Ausgabe 54
Transkript
Ausgabe 54
AUSGABE 54 / 2014/2015 13.09.14, 15:30 Uhr Landes- LIGA VfR Hausen – FV Herbolzheim 27.09.14, 15:30 Uhr VfR Hausen – SV 08 Laufenburg www.Rosset.de VORWORT | IMPRESSUM Liebe Sportfreunde, im September bestreiten wir noch zwei Heimspiele. Am 13.09. kommt der FV Herbolzheim und am 27.09. der SV Laufenburg. Unsere Gäste mit Trainern und Anhang begrüße ich herzlich und wünsche uns spannende Spiele. Die letzten beiden Spiele gegen Stegen und Auggen gingen zwar verloren, mit etwas Glück hätten wir aber punkten können. Wenn man berücksichtigt, dass wir gegen zwei Spitzenmannschaften knapp verloren, sollte uns das Auftrieb für die nächsten Spiele geben. Wir haben bereits in den ersten 6 Spielen Die nächsten Gegner gezeigt, dass wir die anfangs gesetzten Ziele erreichen können und vielleicht auch am Ende einen Platz unter den ersten Fünf. Unseren beiden Spielern Oleg Kokorin und Oguz Gök wünsche ich eine gute Genesung und hoffe, dass sie bald wieder ins Spielgeschehen eingreifen können. Ich bedanke mich bei den Spielern, Betreuern, Spielausschuss und Trainern für den gelungenen Einstand und wünsche ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg. Mit sportlichen Grüßen Manfred Schmitt FV Herbolzheim IMPRESSUM Gestaltung & Umsetzung: Irmgrad Scholler Marketing UG info@ism–marketing.de Redaktion: Rafael Schwarz, Rolf-D. Zahnke DIE NÄCHSTEN GEGNER Besonderer Dank gilt: Manfred Schmitt Bilder: Rafael Schwarz, Rolf-D. Zahnke Kritik & Anregungen: [email protected] Druck: Cewe Hinten v.l.: Sascha Schröder, Denis Reifsteck, Jan Brunner, Thomas Wild, Marc Schmidt, Jan Hüglin, Marvin Weber, Eric Schwarz, Nikos Binkert; Mitte v.l.: 1.Vors. Norbert Atzler, Spielausschussvors. Thomas Rieber, TW-Trainer Steffen Herzog, Präsident Clemens Pflieger, Physio. Heinrich Fees, Thomas Bombelka, Joyce Kirstetter, Janis Pflieger, Yannick Blaudez, Gezim Krasniqui, Kai Fossler, Jan Schinzig, Sören Rieger, Michael Mall, Matthias Petsch, Spielleiter Norbert Vitt, Betreuer Patrick Fliehler, Co-Trainer Patric Maier, Trainer Marco Schneider; Vorne v.l.: Kevin Mücke, Thomas Bober, Stefan Hirzler, Robin Hepp, Pascal Metzger, Kevin Koch, Julian Mall, Jochen Diebold, Ramadan Kastrati; Es fehlen: Ivelin Momchilov, Tobias Schwarz, Michael Fees, Friedrich Braun, Hirzler Andreas, Till Zehnle SV 08 Laufenburg Hinten v.l.: Tobias Lerch, Marco Pinter, Benjamin Ebner, Norbert Schneider, Markus Rufle, Bilal Sevda, Benjamin Gunkel; Mitte v.l.: Muhammet Yilmaz (Teammanager), Klaus Bächle (Betreuer), Corinna Langer (Physiotherapeutin), Marco Weimann, Alex Michel, Kevin Schmid, Erkan Aktas (Trainer), Sven Goronzi (Co-Trainer); Vorne v.l.: Felix Zoelle, Sandro D`Accurso, Bujar Halili, Philipp Scheible, Steffen Birlin, Christoph Mathis, Fatjon Berisha, Giovanni Tardo; Es fehlen: Maximilian Stockkamp, Matthias Feldmann, Dashnor Hoti, Onur Yildirim, Daniel Herzog, Johannes Rupp (Co-Trainer), Moritz Becker (Fitnesstrainer) VFR HAUSEN - SF ELZACH-YACH (3:0) VFR HAUSEN - SF ELZACH-YACH (3:0) Fulminante Hausener lassen Elzach chancenlos Das größte Kompliment für die Leistung seiner Mannschaft erhielt VfR-Trainer „Tschox“ Trautwein direkt nach dem Schlußpfiff von seinem Kollegen Robert Schäfer. „Hausen hat auch in der Höhe völlig verdient gewonnen und über die gesamte Spieldauer dominiert während wir kaum die Einstellung zu Spiel und Gegner gefunden haben“, lautete sein Resüme nach neunzig Minuten, die ganz klar im Zeichen des Verbandsliga-Absteigers aus dem Markgräfler Land standen. diese zarten Anstrengungen wurden mit dem zweiten Hausener Treffer jäh beendet. Valentin Waibl war mit seinem Konter zunächst an Ringhof gescheitert, doch Florian Baur baute die Führung der Trautwein-Schützlinge in abgeklärter Abstauber-Manier überlegt aus, als er den Abpraller verwertete. Kontrolliert und diszipliniert setzten die Gastgeber ihr Spiel blieb aus, Angetrieben von ihrem glänzend aufspielenden Routinier Johan Pleimelding, der im Mittelfeld geschickt die Fäden zog, gelang es den Hausenern auch in der Folgezeit die Akzente zu setzen. Chancen von Wild und Waibl blieben ungenutzt, Elzachs Disch lenkte eine Hereingabe von Heffaoui an die eigene Latte. Es gab kaum Indizien dafür, dass sich Elzachs Torhüter Steffen Ringhof über einen Mangel an Beschäftigung beklagen konnte. Nach knapp einer halben Stunde zeigten die Gäste zwar etwas mehr Initiative, aber A Hacher Str. 1 VfR Hausen: Winski, Wild, Osajere Adetoro, Waibl, Pleimelding (85. Griesbaum), Heffaoui (73. Mordogan), F. Baur, Kör, Klemenz, Riede (79. Stath), Carla SF Elzach-Yach: Ringhof, Disch, N. Imhof, Köhler, Klausmann, Burger (46. Becherer), M. Imhof, Mock, Dick (78. L. Volk), M. Volk, Henin (68. Wisser) Tore: 1:0 Waibl (11.), 2:0 F. Baur (40.), 3:0 Carla (72.) Schiedsrichter: Kunischewski (SV Herten) Zuschauer: 75 • Tresore • KostenloseSicherheitsberatungvorOrt Gewerbegebiet (zone industriel) Steinbuck Tel.: Citroën 0 76 31/34 98 Peugeot 0 76 31/51 03 • GravurenundStempel • Alarmanlagen • Tresore • • KostenloseSicherheitsberatungvorOrt KostenloseSicherheitsberatungvorOrt • Briefkastenanlagen • Schließanlagen • Tresore • Türöffnungen •Einbruchschutz • Türöffnungen •Einbruchschutz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-13 und 14.30-18 Uhr, Sa.: 9.30-13 Uhr,• Nachmittag geschlossen •NachschlüsselallerArt •Mi.NotdienstTag&Nacht NotdienstTag&Nacht •NachschlüsselallerArt • GravurenundStempel • Alarmanlagen • GravurenundStempel www.rombach-sicherheit.de • Alarmanlagen • • Briefkastenanlagen Briefkastenanlagen Basler Straße 34 • Telefon 07633 - 95 99 700 • Schließanlagen Schließanlagen 79189 Bad Krozingen sehr gut Gesamtnote est t Werkstatt-T beim Peugeo 10 + 2011 20 + 2009 über 3 5 T Shirt Druck T Shirt Druck T Shirt Druck Jahre kstatt-Test Citroën Wer ert it Bestw 2010/2011 m n de an st be Citroën Vertragshändler Peugeot Service-Partner + Vertragswerkstatt Peugeot Assistance Citroën Assistance 0800 6 66 64 06 0 18 05 45 60 60 Immer günstige Vorführwagen und Kurzzulassungs-Angebote! Unsere aktuellen Gebrauchtwagen-Angebote finden Sie unter www.maier-kucera.de • Türöffnungen • NotdienstTag&Nacht •Einbruchschutz •NachschlüsselallerArt h Mit je einem Sieg und einem Remis waren beide Kontrahenten in die noch junge Saison gestartet. Unter diesen Voraussetzungen war es schon überraschend wie deutlich der VfR von Beginn an das Spiel bestimmte. Die kräftezehrenden 120 Minuten des Pokalspiels vom Mittwoch in Offenburg schienen nahezu spurlos an den Hausenern vorbeigegangen zu sein. Hoch konzentriert und zielstrebig startete die Trautwein-Elf in das Duell mit den Gästen aus dem Elztal und belohnte sich schon in der Anfangsphase für ihren schwungvollen Offensivstil. Valentin Waibl ließ die Platzherren mit einem sehenswerten Schuß aus gut dreißig Metern über eine frühe Führung jubeln (11.). Eine Gegenreaktion der Gäste nter einem D u s ac lle Müllheim auch nach dem Seitenwechsel fort. Erstaunlich dabei, wie gut die nach dem Abstieg neu formierte Hausener Elf phasenweise schon harmoniert. Elzach war an diesem Nachmittag jedenfalls nicht dazu in der Lage den VfR ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Die endgültige Entscheidung war gefallen, als Carla eine von Osajere in den Torraum verlängerte Ecke von Waibl zum dritten Hausener Treffer nutzte. Auch wenn seinem Team eine weitere Resultatsverbesserung bei einem Lattentreffer von Osajere verwehrt blieb, war VfRCoach Trautwein rundum zufrieden mit der Vorstellung seiner Akteure: „Man merkt deutlich, dass wir jetzt unbeeinträchtigt von Urlaubsplänen trainieren können und sich die Jungs immer besser zusammenfinden“. Der gelungene Saisonstart, Pokalerfolge und ein Blick auf die Tabelle sind nicht nur Bestätigung dafür, sondern zugleich Motivationsgrundlage für die bevorstehenden Aufgaben. Fax 07633 - 95 99 701 www.rombach-sicherheit.de • Tresore [email protected] • KostenloseSicherheitsberatungvorOrt • Tresore • KostenloseSicherheitsberatungvorOrt Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-13 9-13 und und 14.30-18 14.30-18 Uhr, Öffnungszeiten: Uhr, • Türöffnungen •Einbruchschutz Mo.-Fr. Sa.: 9.30-13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen • Türöffnungen •Einbruchschutz Sa.: 9.30-13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen • NotdienstTag&Nacht •NachschlüsselallerArt • NotdienstTag&Nacht •NachschlüsselallerArt • GravurenundStempel • Alarmanlagen • GravurenundStempel • Alarmanlagen • Briefkastenanlagen • Schließanlagen • Briefkastenanlagen • Schließanlagen www.rombach-sicherheit.de Basler Basler Straße Straße 34 34 Telefon Telefon 07633 07633 -- 95 95 99 99 700 700 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-13 und 14.30-18 79189 Bad Bad Krozingen Krozingen Fax 07633 07633Uhr, 95 99 99 701 701 79189 Fax -- 95 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-13 undgeschlossen 14.30-18 Uhr, Sa.: 9.30-13 Uhr, Mi. Nachmittag www.rombach-sicherheit.de [email protected] www.rombach-sicherheit.de [email protected] Sa.: 9.30-13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen www.rombach-sicherheit.de www.rombach-sicherheit.de Basler Straße 34 Basler Bad Straße 34 79189 Krozingen 79189 Bad Krozingen www.rombach-sicherheit.de www.rombach-sicherheit.de Telefon 07633 - 95 99 700 Telefon 07633 95701 99 700 Fax 07633 - 95 -99 Fax 07633 - 95 99 701 [email protected] [email protected] K Se Se bit bit Für Für tun tun De De an an So So Se nic Se nic bit bit Für Fü tun tun De De an an So So nic nic K K Ste Ste BA BA Fa Fa Ku Ku x www.ism-marketing.de Fon 07633.4 06 45 40 Ste Ste BA BA Fa Fa Ku Ku x JUGENDCAMP GOURMETTAGE Jugendcamp beim VfR Hausen Sie waren überall im Hausener Ortsbild zu sehen. Kinder und Jugendliche in neongelben T-Shirts. Die Ursache für diese gelbe Invasion: Auch in diesem Jahr fand wieder das große Jugendcamp (4.-8. August) des VfR Hausen statt. Über 150 Kinder wurden 5 Tage lang betreut und trainiert. Fünfzehn Trainer und Betreuer brachten den Kindern zwischen 6-14 Jahren den Fußball etwas näher. Alle hatten viel Spass und freuen sich schon jetzt aufs nächste Jahr. Ein ganz besonderer Dank an alle Sponsoren die uns wieder unterstützt haben (Fallerhof, Bäckerei Heitzmann, Bokius, Bastian, Sport Haaf, Badenova) und an Patricia Winterhalter die mich in der gesamten Planung und Durchführung unterstützt hat. Vielen Dank an Alle. Harald v.d.Gabel Jugendleiter VfR Hausen Hallo liebe Gourmetfreunde! Nun ist es endlich wieder soweit. Nach einer längeren Sommerpause finden nach zahlreichen Nachfragen unsere beliebten VfR Gourmettage wieder statt. Erstmals präsentiert unser Chefkoch Lothar am 19.09. ab 19.00 Uhr seine beliebten, und weit über die Grenzen von Hausen bekannten Gerichte. Diesmal gibt es als Hauptgericht Kalbsgeschnetzeltes mit breiten Nudeln und Salat, sowie als Alternativgericht Schnitzel mit Pommes. Der VfR Hausen würde sich riesig freuen möglichst viele unserer bisherigen Stammgäste und natürlich auch neue Gäste in unserem Sportheim begrüßen zu dürfen. Anmeldungen zu dem Gourmettag bitte wieder telefonisch unter 07633-14917 ab 17.00 Uhr oder unter [email protected]. Also bis zum 19. September. Wir freuen uns auf Euch. Volker Engel, Schriftführer des VfR Hausen VfR Hausen - Gourmettage Chefkoch Lothar präsentiert Kalbsgeschnetzeltes mit breiten Bandnudeln und Salat 11,90 € Freitag den 19.09.2014 ab 19.00 Uhr im VfR-Sportheim Vorbestellungen erbeten unter: 07633 - 1 49 17 (Sportheim ab 17.00 Uhr) [email protected] VFR HAUSEN - FSV ROT-WEISS STEGEN (0:2) VFR HAUSEN - FSV ROT-WEISS STEGEN (0:2) Hausens Höhenflug jäh gestoppt Nach einem nahezu perfekten Saisonstart, der die junge Elf des VfR Hausen an die Tabellenspitze der Landesliga geführt hatte, setzte es für die Mannschaft von Joachim Trautwein gegen den weiterhin ungeschlagenen FSV Stegen die erste Saisonniederlage. Die Dreisamtäler agierten über weite Strecken souverän und landeten einen verdienten Auswärtserfolg, mit dem sie den Verbandsliga-Absteiger auch in der Tabelle überrundeten. gener Physis und Zweikampfstärke prägten den weiteren Spielverlauf. Die Verkrampfung beim VfR war danach deutlich spürbar. Die Aktionen des VfR in der Folgezeit waren von Verkrampfung geprägt. Es hätte einer kreativen Trotzreaktion bedurft, um die klug gestaffelten Stegener ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Doch die konnten die Männer um Kamil Klemenz an diesem Nachmittag einfach nicht abrufen. Zudem fehlte den Gastgebern bei den raren Tormöglichkeiten das letzte Quäntchen Glück und die letzte Entschlossenheit. Die Weichen für den Gästesieg wurden bereits in der Anfangsphase gestellt. Nach ausgeglichenem Beginn gelang der Schwehr-Elf quasi aus dem „Nichts“ die Führung. Die Hausener Hintermannschaft war durch einen hohen Ball in die Tiefe komplett ausmanövriert worden und Martin Fischer hatte sich die große Chance im 1:1-Duell gegen Hausens Keeper Adrian Winski nicht entgehen lassen (14.). Hausener Proteste wegen einer Abseitsposition des Torschützen waren spätestens fünf Minuten später verklungen, als der VfR einen Handelfmeter zugesprochen bekam. Doch Murat Kör hatte seine Nerven nicht im Griff und scheiterte an Dominic Birkenmeier, der die richtige Ecke geahnt und glänzend reagiert hatte (20.). Ein herber Rückschlag für die Gastgeber, die von da an kaum mehr Zugriff auf Spiel und Gegner fanden. Ste- Auch nach dem Seitenwechsel gelang es den Platzherren trotz verstärkter Anstrengungen nicht, die Rot-Weißen in Bedrängnis zu bringen oder gar die Wende einzuleiten. Zwar hatten die Einheimischen gerade zu Beginn der zweiten Hälfte deutlich mehr Ballbesitz und Spielanteile. Aber so recht gelingen wollte den Trautwein-Schützlingen nur wenig. Zu ineffizient blieben die Hausener Bemühungen angesichts offensichtlicher Probleme im Spielaufbau gegen eine sicher agierende und eingespielte Gästeelf, die eiskalt auch ihre Chance zur Entscheidung nutzte. Nach einer Attacke von Stath gegen Stegens Torjäger Hogenmüller entschied Schiedsrichter Natale erneut auf Strafstoß. Der daraus resultierende Treffer von Schott nahm den Hausenern an einem „gebrauchten“ Nachmittag die letzten Hoffnungen auf einen Punktgewinn (75.). Rückschläge, wie diese erste Niederlage für die neu formierte Hausener Mannschaft, waren kalkulierbar. Es bleibt abzuwarten, wie diese bei den nächsten anspruchsvollen Aufgaben weggesteckt werden können. VfR Hausen: Winski, Wild, Adetoro Osajere, Waibl (64. Gök/74. Mordogan), Pleimelding, Heffaoui, F. Baur, Kör (70. Stath), Klemenz, Riede, Carla. FSV Rot-Weiß Stegen: Birkenmeier, Scholpp (46. Albers), Fleck, Wiese, Kürner, Körkel (59. Schott), Herrmann, Skorski, Fischer (82. Udaya), Hogenmüller, Gamp. Tore: 0:1 Fischer (14.), 0:2 Schott (75./FE) Schiedsrichter: Natale (Kandern) Zuschauer: 110 Bes. Vork.: Gelbrote Karte für Osajere (VfR/90+4.) POKALSPIEL IN OFFENBURG VfR Hausen entscheidet Pokalfight in Offenburg zu seinen Gunsten NEUE TRIKOTS Neuer Trikotsponsor für das Förderteam VfR Hausen überrascht mit einem Pokalcoup beim Verbandsliga-Aufsteiger SC Offenburg. Nicht unverdient zog der VfR Hausen durch ein hart erkämpftes 1:1 beim SCO in die dritte Runde des Verbandspokals ein. Bei den durch zahlreiche Ausfälle geschwächten Gastgebern schnürte sogar Trainer Rainer Hannig die Kickstiefel und stand 120 Minuten auf dem Spielfeld. Der Auftritt der Gäste war insbesondere in der ersten Spielhälfte bemerkenswert, als sie sich zahlreiche Torchancen erspielt hatten und eigentlich mit einer Führung in die Kabinen hätten gehen müssen. Mehrfach hatte die Trautwein-Elf die Führung auf dem Fuß oder Kopf, scheiterte jedoch am fehlenden Zielwasser oder am omnipräsenten Künstle im Kasten des SCO. Erst nach dem Seitenwechsel gelang es den favorisierten Platzherren sich besser in Szene zu setzen und die Partie offener und ebenbürtig zu gestalten. Spätestens mit dem Hausener Führungstreffer durch Murat Kör (78.) entwickelte sich ein dramatischer Pokalfight. Mit seinem raffiniert ins lange Eck gezirkelten Freistoß sorgte er dafür, dass SCO-Keeper Künstle erstmals in einem Pflichtspiel der noch jungen Saison bezwungen war. Aufgegeben hatten sich die Offenburger allerdings längst noch nicht. Die einzige Unsicherheit der Hausener Abwehr, die sich nicht entscheidend befreien konnte, nutzten die Gastgeber zum Ausgleich durch Sermanoukian, der Winski aus kurzer Distanz keine Chance ließ (85.). Das Förderteam des VfR Hausen bekommt Unterstützung von der Firma Quantensprung Personaldienstleistung. Das dynamische Unternehmen mit Sitz in Freiburg-St.Georgen präsentiert sich seit dieser Saison auf den neuen Trikots der Landesligareserve. Die Firma Quantensprung bietet das gesamte Spektrum moderner Personaldienstleistung an. Für das sportbegeisterte Unternehmen, dessen Mitarbeiter Jörg Blattmann-Say bereits als Spieler unter dem heutigen Coach des Förderteams Boris Darvich trainieren konnte, war es selbstverständlich, als Trikotsponsor beim VfR Hausen einzusteigen. Auf unserem Bild präsentieren Jörg Blattmann-Say und Boris Darvich eines der neuen Trikots vor dem ersten Einsatz beim VfR Merzhausen. Ihre Stadionzeitung gedruckt von cewe-print.de -print.de Ihr Batterieprofi Kompetent-Kundennah-Flexibel Machen Sie Ihre Stadionzeitung spannend und interessant mit unseren kostenlosen Inhalten: Zum puren Nervenkitzel entwickelte sich schließlich die anschließende Verlängerung, in der das Spiel nochmals hin und her wogte. Zahlreiche Gelb-Rote Karten sorgten zudem für wechselnde Überzahlsituationen und zusätzliche Brisanz. Letzten Endes brachten die Schützlinge von „Tschox“ Trautwein das wertvolle Unentschieden zu acht gegen neun Offenburger über die Zeit und konnten sich ausgelassen über den Einzug in die nächste Runde freuen. Preisbeis pie l: 100 Stad ionzeitu ngen Format DI N 16 Seiten, A5 hoch, 4/4Papier 130 farbig, g/m 2 0,94 € /S netto tück Industrie-Batterien in Baden GmbH Falkensteinerstr. 5 79189 Bad Krozingen-Hausen 07633 2062 07633 16509 [email protected] www.badenbatterie.de Wir wünschen dem VfR Hausen eine erfolgreiche Saison Gabelstaplerbatterien Stationäre Batterien Starterbatterien Ladegeräte Reparatur cewe-print.de Ihr Online Druckpartner FC AUGGEN - VFR HAUSEN (3:0) FC AUGGEN - VFR HAUSEN (3:0) Auggener Effizienz sorgt für Hausener Derbyfrust Das mit viel Spannung erwartete „Markgräfler Derby“ hatte am Ende einen klaren Sieger. Der gastgebende FC Auggen feierte vor der stolzen Kulisse von 600 Zuschauern einen nahezu ungefährdeten 3:0-Erfolg über den Verbandsliga-Absteiger VfR Hausen und festigte seine Position im Spitzentrio der Landesliga. Mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte verdienten sich die Platzherren diesen Prestigeerfolg redlich, während die Gäste von der Möhlin nach der Niederlage gegen Stegen erneut als Verlierer den Platz verließen. schung den nötigen Freiraum verschaffte um Adrain Winski im Hausener Tor erstmals zu überwinden (51.). Dieser Treffer hatte trotz des frühen Zeitpunkts fast schon vorentscheidenden Charakter, weil es die taktische Situation der ganzen Partie erneuerte. Die Gäste aus Hausen waren nun gezwungen mehr Risiko und Wagnisse einzugehen. Doch wie am Wochenende zuvor gelang es ihnen nicht, den Druck aufzubauen, der nötig gewesen wäre um das Spiel auszugleichen oder gar das Blatt zu wenden. Ein Rückstand gegen eine gut eingespielte Mann- die Chancenarmut während der ersten Hälfte. Als sich der ExHausener Matthias Dold auf der rechten Seite durchsetzte mit seiner Flanke aber nicht den mitgelaufenen Kai Wegner fand, war das Hausener Tor erstmals wirklich bedroht und die Sturmflaute hatte ein Ende gefunden (40.). Nur wenig später hatten die Gäste eine ähnliche Situation zu verzeichnen. Heffaoui und Florian Baur waren die Beteiligten auf Hausener Seite. Als Geduldsspiel erwies sich das Duell der beiden Rivalen aus dem Markgräfler Land in der ersten Hälfte. Herrliches Spätsommerwetter und ein guter Zuschauerzuspruch bildeten einen prächtigen Rahmen für eine Auseinandersetzung, die beiderseits mit kontrollierter Offensive begonnen wurde. Trotz der emotionalen Prägung dieser Auseinandersetzung war es vor allem der gegenseitige Respekt, der charakteristisch für die erste Spielhälfte war. Trotz oder gerade bei aller Rivalität kennen sich Spieler und Trainer der beiden Vereine sich viel zu gut, um diese abwartende Haltung gleich Beginn einer derartig wichtigen Partie abzulegen. Taktische Disziplin und das Ausloten der Möglichkeiten waren in den ersten 45 Minuten bestimmend. Die Minardi-Elf zeigte dabei optische Vorteile und hatte ein Plus beim Ballbesitz. Die Gäste von der Möhlin hatten ihrer beste Phase nach etwa einer halben Stunde, entscheidende Vorteile konnten sich jedoch beidseitig nicht erarbeitet werden. Bezeichnend für die fehlende offensive Durchschlagskraft war Nach der torlosen ersten Hälfte sorgten zwei individuelle Glanzlichter auf Auggener Seite für die Führung der Gastgeber. Julian Lacher setzte sich auf der linken Seite mit enormer Willenstärke und bediente den an der Strafraumgrenze postierten Frederik Wettlin, der sich mit einer geschickten KörpertäuKirschbäumleboden 12 79379 Müllheim [email protected] Telefon 07631 9 37 94 51 Telefax 07631 9 37 94 50 ARCHITEKTUR • INGENIEURBAU • ALTBAUSANIERUNG • WOHNUNGSBAU • BRANDSCHUTZ FEUERWEHRPLÄNE • ENEV • BRANDSCHUTZNACHWEIS • FLUCHT- UND RETTUNGSPLÄNE Unser Profil – Ihre Vorteile zeitgemäß – naturnah und energiesparend – planen und bauen | angepasster Einsatz alternativer Energien Wirtschaftlichkeit | größtmögliche Umsetzung von Bauherrenwünschen | Kostensicherheit www.trathnigg.com schaft von der Güte des FSV Stegen oder des FC Auggen zu revidieren, scheint für die neu formierte Hausener Mannschaft noch eine zu Hürde zu sein. Die Entscheidung brachte ein kluger Konter der Gastgeber. Fredrik Wettlin war der Initiator, David Held der coole Vollstrecker eines Auggener Angriffs, der durch einen Hausener Ballverlust im Mittelfeld überhaupt erst nötig geworden war. Für den letzten Höhepunkt sorgte schließlich ein Ex-Hausener im Trikot der Auggener. Mit einem herrlichen Sololauf setzte sich Matthias Dold gegen drei VfR-Abwehrspieler durch und gab auch Winski das Nachsehen. Gleichzeitig der Schlusspunkt eines weitestgehend wohltuend fairen Derbys, das in den Platzherren einen verdienten Sieger gefunden hatte. FC Auggen: Kiefl, Lacher, Reinecker, S. Wettengel, Hein, Wegner (82. Casalnuovo), Wettlin (84. Detterbeck), M. Wettengel (66. Held), Domagala, Imgraben, Dold. VfR Hausen: Winski, Wild, Mordogan, Osajere Adetoro, Pleimelding (60. Paolillo), Heffaoui, F. Baur, Kör (56. Griesbaum), Klemenz (83. Völkel), Riede, Carla Tore: 1:0 Wettlin (51.), 2:0 Held (78.), 3:0 Dold (85.) Schiedsrichter: Fante (Neuenburg) Zuschauer: 600 JUGEND | FÖRDERTEAM Merzhausen - Förderteam 4:2 Liebe Fußballfreunde, der Start in die Jugensaison steht bevor. Am 13/14.09. beginnt für unsere Nachwuchsmannschaften mit den Pokalspielen wieder der „Ernst“ des sportlichen Lebens. Nur eine Woche später beginnt die Meisterschaft offiziell. Wir starten wieder mit 7 Mannschaften von G-B Jugend und einem C-Mädchenteam in die Runde. Bei den C- und B-Junioren setzen wir die bisher hervorragend funktionierende Spielgemeinschaft mit dem SV Harheim fort. Für die gute Zusammenarbeit an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen des SV Hartheim. Wenn Sie oder Ihre Kinder Spaß am Fußball haben, melden Sie sich doch einfach bei mir und wir besprechen alles miteinander. Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere Jugendtrainer, die allesamt einen Superjob im Ehrenamt machen. Ebenso FÖRDERTEAM geht mein Dank an meine Vorstandskollegen in der Jugendarbeit und die Vorstandsriege des Gesamtvereins. Eine Person möchte ich jedoch besonders hervorheben. Ganz herrzlich möchte ich mich bei Monika Zimmermann bedanken, die 10 Jahre in der Jugendarbeit tätig war und sehr viel Zeit und Wissen in unsere Jugend eingebracht hat. Ich wünsche Ihr für die Zukunft alles Gute. Für die neue Runde wünsche ich mir, dass Ihre Kinder Spaß haben, sich fußballerisch weiterentwickeln und alle den Erfolg haben, den sie sich wünschen. Mit sportlichen Grüßen Harald v. d. Gabel Jugendleiter VfR Hausen Förderteam - Heitersheim 1:3 Stand: 23.10.13, 11.00. up Rote Karte für Dornwarzen & Co. Für neue Farbe Vorteil Lasertherapie: Nagelpilz, störende Dornwarzen an Hand, Fuß oder im Gesicht und andere Hautveränderungen werden mit dem Laser schonend und dauerhaft entfernt. Seit über 10 Jahren in unserer Arztpraxis. Die sanfte Therapie – ohne Schnitt und Schmerz. Für ein perfektes Aussehen: Epilation, Facelifting, Faltenbehandlung und Lipolyse (Fettentfernung an den Problemzonen). Lasertherapie Epilation Faltenbehandlung Lipolyse 0 76 64-50 13 17 Neu: Nagelpilzbehandlung mit dem Speziallaser. Schnell und schmerzarm. Praxis Dr. med. Peter Merk FR-Munzingen • www.maler-schwoerer.de Dorfgraben 10 Tel. 0 76 64/20 26 79112 Freiburg-Munzingen Fax 0 76 64/55 40 www.praxisdrmerk.de HAUSEN HAUTNAH Hausen hautnah Kauf ein Treffer! Jeder ü Servicegarantie ü Beste Preise ü Angenehme Beratung ü Kompetente Lieferung ü Erfahrener Kundendienst ü Professionelle Montage Sicherheit durch Facharbeit Fachbetrieb für Fahrzeuglackierungen RALF BAYER Fahrzeuglackiermeister Im Kleinfeld 15 79189 Bad Krozingen-Hausen (an der Möhlin) Tel. 0 76 33 / 10 16 06 Fax 0 76 33 / 93 83 21 Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrotechnik Torsten Federer Torsten Federer Torsten Federer Torsten Federer Meisterbetrieb Meisterbetrieb Meisterbetrieb Meisterbetrieb Ihr Ansprechpartner für Ihr Ansprechpartner für Ansprechpartner für Ihr Ihr Ansprechpartner für Elektroinstallation Neu- und Altbau Elektroinstallation Neuund Altbau Elektroinstallation NeuAltbau Elektroinstallation Neuundund Altbau Satellitenund Kabelanlagen Satellitenund Kabelanlagen und Kabelanlagen Satellitenund Kabelanlagen SatellitenPhotovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen Netzwerktechnik Photovoltaikanlagen Netzwerktechnik Netzwerktechnik Merdinger Str. 24 79206 Breisach-Niederrimsingen Netzwerktechnik Telefon: 07664 Mobil: 0171 / 2401195 24 / 4033457 79206 Breisach-Niederrimsingen MerdingerMerdinger Str. 24 Str. 79206 Breisach-Niederrimsingen E-Mail: Telefon:/Str. 07664 Mobil: / 2401195 Merdinger 24/ 4033457 [email protected] 79206 Breisach-Niederrimsingen Telefon: 07664 4033457 Mobil: 01710171 / 2401195 E-Mail:/ [email protected] Telefon: 07664 4033457 Mobil: 0171 / 2401195 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Im Hägle 2-6 • An der B3 Möbel-Schau Norsingen GmbH & Co. KG 79238 Ehrenkirchen Tel.: 0 76 33 / 9 11 5-0 [email protected] www.moebelschau-norsingen.de NOR_134118_AZ_Image_Fussball_fin_NEU.indd 1 Öffnungszeiten Montag - Freitag Samstag 9:30 Uhr - 19:00 Uhr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr 10.09.13 17:17 TABELLEN Spieltermine & Tabelle Landesliga 2 Pl. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 13 15 16 17 Mannschaft SV Weil FC Auggen FSV Rot-Weiß Stegen FV Lörrach-Brombach FV Herbolzheim VfR Hausen SF Elzach-Yach FSV Rheinfelden SV Laufenburg FC Teningen FC Emmendingen SC Wyhl Spfr. Oberried SV Munzingen SV Au-Wittnau Bahlinger SC 2 Spvgg Untermünstertal Spiele 5 6 6 5 6 6 6 6 5 6 5 6 5 6 6 4 5 G 5 4 4 3 3 3 3 3 2 2 2 1 1 0 0 0 0 U 0 2 2 2 2 1 1 0 1 1 0 3 0 3 2 1 1 V 0 0 0 0 1 2 2 3 2 3 3 2 4 3 4 3 4 Samstag, 13.09.2014 FC Emmendingen Spieltermine & Tabelle Kreisliga A3 Torverh. Tordiff. Pkt. Trend • 12:3 9 15 ä 16:4 12 14 ä 13:3 10 14 æ 17:7 10 11 ä 10:9 1 11 æ 11:8 3 10 • 13:11 2 10 ä 15:9 6 9 ä 13:14 -1 7 æ 9:11 -2 7 æ 10:10 0 6 æ 9:9 0 6 ä 5:13 -8 3 • 5:13 -8 3 æ 4:15 -11 2 æ 2:12 -10 1 æ 5:18 -13 1 Uhrzeit SV Munzingen SC Wyhl FV Lörrach-Brombach 15:30 VfR Hausen FV Herbolzheim 15:30 SV Weil FSV Rot-Weiß Stegen Sonntag, 10.08.2014 Bahlinger SC 2 SF Elzach-Yach 15:00 FC Teningen Spfr. Oberried 15:00 Spvgg Untermünstertal FC Auggen 15:00 SV Au-Wittnau SV 08 Laufenburg SV 08 Laufenburg FC Teningen 16:00 FC Auggen SV Weil 16:00 FV Herbolzheim Spvgg Untermünstertal 16:00 SF Elzach-Yach FSV Rheinfelden Sonntag, 21.09.2014 Spfr. Oberried VfR Hausen 15:00 FV Lörrach-Brombach SV Au-Wittnau 15:00 SV Munzingen Bahlinger SC 2 15:00 FSV Rot-Weiß Stegen FC Emmendingen FC Emmendingen FC Auggen 15:30 VfR Hausen SV 08 Laufenburg 15:30 SV Weil FV Herbolzheim 15:30 FSV Rheinfelden SV Munzingen 17:30 Sonntag, 28.09.2014 Uhrzeit Bahlinger SC 2 FSV Rot-Weiß Stegen 15:00 FC Teningen FV Lörrach-Brombach 15:00 Spvgg Untermünstertal Spfr. Oberried 15:00 SV Au-Wittnau SC Wyhl 15:30 Samstag, 04.10.2014 SC Wyhl Uhrzeit FC Teningen SV 08 Laufenburg Spvgg Untermünstertal 16:00 FC Emmendingen 16:00 Sonntag, 05.10.2014 Spfr. Oberried Uhrzeit SV Weil Ergebnis Ergebnis 15:00 FV Lörrach-Brombach VfR Hausen 15:00 SV Munzingen SF Elzach-Yach 15:00 FSV Rot-Weiß Stegen FSV Rheinfelden 15:00 FC Auggen Bahlinger SC 2 15:00 V 0 0 2 2 1 1 1 2 2 3 3 1 1 3 4 VfR Merzhausen FC Auggen 2 Spvgg Bollschweil-Sölden 17:00 Spvgg Untermünstertal 2 18:00 Uhrzeit SC Baris Müllheim FC Bad Krozingen 15:00 SV Gündlingen FC Heitersheim 15:00 FC Rimsingen Staufener SC 15:00 SG Bremgarten SV Ofingen 15:00 Uhrzeit Spfr. Grißheim Staufener SC SG Bremgarten 15:00 FC Rimsingen 15:00 VfR Ihringen SC Baris Müllheim 15:00 FC Heitersheim VfR Merzhausen 15:00 Spvgg Bollschweil-Sölden SV Gündlingen 15:00 SV Ofingen VfR Hausen 2 VfR Hausen 2 Ergebnis Ergebnis Im rechten Bild haben sich 6 Fehler eingeschlichen! Wer kann sie finden? Ergebnis Ergebnis 11:00 SC Baris Müllheim FC Heitersheim 15:00 VfR Ihringen FC Bad Krozingen 15:00 FC Rimsingen Spfr. Grißheim 15:00 SG Bremgarten Spvgg Untermünstertal 2 15:00 VfR Merzhausen Spvgg Bollschweil-Sölden Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages Sucht die Fehler! 17:00 Uhrzeit Staufener SC Ergebnis 15:00 Uhrzeit SV Ofingen Ergebnis 15:00 Spvgg Untermünstertal 2 Samstag, 04.10.2014 Ergebnis 16:00 Spfr. Grißheim FC Auggen 2 Ergebnis Torverh. Tordiff. Pkt. Trend • 25:10 15 15 ä 17:9 8 10 ä 16:11 5 9 æ 12:13 -1 9 æ 10:8 2 7 æ 8:6 2 7 ä 12:7 5 6 æ 11:9 2 6 ä 7:6 -1 6 æ 7:14 -7 4 • 7:13 -6 3 ä 6:7 -1 1 æ 2:9 -7 1 • 2:7 -5 0 • 5:16 -11 0 Uhrzeit VfR Ihringen Sonntag, 05.10.2014 15:30 FV Herbolzheim U 0 1 0 0 1 1 0 0 0 1 0 1 1 0 0 Samstag, 13.09.2014 FC Bad Krozingen 15:00 Uhrzeit G 5 3 3 3 2 2 2 2 2 1 1 0 0 0 0 Sonntag, 21.09.2014 17:00 Uhrzeit Samstag, 27.09.2014 Ergebnis 17:00 Uhrzeit Mannschaft Spiele VfR Merzhausen 5 FC Heitersheim 4 SV Opfingen 5 FC Auggen 2 5 FC Bad Krozingen 4 Spvgg Bollschweil-Sölden 4 VfR Ihringen 3 Spfr. Grißheim 4 Staufener SC 4 SV Gündlingen 5 VfR Hausen 2 4 SG Bremgarten 2 FC Rimsingen 2 Spvgg Untermünstertal 2 3 SC Baris Müllheim 4 Sonntag, 14.09.2014 15:30 Uhrzeit Samstag, 20.09.2014 Ergebnis 15:30 Pl. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16:00 Uhrzeit Ergebnis Spvgg Bollschweil-Sölden VfR Hausen 2 15:00 27.09. SC Baris Müllheim SG Bremgarten 15:00 28.09. FC Rimsingen FC Heitersheim 15:00 28.09. VfR Ihringen FC Rimsingen 14:30 03.10. Hausmeisterdienst Ergebnis Michael Frass Falterweg 4 79110 Freiburg Kirchstraße 1 79189 Bad Krozingen Bahnhofstraße 28 79189 Bad Krozingen Tel 07633. 10 15 57 Fax 07633. 9 23 56 41 Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30–18.30 Uhr Sa 9.30–13.00 Uhr 79427 Eschbach · Fon 0 76 34 / 38 82 Gestaltung Beschriftung Beschilderung Druck .de · Kreative Mailings · Drucken · Falzen · Kuvertieren · Frankieren und versenden · Shop: Papier, Biefhüllen, ® BINDOMATIC -Mappen Sanitärtechnik Florian Rampf Basler Str. 47 Sanitärtechnik Florian Rampf 79189 Bad Krozingen Mit uns landen Sie einen Mit uns landen Sie einen „Volltreffer“! „Volltreffer“! Basler Str. 47 79189 Bad Krozingen Telefon: 07633/80 90 298 Mobil: 07633/80 0170 /9690 90 986 Telefon: 298 Fax: 07633/80 Mobil: 0170 /96 90 90 986297 Fax: 07633/80 90 297 [email protected] [email protected] AW POSTCOM Versandservice GmbH, Freiburger Str. 10, 79312 Emmendingen Telefon: 07 61 / 1 51 46 65-0 · Fax: 07 61 / 1 51 46 65 55 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.aw-versandservice.de TOTAL TANKHOF HAUSEN • Backshop – Vesperecke • Tankhof – Car Wash Truck-Diesel – Cards: TOTAL, Shell, AVIA, DKV, SVG, UTA 79189 Bad Krozingen / Hausen Tunibergstraße 2 • 07633. 1 45 92 • www.tankhof-hausen.de
Benzer belgeler
Ansprechpartner der Vereine in Obertshausen
Sie waren überall im Hausener Ortsbild zu sehen. Kinder und
Jugendliche in neongelben T-Shirts. Die Ursache für diese
gelbe Invasion: Auch in diesem Jahr fand wieder das große
Jugendcamp (4.-8. Aug...