3 bz-info! 2015-16 tuerkisch
Transkript
3 bz-info! 2015-16 tuerkisch
Ausgabe 3 Schuljahr 2015/16 Haslach, 16.12.2014 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, kurz vor Jahresende möchten wir einen kurzen Rückblick und wie gewohnt einen Ausblick auf die kommende Zeit gewähren. Sevgili Ögrenciler, sevgili Aileler, sevgili Calisanlar ve Meslek Daslarim, yil sonunu kisa bir gözden gecirme görünümlerini saglamak istiyoruz. Suchtprävention in der Sekundarstufe Im Januar kommt Herr Wolfgang Schmalbach von der Präventionsabteilung der Polizei zu uns. Er wird alle 9. Klassen besuchen, um mit den Schülern über verschiedene Substanzen zu sprechen und sie über die Rechtslage im Bereich Drogenkonsum zu informieren. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Christine Riehle wenden, Schulsozialarbeit, Tel. 07832/9754-110. Orta Ögretim Bagimliligi Önleme Ocak ayinda Bay Wolfgang Schmalbach Polis önleme tümeninden bize gelicektir. Tüm 9. Sinif Ögrencileri ile cesitli maddeler hakkinda konusmak ve uyusturu kullanimi ile ilgili olarak yasal durum hakkinda bilgilendirmek amaciyla ziyaret edecek. Daha fazla bilgi icin Christine Riehle Okul Sosyal Calismalar hakkinda Tel. 07832/9754-110 irtibata gecebilirsiniz. Letzter Schultag und Gottesdienste Am 22.12. ist unser letzter Schultag in diesem Jahr. Wir nehmen das zum Anlass, um gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern. Die Klassen 5-10 beginnen um 7:40 Uhr mit dem Thema „OMG-Weihnachten!“ zu feiern. Der Weihnachtsgottesdienst für die Grundschüler beginnt um 9:00 Uhr in der evangelischen Kirche. Danach gehen wir zurück in die Klassen und es ist Klassenlehrerunterricht. Die genauen Einzelheiten erfahren Sie von Ihren KlassenlehrerInnen in einem Elternbrief oder über den Schulplaner. 11:00 Uhr ist Unterrichtsschluss. 1. Schultag ist Montag der 11. Januar. Wenn Sie für Ihr Kind ab 11 Uhr bis spätestens 13 Uhr Betreuung brauchen, melden Sie dies bitte rechtzeitig im Sekretariat telefonisch an! Son Okul Günü ve Kilise Hizmetleri 22.12. Okulun son Günüdür bu Yil. Bu bir ekomenik hizmet kutlamak icin hizmet aliyoruz. 5-10 Siniflarin ders baslangici 7.40 dadir, konumuz OMG-Weihnachten kutlanacaktir. Noel Dualamasi ilk Ögretim icin Saat 9’da Protestan Kilisesindedir. Ondan sonra Siniflar tekrar Okula geri dönecektir, saat 11.00’de Okul bitisidir. Ilk Okul Günümüz Pazartesi 11. Ocaktadir. Änderungen in der Schulsozialarbeit Da Frau Birgit Lehmann, die bislang die Grundschule betreut hat, uns zum 01. Januar 2016 bedauerlicherweise verlässt, werden die Zuständigkeiten innerhalb der Schulsozialarbeit neu geregelt. Frau Riehle erhöht ihren Stellenanteil von 50 auf 60%, Herr Beisiegel von 50 auf 70%. Herr Beisiegel wird künftig federführend für die Sekundarstufe zuständig sein. Frau Riehle übernimmt die Grundschule, verbleibt jedoch auch mit 30 % in der Sekundarstufe - insbesondere im Bereich Prävention und Beratung bei mädchenspezifischen Themen. Wir wünschen Frau Lehmann an ihrer neuen Wirkungsstätte alles Gute und sagen ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement an unserer Schule! Sosyal Hizmetler Yüksek Okul Degisimleri Bayan Birgit Lehmann daha önce Ilk Ögretim Okulu Sorumlusu olarak ne yazikki bizi 01. Ocak 2016 da birakacak oldugu icin yeni bir düzenleme Sosyal Calisma Konusunda yapilacaktir. Bayan Riehle calisma saatleri 50% 60% cikardigi icin, Bay Siegel de 50% den 70% artirdigi icin yüksek Okul Görevlisi olarak görev alacak. Bayan Riehle Ilk Ögretim Okulunda görevli olucak ama 30% da Yüksek Okulunda görev alacaktir ve ayriyetten Kizlar icin Özel Konullarda tavsiyelerde bulunacaktir. Bayan Lehmanna yaptigi Görevinden dolayi cok tesekkür ediyoruz ve gidecegi diger Okulda basarilar diliyoruz. Start von Flüchtlingskinder als neue Mitschüler Im vergangenen Monat sind 3 neue MitschülerInnen an unsere Schule gekommen, die aus Syrien geflohen sind. Zusammen mit anderen Kindern, die aus den unterschiedlichsten Ländern kommen und die deutsche Sprache kaum oder nicht beherrschen, werden sie in unserer Vorbereitungsklasse beschult. Wir spüren bei den Kindern eine große Dankbarkeit, dass Sie bei uns sein dürfen. Sie sind hoch motiviert und wollen unsere Sprache schnell lernen. Es haben Tel.: 07832/ 9754130 Fax: 07832/ 9754139 [email protected] www.bildungszentrum-haslach.de Diesen Infobrief gibt es auch auf Türkisch und Arabisch unter http://www.bildungszentrum-haslach.de/downloads-formulare.html sich auch schon erste Freundschaften ergeben. Wir bedanken uns bei allen Mitschülern und Mitarbeitern für die freundliche Aufnahme der Kinder an unserer Schule. Mülteci Cocuklarin Okula Yeni baslamasi Gecen 3 Ay icinde Okulumuza 3 yeni Ögrenci gelmistir Suriyeden. Diger degisik dilde konusan Cocuklarla beraber 1 Sinif olusmustur, almanca dersi hazirligi. Cocuklarin tesekkürleri yüzlerinde okunmaktadir, bizde burada yasayabildikleri icin. Almanca Dilini Ögrenmekte hevesliler ve cabuk ögreniyorlar. Arkadasliklarida olusmustur. Bizler bütün Ögrencilerimize ve Calisanlarimiza tesekkür ederiz bu gelen Cocuklarimizi sevgiyle aralarina aldiklari icin. Termine auf einen Blick 22.12.: Letzter Schultag. 11: 00 Uhr Unterrichtsende 11.01.: 1. Schultag 7:40 Uhr Unterrichtsbeginn 01.02.: Halbjahresinformationen und Zeugnisse 03.02. 18:00 bis 22:00: Schulfasent für die Klassen 7-10 04.02.: Schulfasent für die Klassen 1-6. Die Klassen 7-10 bleiben daheim und feiern am Mittwochabend. Alle wichtigen Termine stehen auch auf unserer Homepage im Kalender. Die Infos und Termine der verschiedenen Schularten befinden sich auf der 2. Seite. Das nächste bz-info! erscheint kurz vor den Fastnachtsferien. Terminler 22.12.: Okulun son Günü 11.00 ders bitis saati 11.01.: 1. Okul Günü dersler 7.40 da baslayacaktir 01.02.: Yari Yil Karnesi 03.02. 18.00 -22.00 Okulkarnevali 7-10 Siniflar icin 04.02.: Okulkarnevali 1-6 Siniflar icin. Siniflar 7-10 o gün evde kaliyor cünkü Carsamba Aksami kutlama yaptiklari icin. Tüm Meslek Daslarimiza tesekkür ediyoruz, Calisanlara, Velilere, Rehberlere, Egitim Ortaklarina, Haslach Sehrine ve bizimle Aktiv is birligi yapanlara. Ayriyetten güzel Bayramlar, Mutlu Tatiller, ve yeni Yillarini kutlariz. Yeni Senede tekrar beraber olmak dilegiyle. Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Eltern, Mentoren, Bildungspartnern, der Stadt Haslach und allen anderen, die uns in unserer täglichen Arbeit tatkräftig unterstützt haben und wünschen allen schöne Festtage, erholsame Ferien und ein weiterhin gutes Miteinander im neuen Jahr. Christof Terglane Joachim Stötzel Katrin Knapp Aus den Schularten Cesitli Okullar Grundschule Die Info 4-Veranstaltung fand für die Eltern unserer 4. Klassen statt und gab die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild über die weiterführenden Schulen der Raumschaft zu machen. Sportwettbewerbe: Beim diesjährigen Kreisfinale im Gerätturnen männlich hat das Grundschulteam unter der Leitung von Sportlehrer Thomas Moser, bestehend aus Christian Eitel 3c, Eric Busch 4c, Robin Eble 4c und den Brüdern Jan 2c und Lennart Höchster 4c einen tollen 2.Platz erkämpft. Durch die Vizemeisterschaft haben sich unsere Jungs für das RPFinale am 05.02.2016 qualifiziert. Die Grundschulmädchen haben ebenfalls bei Jugend trainiert für Olympia- Gerätturnen beim Kreisfinale in Lahr teilgenommen. Sie erreichten einen hervorragenden zweiten Platz von 15 teilnehmenden Mannschaften. Somit konnten sie sich für das Bezirksfinale am 02.02.1016 qualifizieren, das ebenfalls wieder in Lahr stattfindet. Mitgeturnt haben folgende Mädchen: Kim Vollmer, Leila Tillack, Lilly Tillack, Frieda Hildenbrand und Bella Leon. Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportler!! Klasse Leistungen!! Außerdem ein herzliches Dankeschön an die Trainer und Betreuer für die Unterstützung und die Organisation! Tel.: 07832/ 9754130 Fax: 07832/ 9754139 [email protected] www.bildungszentrum-haslach.de Adventsfeiern: An den Montagen im Advent fanden Adventsfeiern in den Klassen und in den einzelnen Häusern statt. Die letzte Adventsfeier wollen wir gemeinsam im Hof gestalten, wozu wir Sie herzlich mit einladen. Sollten Sie Zeit und Muße haben, kommen sie doch um 8.25 Uhr auf den Schulhof und erleben Sie unsere kleine Adventsfeier mit. Häusertage: Die Häusertage, die wir in diesem Schuljahr zum ersten Mal durchgeführt haben, waren ein voller Erfolg. Die Kinder haben sich zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit interessanten Themen rund um Entdecker, Erfinder, Forscher, Dichter und Denker beschäftigt und konnten teilweise in klassenübergreifenden Gruppen neue Kinder und neue Arbeitsformen kennen lernen. Sicherlich tolle, neue Erfahrungen, die wir in dieser oder ähnlicher Art gerne wiederholen wollen. Schauen Sie doch mal auf der Homepage rein. Wintersporttag: Am 03.02.16 findet unser alljährlicher Grundschulwintersporttag statt. Traditionell geht es wieder in die Eishalle nach Offenburg. Nach den Weihnachtsferien erhalten Sie einen Elternbrief, dem Sie die Einzelheiten entnehmen können. Info Schulsozialarbeit „Liebe Grundschuleltern, obwohl es mir schwer fällt, mich von Haslach zu trennen, habe ich mich entschieden ab 1.1.16 die Schulsozialarbeit an der Graf-Heinrich-Schule in Hausach zu übernehmen. Auf diesem Wege möchte ich mich verabschieden, Ihnen alles Gute wünschen und mich bei den Eltern, mit denen ich persönlich in Kontakt stand für die gute, offene und konstruktive Zusammenarbeit danken. Meine Nachfolge wird im Rahmen einer Arbeitszeiterweiterung meine Kollegin Frau Riehle übernehmen, die bisher ausschließlich für die Sekundarstufe zuständig war. Herzliche Grüße, Birgit Lehmann“ Ilk Ögretim Okulu 4. Bilgilendirme: Ilk Ögretim 4. Sinifdan sonra gidecek olan Okul cesitlerinin bilgilendirmesi olmustur. Soru ve Cevapla firsati bulunmustur. Spor Yarismalari: Ilk Ögretim Okulunun Jimnastik Erkek Turnuvasinda yarisacak olan Christian Eitel 3c, Eric Busch 4c, Robin Eble 4c ve Arkadaslari Jan 2c, Lennart Höchster 4c ve Egitim Ögretmeni Thomas Moser ile 2. olmuslardir. Onun akabininde Sampiyonluk yarismasina 05.02.2016 hak sahibi olmuslardir. Ilk Ögretim Sinifindaki Kizlar, genclik Lahr Olympiyatlara katilmislardir. 15 Katilimci arasindan mükemmel bir 2. ulasmislardir. Böylece Bölge Finallerinde yer alacaklardir 02.02.2016 da. Kizlarin isimleri, Kim Vollmer, Leila Tillack, Lilly Tillack, Frieda Hildebrand ve Bella Leon. Bütün Sporcularimizi tebrik ederiz. Basarilarini temenni ediyoruz. Ayrica bir büyük tesekkürü de Egitimcilerimize ve Destek Veren Organizasyonumuza iletiriz. Advent Kutlamasi: Her Pazartesi Advent Kutlamarimizi Siniflarimizda ve Evlerimizde yapmisizdir. En son Advent Kutlamamiz Okul Bahcemizde olusmustur. Zamanin ve Firsatiniz olursa 8.25 de Pazartesi Okulumuza buyurun. Ev Günleri: Bu Yil Ilk Düzenlemis oldugumuz Ev Günlerimiz de basarili gecmistir. Ögrencilerimiz ve Egitimcilerimiz ile beraber degisik Konullarda isler yapilmistir. Okulumuzun Sayfasina göz gecirmenizi dileriz daha fazla bilgenmeniz icin. Kis Spor Bayrami: 03.02.2016 bizim Okul Kis Spor Günümüz düzenlenmektedir. Geleneksel olarak Offenburg Almanya buz pateni pistine gidilir. Ayrintili Bilgiler Veliler Mektubundan alabilirsiniz. Sosyal Calisma Bildirisi „Sevgili Ilk Okul Ögrencilerin Velileri, 01.01.2016 dan itibaren Graf-Heinrich-Okulunda baslamis olucagim Sosyal Calisma Egitimime gitmeden sizlere hepinize cok tesekkür ederim ve yürümüs oldugunuz yolda bütün Ögrencilerime basarilar, velilerinede tesekkürlerimi sunmak isterim. Tabiki beni temsil eden bayan Riehle ye aynen benim gibi deger vermeniz dilegiyle hoscakalin. Sevgilerle, Birgit Lehmann“ Termine Grundschule 05.02.: Wintersporttag Grundschule 12.02.: Schulfasent Randevular 05.02.: Kis Spor Bayrami Ilk Ögretim Okulu icin 12.02.: Okulkarnevali Tel.: 07832/ 9754130 Fax: 07832/ 9754139 [email protected] www.bildungszentrum-haslach.de Sekundarstufe Orta Ögretim Klasse R9c gestaltet den Volkstrauertag Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c mit Frau Heger einen berührenden Beitrag geleistet. Sie haben unsere Schule vorbildlich vertreten. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Sinif R9c düzenlemis oldugu Sehitleri anma Günü Sehitleri anma Gününde Ögrencilerimizin 9c Bayan Heger Egitmenimizle beraber sunduklari Program cok örnek verilecek bir Programdi. Bütün Ögrencilere ve Katilimda bulunanlara tesekkür ederiz. Nikolausaktion der SMV Am Nikolaustag hat der SMV-Nikolaus viele Klassen und auch das Lehrerzimmer besucht und Ihnen die „Leviten“ gelesen. War wieder einmal eine tolle Aktion SMV Noel Günü SMV Noelimiz bütün Siniflari ve Ögretmenler Odasini ziyaret edip „Leviteleri“ okumuslardir. Büyük bir Aksiyon olustu. Jugend trainiert für Olympia Unsere Turnerinnen haben bei Jugend trainiert für Olympia mit einem 1. Platz und zwei 2. Plätzen die nächste Runde erreicht. Wir gratulieren herzlich drücken weiterhin die Daumen! Olympiyat icin Antreman yapan Genclerimiz Ögrencilerimiz Olympiyat Turnuvalarinda 1. ve 2. Sirayi kazanmislardir. Bizler hepisine ayri ayri tebrik ederim ve bu basarinin devamini dileriz. Berufswegeplanung Infoabend für Eltern und Schüler zum Thema Berufswegeplanung: Der Berufsberater Hr. Manfred Eisenmann von der Agentur für Arbeit in Offenburg informiert an diesem Abend Eltern und Schüler über Berufswege und Ausbildungsmöglichkeiten im Allgemeinen sowie über Ausbildungsangebote in der Region Kinzigtal/Ortenau. o 23.03.2016 18:00 Uhr für die Klassen 8 der Werkrealschule o 16.03.2016 18:30 Uhr für die Klassen 9 der Realschule Berufsberatung: 1 stündiger Unterricht in der Klasse mit anschließender Sprechzeit(Kurzberatungen): Klasse R9a 17.02.2016 08:30 Uhr Klasse R9b 24.02.2016 08:30 Uh Klasse R9c 22.02.2016 08:30 Uhr Klasse W9 Der Termin muss noch festgelegt werden Zusätzlicher Sprechtag: Klasse R9a 19.02.2016 08:30 Uhr Klasse R9b 25.02.2016 08:30 Uhr Klasse R9c 29.02.2015 08:30 Uhr Klasse W9 Der Termin muss noch festgelegt werden Für die Schüler der 10. Klasse bietet Herr Eisenmann gerne je nach Gesprächsbedarf Ende Januar/ Anfang Febr. 2016 einen weiteren Sprechtag an. Gerade für diejenigen interessant, die noch Fragen zu weiterführenden Schulen haben, oder sich doch noch für Ausbildungsstellen bewerben möchten. Kariyer Planmasi Ögrencilerimiz ve Velilerimiz icin Kariyer Planmasi Bilgi aksami Bay Manfred Eisenmann Almanyada isci bulma kurumunun calisanlarindan biri oldugu icin Ögrencilere ve Velilerimize yapicak olduklari Kariyer Yollarinin firsatlarini genel olarak Egitimlerinin devami icin yol göstermistir. Ayriyetten ayni zamanda Kinzig/Ortenau Bölgesi hakkinda Meslek Egitimi icin bilgi vermistir. o 23.03.2016 Saat 18:00 de 8. Sinif Werkrelschule icin Bilgilendirme o 16.03.2016 Saat 18:30 de 9. Sinif Realschule icin Bilgilendirme Kariyer Rehberligi: Bir Saatlik dersler ile sonra kisa bir görüsme olucaktir: Sinif R9a 17.02.2016 Saat 08:30 itibaren Sinif R9b 24.02.2016 Saat 08:30 itibaren Sinif R9c 22.02.2016 Saat 08:30 itibaren Sinif W9 Randevu hala ayarlanmasi gerekir Ek Konusma Günü Sinif R9a 19.02.2016 Saat 08:30 itibaren Tel.: 07832/ 9754130 Fax: 07832/ 9754139 [email protected] www.bildungszentrum-haslach.de Sinif R9b 25.02.2016 Saat 08:30 itibaren Sinif R9c 29.02.2015 Saat 08:30 itibaren Sinif W9 Randevu hala ayarlanmasi gerekir Für die Schüler der 10. Klasse bietet Herr Eisenmann gerne je nach Gesprächsbedarf Ende Januar/ Anfang Febr. 2016 einen weiteren Sprechtag an. Gerade für diejenigen interessant, die noch Fragen zu weiterführenden Schulen haben, oder sich doch noch für Ausbildungsstellen bewerben möchten. 10. Sinif Ögrencileri icin ayriyetten Bay Eisenmann talebe göre Görüsme Tarihi Ocak ayin Sonunda / ve Subat ayin basinda 2016 da ayarlanabilir eger daha fazla bilgi almak istiyorsaniz. Termine Werkrealschule Okul Tarihleri Werkrealschule 01.02. - 03.02.2016.: Dezentrale Mündliche Prüfung Klasse 9 28. 01.: Wintersporttag Sekundarstufe. Ein gesondertes Schreiben haben Sie erhalten. 22.02. - 26.02. Projektprüfung Klasse 9 22.02. - 04.03.: Berufspraktikum OiB in Klasse 8 29.02. + 01.03.: Präsentation Projektprüfung Klasse 9 03.02.: Fasentdisco Klasse 7-10 in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Haslach. 04.02.: Fasentfeier für die Klassen 5-6 in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Haslach in der Aula. Klassen 7-10 bleiben daheim. Freitag, 04.03. ab 14:00 Uhr: Elternsprechtag 01.02. - 03.02.2016.: Dagitilmis Sözlü Sinav 9. Sinif 28. 01.: Kis Spor Günü. Ayri bir Mektub aldiniz. 22.02. - 26.02. Proje Sinavi 9. Sinif 22.02. - 04.03.: Meslek Staji OiB 8. Sinif 29.02. + 01.03.: Sunum Sinavi 9. Sinif 03.02.: Karnevaldiscosu 7-10 Sinif aralari, Narrenzunft Haslach ile beraber kutlanilacaktir. 04.02.: Karneval 5-6 Siniflar icin Narrenzunft Haslach ile kutlanilacaktir Aulada. 7-10 Siniflar evde kalacaktir. Cuma, 04.03. Saat 14:00 den itibaren: Veliler Bilgi Günü Termine Realschule Tarihler Orta Okul 18.01. – 22.01.: 2. TOP-Woche alle Klassen mit BORS Berufspraktikum Klasse 9 und Eurokom-Prüfung Klasse 10 27.01.: Infoabend zum Austausch mit unserer französischen Partnergemeinde Lagny. 19:00 Raum C0.01 (Musikraum) 28. 01.: Wintersporttag Sekundarstufe. Ein gesondertes Schreiben haben Sie erhalten. 03.02.: Fasentdisco Klasse 7-10 in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Haslach. 04.02.: Fasentfeier für die Klassen 5-6 in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Haslach in der Aula. Klassen 7-10 bleiben daheim. Freitag, 04.03. ab 14:00 Uhr: Elternsprechtag 18.01. – 22.01.: 2. En iyi Hafta BORS ile beraber Staj yapan 9. Sinif Eurokom Sinavina 10. Sinif katilacaktir. 27.01.: Fransiz Partner Toplulugu ile Bilgi Aksami. Saat 19.00 da ODA CO.01 (Müzik Odasindadir) 28. 01.: Kis Sporlari Orta Ögretim Okullari. Ayri bir Mektub aldiniz. 03.02.: Karnevaldiscosu 7-10 Sinif aralari, Narrenzunft Haslach ile beraber kutlanilacaktir. 04.02.: Karneval 5-6 Siniflar icin Narrenzunft Haslach ile kutlanilacaktir Aulada. 7-10 Siniflar evde kalacaktir. Cuma, 04.03. Saat 14:00 den itibaren: Veliler Bilgi Günü Tel.: 07832/ 9754130 Fax: 07832/ 9754139 [email protected] www.bildungszentrum-haslach.de
Benzer belgeler
2 bz-info! 2015-16 Tuerkisch
Wir freuen uns sehr, die Schülersprecher für das Jahr 2015/2016 nennen zu können. Tristan Dold und Mika Knupfer
aus der Klassenstufe 9, sowie Anna Singler und Angelika Trippel aus der Klassenstufe ...