Türkçe-Almanca Kitap Günleri Türkisch
Transkript
Türkçe-Almanca Kitap Günleri Türkisch
5. i r e l n ü G p a t i K a c n a m l A e ç Türk e g a t r u t a r e t i L e h c s t u e D h c s Türki 23. – 25.10.2009 Yer / Ort: Villa Leon Schlachthofstraße/Philipp-Körber-Weg 90439 Nürnberg 25.10.2009 Pazar / Sonntag: 24.10.2009 Cumartesi / Samstag: 23.10.2009 Cuma / Freitag: Program / Programm Veranstalter: 18:00 19:30 20:00 Açılış ve Selamlama / Eröffnung und Begrüßung: Hüseyin Avgan (DIDF Genel Başkanı / DIDF Bundesvorsitzender) Sunum / Vortrag: Prof. Dr. Gabriele Pommerin-Götze (Universität Erlangen-Nürnberg) Türk edebiyatının Almanya`daki rolü / Der Stellenwert der türkischen Literatur in Deutschland Kokteyl / Cocktailempfang Şiir ve Müzik dinletisi Habib Bektaş ve Metin Demirel / Literatur & Musik mit Habib Bektas und Metin Demirel Saat 11`den itibaren: Kitap sergisi / Ab 11 Uhr Buchausstellung und -verkauf 16:00 Film: Gülseren Suzan ve Jochen Menzel´in filmi: İstanbul´da Yazmak - Üç türk kadin yazar Schreiben in Istanbul – drei türkische Autorinnen. Von Jochen Menzel und Gülseren Suzan. 16:00 Türkçe - Almanca resimli kitap okuma. 4 yaş üzeri çocuklar için. Bilderbuchkino in türkischer und deutscher Sprache. Für Kinder ab 4 Jahren. (Susanne Schneehorst ve / und I. Metin Ayçiçek) 17:30 (in deutscher Sprache) Podiumsdiskussion: „Wir und die anderen“ TEILNEHMER: Serdar Derventli (Chefredakteur bei der türkischen Tageszeitung Evrensel), Heinz-Joachim Hauck (Chefredakteur bei den Nürnberger Nachrichten), Sabine Schiffer (Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin), Zafer Şenocak (Schriftsteller) Moderation: Mehmet Ata (Kommunikationswissenschaftler und Föderation der demokra tischen Arbeitervereine e. V. (DIDF), Köln) 20:30 (in deutscher Sprache) „Die Namen der Sehnsucht“ Gisela Kraft rezitiert Nazim Hikme Im Anschluss: Musik Saat 11`den itibaren: Kitap sergisi / Ab 11 Uhr Buchausstellung und -verkauf 11:00 Müzik eşliğinde kahvaltı/Frühstück mit musikalischer Begleitung von Simge Sürüm 12:30 (Türkçe / türkisch) Okuma ve söyleşi: „12 Eylül‘ün Edebiyata Yansıması“ Ali Balkız (Yazar, Alevi – Bektaşi Federasyon Bakanı), Latife Tekin (Yazar), Zafer Şenocak (Yazar). Moderasyon: I. Metin Aycicek (Yazar, Almanya Çocuk Koruma Birliği) 12:30 14 yaş üzeri gençler için Helga Dağyeli-Bohne ile yazma atölyesi Kreatives Schreiben für Jugendliche ab 14 Jahren. Schreibwerkstatt mit Helga Dağyeli Sergiler / Ausstellungen: Türk edebiyatı hakkındaki iki tane sergiyi üç gün boyunca ziyaret edebilme imkanınız olacak. Zwei Ausstellungen über türkische Literatur laden zum Betrachten ein. In Zusammenarbeit mit: JUNGE STIMME e. V. Bauerngasse 17 90443 Nürnberg Bundesverband der Migrantinnen Tel.: 0911 - 27 40 549 2953_0909_rüs_fh Unterstützer: KJR Nürnberg ver.di b+b GEW Mittelfranken DGB Mittelfranken ver.di Mittelfranken DİDF Nürnberg IG Metall
Benzer belgeler
„L`écureuil et l`étrange visiteur“ „Herr Eichhorn und der Besucher
Türk edebiyatının Almanya`daki rolü / Der Stellenwert der türkischen Literatur in Deutschland
Kokteyl / Cocktailempfang
Şiir ve Müzik dinletisi Habib Bektaş ve Metin Demirel /
Literatur & Musik mit...