Flyer
Transkript
Flyer
DONNERSTAG VERANSTALTUNGSREIHE 19. MÄRZ 2015 19:30 INSIGHT NSU TIYATROM, ALTE JAKOBSTRASE 12 10179 BERLIN MITTE MORD IN ISTANBUL WEGEN «BELEIDIGUNG DES TÜRKENTUMS»? Hrant Dink war ein armenischstämmiger tür kischer Journalist, der am 19. Januar 2007 von türkischen Faschisten ermordet wurde. Er war Gründer und Herausgeber der zweisprachigen armenischen Wochenzeitung «Agos». Für seine Forderung nach einem offenen gesellschaftlichen Umgang mit dem Völkermord an den Armenier_innen im Jahr 1915 wurde er seit langem von nationa listischen Kreisen bedroht und mit Strafverfahren wegen «Beleidigung des Türkentums» überzogen. Der Mordprozess dauert an. Zugleich haben die Anwälte der Familie Dink Strafantrag gegen führende Polizei- und Geheimdienstoffiziere wegen U nterstützung bzw. Duldung des Mordes gestellt. DISKUSSIONSVERANSTALTUNG HAKAN BAKIRCIOĞLU wird über das Strafverfahren sowie die Rolle staatlicher Sicherheitsund Geheimdienstbehörden bei dem Mord berichten. Er ist Rechtsanwalt in Istanbul und vertritt im Verfahren gegen die Mörder Dinks dessen Familie. Vor seinem Besuch in Berlin wird er den NSU-Prozess in München besuchen und diesen im Hinblick auf die staatliche Verwicklung in beiden Fällen kommentieren. CARSTEN ILIUS, Rechtsanwalt von Elif Kubaşık, der Witwe des am 4. April 2006 in Dortmund vom NSU ermordeten Mehmet Kubaşık, wird Vergleiche zum NSU-Prozess ziehen. Moderation: ÖZGE PINAR SARP NSU-Watch. Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung, des Republikanischen Anwaltsvereins und NSU-Watch. Gefördert von Heinrich-Böll-Stiftung, Holtfort-Stiftung und Türkischer Bund Berlin Militante Neonazis in Deutschland und Griechenland: 24. April 2015, 19:30 Uhr, Urania (An der Urania 17) mit dem Athener Nebenklagevertreter im «Golden Dawn»- Verfahren, Thanasis Kampagiannis, der Kieler Nebenklage-Anwalt im NSU-Prozess Alexander Hoffmann, moderiert von Annika Eckel (Koordinierungsstelle Lichtenberg) VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNGEN Rassistische Morde an Roma in Ungarn: 19. Juni 2015, 19:30 Uhr, Jüdische Akademie (Linden straße 9–14). Es diskutieren die Regisseurin Eszter Hajdú, die Kulturwissenschaftlerin Magdalena Marsovszky und der Vertreter der Nebenklage im NSU-Verfahren Carsten Ilius über den Prozess in Ungarn und Parallelen zum NSU-Verfahren. Moderation: Volker Eick (RAV). Kontakt: FRITZ BURSCHEL Rosa-Luxemburg-Stiftung, [email protected] VERANSTALTUNGSREIHE 19. MART 2015 19:30 INSIGHT NSU TIYATROM, ALTE JAKOBSTRASE 12 10179 BERLIN MITTE «TÜRKLÜĞÜN AŞAĞILANMASI» YÜZÜNDEN İSTANBUL’DA IŞLENEN CINAYET Hrant Dink Ermeni kökenli bir Türk gazeteciydi, 19 Ocak 2007 tarihinde Türk faşistleri tarafından öldürüldü. İki dilde yayınlanan haftalık Ermeni gazetesi «Agos»un kurucusu ve yayıncısıydı. Ermenilerin 1915 senesinde katledilmesinin toplumda açık açık konuşulduğu bir biçim talep ettiği için uzun bir süreden beri ulusalcı çevreler tarafından tehdit edilmekteydi ve «Türklüğü aşağılamış» olmaktan dolayı kendisine dava açılmıştı. Cinayet davası hâlâ sürmekte. Aynı zamanda Dink ailesinin avukatları üst düzey polis ve istihbarat çalışanlarına cinayeti destelemek ve bazı şeylere müsamaha göstermek nedeniyle suç duyurusunda bulundular. Avukat Hakan Bakırcıoğlu, söz konusu ceza davası ve devletin güvenlik birimleri ile istihbarat kurumlarının cinayetteki rolü hakkında bilgi verecek. BAKIRCIOĞLU İstanbul’da çalışan bir avukattır ve cinayetleri işleyen katillere karşı açılan bu davada Dink ailesini temsil etmektedir. Bakırcıoğlu, Berlin’deki ziyaretinden önce Münih’teki NSU davasına izleyici olarak katılacak ve her iki davada da devletin işin içine karıştığı boyutları yorumlayacaktır. CARSTEN ILIUS, 4 Nisan 2006 yılında Dortmund’da NSU tarafından öldürülen Mehmet Kubaşık’ın dul kalan eşinin avukatıdır; söz konusu cinayet ile NSU davası arasındaki benzerlikleri gösterecektir. NSU-watch’tan ÖZGE PINAR Sarp bu toplantının sunumunu üstlenecektir. Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung, des Republikanischen Anwaltsvereins und NSU-Watch. Gefördert von Heinrich-Böll-Stiftung, Holtfort-Stiftung und Türkischer Bund Berlin Kontakt: FRITZ BURSCHEL Rosa-Luxemburg-Stiftung, [email protected]
Benzer belgeler
Rakel Dinks Rede / Hrant Dinks Mörder vor Gericht
mein Vater in Brüssel seine Augen für
immer und schied aus diesem Leben,
nachdem er von seinen Kindern das Versprechen erhielt, dass sie sich um den
Prozess „kümmern werden“, der noch
immer um die ...