LM 2200
Transkript
LM 2200
LM 2200 3 Weitere Angaben und Vorgaben/Hinweise zum Produkt und Haftung (Richtlinien: VHBH, TBDK und VHBE) sind unbedingt dem Planungs-Handbuch Aluminium (H4006.0125DE) zu entnehmen. Die angegebenen Maße sind Fertigmaße nach der Oberflächenbehandlung der Profile z. B. Lackierung, Pulverbeschichtung etc.! 15 20 £ 8,5 2 Rahmennutmaße A0004 A0006 4 -0,2 4,3 -0,2 10 18 -0,2 14,5 -0,2 ³ 3,5 A0022 7-10 +0,2 2,7 - 3,2 3 19 - 19,60 4,2 - 4,5 min. - max. 1,8 5 ³ 35 ±0,1 ³ 17,5 14 ±0,1 22 21 +1 3,5 3 5 2 15 10 - 11 ±0,2 2,6 12 ±0,1 (a) min. 375 - max. 1600 Flügelhöhe (b) min. 550 - max. 2400 Flügelgewicht ( ) max. 80 kg b £ 2000 b £ 2400 a £ 1300 2012-09 a/b £ 1,5 a £ 1250 a £ 1250 a £ 1600 H48.2200LMS0001DE Flügelbreite Anschlaganleitung Alle Maße in mm b £ 2400 H48.2200LMS0001DE_0_2012-09 Technische und farbliche Änderungen vorbehalten 5 2 3,3 4,5 Der klemmbare Beschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren Beschlag zertifiziert nach QM 328 H48.2200LMS0001DE Seite 1 Beschlagliste und Einbauhinweise allgemein benötigt LM 2200-DK Pos. Stück 1 1 Hebel LM Globe 2-12 1 BS LM 2200 13 Beschlagliste und Einbauhinweise Materialkurztext Material-Nr. Siehe Hebelübersicht LM Material-Nr. Zchng.-Nr.: H48.ZubhLMS0007DE silber 1 MMBS0060-525010 10 MMBS0060-525020 1 braun 1 MMBS0060-533010 10 MMBS0060-533020 1 weiß RAL 9016 1 MMBS0060-504010 10 MMBS0060-504020 1 schwarz RAL 9005 1 MMBS0060-523010 10 MMBS0060-523020 1 roh – – 10 MMBS0060-500020 1 Schere LM 2200 Größe 20 a (in mm) 375 – 600 1 MSKK0010-000010 20 MSKK0010-000030 35 601 – 1250 1 MSKK0210-000010 20 MSKK0210-000030 1251 – 1600 1 MSKK0210-000010 20 MSKK0210-000030 1 857076 10 247006 1 MMVS0260-100010 20 MMVS0260-100030 1) mit Zusatzschere LM 4200 351) a 1250 mm + Schere 35 14-17 1 Zusatzschere LM 4200 18-28 1 VS LM 4200-DK FBS-G 9MM 29-31 2 MV LM 4200-DK a/b 1250 mm 1 857045 20 246979 29-31 2 MV LM4200/2200-DK A0172 a/b 1250 mm (s. Abb.) 1 MMMV0010-100010 20 MMMV0010-100030 32 1 Scherenschließer MV (a 601 1600) nur Schere Gr. 35 1 MXSK0010-100010 20 MXSK0010-100030 33 1 Kippbegrenzung LM 2200 (a 601 1250) nur Schere Gr. 35 1 MXSK0030-000010 200 MXSK0030-000200 34 1 Druckstück SV rechts Seiteneinstellung 0,8 mm 1 MBDR0021-100010 100 MBDR0021-100060 35 1 Druckstück SV links Seiteneinstellung 0,8 mm 1 MBDR0022-100010 100 MBDR0022-100060 36 1 Schließteil nur Schere Gr. 35 1 859322 20 265413 Zubehör 13 Einbauhinweis der Eckumlenkung VSU/ BSO (31) A0172 90° 2 33 2 1 3 1 30 >13,5 Montage der Kippbegrenzung (33) MV LM 4200-DK A0172 (Nur bei dieser Flügelnut benötigt). 3 4 Demontage der Kippbegrenzung (33) 33 2 1 5 6 Einbauhinweise für Position 32 und 18 SW 2,5 ca. 2,5 Nm • Auf Wunsch Scherenschließer MV (32) als zusätzlicher Verschlusspunkt einsetzen. Schließteil (35) separat bestellen. 4 • Bei Flügelnut (siehe Abb.) Scherenschließer MV (32) erforderlich. • Schubstange S3 um 20 mm kürzen. 31 >8 2) Nur Schere Gr. 35 13 2) 18 13 S3 - 20 H48.2200LMS0001DE Seite 2 Beschlagliste und Einbauhinweise allgemein benötigt LM 2200-D Beschlagliste und Einbauhinweise Pos. Stück 1 1 Hebel LM Globe 2-12 1 BS LM 2200 silber 1 MMBS0060-525010 10 MMBS0060-525020 1 (Abb. siehe Seite 7) braun 1 MMBS0060-533010 10 MMBS0060-533020 Materialkurztext Material-Nr. Material-Nr. Siehe Hebelübersicht LM Zchng.-Nr.: H48.ZubhLMS0007DE 1 weiß RAL 9016 1 MMBS0060-504010 10 MMBS0060-504020 1 schwarz RAL 9005 1 MMBS0060-523010 10 MMBS0060-523020 1 roh – – 10 MMBS0060-500020 13-14 1 Zubehör Drehflügelschere LM 2200 1 MZBS0040-000010 20 MZBS0040-000030 15-21 1 VS LM 4200-D 1 857014 20 246948 22-24 1 MV LM 4200-D VS/BS b 1250 mm 1 857052 20 246986 25-28 1 MV LM4200/2200-D VSU/VSO a 1250 mm 1 MMMV0040-100010 20 MMMV0040-100030 25-28 1 MV LM4200/2200-D VSU/VSO A0172 a 1250 mm (s. Abb.) 1 MMMV0020-100010 20 MMMV0020-100030 29 1 Hebelabstützung LM – – 200 (siehe Tabelle) 30 1 Anschlag 1 820544 10 222805 34 1 Druckstück SV rechts (Abb. siehe Seite 7) Seiteneinstellung 0,8 mm 1 MBDR0021-100010 100 MBDR0021-100060 35 1 Druckstück SV links (Abb. siehe Seite 7) Seiteneinstellung 0,8 mm 1 MBDR0022-100010 100 MBDR0022-100060 Zubehör Ausführungsvarianten der Hebelabstützung (29) Z X < 7 mm X 7,1 - 7,5 mm < 2 mm 2,1 - 3 mm > 3 mm MFHA0010-100200 MFHA0010-100200 MFHA0010-100200 MFHA0010-100200 MFHA0020-100200 - Einbauhinweis der Eckumlenkung VSU/ BSO (30) A0172 21) X 1,5 1) 27 >13,5 3 Z 7 - 10 1) MV LM 4200-D VSU/VSO A0172 (Nur bei dieser Flügelnut benötigt). 1) benötigter Platzbedarf Einbauhinweis für Winkelbandlager (12), Adapter (14) und Lagerbolzen (9). Gewindestift nach Drehmomentangaben anziehen. 2 1 Einrasten! 4 4 5 2,5 Nm SW 2,5 2,5 Nm 3 SW2,5 14 12 5 9 H48.2200LMS0001DE Seite 3 Beschlagliste und Andruckeinstellung VS 2200-DS Pos. Stück 1-10 1 VS LM 4200-DS A0109 11 1 Schere LM 4200/2200-D 12-13 1 Zubehör Drehflügelschere LM 2200 – 1 MV LM 4200-D VS/BS Beschlagliste und Andruckeinstellung Materialkurztext Material-Nr. Zweitflügel b 1250 mm (Abb. siehe Seite 8 Pos. 22-23 ) Material-Nr. 1 879368 20 266885 1 MSKD0010-100010 100 MSKD0010-100060 1 MZBS0040-000010 20 MZBS0040-000030 1 857052 20 246986 Andruckeinstellung der Druckstücke (2) +1 mm 1 1,3 X X 2,3 2 2 10 H48.2200LMS0001DE Seite 4 Beschlagliste, Einbauhinweise und Andruckeinstellung VS LM 2200-DS/K A0004 Beschlagliste, Einbauhinweise und Andruckeinstellung Pos. Stück 1-10 1 VS LM-DS/K DN A0004 Z5.0 Zweitflügel 1 MMVS0380-100010 20 MMVS0380-100030 11-13 1 Getriebeset DS/A DN A0004 Z5.0 Zweitflügel 1 MMGI0100-100010 20 MMGI0100-100030 14 1 Schere LM 4200/2200-D Zweitflügel 1 MSKD0010-100010 20 MSKD0010-100030 15-16 1 Zubehör Drehflügelschere LM 2200 Zweitflügel 1 MZBS0040-000010 20 MZBS0040-000030 17-24 1 VS LM-DK FBS-G 9 MM A0172 Erstflügel 1 MMVS0360-100010 20 MMVS0360-100020 Materialkurztext Material-Nr. Material-Nr. Positionshinweise der Einlegelehre LM am Stulpflügel Materialkurztext 879504 71 Einlegelehre LM A0004 Material-Nr. 2,5 Nm SW 2,5 50 2,5 Nm SW 2,5 Andruckeinstellung mit Rastfedern (2) +0,5 mm 1 2 2 27 H48.2200LMS0001DE Seite 5 Beschlagabbildung Schema C (I) Beschlagabbildung Schema C (II) LM 2200-DK LM 2200-DK Beschlagübersicht und Einbaumaße Beschlagübersicht und Einbaumaße = (a > 1250) 297 (a > 1250) Gewindestifte bündig einschrauben 2 3 1,5 Nm SW 2,5 20 33 36 ca. 4 Nm SW4 Æ 10 a/2 - 420 10 S2 = b2 - 210 Æ 5,2 1,5 Nm SW 2,5 X 12 13 2,5 Nm SW 2,5 1 Einrasten! 3 1 Montagefolge Zum Einführen der Beschlagteile keinen Hammer verwenden. Æ 5,2 Flügelbeschlagteile im Flügel montieren Reihenfolge ohne MV 98 78 3 Reihenfolge mit MV 1 14,5 2 3 4 S5 = a/2 - 192 S5 = a/2 - 207 (A0172) 1 26 a (a > 1250) = 6 Buchse (6) vor dem Einbau fetten! 2 2 8 7 100 1) 25 1,5 Nm SW 2,5 3 Nm PH 2 1) (min. b/3) 11,5 1,5 Nm SW 2,5 29 b1 ³ 250 S1 = b1 - 210 4 b 5,2 Gewindestift nach Drehmomentangaben anziehen. 30 110 1) b2 ³ 300 2,5 Nm SW4 1 2 31 4 b1 + 76 (b > 1250) 2 1 23 9 3 2 24 22 3 Nm PH 2 +0,1 S3 = (13 Gr. 35 + 17) = a - 658 (a > 1250) 29 12 18 S3 = (13 Gr. 20) = a - 348 S3 = (13 Gr. 35) = a - 500 10 X 14 (a > 1250) 21 13 >13,5 (A0172) 1 32 11 (a ³ 1250) 17 0-1 85 29 15 19 1,5 Nm SW 2,5 S4 = b/2 - 230 S4 = b/2 - 245 (A0175) 16 1,5 Nm SW 2,5 (b > 1250) 1,5 Nm SW 2,5 5 3 45 28 27 31 3 Nm PH 2 30 1,5 Nm SW 2,5 29 1,5 Nm SW 2,5 4 34 35 2 = (a > 1250) H48.2200LMS0001DE Seite 6 H48.2200LMS0001DE Seite 7 Beschlagübersicht und Einbaumaße LM 2200-D Beschlagübersicht und Einbaumaße = (a > 1250) 1,5 Nm SW 2,5 44 (a £ 1250) 85 (a > 1250) 1,5 Nm SW 2,5 16 14 28 25 17 26 2,5 Nm SW 2,5 S3 = a/2 - 134 1,5 Nm SW 2,5 13 15 Gewindestifte bündig einschrauben S2 = b2 - 161 17 9 - 12 19 1,5 Nm SW 2,5 30 24 1 23 22 S1 = b1 - 161 1,5 Nm SW 2,5 b1 + 28 (b > 1250) 2-8 17 S5 = a/2 - 207 (A0172) S5 = a/2 - 192 16 27 1 30 95 (a £ 1250) 66 (a > 1250) 1,5 Nm SW 2,5 = (b > 1250) 2,5 Nm SW 4 18 2,5 Nm SW 2,5 (a > 1250) 2 (a > 1250) 2,5 Nm SW 4 20 21 28 31 17 29 1,5 Nm SW 2,5 2,5 Nm SW 4 1,5 Nm SW 2,5 19 = (a > 1250) H48.2200LMS0001DE Seite 8 Beschlagübersicht und Einbaumaße SS Beschlagübersicht und Einbaumaße LM 2200-DS a2 - 48 1,5 Nm SW 2,5 13 1 1,5 Nm SW 2,5 2 Gewindestifte bündig einschrauben 12 3 a2 375 - 1250 S7 = b - (b1 - 73) b 680 - 2400 11 2,5 Nm SW 2,5 a1 375 - 1250 4 175 7 6 1,5 Nm SW 2,5 8 2,5 Nm B5 8 b1 ³ 375 21+1 S6 = b1 - 275 32 - 37 12,5 Ø 14 5 3 19 - 19,60 9 10 2 1,5 Nm SW 2,5 a1 a2 - 48 H48.2200LMS0001DE Seite 9 Beschlagübersicht und Einbaumaße VS LM 2200-DS/K A0004SS/Beschlagübersicht und Einbaumaße a2 - 20 1,5 Nm 15 1 1,5 Nm SW 2,5 16 2 19 2,5 Nm SW 1,5 14 2,5 Nm SW 2,5 18 17 b2 ³ 350 (Pos. 1 - 4) b2 ³ 470 (Pos. 1 - 5) b 690 - 2400 2,5 Nm SW 2,5 4 20 (S8 = b2 - 440) 21 22 2,5 Nm SW4 a1 375 - 1250 S7 = b2 - 80 a2 375 - 1250 S2 = b2 - 210 3 17,5 (5) 11 b1 ³ 470 (Pos. 6 - 10 + Pos. 11 - 13) b1 ³ 320 (Pos. 6 - 10) 1,5 Nm SW 2,5 6 14 18 21+1 S1 = b1 - 210 S6 = b1 - 370 13 12 23 7 8 24 2 9 10 1,5 Nm SW 1,5 a1 a2 - 3 H48.2200LMS0001DE Seite 10 Beschlagabbildung Schema C (I) Beschlagabbildung Schema C (II) LM 2200-TBT LM 2200-TBT Beschlagübersicht und Einbaumaße Beschlagübersicht und Einbaumaße = 111 (a > 1250) Gewindestifte bündig einschrauben 1,5 Nm SW 2,5 17 34 31 14 (a > 1200) 1 2 3 10 X Æ 10 S3 = (13 Gr. 35 + 17 + 18) = a - 912 (a > 1250) 12 Reihenfolge ohne MV 1,5 Nm SW 2,5 4 Reihenfolge mit MV 3 4 b1 ³ 250 2 31 >13,5 (A0172) 1 1,5 Nm SW 2,5 b 98 78 3 3 Nm PH 2 1 6 1) S5 = a/2 - 192 S5 = a/2 - 207 (A0172) 8 7 100 1) (min. b/3) 11,5 S1 = b1 - 210 1,5 Nm SW 2,5 b1 + 76 (b > 1250) Montagefolge Flügelbeschlagteile im Flügel montieren 14,5 84 32 110 1) b2 ³ 300 1 Gewindestift nach Drehmomentangaben anziehen. = S2 = b2 - 210 1,5 Nm SW 2,5 2,5 Nm SW 4 1 5,2 a (a > 1250) 2 5 2 33 27 3 32 3 Nm PH 2 28 31 29 30 19 2 33 3 Æ 5,2 22 2 1 Einrasten! 24 26 9 2,5 Nm SW 2,5 3 2 S3 = (13 Gr. 20) = a - 348 S3 = (13 Gr. 35) = a - 500 10 3 Nm PH 2 13 4 23 X 12 19 1 25 31 2,5 Nm SW 2,5 +0,1 ca. 4 Nm SW4 1,5 Nm SW 2,5 0-1 234 (a > 1250) 13 38 a/2 - 420 21 22 35 (a ³ 1250) 20 15 11 (b > 1250) 18 85 1,5 Nm SW 2,5 1,5 Nm SW 2,5 S4 = b/2 - 230 S4 = b/2 - 245 (A0175) 16 1,5 Nm SW 2,5 4 36 37 2 1,5 Nm SW 2,5 = (a > 1250) H48.2200LMS0001DE Seite 11 H48.2200LMS0001DE Seite 12 Beschlagübersicht und Einbaumaße VS LM 2200-TBT/DS Beschlagübersicht und Einbaumaße 1 85 2 3 S2 = b2 - 210 a1 375 - 1250 1,5 Nm SW 2,5 a2 375 - 1250 b2 ³ 300 1,5 Nm SW 2,5 b 760 - 2400 4 10 11 (31) 9 175 S1 = b1 - 248 b1 + 76 (b > 1250) b1 ³ 460 1,5 Nm SW 2,5 8 21+1 5 4 6 125 32 - 37 12,5 Ø 14 2,5 Nm SW 4 2 8 7 1,5 Nm SW 1,5 1,5 Nm SW 1,5 a1 a1 - 181 a1 - 34 H48.2200LMS0001DE Seite 13 Beschlagübersicht und Einbaumaße VS LM 2200-DS/K Beschlagübersicht und Einbaumaße VS LM 2200-DS/A a2 - 48 1,5 Nm SW 1,5 1,5 Nm SW 1,5 1 1 2 2 3 3 4 5 150 1) 105 A a1 375 - 1250 14,5 2) 1,5 Nm SW 1,5 14,5 S7 = b - (b1 + 45) 1) a2 375 - 1250 S7 = b - (b1 + 90) 2) a1 375 - 1250 S7 = b - (b1 + 420) (> 30) A X 5 209 G1 + 230 4 5 X b1 ³ 350 (VS LM-DS/K) b1 ³ 380 (VS LM-DS/A) 2) b1 ³ 425 (VS LM-DS/A) 1) 4 S6 (105) = b1 - 300 2) S6 (150) = b1 - 345 1) 1,5 Nm SW 1,5 Profilschnitt siehe Seite 19 1,5 Nm SW 2,5 a2 375 - 1250 b 680 - 2400 2) b 810 - 24001) b 830 - 2400 a2 - 48 6 3 7 6 2 3 7 2 8 1,5 Nm SW 1,5 a2 - 57 a2 - 57 8 1,5 Nm SW 1,5 a1 1) (VS LM LM 4200-DK) 2) (VS LM LM 4200-D) H48.2200LMS0001DE Seite 14 Diagramm zur Ermittlung der zulässigen Flügelgrößen LM 2200 Diagramm zur Ermittlung der zulässigen Flügelgrößen, Abkürzungen Glasdicke in mm ohne Luftzwischenraum 2400 28 24 20 16 12 12 mm Glasdicke (entspricht 30 kg/m2) 2000 16 mm Glasdicke (entspricht 40 kg/m2) 1800 20 mm Glasdicke (entspricht 50 kg/m2) b (in mm) 16 m 28 mm Glasdicke (entspricht 70 kg/m ) 1500 m in 2 ck e sdi Gla 24 mm Glasdicke (entspricht 60 kg/m2) 12 20 24 28 1 mm/m2 Glasdicke = 2,5 kg = 740 mm Bei Glasdicken unter 12 mm sind alle Flügelgrößen zulässig, die innerhalb des Anwendungsbereichs liegen und ein Seitenverhältnis a/b von 1,5 nicht überschreiten. 600 375 400 550 1600 1800 mm 24 mm 1400 = = 1200 Flügelhöhe Glasdicke zulässige Flügelbreite 1000 ): 740 800 1000 Beispiel ( a (in mm) Abkürzungen In dieser Anschlaganleitung werden folgende Abkürzungen verwendet: BS BSO a a1 a2 b b1 b2 FBS-G MV SV VS VSO VSU Bandseite Bandseite oben Flügelbreite Flügelbreite Erstflügel Flügelbreite Zweitflügel Flügelhöhe Griffsitz unten Griffsitz oben Fehlbedienungssperre am Griff Mittelverschluss Seiteneinstellung Verschlussseite Verschlussseite oben Verschlussseite unten S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Schubstange, Verschlussseite unten Schubstange, Verschlussseite oben Schubstange, oben waagerecht Schubstange, Bandseite Schubstange, unten waagerecht Schubstange, Verschlussseite Zweitflügel unten Schubstange, Verschlussseite Zweitflüge oben H48.2200LMS0001DE Seite 15 Andruckeinstellung und Regulierungsmöglichkeiten LM 2200 Andruckeinstellung und Regulierungsmöglichkeiten ° +90 Andruckeinstellung ±1 mm -1 (für Position 14 und 15) -1 1 ca. 4 Nm 2 11 4 +1 4 Andruckeinstellung für Exzenterniet (14) und Schließzapfen (15) mit Ringschlüssel vornehmen. 3 +1 -90 ° Regulierungsmöglichkeiten LM 2200 Schere LM 4200-D ohne Abb. (SW 2,5). SW 4 9 10 31/33 13 -2 12 SW 4 T T /TB DK LM T VS TB TB +/- 1 K/ K/ +1 mm -D -D 00 00 22 -1 mm +1 mm 22 LM LM +4 0220 LM +1 mm 2 -1 mm S 00-D/D LM 22 1 VS LM SW 4 23 220 0 22 00 BS 3 BS 10 2 9 34/35 + 0,8 mm 33/36 SW 4 -1 mm +2 mm - 0,8 mm H48.2200LMS0001DE Seite 16 Beschlagliste und Einbauhinweis allgemein benötigt LM 2200-TBT Pos. Stück 1 1 Hebel LM Globe abschließbar/TBT 2-12 1 BS LM 2200 13 Beschlagliste und Einbauhinweis Materialkurztext Material-Nr. Material-Nr. Siehe Hebelübersicht LM Zchng.-Nr.: H48.ZubhLMS0007DE silber 1 MMBS0060-525010 10 MMBS0060-525020 1 braun 1 MMBS0060-533010 10 MMBS0060-533020 1 weiß RAL 9016 1 MMBS0060-504010 10 MMBS0060-504020 1 schwarz RAL 9005 1 MMBS0060-523010 10 MMBS0060-523020 1 roh – – 10 MMBS0060-500020 1 Schere LM 2200 Größe 20 a (in mm) 375 – 600 1 MSKK0010-000010 20 MSKK0010-000030 35 601 – 1250 1 MSKK0210-000010 20 MSKK0210-000030 1251 – 1600 1 MSKK0210-000010 20 MSKK0210-000030 1) mit Zusatzschere LM 351) 14-17 1 Zusatzschere LM 4200 a 1250 mm + Schere 35 1 857076 10 247006 18 1 Scherenschließer MV a 1250 mm 1 MXSK0010-100010 20 MXSK0010-100030 19-30 1 VS LM 4200-TBT FBS-G 9MM 1 MMVS0430-100010 20 MMVS0430-100030 31-33 2 MV LM 4200-DK a/b 1250 mm 1 857045 20 246979 31-33 2 MV LM 4200-DK A0172 a/b 1250 mm (s. Abb.) 1 MMMV0010-100010 20 MMMV0010-100030 34 1 Scherenschließer MV (a 601 1600) nur Schere Gr. 35 1 (siehe Position 18) – (siehe Position 18) 35 1 Kippbegrenzung LM 2200 (a 601 1250) nur Schere Gr. 35 1 MXSK0030-000010 200 MXSK0030-000200 36 1 Druckstück SV rechts Seiteneinstellung 0,8 mm 1 MBDR0021-100010 100 MBDR0021-100060 37 1 Druckstück SV links Seiteneinstellung 0,8 mm 1 MBDR0022-100010 100 MBDR0022-100060 38 1 Schließteil nur Schere Gr. 35 1 859322 20 265413 Zubehör 13 Einbauhinweis der Eckumlenkung VSU/ BSO (31) A0172 90° 2 35 2 1 3 1 31 >13,5 Montage der Kippbegrenzung (35) MV LM 4200-DK A0172 (Nur bei dieser Flügelnut benötigt). 3 4 Demontage der Kippbegrenzung (35) 35 2 1 5 6 Einbauhinweise für Position 34 und 19 SW 2,5 ca. 2,5 Nm • Auf Wunsch Scherenschließer MV (34) als zusätzlicher Verschlusspunkt einsetzen. Schließteil (38) separat bestellen. 4 • Bei Flügelnut (siehe Abb.) Scherenschließer (33) erforderlich. • Schubstange S3 um 20 mm kürzen. 34 >8 1 5 2) Nur Schere Gr. 35 2 13 2) 19 3 4 13 6 S3 - 20 H48.2200LMS0001DE Seite 17 Beschlagliste und Funktionshinweise VS LM 2200-TBT/DS Beschlagliste und Funktionshinweise Pos. Stück 1-8 1 VS LM-DK-TBT KPW Erstflügel 1 MMVS0400-100010 20 MMVS0400-100030 9-11 1 Kupplungsset LM FBS-G 9MM Erstflügel 1 MMKL0030-100010 20 MMKL0030-100010 – 1 Schere LM 2200 Größe 20 a (in mm) 600 375 – 1 35 601 – 1250 1 MSKK0210-000010 20 MSKK0210-000030 Materialkurztext (Abb. siehe Seiten 11-12) 1 – 0...1 – 0...1 – 0...1 – 0...1 Material-Nr. MSKK0010-000010 Material-Nr. 20 MSKK0010-000030 b 1250 mm (Abb. siehe Seite 12 Pos. 31-33) 1 857045 20 246979 MV LM 4200/2200-DK A0172 b 1250 mm (Abb. siehe Seite 12 Pos. 31-33) 1 MMMV0010-100010 20 MMMV0010-100030 MV LM 4200-DK Scherenschließer MV nur Schere Gr. 35 (a 601 - 1250) (Abb. siehe Seite 12 Pos. 34) 1 MXSK0010-100010 20 MXSK0010-100030 Kippbegrenzung LM 2200 nur Schere Gr. 35 (a 601 - 1250) Einbau siehe Seite 17 Pos. 35) 1 MXSK0030-000010 200 MXSK0030-000200 Angaben für den Zweitflügel siehe Seite 4 und 9 Funktionshinweise für Hebel abschließbar/TBT Verschlussstellung Kippstellung Verschlussstellung Drehstellung Kippstellung Verschlussstellung H48.2200LMS0001DE Seite 18 Beschlagliste, Profilvorschläge für Stulpflügel VS LM 2200-DS/K/A Pos. Stück 1-8 1 VS LM-DS/K 1 VS LM-DS/A 1 VS LM-DS/A – 1 Schere LM 4200/2200-D – 1 Zubehör Drehflügelschere LM 2200 – 1 MV LM 4200-D VS/BS 1-8 Beschlagliste, Profilvorschläge für Stulpflügel Materialkurztext Material-Nr. Material-Nr. Zweitflügel 1 860830 20 249338 A0026 Zweitflügel 1 864425 20 252192 A0006 Zweitflügel 1 860823 20 249321 (Abb. siehe Seite 10 Pos. 12) 1 MSKD0010-100010 100 MSKD0010-100060 (Abb. siehe Seite 10 Pos. 13-14) 1 MZBS0040-000010 20 MZBS0040-000030 (Abb. siehe Seite 8 Pos. 22-23 ) 1 857052 20 246986 (b >1250 mm) Profilvorschläge für Stulpflügel Z Ausführung A0026 10 15 Z Z 4,5 4,3 1,8 21+1 6 Nut für Schließteile des Erstflügels 3 4,3 Pos. 3 - 5 Zweitflügel 1,8 15 10 Z Ausführung A0006 4,5 Andruckeinstellung der Druckstücke (2) +1 mm 1 1,3 X X 2,3 2 2 8 H48.2200LMS0001DE Seite 19 Wichtige Hinweise LM 2200 Wichtige Hinweise Grundlegende Hinweise zur Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der in diesem Dokument beschriebene Beschlag ist zum Einbau in Aluminium-Fensterrahmen durch einen Fensterbau-Fachbetrieb gemäß dieser Anleitung bestimmt. Die Fenster dürfen nur lotrecht eingebaut werden. Der Fensterbau-Fachbetrieb muss die Eignung des Beschlags für den Einsatzzweck anhand der Angaben in dieser Anleitung und in den weiteren angegebenen Dokumenten sicherstellen. Überbeanspruchung vermeiden Lagerbauteile können durch Überbeanspruchung brechen. Dadurch kann der Fensterflügel herausfallen und schwere Verletzungen verursachen. • Wenn eine hohe Beanspruchung der Lagerbauteile zu erwarten ist, begrenzen Sie den Öffnungswinkel mit einer Begrenzungsschere LM mit Bremse. Eine hohe Beanspruchung ist beispielsweise in Schulen und Kindergärten zu erwarten. Beschlagteile nicht mischen Die Beschlagteile sind technisch aufeinander abgestimmt. Wenn Beschlagteile aus anderen Systemen oder von anderen Herstellern an einem Fenster vermischt verwendet werden, ist die sichere Funktion des Beschlags nicht sichergestellt. Beschlagteile können brechen und Unfälle verursachen. • Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung genannten Beschlagteile zusammen an einem Fenster. Oberfläche der Fenster nur vor der Montage behandeln • Eine Oberflächenbehandlung des Fensters nach der Montage der Beschlagteile kann die Funktionstüchtigkeit der Beschlagteile einschränken. Schäden durch Rost und Ablagerungen vermeiden Durch korrosionsfördernde Stoffe, Schmutz und Nässe können Beschlagteile beschädigt werden und Gefahren verursachen. • Verwenden Sie keine essig- oder säurevernetzenden Dichtstoffe. • Verwenden Sie die Beschlagteile nicht in Umgebungen, in denen sich aggressive oder korrosionsfördernde Bestandteile in der Luft befinden. • Halten Sie alle Fälze von Ablagerungen und Verschmutzungen frei, insbesondere von Zement- oder Putzrückständen. • Schützen Sie den Beschlag vor Nässe. Beschlag nur schonend reinigen • Reinigen Sie den Beschlag ausschließlich mit einem weichen Tuch und milden, pH-neutralen Reinigungsmitteln in verdünnter Form. • Vermeiden Sie Kontakt des Beschlags mit Scheuermitteln oder aggressiven, säurehaltigen Reinigungsmitteln. • Trocknen Sie den Beschlag nach der Reinigung. Informationen an den Benutzer des Fensters weitergeben • Bringen Sie die Benutzer-Information Bestell-Nr. 05083 gut sichtbar am eingebauten Fenster- oder Türelement an. • Geben Sie dem Benutzer folgende Druckschriften: - Wartungs-/Pflegeanleitung SI-AU Bestell-Nr. 17772 - Bedienungsanleitung SI-AU Bestell-Nr. 05766 (DK) Bestell-Nr. 05768 (TBT) Haftungsausschluss • Wir haften nicht für Funktionsstörungen und Beschädigungen der Beschläge sowie der damit ausgestatteten Fenster- und Fenstertüren, die auf unzureichende Ausschreibung, Nichtbeachtung dieser Anschlaganleitung oder Gewalteinwirkung auf den Beschlag (z.B. durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch) zurückzuführen sind. SIEGENIA-AUBI KG - Beschlag- und Lüftungstechnik Postfach 10 05 51 - D-57005 Siegen Telefon +49 271 39 31-0 - Fax +49 271 39 31-3 33 H48.2200LMS0001DE Seite 20
Benzer belgeler
axxent-DK/TBT
Montageanleitung siehe Dokument-Nr. LMde1226 im Planungshandbuch Aluminium.
Öffnungswinkel
fs-portal lm
- Für den SIEGENIA-AUBI Beschlag FS-PORTAL LM gelten die auf Seite 1 genannten Anwendungsbereiche. Darüberhinaus gelten die Angaben der Profilhersteller bzw. Systeminhaber, insbesondere
zu mögliche...