uhr Samstag, 06.06.15 08.30-09.30 Uhr Mittwoch, 30.09.15 15.00-16.00 Uhr Freitag, 04.12.15 08.30-09.30 Uhr Oberstetten, Alte Kläranlage, Metzgergasse Abgabezeiten. Dienstag, 10.03.15 13.30-14.30 Uhr Samstag, 20.06.15 10.45-11.45 Uhr Mittwoch, 23.09.15 13.30-14.30 Uhr Freitag, 13.11.15 10.45-11.45 Uhr Ödenwaldstetten, An der Bleiche 8, beim Bauhof Abgabezeiten. Donnerstag, 26.03.15 12.00-13.00 Uhr Samstag, 06.06.15 11.30-12.30 Uhr Mittwoch, 30.09.15 12.00-13.00 Uhr Freitag, 04.12.15 11.30-12.30 Uhr Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] Großgeräte (ab 30 cm Kantenlänge) aus Haushalten werden beim Sperrmüll auf Abruf abgeholt. Kleingeräte (bis 30 cm Kantenlänge) aus Haushalten können beim Problemstoff-Mobil gebührenfrei abgegeben werden. Wertstoffhof ReutlingenSchinderteich: Alle Elektrogeräte können in haushaltsüblichen Mengen gebührenfrei angeliefert werden. (Informationen siehe gesonderte Spalte). Was wird angenommen/ abgeholt? Küchengeräte wie z.B. Kühl- und Gefriergerät, Herd, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle Haushaltsgeräte wie z.B. Wasch maschine, Trockner, Staubsauger, Bügeleisen, Energiesparlampe, Heizgerät, Fön, Uhr, Rauchmelder, Lampe, Waage Elektrische Werkzeuge wie z.B. Bohrmaschine, Säge, Schrauber, Rasenmäher, Schleifgerät Elektrische Spielzeuge wie z.B. Auto, Spielkonsole Unterhaltungsgeräte wie z.B. Radio, Fernseher, Videokamera, Video recorder, Hi-Fi-Anlage, Musik instrument, CD/DVD-Spieler Informations- und Telekommunikationsgeräte wie z.B. PC und Laptop (inkl. Zubehör), Monitor, Drucker, Kopierer, Faxgerät, Taschenrechner, Telefon, Handy Altglas Wie funktioniert es? Altglas nach Farben (weiß, grün, braun) getrennt in die Altglascontainer geben. Andersfarbiges Glas zum Grünglas geben. Einwurfzeiten beachten: werktags 7.00–20.00 Uhr Nicht sonn- und feiertags! Was wird gesammelt? Nur Glasverpackungen (Glas-Getränkeflaschen, Glas-Konserven wie z.B. Gurkenglas) NICHT zugelassen: Keramik, Porzellan, Fensterglas, feuerfestes Glas (z.B. Einweckgläser), Spiegelglas, Trinkgläser Containerstandorte: ➭Bernloch, Molkeweg beim Feuerwehr- gerätehaus ➭Eglingen, beim Parkplatz hinter dem Friedhof ➭Meidelstetten, Bernlocher Straße 14, (ehem. Farrenstall) ➭Oberstetten, Metzgergasse, bei der alten Kläranlage ➭Ödenwaldstetten, Kläranlage Elektrogeräte enthalten umweltschädigende Stoffe und dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Beratung: 0 71 21/ 480-3348 E-Mail: [email protected] Abfuhrprobleme: 07123/96 75 260 Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] Altkleider/Schuhe Wie funktioniert es? Altkleider in Tüten verpackt in die Container geben. Was wird gesammelt? gut erhaltene Gebrauchtkleidung, Bett- und Hauswäsche Containerstandort: Altkleider ➭Bernloch, Molkeweg beim Feuerwehr- gerätehaus ➭Ödenwaldstetten, Kläranlage Wie funktioniert es? Selbstanlieferung Getrennt nach holzigem und nichtholzigem Material Höchstmenge 2 m3 Was wird angenommen? holziges Material Baum-, Strauch- und Heckenschnitt bis 15 cm Durchmesser nichtholziges Material Grasschnitt Laub Blumen Stauden Heu in kleinen Mengen Fallobst in kleinen Mengen Keine Küchenabfälle, Kleintierstreu, Blumen- und Trauergebinde, Adventskränze Annahmestelle: Hohenstein-Oberstetten, Sammelkläranlage Abgabezeiten: vom 07.03.15 bis 28.11.15, immer samstags (außer feiertags) von 14.00 bis 16.00 Uhr Annahmestelle: Fa. Schwörer Haus Hans-Schwörer-Str. 8 72531 Hohenstein-Oberstetten kostenlose Abgabemöglichkeit für Gras- und Heckenschnitt Öffnungszeiten: Mo-Do 17.00 - 19.00 Uhr Fr + Sa 13.00 - 18.30 Uhr Auskünfte: 0 73 87 / 1 65 35 0 73 87 / 1 63 73 Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] Komposthof Grüngut-Annahme Beratung: 0 71 21/480-3348 E-Mail: [email protected] Pfullingen Wie funktioniert es? Selbstanlieferung Höchstmenge 2 m3 Gebühr 3,00 EUR Was wird angenommen? Baum-, Strauch- und Heckenschnitt bis 15 cm Durchmesser Wo? Komposthof Pfullingen, Selchental 2 an der Kreisstraße in Richtung Gönningen Öffnungszeiten: Dezember-Februar Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 16.30 Uhr März-November Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 17.00 Uhr Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Führungen: April bis Oktober regelmäßig kostenlose Führungen dienstags 17.00 - 18.00 Uhr. Termine: 14.04.15 05.05.15 09.06.15 07.07.15 04.08.15 15.09.15 06.10.15 Die Führungen finden bei jedem Wetter statt (Überdachung). Alle Teilnehmer erhalten eine Kompostprobe. Bringen Sie bitte geeignete Behältnisse mit. Was wird angeboten? Garten-Kompost mit dem Gütesiegel RAL 251 aus Bioabfällen des Land- kreises Pflanzboden Pflanz- und Blumenerden Dachgartenerde Rinden-Mulch in verschied. Körnungen Holzhackschnitzel Preise erfragen Sie bitte beim Komposthof. Komposthof Pfullingen, Tel. 07121/97 29 33 Info: 0175 / 26 69 576 Kreisamt für nachhaltige Entwicklung, Tel.: 07121/480-3348 E-Mail: [email protected] Erdaushub und Bauschutt Erdaushub unbelastetes, natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Erd- oder Felsmaterial Deponie: „Auchtert“, Bernloch Öffnungszeiten: Samstag 10.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung mit dem Deponiewärter (1 Tag vorher) Dezember-März geschlossen Horst Frank, Marktstr. 14 in Bernloch, Tel.: 07387/230 oder Jürgen Engelbrecht, Ahornweg 6 in Ödenwaldstetten, Tel.: 07387/984128 Steinbruch: Ott, TrochtelfingenWilsingen Telefon: 07388/9997-0 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr Samstag März-November 7.00 – 12.00 Uhr Dezember-Februarwitterungsbedingt Bauschutt, nicht recyclingfähig mineralische Stoffe aus Bautätigkeiten, vermischt mit Fremdstoffen (z.B. Putz, Stroh, Holz, Kleber), poröse Stoffe wie Putz, Gips, Glasbausteine Entsorgung: gewerbliche Entsorgungsunternehmen Bauschutt, recyclingfähig mineralische Stoffe aus Bautätigkeiten, z.B. Betonteile, Fliesen, Rabatt- und Pflastersteine, Mauerwerk, Dachziegel Privat betriebene Steinbrüche und Recyclinganlagen verwerten Erdaushub und recyclingfähigen Bauschutt Erdaushubbörse Über unsere Gebrauchtwarenbörse www.gebraucht-und-umsonst.de kann Erdaushub kostenlos an Interessenten weitergegeben werden. Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich Wie funktioniert es? Selbstanlieferung Restmüll höchstens 0,5 m3. Wertstoffe höchstens 2 m3. Was wird angenommen? Elektrogeräte, Kühlgeräte Fenster Flachglas Holz (auch behandelt) Kunststoffe (keine Verkaufsverpackungen) Metalle Papier, Pappe, Kartonagen Problemstoffe aus Haushalten Restmüll Teppichböden Textilien Größere Mengen zum Entsorgungszentrum Dußlingen (Telefon: 07072/918850) Keine asbesthaltigen Abfälle, keine Glas-/ Steinwolle (➔ Entsorgungszentrum Dußlingen) Wo? Wertstoffhof Reutlingen - Schinderteich An der Landesstraße 383 Reutlingen Richtung Gönningen Tel.: 0 71 21/27 01 97 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00-16.45 Uhr Samstag 8.00-11.45 Uhr Kosten? bis 0,5 m3 : Pauschalgebühr 13,- EUR ab 0,5 m3 : nach Gewicht und geliefertem Material Motoröl: 0,70 Euro/Liter (höchstens 10l-Gebinde) Problemstoffe aus Haushalten: gebührenfrei Elektrogeräte, Kühlgeräte: in haushaltsüblichen Mengen gebührenfrei Beratung: 0 71 21/480-3342 E-Mail: [email protected] Internet: www.gebraucht-und-umsonst.de Beratung: 0 71 21/ 480-3348 E-Mail: [email protected] Nicht entleerte Tonnen – Abfuhrprobleme? Entsorger anrufen! Restmüll, Biomüll, Sperrmüll: Firma Renz 07121/916170 Gelber Sack: Firma Renz 07121/9161777 Papier: Firma ALBA für folgende Gemeinden: 07123/96 75 263 Bad Urach, Dettingen, Eningen, Grabenstetten, Grafenberg, Hülben, Pliezhausen Riederich, Römerstein, Walddorfhäslach Firma KORN für folgende Gemeinden: 07129/93 98-0 Engstingen, Gomadingen, Hayingen, Hohenstein, Lichtenstein, Mehrstetten, Münsingen, Pfronstetten, St. Johann, Sonnenbühl, Trochtelfingen, Wannweil, Zwiefalten Altglascontainer: Firma ALBA 07123/96 75 260 Allgemeine Fragen? Landratsamt anrufen! Sperrmüll: 07121/480-3399 Behälter + Gebühren: Engstingen 07121/480-3341 Grabenstetten, Lichtenstein, Sonnenbühl, Trochtelfingen, Wannweil 07121/480-3343 Eningen, Grafenberg, Hohenstein, Riederich, Römerstein, St. Johann 07121/480-3344 Dettingen, Hayingen, Walddorfhäslach, Zwiefalten 07121/480-3345 vormittags Bad Urach, Gomadingen, Pfronstetten, Pliezhausen 07121/480-3346 Hülben, Münsingen, Mehrstetten 07121/480-3347 vormittags Abfallberatung: 07121/480-3348 Erdaushub + Bauschutt: 07121/480-3342 Schriftlicher oder persönlicher Kontakt? Landkreis Reutlingen Kreisamt für nachhaltige Entwicklung Schulstraße 26 72764 Reutlingen Landkreis Reutlingen Kreisamt für nachhaltige Entwicklung Postfach 2143 72711 Reutlingen Telefon: 07121/480-3341 Fax: 07121/480-1831 E-Mail: [email protected] Internet: www.kreis-reutlingen.de ➔ Service & Verwaltung ➔ Abfallentsorgung Die Abfall-Termine werden gefördert von: ALBA Neckar-Alb GmbH&Co.KG Ziegeleistraße 19 72555 Metzingen Tel. 0 71 23/96 75-260, Fax 0 71 23/96 75-200 [email protected] www.alba-neckar-alb.de Renz Entsorgung GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Straße 5 72793 Pfullingen Tel. 0 71 21/91 61-70, Fax 0 71 21/91 61-71 [email protected] KORN recycling gmbh Daimlerstr. 24 - 28 72829 Engstingen Tel. 0 71 29/93 98 - 0, Fax 0 71 29/93 98 - 89 [email protected] www.korn-recycling.de
Benzer belgeler
Ev içinde çöp ayırımı: Çöpümü nasıl doğru bir - Hameln
zararlı maddeleri lütfen zararlı maddeleri toplanan yerlere götürünüz
Cam şişelerini ait olan konteynirlere götürüp atınız