Kommando Luftunterstützung
Transkript
Kommando Luftunterstützung
Durchführung von Luftraumsicherungsoperationen www.bundesheer.at AGENDA • Planung • Einsatzgrundsätze • Durchführung www.bundesheer.at zur eigenen Person Mjr PROBST Christian, geb. 1971 Verheiratet, 2 Kinder Schwarzach im Pongau 1996 1996-97 1997-99 1999-2009 seit 1.7.2009 www.bundesheer.at Ausmusterung Fernmeldebataillon 4 Radarbataillon Luftraumüberwachungszentrale SKFüKdo/J3(Lu)/RefFüLRÜ CurrOps/AOC DAEDALUS12 – Operatives Design A1 A2 A3 A4 A5 Wahrung der Lufthoheit Kat.B1 A6 Operational Endstate B2 B3 B4 B5 Bewältigung E1 InfoOps C1 C2 C3 C4 C5 A1 T RA verlautbart B1 Verbindungsorganisation aufgebaut C1 InfoOps Konzept national und mit CHE abgestimmt A2 Verbindungsorganisation aufgebaut A3 Passive Sys verdichtet B2 ERT A formiert und vorgeübt C2 Koord mit Medien sichergestellt C3 Bevölkerung informiert A4 Aktive T RA Überwachung sichergestellt A5 Unautoritsierte Luftraumnutzer gestellt B4 Unterstützungsleistungen für ziv Behörden und BMI sichergestellt B5 Selbständige KatBew sichergestellt B3 ZMZ koordiniert A6 rechtzeitige Übergabe an CHE sichergestellt www.bundesheer.at Sicherheit des WEF gewährleistet C4 AirCommunity informiert C5 Krisenkomm sichergestellt E1 Rückverlegung abgeschlossen Terroristische Bedrohung Linien-/Verkehrsflugzeuge Businessjets Sportflugzeuge B e d r o h u n g Segelflugzeuge Paragleiter Ballone Hubschrauber ferngesteuerte Modellflieger Maßnahmen www.bundesheer.at Vertikalgrenze: Horizontalgrenze Zone 4: GND / etwa 6.000 m ca. 100 km Beobachtung Zentrum: Schutzobjekt Grundlage – Ziel mit ca. 350 km/h Horizontalgrenze Zone 3: 6 Minuten / ca. 30 km Warnung, Waffengebrauch Horizontalgrenze Zone 2: 3 Minuten / ca. 15 km Identifizieren, Wegführen Horizontalgrenze Zone 1: 2-3 km Sperrgebiet www.bundesheer.at GRAZ KRIEGLACH ST.MICHAEL GRAZ FÜRSTENFELD WOLFSBERG www.bundesheer.at Korridor- und Streckensystem DAEDALUS 11 LNZ SBG . . TUN A MVFR XT A G -2 00 ZA LN 1 27 0 20- B LNZ OGRUB 0 -26 12 0 27 02 1 0 XA FR MV A Z LN XEBIX RTT N FR MV MVFRC KUSAM M IN RS F V MVFR XS A BIRGI 0-190 N A 14 C MV FR SB 60 XL B XL A MVFR LOXA ALTMK INN ZEL ZW A 13 0- 2 70 ZW DAVOS www.bundesheer.at FM STO FM LOXT Luftraumstruktur WEF WIEN11 www.bundesheer.at Verbindungsstruktur DAEDALUS12 VeEt HOHENEMS RFL FELDKIRCH VeEt AUT CHE www.bundesheer.at VeEt LLSt TIROL VeEt BMI VeEt CHE VeEt DEU www.bundesheer.at Luftfahrzeugeinsatz DAEDALUS12 Al3 1 U PC7 HÖRSCHING ilK do NÖ XX 1 + PC6 Relais 1 + lK do S SALZBURG SAR Al3 SAR XX M Ö oO Kd Mil XX HOHENEMS M il MilKdoT AIGEN I. E. XX XX MilKdoK oK l Kd Mi oT XX lKd Mi 4 U O58 www.bundesheer.at ZELTWEG MilKdoST XX MilKdoK4 I EFT MilKdoB MilKdoS MilKdoST XX MilKdoT XX MilKdoS LANDECK T oS Kd MilKdoS MilKdoS XX MilKdoT MilKdoV INNSBRUCK MilKdoST BLUDESCH WIEN M Mi M 1 U lK do XX OÖ do W LANGENLEBARN Mi 212 Guard XX 4 I Ö doO M ilK 1 C S70 ERTA 212 FUK Ö doN MilK 2 C 1 C Al3 ilK do X Mi X NÖ lK do B 1 U S70 X ilK X 1 U GRAZ 3 I 105 QRA/I Lfz-Einsätze nach Art des Auftrages AT SAR EW DCA Lufttransport Such- u. Rettungsflüge Funkrelais Luftraumsicherung EW SAR 4% 7% AT 10% DCA 79% www.bundesheer.at Danke für die Aufmerksamkeit! www.bundesheer.at
Benzer belgeler
CURRICULUM VITAE - School of Medicine
19. Streit S, Michalski CW, Erkan M, Kleeff J, Friess H. Northern blot analysis for detection and
quantification of RNA in pancreatic cancer cells and tissues. Nat Protoc. 2009;4(1):37-43.
20. Ceyh...