Schwaben Augsburg
Transkript
Schwaben Augsburg
SCHWABEN AUGSBURG e.V. Ernst Lehner 1947 ww w.tsv 184 7.de – Magazin für News & Facts im Stadion Bezirksliga Süd · 28.09.2013 · 15.30 Uhr · Ernst-Lehner-Stadion Schwaben Augsburg gegen TSV Mindelheim Hielscher & Besser Steuerberatungsgesellschaft mbH Augsburg | Dinkelscherben | Donauwörth | Wertingen aße 24 reuz-Str Heilig-K gsburg Au 86152 0 90 10 0821- 5 Telefon cher- besser.de ls www.hie Genießen Sie – wir kümmern uns um Ihre Steuern. Erbschaftsteuer Einkommensteuer Jahresabschlüsse Finanz- und Lohnbuchhaltung Unternehmensnachfolge Rechtsformgestaltung 3 Der TSV Schwaben Fußballabteilung Vorstandschaft 1. Vorstand: Josef Löffler, Tel. 0174/1 93 14 73 2. Vorstand: Dieter Zoglauer, Tel. 0160/97 75 74 35 Schatzmeister: Günter Pabst, Tel. 0152/05 98 7187 Herren 1. Mannschaft: Trainer: Bernd Reinhardt, Tel. 0171/6 05 31 91 Betreuer: Manfred Gistel, Tel. 0173/16153 77 Damen: Abt.-Leitung Gabi Meissle, Tel. 0172/8 65 35 99 Jugend: Abt.-Leitung Dirk Heinrich, Tel. 0171/2 37 28 86 Geschäftsstelle: Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Günter Pabst, Tel. 0821/571767 E-Mail: [email protected] Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de Mitgliedsbeiträge: Erwachsene Studenten/Azubi/BW/Zivi über 18 Jahre Jugendliche (14 – 18 Jahre) Kinder monatlich 12,00 Euro 9,00 Euro 9,00 Euro 8,00 Euro Zusätzlicher Spartenbeitrag jährlich: 54,00 Euro Der 11. und der 12. Spieltag 12. Spieltag TSV Bobingen – FC Königsbrunn (Sa., 14 Uhr) Schwaben Augsburg – TSV Mindelheim FC Viktoria Buxheim – FC Wiggensbach TSV Haunstetten – Kissinger SC FC Kempten – DJK SV Ost Memmingen TSV Marktoberdorf – SV Egg an der Günz Olympia Neugabl. – SVO Germaringen (Sa., 15.30 Uhr) TV Erkheim – TSV Babenhausen (So., 15 Uhr) 11. Spieltag FC Wiggensbach – Schwaben Augsburg TSV Babenhausen – TSV Marktoberdorf FC Königsbrunn – FC Kempten Kissinger SC – TV Erkheim FC Stätzling – TSV Bobingen SVO Germaringen – FC Viktoria Buxheim DJK SV Ost Memmingen – TSV Haunstetten SV Egg an der Günz – Olympia Neugablonz 4:2 1:0 3:1 2:1 6:2 3:1 7:2 2:0 Die nächsten Spieltage 13. Spieltag SV Egg an der Günz – TV Erkheim (2.10./19 Uhr) FC Stätzling – Schwaben Augsburg FC Wiggensbach – Olympia Neugablonz DJK SV Ost Memmingen – Kissinger SC TSV Mindelheim – FC Viktoria Buxheim FC Kempten – TSV Bobingen SVO Germaringen – TSV Marktoberdorf TSV Babenhausen – TSV Haunstetten (3.10./15 Uhr) 14. Spieltag TSV Bobingen – DJK SV Ost Memmingen (5.10./14 Uhr) Schwaben Augsburg – FC Königsbrunn (5.10./15 Uhr) TSV Haunstetten – SV Egg an der Günz Olympia Neugablonz – TSV Mindelheim FC Viktoria Buxheim – FC Stätzling TSV Marktoberdorf – FC Wiggensbach (5.10./15.30 Uhr) Kissinger SC – TSV Babenhausen TV Erkheim – SVO Germaringen (5.10., 15 Uhr) 15. Spieltag FC Kempten – Schwaben Augsburg FC Königsbrunn – FC Viktoria Buxheim TSV Mindelheim – TSV Marktoberdorf FC Wiggensbach – TV Erkheim (12.10./15 Uhr) DJK SV Ost Memmingen – TSV Babenhausen SV Egg an der Günz – Kissinger SC SVO Germaringen – TSV Haunstetten FC Stätzling – Olympia Neugablonz (13.10./15 Uhr) 4 5 Hier spricht der Schwabentrainer „Mindelheim ist das beste Team in der Bezirksliga Süd“ Der TSV Mindelheim dürfte heute Euer bislang stärkster Gegner in dieser Saison werden... Reinhardt: Ich denke schon, wobei unsere letzten Gegner (Wiggensbach, Germaringen und Egg/Günz) auch nicht gerade „Laufkundschaft“ waren. Aber klar, der TSV Mindelheim ist definitiv das beste Team der Liga! Das ist der Topfavorit auf die Meisterschaft in der Bezirksliga Süd. Die Mindelheimer sind ja letztes Jahr vollkommen überraschend aus der Landesliga Südwest abgestiegen und wollen das natürlich in dieser Saison mit dem Aufstieg wieder korrigieren. Wo siehst Du die besonderen Stärken der Mindelheimer? Reinhardt: Die besondere Stärke der Mindelheimer ist, dass sie keine gravierenden Schwächen haben. In meinen Augen könnte die Mannschaft sicher unter den ersten Zehn in der Landesliga mitspielen. Sie haben im Moment mit nur elf Gegentreffern die zweitbeste Defensive, mit 25 Toren die zweitbeste Offensive, haben mit Philipp Siegwart den Topstürmer der Liga oder mit Lukas Ploß den besten Torwart der Liga. Außerdem sind sie sehr spielstark und auf jeder Position überdurchschnittlich gut besetzt. In Wiggensbach zu verlieren, war sicher unerfreulich. Noch mehr aber dürften die vier Gegentore schmerzen, so viele hat Deine Mannschaft noch nicht kassiert. Das war besonders bemerkenswert, nachdem sie eine Woche zuvor keinen Treffer zuließ... Reinhardt: Natürlich haben wir uns über die Niederlage in Wiggensbach geärgert. Mit mehr Konzentration in der Defensivarbeit wäre aber auch dort mindestens ein Punkt möglich gewesen. Leider haben uns dort mit Christian Jaut und Alexander Irmler auch zwei wichtige Spieler gefehlt, die man kaum ersetzen kann. Trotzdem ist natürlich immer das komplette Defensivverhalten der gesamten Mannschaft entscheidend, und das war in Wiggensbach einfach mangelhaft. Alexander Irmler wurde im vergangenen Heimspiel vom Platz gestellt. Wann ist er wieder spielberechtigt? Reinhardt: „Irmi“ wurde für ein Spiel gesperrt und wird heute gegen Mindelheim die Mannschaft wieder als Kapitän aufs Feld führen! Es war übrigens sein erster Platzverweis in seiner Laufbahn als Fußballer. Wie sieht es ansonsten personell aus? Reinhardt: Rasmus Fackler-Stamm wurde letzte Woche am Knie operiert und Raif Kurt fällt ja schon länger aus. Sonst haben wir bis auf zwei, drei angeschlagene Spieler alle Mann an Bord. Ihr Schwabentrainer Bernd Reinhardt Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Anzeigenkunden! 6 7 BZL-Spiele/Tabelle von Schwaben 1 Hinrunde 28. 7.2013 31. 7.2013 3. 8.2013 10. 8.2013 15. 8.2013 17. 8.2013 25. 8.2013 31. 8.2013 8. 9.2013 14. 9.2013 21. 9.2013 28. 9.2013 3.10.2013 5.10.2013 12.10.2013 19.10.2013 DJK SV Ost Memmingen – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – FC Viktoria Buxheim BSK Olympia Neugablonz – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – TSV Marktoberdorf TV Erkheim – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – TSV Haunstetten Kissinger SC – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – TSV Babenhausen SV Egg an der Günz – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – SVO Germaringen SV Wiggensbach – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – TSV Mindelheim FC Stätzling – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – FC Königsbrunn FC Kempten – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – TSV Bobingen 1:0 2:1 2:3 4:0 2:0 2:2 1:4 3:2 3:3 1:0 4:2 _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ TSV Schwaben Augsburg – DJK SV Ost Memmingen FC Viktoria Buxheim – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – BSK Olympia Neugablonz TSV Marktoberdorf – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – TV Erkheim TSV Haunstetten – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – Kissinger SC TSV Babenhausen – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – SV Egg an der Günz SVO Germaringen – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – FC Wiggensbach TSV Mindelheim – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – FC Stätzling FC Königsbrunn – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – FC Kempten TSV Bobingen – TSV Schwaben Augsburg _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ Rückrunde 2.11.2013 9.11.2013 16.11.2013 23.11.2013 30.11.2013 7.12.2013 15. 3.2014 22. 3.2014 29. 3.2014 6. 4.2014 12. 4.2014 19. 4.2014 26. 4.2014 3. 5.2014 10. 5.2014 17. 5.2014 Tabelle 1. SV Egg a. d. Günz 2. TSV Mindelheim 3. Schwaben Augsburg 4. SVO Germaringen 5. FC Stätzling 6. FC Wiggensbach 7. TV Erkheim 8. FC Königsbrunn 9. Olympia Neugablonz 10 22:10 22 10 22:11 22 11 24:18 20 10 25:20 20 11 25:17 17 10 20:14 17 10 16:12 17 11 26:23 17 10 21:19 16 10. Kissinger SC 11. TSV 1862 Babenhausen 12. TSV Bobingen 13. TSV Haunstetten 14. DJK SV Ost Memmingen 15. FC Viktoria Buxheim 16. FC Kempten 17. TSV Marktoberdorf 10 21:20 15 10 26:25 13 11 16:24 13 10 21:24 12 11 23:30 11 10 17:27 7 11 10:22 5 10 6:25 4 8 Josef Löffler Handy 0174/19314 73 Tel. 08 21/5 97 77 88 . Fax 08 21/5 97 77 87 E-Mail: [email protected] Internet: josef-loeffler.gothaer.de Generalagentur im Prinz-Karl-Palais, Schertlinstr. 25, 86159 Augsburg 9 Unser heutiger Gegner TSV Mindelheim: Wieder auf Kurs Landesliga Zehn Spiele, 22:11 Tore und 22 Punkte: Die Fußballer des TSV Mindelheim, die wir heute bei uns begrüßen können, schlagen sich in dieser Runde hervorragend. Machen sie in diesem Stil weiter, so dürfen sie auf eine sofortige Rückkehr in die Landesliga hoffen. Die mussten sie im Mai auf Rang 16 verlassen. Von den bisherigen fünf Heimspielen haben die Mindelheimer vier für sich entschieden: mit 5:1 gegen Babenhausen, mit 1:0 gegen die DJK Ost Memmingen, mit 4:1 gegen den FC Stätzling und mit 2:0 gegen den FC Kempten. Allein dem SVO Germaringen war es möglich, ungeschlagen heimzukehren; er erzielte ein 3:3. Zuvor lautete die großartige Heimbilanz im Julius-Strohmayer-Stadion 12:2 Tore und zwölf Punkte von zwölf möglichen. Auswärts sieht es nicht ganz so beachtlich aus. Drei Siegen stehen Niederlagen in Wiggensbach (0:2) und in Königsbrunn (2:3) gegenüber. In der zweiten Saison ist Dominik Deli (32) als Trainer für die Mannschaft zuständig. „Wir haben sehr viel Selbstvertrauen“, sagte er vor einigen Wochen. Verständlich, angesichts der vielen Erfolge. Sein Vorgänger hieß Marcus Eder; mit ihm landete das Team am Ende der Saison 2010/11 und 2011/12 jeweils auf dem vierten Rang in der Bezirksoberliga. Die „Zweite“ des TSV Mindelheim spielt in der Kreisklasse Allgäu 2. Die 22 Treffer in dieser Saison gehen auf das Konto von Philipp Siegwart (11), Kevin Haugg (3), Benedikt Deigendesch, Gottfried-Hubert Wesseli (je 2), Rick Rogg, Patrick Eckers, Michael Schuster und Florian Siegwart (je 1). Im letzten Punktspiel setzten sich die Mindelheimer, die vor einer Woche pausieren durften, beim TSV Bobingen mit 3:1 Toren durch. In dieser Runde nahmen die Allgäuer stets einen Spitzenplatz in der Bezirksliga Süd ein. Vor einigen Wochen wurde die Abteilungsleitung umgestaltet. Nach dem Abschied von Mitko Pertemov, der vier Jahre lang an der Spitze stand und dabei den Aufstieg in die Landesliga als größten Erfolg vorweisen konnte, entschied man sich, die Aufgaben aufzuteilen. An der Spitze steht nun die bisherige Stellvertreterin Ilse Baur. Um die sportlichen Belange kümmern sich in erster Linie Jupp Eckers und Uli Manlig. Die Mannschaft blieb nach dem Abstieg in die Bezirksliga in großen Teilen zusammen. Nur vier Abgänge – Markus Purz (SC Unterrieden), Christoph Schäffler (TSV Ottobeuren), Emrah Aydogmus (DJK Memmingen-Ost), Hannes Menhofer (SpVgg Wiedergeltingen) – musste der TSV Mindelheim verzeichnen. Dafür kamen insgesamt zwölf Neue (darunter acht Spieler aus der eigenen A-Jugend). „Da sind ein paar richtig gute Spieler dabei. Die wollen wir schnell heranführen“, sagte Trainer Deli. Ebenfalls wieder zum Team gehört Rick Rogg. Der 22-Jährige war gegen Ende der vergangenen Saison zunächst suspendiert worden, ist aber nun erneut ein wichtiges Mitglied der Mannschaft. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Anzeigenkunden! 10 Der Sardinienspezialist seit über 30 Jahren Bäckergasse 8 . 86150 Augsburg Tel.: 08 21/50 95 50 . Fax: 08 21/15 80 96 Mail: [email protected] Neben unserer Spezial-Destination SARDINIEN beraten wir Sie auch gerne über: l Wunschurlaub nach Maß weltweit l Städtetouren in Europas schönste Metropolen l Cluburlaub l Kreuzfahrten auf den Meeren der Welt oder auf romantischen Flüssen l Baustein-Reisen mit Flug, Mietwagen, Hotel z.B. in die USA oder nach Australien l Gruppen- und Incentivereisen Sind sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns auf unserer Web-Site unter: www.oscarreisen.de 11 Mannschaft Saison 2013/14 Vordere Reihe von links: Bernd Reinhardt (T), Robert Kohlhaupt, Alexander Steichele, Sascha Schmid, Stefan Demel, Filippo Lameira, Alexander Irmler, Thomas Bock. Mittlere Reihe von links: Josef Löffler (1.V) Julian Keitler, Dominik Sandner, Marcel Stanikowski, Mirolyub Lopacanin, Denis Yelmen, Manfred Gistel (B), Dieter Zoglauer (2.V). Hintere Reihe von links: Fritz Stumpf (B), Lukas Baur (T), Alexander Schaller, Vincent Aumiller, Daniel Schreder, Markus Rölle, Günter Pabst (S). Es fehlen auf dem Foto: Kurt Raif, Paul Glöttner, Christian Jaut, Lorenzo Gremes. Trainerporträt: Lukas Baur Geburtsdatum: 8. April 1983 Geburtsort: Beuthen Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig Sternzeichen: Widder Spitzname: Luke Größe: 1,96 m Schulabschluß: Mittlere Reife Beruf: Großhandelskaufmann Im Verein seit: Mai 2013 Eingesetzt als: Torwart-Trainer 1. Mannschaft Frühere Vereine: TSG Thannhausen, SV Waldstetten, SV Bleichen Hobbies: Fotografie, FIFA (PC), Musik hören, Fahrrad fahren, Fussball Motto: Verkopfen bringt nichts Eigenschaften: Gelassen, geduldig, akkurat aber fast schon zwanghaft, ein bisschen faul, innere Zuversicht Lieblingsverein: FC Bayern München Wichtigste Erfolge: B-Junioren Aufstieg in die Bayernliga, Schwabenauswahl-Spieler, Basketballschulmannschaft – 3. Platz in Bayern 12 13 So wollen sie spielen Schwaben Augsburg TSV Mindelheim (TW) Schmid Sascha (22) Demel Stefan (33) Glöttner Paul ( 3) Raif Kurt ( 4) Lopacanin Miroljub ( 5) Keidler Julian ( 6) Stanikowski Marcel ( 7) Gremes Lorenzo ( 8) Schreder Daniel ( 9) (10) Rölle Markus (11) Fackler-Stamm Rasmus (12) (13) Yelmen Denis (14) Jaut Christian (15) Irmler Alexander (16) Steichele Alexander (17) Sandner Dominik (18) Kohlhaupt Robert (19) Schaller Alexander (20) Lameira Felipe (21) Aumiller Vincent (22) (TW) Ploß ( ) Deigendesch ( ) Hefele ( ) Kugelmann ( ) Rogg ( ) Thamm ( ) Wissigkeit ( ) Baur ( ) Beigl ( ) Brugger ( ) Bulut ( ) Eckers ( ) Hacker ( ) Haugg ( ) Schuch ( ) Schuster ( ) D. Siegwart ( ) F. Siegwart ( ) Ph. Siegwart ( ) Singer ( ) Woelfle ( ) Wesseli ( ) (TW) (TW) Schuster Trainer: Bernd Reinhardt Co-Trainer: Thomas Bock Mannschaftsarzt: Dr. Kolbinger Mannschaftsbetreuer: Manfred Gistl, Fritz Stumpf Trainer: Dominik Deli Wir wünschen unserem TSV Schwaben Augsburg eine erfolgreiche Saison! 14 Club 100 „Senioren“ Saison 2013/14 Liebe Schwabenfreunde, bitte helfen Sie alle mit und werden Sie Mitglied im „ C l u b 1 0 0 “ Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung. Den Beitrag für den Club 100 können Sie bar an der Kasse bezahlen oder direkt auf unser Konto bei der Stadtsparkasse Augsburg Kto. 810 636 977 (BLZ 72050000) überweisen. Die Club 100 Mitgliedskarte berechtigt Sie alle Spiele unserer ersten Mannschaft anzusehen. Fragen? Wenn ja, dann setzen Sie sich mit den u. a. Ansprechpartnern in Verbindung: Josef Löffler Günter Pabst Dieter Zoglauer 0174/193 14 73 0152/05 98 7187 0160/97 75 74 35 Besten Dank – Ihr TSV Schwaben Augsburg e.V. Mitglieder im Club 100 „Senioren“: 1. Hans Vetter 2. Hans Reitbacher 3. Gerhard Benning 4. Walter Gerstmayr 5. Rolf Rieblinger 6. Reinhold Kleber 7. Manfred Schwaak 8. Juwelier Jung, Aichach 9. Josef Binzer 10. Alex Otto 11. Walter Mitzel 12. Manfred Gistel 13. Thomas Bock 14. Helmut Knappich 15. Rodrigo Esposito 16. Dieter Zoglauer 17. Rob de Vries 18. Alfred Heiyningen 19. Josef Wagner 20. Helene Urban 21. Martin Horber 22. Karl Mayr 23. Dionissos Vilardos 24. Vincent Aumiller 25. 26. Robert Kleber 27. Karl Schwind 28. Heinz Hielscher 29. 30. Christian Gistel 31. Eberhard Schaub 32. Harry Cuppers 33. Alfred Zacher 34. Josef Gigl 35. Erich Wachinger 36. Günter Pabst 37. Reinhard Oberdorfer 38. Horst Kalchgruber 39. Alex Irmler 40. Günter Scheurich 41. Josef Löffler 42. Thomas Schmucker 43. Anne Stanikowski 44. 45. 46. 47. 48. Herbert Strassinger 49. Joachim Költzch 50. Inge Schwaak 51. 52. 53. Norbert Koch 54. Albert Schmid 55. Barbara Pabst 56. Jürgen Kunzler 57. 58. 59. 60. Toni Gegerle 61. Dr. Christian Kreikle 62. Günter Ninger 63. Sepp Frank 64. Hans Stahl 65. Hans Keil 66. 67. Anne Kalchgruber 68. Lydia Dorsch 69. Ulrich Gerhardt 70. Helga Gremes 71. 72. 73. Erich Probst 74. Christian Jaut 75. Rainer Meißle 76. 77. Milovan Lopacanin 78. Brigitte Mader 79. 80. Kristian Kaus 81. 82. 83. Jlias Jltsidis 84. Karl Heinrich 85. Mario Neumann 86. Werner Kemmerling 87. Stefan Motzet 88. Sascha Schmid 89. Allessandro Strocchi 90. Bruno Strocchi 91. 92. 93. 94. Eberhard Tierhold 95. 96. Franz Volk 97. Christina Keller 98. Margit Higl 99. Dr. med. Speetzen 100. Besthotel Zeller Unser Club 100 Mitglied und Gönner Herr Dr. Christian Kreikle kandidiert für den Augsburger Stadtrat. Wir wünschen ihm viel Erfolg. 15 16 Schwaben pflegen Freundschaft mit der Pfalz Im Heimspiel gegen Germaringen bekamen die Schwaben Besuch von fußballbegeisterten Schwabenfans aus Kaiserslautern. Mit den Gästen aus der Pfalz pflegen die Verantwortlichen des TSV Schwaben Augsburg seit fünf Jahren Kontakt. Kennengelernt haben sich die beiden Gruppen bei einem Urlaub auf Gran Canaria. Die Gäste waren bei ihrem Besuch im Ernst-Lehner-Stadion und dem 1:0Heimsieg gegen Germaringen begeistert. Ein flottes Bezirksligaspiel stellten sie nach 90 Minuten fest. Dazu eine schöne Anlage. Sie wollen den Schwaben Fußballern auch von der Ferne künftig die Daumen drücken. Nach dem Spiel traf man sich noch zu einem Umtrunk im Vipraum. Dabei ging es (wie unser Foto zeigt) recht lustig zu. Text/Foto: Erich Jaut Nach fünf Spielen wieder eine Niederlage ... ... und Heute gegen den Tabellenführer! Schade, den Sprung an die Spitze verpasst haben die Schwaben beim Auswärtsspiel in Wiggensbach. Obwohl Lorenzo Gremes (Foto) die Augsburger bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung brachte und Dominik Sandner in der 59. Minute durch einen gut gezirkelten Freistoß noch den 2:2-Ausgleich machen konnte mussten die Augsburger mit leeren Händen die Heimreise antreten. Coach Bernd Reinhardt meinte nach dem Spiel: Es wäre durchaus etwas drin gewesen. Zuviele individuelle Fehler seien der Ausschlag gewesen. Text/Foto: Erich Jaut 17 Die Saisonstatistik 2013/14 Heimbilanz: 5 Spiele 4 Siege 1 Remis 0 Niederlagen 13 Pkte. 12: 5 Tore Auswärtsbilanz: 6 Spiele 2 Siege 1 Remis 3 Niederlagen 7 Pkte. 12:13 Tore Höchste Siege: 4:0 gegen den TSV Marktoberdorf und 4:1 beim Kissinger SC. Höchste Niederlagen: 0:2 bei TV Erkheim und 2:4 beim FC Wiggensbach. Schwaben-Torschützen: Dominik Sandner (8), Vincent Aumiller (5), Lorenzo Gremes (4), Alexander Schaller und Alexander Steichele (je 2), Christian Jaut, Johannes Horber und Robert Kohlhaupt (je 1). Kapitän Alexander Irmler muss vom Platz Unser Kapitän wird uns in den nächsten Spielen schmerzlich fehlen. Im Heimspiel gegen SVO Germaringen bekam nach einem Foulspiel Alexander Irmler vom Schiedsrichter Tobias Heuberger vom TSV Möttingen aus Kleinsorheim die rote Karte gezeigt. Viele der Zuschauer meinten: Man hätte für dieses Foulspiel auch Gelb geben können. Wir wissen alle, dass unser Abwehrspieler ein sehr kampfstarker Fußballer ist. Irmler ist aber keineswegs ein unfairer Spieler. Unser Bild zeigt ihn im gewohnt vollen Einsatz. Bald darauf muss er das Feld verlassen. Foto/Text: Erich Jaut Etwas zum schmunzeln: Haben Sie drei Sekunden Zeit? fragt ein Zuschauer den Schiedsrichter nach Spielschluss. Dieser nickt zustimmend. „Dann erzählen Sie mal alles, was Sie über Fußball wissen“. 18 19 B-Klasse-Spiele/Tabelle von Schwaben 2 Hinrunde 24. 8.2013 28. 8.2013 1. 9.2013 8. 9.2013 14. 9.2013 17. 9.2013 22. 9.2013 28. 9.2013 3.10.2013 5.10.2013 13.10.2013 19.10.2013 27.10.2013 2.11.2013 9.11.2013 17.11.2013 23.11.2013 1.12.2013 Schwaben Augsburg II – DAKV Atdheu Augsburg II Gold-Blau Augsburg II – Schwaben Augsburg II TJKV Augsburg II – TSV Schwaben Augsburg II FC BIH Augsburg – TSV Schwaben Augsburg II Schwaben Augsburg II – (SG) Mesopotamien Augsburg TSV Schwaben Augsburg II – KSV Trenk II PSV Augsburg II – Schwaben Augsburg II Schwaben Augsburg II – Post SV Telekom A. TSV Kriegshaber II – Schwaben Augsburg II Schwaben Augsburg II – TSG Hochzoll II DJK Hochzoll – TSV Schwaben Augsburg II TSV Schwaben Augsburg II – FC Hochzoll TSV Pfersee II – TSV Schwaben Augsburg II Schwaben Augsburg II – FC Öz Akdeniz Augsburg II TG Viktoria Augsburg II – Schwaben Augsburg II KSV Trenk II – Schwaben Augsburg II Schwaben Augsburg II – SV Gold-Blau Augsburg II DAKV Atdheu Augsburg II – Schwaben Augsburg II 1:1 3:4 3:4 0:0 3:1 1:1 3:5 _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ TSV Schwaben Augsburg II – TJKV Augsburg II TSV Schwaben Augsburg II – FC BIH Augsburg (SG) Mesopotamien Augsburg – Schwaben Augsburg II TSV Schwaben Augsburg II – PSV Augsburg II Post SV Telekom A. – TSV Schwaben Augsburg II TSV Schwaben Augsburg II – TSV Kriegshaber II TSG Hochzoll II – TSV Schwaben Augsburg II TSV Schwaben Augsburg II – DJK Hochzoll FC Hochzoll – TSV Schwaben Augsburg II TSV Schwaben Augsburg II – TSV Pfersee II FC Öz Akdeniz Augsburg II – Schwaben Augsburg II TSV Schwaben Augsburg II – TG Viktoria Augsburg II _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ Rückrunde 22. 29. 6. 12. 19. 26. 4. 10. 18. 24. 1. 7. 3.2014 3.2014 4.2014 4.2014 4.2014 4.2014 5.2014 5.2014 5.2014 5.2014 6.2014 6.2014 Tabelle 1. FC Hochzoll 2. TSV Pfersee II 3. TSV Schwaben Augsburg II 4. (SG) Mesopotamien A. 5. Post SV Telekom A. 6. DJK Hochzoll 7. SV Gold-Blau Augsburg II 8. TSG Hochzoll II 7 40:10 19 7 20: 2 19 7 18:12 15 7 21:12 13 7 20:12 13 7 22:11 10 7 16:15 10 7 12:17 10 9. TJKV Augsburg II 10. KSV Trenk II 11. TG Viktoria Augsburg II 12. DAKV Atdheu Augsburg II 13. PSV Augsburg II 14. FC BIH Augsburg 15. TSV Kriegshaber II 16. FC Öz Akdeniz Augsburg II 6 17:11 9 7 12:17 8 7 14:19 7 6 10:18 7 7 17:33 6 7 8:17 5 7 10:21 3 7 11:41 3 20 21 Aus der Jugendabteilung U16 und U17 legen Grundlagen für eine erfolgreiche Saison Vom 4.9.13 bis zum 8.9.13 fuhr die U16 und U17 des TSV Schwaben Augsburg mit einem Kader von 25 Spielern und den drei Trainern, Daniel Pawlitschko (U17), Robert Schlotterer (U16) und Tobias Stangl (TW) ins Trainingslager ins Schullandheim Dinkelscherben. Dieses war ein sehr guter Ort für das Trainingslager, denn es hatte zahlreiche Freizeitangebote zu bieten, wie z.B. das gut ausgestattete Schwimmbad mit Whirlpool oder auch die Turnhalle mit Tischtennisplatten. Außerdem gab es einen großen Besprechungsraum, in dem auch eine Taktikschulung gehalten wurde. Die Mannschaft frühstückte und aß stets gemeinsam zu Mittag und zu Abend. Nach dem Essen musste jeweils ein anderes Zimmer die Tische abräumen und das Abspülen übernehmen. Dies förderte Teamgeist und Disziplin. Die Trainer teilten die Zimmer selbst ein, sodass sich nicht immer die gleichen Grüppchen bilden. Daniel Pawlitsch ko Mit dieser Maßnahme gelang es, dass sich die Mannschaft noch besser kennen lernte. Auf dem hauseigenen Fußballplatz absolvierte die Mannschaft zahlreiche Trainingseinheiten. Dabei lagen die Schwerpunkte auf Koordination, Kräftigungsübungen, Schnellkraft, Passspiel und Spielformen. Außerdem genoss die Mannschaft drei Waldläufe am Morgen. Bei den zwei Gemeinschaftsabenden wuchs die Mannschaft noch enger zusammen. Desweiteren waren die Trainer während des gesamten Trainingslagers konsequent und legten viel Wert auf Disziplin. Wenn die Mannschaft mal nicht trainierte konnte sie aufgrund des guten Wetters Minigolf, Fußballtennis oder Tischtennis spielen, sowie im Schwimmbad entspannen. Schlussendlich kann man sagen, dass das Trainingslager der Mannschaft sehr geholfen hat. Auf der einen Seite förderte es den Teamgeist und die Disziplin, auf der anderen Seite konnte sich jeder Spieler sportlich und menschlich weiterentwickeln. Auch die gute Leistung der Trainer sollte erwähnt werden, die uns gut auf die bevorstehenden Aufgaben in der Bezirksoberliga (U17) und Kreisklasse (U16) vorbereitet haben. Spielerbericht von David Reitz, David Völker und Jonathan Bommas Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Anzeigenkunden! 22 Essen soll nicht nur Genuß sein, sondern auch Spaß machen. Ristorante/Pizzeria IL PORCINO Salomon-Idler-Str. 24 b 86159 Augsburg Tel. 08 21/59 28 63 oder 08 21/57 61 98 Öffnungszeiten: tägl. von 11.30 – 14.30 Uhr und von 17.30 – 24.00 Uhr Genießen Sie italienische Spezialitäten im Ristorante/Pizzeria AL TEATRO Vorderer Lech 8 86150 Augsburg Telefon 08 21/2 46 42 31 Telefax 08 21/2 46 42 32 durchgehend warme Küche Öffnungszeiten: täglich von 11.30 – 24.00 Uhr 23 Schwaben-News / Schiedsrichter Liebe Fußballfreunde, vor zwei Wochen unterstrichen unsere Fußballer ihr Können mit einem 1:0-Heimsieg gegen den SVO Germaringen. Heute kommt der nächste Top-Gegner in unser Stadion, der TSV Mindelheim, der nur ganz knapp hinter dem punktgleichen SV Egg an der Günz auf dem zweiten Platz der Bezirksliga Süd liegt. Das nächste Spitzenspiel also. Die Schwaben-Abwehr muss diesmal sicherer stehen als vor einer Woche bei der 2:4-Niederlage in Wiggensbach. Sonst könnte es passieren, dass der Rückstand auf Platz zwei nach dieser Partie bereits fünf Zähler beträgt. Ohne Niederlage In diesem Stadionheft geht es in erster Linie um die erste Fußballmannschaft des TSV Schwaben Augsburg und ihr Heimspiel gegen Mindelheim. Beim Durchblättern können Sie feststellen, dass wir auch auf andere Teams eingehen, auf die Frauen, die in der Regionalliga Süd spielen, und auf das zweite Männerteam in der BKlasse. Interessant dabei: Beide Teams sind vor diesem Wochenende noch ungeschlagen. Die Frauen kamen zuletzt beim Spitzenreiter TSG 1899 Hoffenheim II zu einem beachtlichen 1:1. Heimstärke Das gibt es ganz gewiss nicht alle Tage: In der Bezirksliga Süd endeten vor einer Woche alle acht Spiele mit Heimsiegen. Am eindrucksvollsten setzte sich die DJK Ost Memmingen durch, die den TSV Haunstetten gleich mit 7:2 Toren abfertigte. Vereine, die in der Tabelle weit unten stehen, beklagen nicht selten, dass sich die Fußballgötter gegen sie verschworen haben. Der TSV Marktoberdorf kehrte zuletzt oh- ne Erfolg aus Babenhausen heim, wobei das Tor des Tages aus einem Foulelfmeter resultierte. Das Schlusslicht muss sich in Richtung Kreisliga orientieren. Vier Punkte aus zehn Spielen und dazu 6:25 Tore, da darf die Wende zum Besseren nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Sonst entschwindet das rettende Ufer immer weiter. Auf und ab Der TSV Aindling startete nach dem Abstieg aus der Bayernliga schwach in die neue Runde. Nach sieben Begegnungen hatte die Mannschaft erst vier Zähler auf ihrem Konto. Seither aber ist sie ungeschlagen, spielte zunächst gegen Gersthofen 3:3 und ließ dann nicht weniger als vier Siege folgen. Platz 8 ist der Lohn für diese Aufholjagd. Weiter abwärts zeigt dagegen die Kurve beim FC Affing, der vor einer Woche beim 1. FC Sonthofen mit 0:2 unterlag. Es war ein sogenanntes Schlüsselspiel, das man eigentlich nicht hätte verlieren dürfen, weil die Allgäuer ebenfalls mit dem Rücken zur Wand stehen. Nun wächst die Gefahr für die Affinger, dass das zweite Bayernliga-Jahr für sie das vorerst letzte sein wird. Schiedsrichter Herzlich willkommen heißt der TSV Schwaben Augsburg zum sechsten Heimspiel in der Saison 2013/2014 gegen den TSV Mindelheim alle Besucher und natürlich auch die Schiedsrichter. Leiten wird die Partie Clauspeter Heger (TSV Harburg). An den Seitenlinien werden ihn Norbert Süss und Philipp Hahn unterstützen. Diesem Trio sowie den Besuchern und Spielern wünschen wir jetzt schon eine angenehme Heimfahrt. Herausgeber: TSV Schwaben Augsburg, Fußballabteilung; Redaktion: Sport Johann Eibl, Allgemein Günter Pabst; Bilder und Infos: Erich Jaut; Anzeigen: Josef Löffler, Dieter Zoglauer, Günter Pabst; Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel; Herstellung: Charismadruck, Königsbrunn. 24 25 Regionalliga-Spiele/Tabelle der Frauen Hinrunde 8. 9. 2013 15. 9.2013 22. 9.2013 29. 9.2013 6.10.2013 13.10.2013 20.10.2013 27.10.2013 3.11.2013 10.11.2013 17.11.2013 FFC Wacker München – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – VfL Sindelfingen II 1899 Hoffenheim II – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – SV Gläserzell FC Memmingen – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – TSV Jahn Calden Eintracht Frankfurt – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – 1. FC Nürnberg Hegauer FV – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – SG Eintracht Wetzlar FV Löchgau – TSV Schwaben Augsburg 0:3 0:0 1:1 _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ TSV Schwaben Augsburg – FFC Wacker München VfL Sindelfingen II – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – 1899 Hoffenheim II SV Gläserzell – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – FC Memmingen TSV Jahn Calden – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – Hegauer FV SG Eintracht Wetzlar – TSV Schwaben Augsburg TSV Schwaben Augsburg – FV Löchgau _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ Rückrunde 24.11.2013 16. 3.2014 23. 3.2014 6. 4.2014 13. 4.2014 27. 4.2014 4. 5.2014 11. 5.2014 18. 5.2014 25. 5.2014 1. 6.2014 Tabelle 1. 1899 Hoffenheim II 2. Hegauer FV 3. SG Eintracht 05 Wetzlar 4. TSV Schwaben Augsburg 5. VfL Sindelfingen II 6. Eintracht Frankfurt 3 8:2 7 3 4:2 7 3 8:5 6 3 4:1 5 3 3:0 5 3 3:2 5 7. TSV Jahn Calden 8. FC Memmingen 9. FV Löchgau 10. SV Gläserzell 11. FFC Wacker München 12. 1. FC Nürnberg 3 7:6 4 3 4:5 3 3 2:4 2 3 2:6 2 3 0:6 1 3 2:8 0 26 27 TSV Schwaben 2 in der B-Klasse-Mitte Top 3 nach dem 7. Spieltag Der Saisonauftakt in der B-Klasse 2013/14 gestaltet sich positiv und mit dem aktuell dritten Platz auch realistisch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind die Schwabenritter der 2. Mannschaft nun auf einem guten Weg demnächst die Tabellenführung zu ergattern. Dieser Meinung sind zur Zeit bestimmt nicht alle, dennoch weiß Trainer Georg Merkel was seine Männer definitiv haben und das ist dieser Wille alles für das Team zu geben! Zuletzt 4x im Rückstand – 4x gedreht!! Das spricht für sich. In der letzten Begegnung gegen den PSV lief es nicht anders. Die frühe Führung der Gastgeber war nicht von langer Dauer, ein hin und her in der ersten Halbzeit und mit 3:2 ging es in die Halbzeit. Die Stimmung alles andere als am Boden. Die Männer wussten genau was zu tun ist, wussten hier ist noch alles drin, die Partie ist nicht verloren. Mit diesem oben genannten Willen ging es dann in die zweite Halbzeit und der PSV erlebte die Schwabenritter von einer anderen Seite. Ein Endstand von 3:5 absolut verdient und die wichtigen drei Punkte blieben natürlich auf unserem Konto. Mit nun vier Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz gehen wir auf Verfolgungsjagt und nun zählt jeder Punkt. Rilling Sekt krönt Ihre Feierstunde Ihre Vertretung mit RILLING-Depot: Hans Reitbacher Beethovenstraße 5 . 86356 Neusäß Telefon 08 21/46 64 13 . Mobil 0170/2 10 9132 Auf Wunsch Sekt- und Weinproben nach Vereinbarung 28 GmbH Hier könnte ihre Werbung stehen Ihr Systemhaus und Provider EDV Dienstleistung Hard & Software Verkauf bohmedv Design Internet Service Provider 0821 - 650 705 - 0 0821 - 650 705 - 99 Bahnhofstraße 17 86150 Augsburg [email protected] www.bohmedv.de 29 Club 100 „Jugend“ Saison 2013/14 Im Jahre 2010 haben wir auch einen Club 100 für unsere Jugend ins Leben gerufen. Ziel ist es unsere Jugendarbeit deutlich zu stärken, denn in dieser Stärke liegt unsere spielerische Zukunft! Mit einem Beitrag von 50 Euro sind Sie Mitglied und gleichzeitig Förderer. Bitte überweisen Sie Ihren Betrag auf unser Konto bei der Stadtsparkasse Augsburg Nr. 810 706 242 (BLZ 72 050 000). Damit haben Sie auch bereits eine Spendenquittung zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch die Barzahlung bei unseren Verantwortlichen möglich. Als Mitglied werden wir Sie auch in dieser Stadionzeitung namentlich nennen. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon im Voraus recht herzlich. Ihre Fußballjugend des TSV Schwaben Augsburg Dirk Heinrich, Telefon 0171/2 37 28 86 1. Alfred Remus 2. Dieter Zoglauer 3. Tobi Stangl 4. Haarstudio 5. Lydia Dorsch 6. 7. 8. 9. Manfred Schwaak 10. 11. Norbert Koch 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Inge Schwaak 19. 20. Traingszeiten der Fußball-Jugend Alle Trainingsveranstaltungen finden im Ernst-Lehner Stadion statt Name Telefon Tag Jugendleiter Heinrich Dirk 0171/2372886 stv. Jugendl. Kast Thomas 0171/6013878 Koordinator GF Pawlitschko Daniel 0151/22657031 Passwesen Stanikowski Anne 0174/9021189 Athletik Trainer Oechsner Christoph Koordinator KF Müller Jannik 0177/3140615 Torwarttrainer D – A Stangl Tobias 0151/40107020 A-Junioren Kast Thomas 0171/6013878 Mo, Mi u. Fr Motzet Frank 0175/7523658 B1-Junioren Pawlitschko Daniel 0151/22657031 Mo, Mi u. Fr B2-Junioren Schlotterer Robert 0160/7239554 Mo, Mi u. Fr C 1-Junioren Wolany Mario 0172/6309113 Mo, Mi u. Fr Cukuryut Faruk 0176/38532613 C2-Junioren Ingrosso Fabrizio 0176/62859408 Mo, Mi u. Fr Nachbaur Klaus 0170/4188594 D1-Junioren Müller Jannik 0177/3140615 Mo, Mi u. Fr Engelstätter Ralf 0172/8588231 D2-Junioren Pawlitschko Simon 0177/5518196 Mo, Mi u. Fr Knezovic Matijas 0174/3430578 E1-Junioren Mardaus Markus 0176/64934438 Mo u. Mi E2-Junioren Begonja Philip 0176/64890010 Mo u. Mi F1-Junioren Friedel Florian 0176/24211259 Mo u. Fr F2-Junioren Mo u. Fr Dieckmann Udo 0151/12511127 Fr G – F3-Junioren Bachmann Gerhard 0171/2351863 Uhrzeit 18.30 – 20.00 Uhr 18.30 – 20.00 Uhr 18.30 – 20.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 17.00 – 18.30 Uhr 30
Benzer belgeler
stadionzeitung - Türkspor Augsburg
Türkspor Augsburg ist der bekannteste und älteste bestehender türkische Verein in Bayern und somit gehört der
Verein auch zu den ältesten türkischen Klubs in Deutschland und Europa.