outlet - ASC Theresianum Mainz
Transkript
outlet - ASC Theresianum Mainz
N umme r 24 | März 2010 OUTLET P V NB BL-A L L STA M R Sparkassen-Finanzgruppe nd jede u n e g i e z Karte ssieren. a k s a r t X Menge N X-TENSIO Giro X-tra Mehr. Leb Einfach. en. line. X-tra Hot die Uhr. Rund um 55 06131 +49 180 Giro X-tra X-TENSION. Einfach. Mehr. Leben. Das moderne Girokonto mit den vielen X-tras für alle unter 30 Jahren: inklusive Kreditkarte, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reisebuchungsservice mit 5% Bonus, satten Rabatten und Boni bei über 50 Partnern in der Region und hunderten deutschlandweit - und ständig werden es mehr. Und das alles zu einem günstigen Pauschalpreis. Das gibt´s nur mit unserem Giro X-tra X-TENSION. Was sonst noch alles drin steckt erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-mainz.de. Einfach. Mehr. Leben. inhalt Impressum: Herausgeber: ASC Theresianum Mainz, Basketballabteilung Redaktion: Hildegard Berkhoff, Florian Lambinet Titelfoto: Alexander Sell Fotos: Eva Willwacher, Alexander Sell, Caro Birkholz, Timo Dötsch, Yüksel Ipekoglu, Marco Marzi, Uwe Seiffert, Shermin Eftekhari, Meli Lachner, Wanda Schipler, Tim Schneider Beiträge: 3 Inhalt Chronik September 2009 bis Januar 2010 5 Hildegard Berkhoff, Dr. Florian Gärtner, Andreas Klocke, Damen 1, Wolfgang Ortmann, Uwe Seiffert, Nicole Leroux, Florian Lambinet, Mareike Hansen, Anne Wegner, Marwin Plän, Projektteam „Gib Krebs einen Korb“, Marketing Abteilung, Michael Reiter, Ulrich Dünnes Layout: kommunikation + design werbeagentur raab gmbh Anzeigen: Rainer Datz, Ulrich Dünnes, Uta Köppl, Hildegard Berkhoff, Joachim Nieß Druck: Druckzentrum Lang, Mainz-Hechtsheim Auflage: 1000 Stück Verkaufspreis: gratis EinherzlichesDankeschönallen,diemitgeholfenhaben, dasOutlet24zurealisieren! Teams Das Jugendkonzept besteht die Feuerprobe (Herren 1) Das Ziel ist Gold (Damen 1) 16 19 Jugendteams 2009 (fast) perfekt, 2010 wohin? (NBBL) 24 Wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung (JBBL) Aus Fünf mach’ Zwanzig (U12m1) 26 28 ASC goes DBB ASC beim All-Star-Day 31 Events Vorweihnachtliches Hallenvergnügen Dank des Abteilungsleiters Gib Krebs einen Korb 34 35 37 Marketing Die neue ASC-Kollektion Der ASC geht ungewöhnliche Wege 39 41 Club 111 Wirksame Unterstützung für unsere Jugendarbeit 43 Sports and Science Physik für Turnschuhe 44 Family ASC Kindergarten 46 Sponsoren Danksagung 47 Ein starker Partner des Sports Wir übernehmen Verantwortung für das Gemeinwohl. Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung · Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2 · 56073 Koblenz · Dresdner Bank AG · Konto: 01 032 008 00 · BLZ: 500 800 00 chr onik 5 Chronik Sep 2009-Jan 2010 Conny Berkhoff Maria Neufurth Niklas Adeberg ErstrechtindenzweitenunddrittenMannschaftenfindensich treueKräfte:GanzbesondersistUschiEdelmannhervorzuheben,dasieneben15-jährigerSpielzeitauchnochhervorragende Schiedsrichtertätigkeiteinbringt.OderBrittaSchulzunddieCousinenAnkeKleinundHeikeBiwer,dienichtnurseitderD-Jugend unddamitseit13JahrenimASCaktivsind,sondern,wieauchUschi Edelmann,ihreElternineinemsolchenMaßeindenVereinhineingezogenhaben,dassdasVereinsleben,obSommerfestoderWeihnachtsfeier,obOrdnerdienstoderCatering,ohneMargotundDetlev Schulz,ohneGabiund„Jobi“Biwer,ohneAstridundOrtwinKlein oderohneWaltraudEdelmannkaumvorstellbarist.Dannsinddaim jüngerenJahrgangAlexDünnesundMiriamSecker,dieinzwischen Jugendmannschaftentrainieren,undderenVäterzudentragenden SäulendesVereinsgehören:UliDünnesalsClub111-Vorsitzenderund JoachimSeckeralsGeschäftsführerunseresHauptsponsors.Hinzu kommendieJugendspielerderNBBLJohannesSchulzundPatrick Heckmann,MatthiasWeiler,JayGahr,NikMazariundTobiasDatz, altersbedingt„erst“seit7JahrenimEinsatz,undderenEltern,die imASCVorstandund/oderbeiderHeimspielorganisationohneEnde schuften:ClaudiaundEckiSchulz,RalfundUliHeckmann,Jürgen Weiler,SusanneGahr,NasserMazariundnatürlichunserVorsitzenderRainerDatz.Ihnenallen,denSpielerinnenundSpielernebenso wiedenaktivenElternseibeidieserGelegenheiteinganzherzliches Dankeschönausgesprochen.Undnochwährendmanschreibt,wird einembewusst,dassmanvermutlichjemandenvergessenhat. IndiesemFallbittenwirumNachsichtoderNachricht,umden namentlichenDankimNachtragzuerwähnen. DochnunzurückzumsportlichenAlltag:Erwähntwurdeim Outlet23dererfolgreicheSaisonstartder2.Teamsinder RegionalligaderDamenundderOberligaderHerren.Die RegionalligaHerrenhattendagegenihrAuftaktspiel amBodenseeverloren. Johannes Schulz Lukas Elosge Gaby Jandová Julia Wenderoth Kevin Luyeye Nik Koltai Philipp Moßmann Fotos:EvaWillwacher DieChronikdesOutlet23schlossmitderZusammensetzungderjeweiligenTeamsfürdiebeginnendeSaison.ErfreulicherweisewarenhierinsbesonderedieRückkehrvonNadineGriebundSilke FaberindasZweitligaDamenteamunddieNeuverpflichtungvonCenterAndreasHornigfürdieRegionalligaHerrenzuvermelden.Nachtragenmöchtenwir nunmaleinpaarNamenvonSpielerinnenundSpielern, dieschonsolangeindenbeidenTop-TeamsdesASCaktiv sind,dasssichkaumnochjemanddaranerinnert,wannsie angefangenhaben:ConnyBerkhoffspieltseit17Jahrenim ASC,MariaNeufurth,NiklasAdebergundLukasElosgespielenseit12Jahren,GabyJandová,JuliaWenderothundKevin Luyeyeauchschonseit8Jahren,undnichtzuvergessen,Nik Koltai,der11JahrefürdenASCgespielthatundnachlängerem selbstgewähltenExilnunwiederimASC-Trikotaufläuft.Zuden altbekanntenHeimkehrernzählenwirauchPhilippMoßmann. c hr o n i k Foto:EvaWillwacher 6 v.l.n.r.: Ulrich Dünnes, Timo Kroke, Anne Wegner, Nadine Grieb, Silke Faber, Maria Neufurth, Tanja Heckmann, Julia Wenderoth, Janina Aue, Marie Kühnast-Krebühl, Esther Bleise, Chrissy Baatz, Conny Berkhoff, Gaby Jandová, Andreas Klocke, Physio Stefan Herb 17./18.Oktober 24.September Die Damen gewinnen souverän die erste Pokalrunde gegen Die Damen 1 gewinnen ihr Heimspiel gegen Germering in Bestbesetzungzwarmit28Punkten,sindabertrotzgeschlosdenNord-ZweitligistenBGRentropBonn. sener Mannschaftsleistung noch nicht zufrieden angesichts derSchwächederGegnerinnen.DenMännerngelingtestat26./27.September NachfulminantemStartmiteiner35:19Führungverlierendie sächlich,eineSeriezustarten:GegenOber-Ramstadtmitden MännernachderPauseihreLinieundlassendenMTVKron- Ex-Mainzern Michael Comick und Burak Ilhan gewinnen sie berg zurück ins Spiel kommen. Die Gäste um den in Mainz dankherausragenderDefensivarbeit.Die2.Damenkommen bekanntenAmciTercicdankenmit9Dreiernundentführendie gegenEintrachtFrankfurtzueinemungefährdetenSieg.Auch Punkte.DieDamenbeginnenihreSaisoninHerzogenaurach den2.HerrengelingtnachlängererDurststreckewiedermal undwerdendurcheineveränderteTaktiküberrascht,können einSieg:GegenKonzkönnensiesichmit88:75durchsetzen. sich aber fangen, ihre Trefferquote steigern und zuletzt den Die NBBL startet in Langen mit einem Paukenschlag: Mit 78:69 Erfolg einfahren. Überraschend hoch verlieren die 75:46 triumphieren die Mainzer über den Südhessischen Bundesliga-Nachwuchs. Auch die neu formierten Mann2.DameninHorchheimunterInterimscoachTimoKroke. schaftenderU12starteninihreSaison. 03./04.Oktober DieHoffnungenvonAndreasKlockeaufeineLeistungssteige- 22.Oktober rungwerdenenttäuscht:InAbwesenheitvonConnyBerkhoff DonnerstagistPokaltag.NachanfänglichemRückstandüberund Julia Wenderoth und nach früher Verletzung von Maria nimmt Julia Wenderoth die Regie, während Conny Berkhoff Neufurth geht das Spiel gegen Viernheim im letzten Viertel mit 6 Dreiern zum Pokalschreck avanciert: Mit ihrer bisher verloren.DieRegionalligaDamen,diesmalgecoachtvonHenk stärkstenSaisonleistung,offensivwiedefensiv,fegendieASC Wedel,gewinnensensationellihrHeimspielgegendenFavo- DamenimPokaldenLigakonkurrentenausGrünbergausder riten Grünberg mit 20 Punkten. Wolfgang Ortmanns Rassel- Halle.AmgleichenTagstartetdiesogenannteFH-KooperabandekanninderRegionalligagegenOberelchingendener- tion: Das Pilotprojekt beginnt mit der Präsentation der ASC sten Saisonsieg einfahren. Timo Kroke ist enttäuscht vom Verantwortlichen in der Fachhochschule Mainz, gefolgt vom AuftretenseinerOberligaHerrenMannschaftinMerzig.Inder Besuch mehrerer Spiele durch FH-Studenten und anschliedarauffolgendenWocheübernimmterdasbisdatovakante ßenderBesprechunginderClub111-Ecke. Traineramt bei den Regionalliga-Damen. Für die Oberliga HerrenstehtinZukunftderSportstudentRobelGhebregergis 24./25.Oktober DieRegionalliga-BasketballerkönnendenviertenSieginFolge anderSeitenlinie. bejubeln:IndemsiesichvonSpielzuSpielsteigern,knackensie nun vor den Augen des Mainzer Publikums die Zone des SV 10./11.Oktober DerzweiteSieggelingtdenRegionalligaHerrenzuHausege- Tübingen.DieDamenhadernmitihrerschlechtenWurfausbeugen Ludwigsburg: Während Andreas Hornig von zwei Geg- te,trotzdemreichtesgegenLudwigsburgerneutzumSieg.An nernbewachtwird,könnenIljaIckertundPatrickHeckmann Schusssicherheitfehltesauchbeiden2.Damen,dieinAschafpunkten,währendNikKoltaiseineRoutineimAufbaueinsetzt. fenburg knapp verlieren. Die Freude der 2. Herren über ihren DieDamengewinnenebensohochwieunspektakulärinHei- dritten Saisonsieg währt nicht lange: Die geschlagene Manndelberg.Die2.Damenmüssensichdagegenmit46:56der schaft aus Lahnstein wird aus dem Wettbewerb genommen, weshalbderVerbandihresämtlichenSpieleannulliert.DieNBBL BundesligareserveausLangengeschlagengeben. bleibtauchgegendenMitteldeutschenBCungeschlagen.Trotz deszweitenSiegesimzweitenSpielgebensichdieTrainerkri- 7 Foto:EvaWillwacher chr onik FH Kooperation Herausragender Spieler der NBBL: Patrick Heckmann 30./31.Oktoberund01.November SchonamFreitagmüssendieHerreninHeidelbergran,wo ihre Serie reißt und sie sich mit 83:99 geschlagen geben müssen. Dabei waren sie bis zur 34. Minute gleichauf, bis Andreas Hornig wegen eines „bösen Blickes“ disqualifiziert wird.Mit2,13msolltemanbesserlächeln…DieDamensiegen in Topform mit 37 Punkten gegen Würzburg. Dagegen erleidendie2.Dameneineschmerzliche,weildenkbarknappeundnachhoherFührungabsolutunnötigeNiederlagegegenSaarbrücken.AbseitsdergroßenÖffentlichkeiterspielen Der 2,13 m-Mann Andreas Hornig Foto:EvaWillwacher tisch:MehralsdieHälftederPunktegehenaufdasKontodes AusnahmetalentsPatrickHeckmann,beiallenanderenistnoch vielLuftnachoben.DieJBBLSaisonbeginntdagegenmiteiner deutlichenNiederlagegegendenFavoritenausTrier. Anzeige vhs Mainz / ASC Outlet / 9.2009 / 175 x 82 mm / 4-c HÖHER, SCHNELLER, WEITER? Weiterbildung auf allen Ebenen – mit dem Programm der vhs Mainz bringen Sie Ihren Kreislauf in Gang und halten mühelos mit neuen Entwicklungen Schritt. Für alle, die nach vorne blicken: Anmeldung ab sofort – auch im Internet. Infos und Anmeldung von 8.30 – 20.00 Uhr vhs Mainz, Karmeliterpl. 1, Fon 06131/ 2625-0, Fax 06131/2625-100, [email protected] vhs Mainz: Vielfalt im Programm RZ_vhs_AZ_Outlet_0909.indd 1 11.09.09 17:17 8 c hr o n i k Patrick Heckmann gegen Eintracht Frankfurt die3.DameninderLandesligaihrenzweitenSaisonsieggegenLandau.DieJBBLkannsichzwardeutlichsteigern,wie ihr von den Trainern Uwe Seiffert (ASC) und Nicole Leroux (DJK Nieder-Olm) attestiert wird, verliert aber dennoch mit 81:88gegenLangen. Foto:AlexanderSell 08.November Die Damen holen sich in Grünberg mit 25 Punkten Differenz dendrittenTabellenplatzzurück.Mitderbestensaufgelegten Uschi Edelmann (20 Punkte) erkämpfen sich die 2. Damen beimLokalrivalenHochheimeinen71:63Erfolg.Zurückinder Erfolgsspur melden sich die Herren: Sogar ohne den für ein SpielgesperrtenAndreasHorniggewinnensieaufderBasis einer großartigen Defensivleistung gegen Eintracht Frankfurt mit 94:59. Auch Wolfgang Ortmanns NBBL Team ist gegen EintrachtFrankfurterfolgreich,währenddieJBBLgegenKaiserslauterndenkbarknappmit80:82denKürzerenzieht. 14./15.November WieschonindervergangenenSaisonfahrendieDamengegenKelterneinenKantersiegein.DenMännernumWolfgang Ortmann und Assistant Coach Alex Heidbrink gelingt mit einem73:61inStuttgart„einrichtiggeilesSpiel“:EinebärenstarkeTeamleistungmitSonderlobfürNiklasAdebergsDefense und Patrick Heckmanns Treffsicherheit. Die RegionalligaDamenkönnenderBundesligareserveinMarburgdiePunkte chr onik Foto:CaroBirkholz entführen. In Würzburg siegt die NBBL Truppe deutlich mit 87:65.DieJBBLdagegenverliertdeutlichgegendenstarken NachwuchsausBonnundRhöndorf. 21./22.November NachdreimühelosenSiegenmüssendieDamengegenden TSV Speyer kämpfen und verlieren auswärts mit 3 Punkten. AuchdieMännermüssenkämpfen,behaltenineigenerHalle aberdieOberhandundgewinnenmit91:90gegenSaarlouis. Siegreich bleiben auch die Regionalliga-Damen im rheinhessischen Derby gegen Oppenheim, während die OberligaHerrentrotzeinervonTrainerRobelGhebregergisbescheinigtenLeistungssteigerunggegendenLokalrivalendenKürzeren ziehen.AllerdingsspieleninOppenheimauchsostarkeSpieler wieBenjaminFrischundSebastianKnaack,genanntBimbel. 28./29.November Die Damen des ASC triumphieren im Pokal über den NordZweitligisten BG Dorsten und ziehen damit erstmals in der Vereinsgeschichte in das Viertelfinale ein. Die ASC Herren müssensichinHanaumit82:88geschlagengeben,obwohl sieunterdenAugenvonCo-TrainerAlexHeidbrinknachdrei ViertelnderSpielzeitmit9Punktenführen:36Punkteerzielen die Hanauer im Schlussabschnitt. Die Regionalliga-Damen könnendenÜberraschungssiegdesSaisonbeginnsnichtwiederholen:ImerstenSpielderRückrundeunterliegensieden 9 Nadine Grieb darf wohl gleich an die Freiwurflinie Paradies Ihr grünes ... am Rande der Landeshauptstadt. Kaufen wo man‘s wachsen sieht! sieh Unsere Geschäftszeiten: Mo - Fr: 8:00 – 19:00 Uhr Sa: 8:00 – 16:00 Uhr Blumenhaus: So: 10:30 – 12:30 Uhr Rheinhessenstraße 200 55129 Mainz-Hechtsheim Tel. 0 61 31 / 5 97 20 www.fuchs-birkenhof.de STadTBUSLInIe: 66 / 67 / 660 c hr o n i k In der NBBL gegen die Hexer: Kevin Luyeye Kuelusukina angereisten Triererinnen. Die 3. Damen dagegen können ihr HeimspielgegenDürkheimfürsichentscheiden.DieMainzer NBBL Mannschaft siegt nach Verlängerung gegen die FrankenHexerunderhältdabeiungewolltHilfevomgegnerischen Trainer,dersichSekundenvorSchlussmitdenSchiedsrichternanlegt.DagegenmussdieJBBLgegenWiesbadeneine erneuthoheNiederlageeinstecken. 03.Dezember VonderKooperationzwischenSchuleundVereingibtesErfreulicheszuberichten:MitdemheutigenTaghabensichalle acht Theresianum-Teams für die im neuen Jahr folgenden Rheinhessen-Pfalz-Ausscheidungen des Schulwettbewerbs „JugendtrainiertfürOlympia“qualifiziert. Foto:AlexanderSell 10 05./06.Dezember DiesmalgelingtdenDamendiefaustdickeÜberraschung:Mit einer bärenstark aufgelegten Nadine Grieb (Foto Seite 9) (29 Punkte, 19 Rebounds, 6 Assists) gewinnen sie ihr Heimspiel gegen Leimen mit 69:54 und nehmen damit erneut Kurs auf diePlayoffs.DieMännerkönnenihrHeimspielgegenDJK/MJC Trierdeutlichfürsichentscheiden.AuchinJenasinddieNBBL SpielerdesASC,beideneninzwischenauchJohannesSchulz undKevinLuyeyekonstantzweistelligpunkten,nichtzustoppen,währenddieJBBLinFrankfurtamMainunterdieRäder gerät. chr onik 12.Dezember Während Basketball-Deutschland über die Wildcard für die DBB-Auswahljubelndarf,dieeineRückkehrvonDirkNowitzki(imFotomitMariaNeufurth)undChrisKamanzurWeltmeisterschaft2010undderEuropameisterschaft2011erhoffen lässt, findet auch Wolfgang Ortmann bundesweite Beachtung.ZusammenmitFelixCzernyvomTeamAlbaUrspring aus der Südstaffel der NBBL wird er als Trainer des Tabellenführers der Mitte Januar 2010 die Südauswahl der HeranwachsendenbeimAllstar-GameinBonncoachen. 13.Dezember DieASCFrauenunterAndreasKlockebestätigenihreTopform mit einem Gala-Auftritt in Sandhausen. Dagegen kommt die RumpftruppederMännerohnediezeitgleichinderNBBLgefordertenYoungstersnichtzumerhofftenErfolg.DieLandesliga-Damen können mit 62:57 die Punkte aus Ludwigshafen entführen. Gegen die Bundesliga-Reserve aus Breitengüßbach beschließen die NBBLer ihre Hinrunde mit einem Sieg undgehendamitungeschlagenalsTabellenführerder„GruppeMitte“indieWeihnachtspause.FürdieJBBLstehtbereits derBeginnderRückrundean:AngesichtsderSteigerungum 10PunkteimVergleichzumHinspielrelativiertsichdieerneuteNiederlagegegenTabellenführerTrier. Dirk Nowitzki beim Fotoshooting mit Maria Neufurth, links Der Coach des Südens: Wolfgang Ortmann 11 12 c hr o n i k 16.Dezember Für herausragende Leistungen im Mini-Bereich bedankt sich der Basketball Verband Rheinland-Pfalz (BVRP) beim ASCTheresianumMainzund überreicht ein Ballpaket für die 50 neuen NachwuchsBasketballer, die seit Septembereifrigtrainieren. unten: Die zweiten Damen genießen die kalte Jahreszeit auf dem Weihnachtsmarkt 19./20.Dezember AmfrühenNachmittagsteigt, wieschonimVorjahr,daslustigeWeihnachts-Mixed-Turnier der Basketballabteilung. Bei dieser Gelegenheit wird die imRahmenderMerchandising-AktionunsererMarketing-AbteilungbestellteASC-Teambekleidung(Foto)ausgeliefertund kommtrechtzeitigunterdenWeihnachtsbaum.Anschließend istdasersteRückrundenspielderDamengegenHerzogenauracheineklareSachemit91:75.Sonntagsversammelnsich die Männer zur Fahrt nach Gießen, müssen aber angesichts verschneiterAutobahnenumkehren.DasSpielwirdauf2010 verschoben.DieJBBLbestreitetihrletztesvorweihnachtliches SpielgegenFrankfurtundmusssichauchhierangesichtsder hohenNiederlagemitderindividuellenSteigerungtrösten. oben: Drei ASC Models führen die neue Teambekleidung vor 09./10.Januar DieRevanchemisslingt:TrotzBestbesetzungverlierendieDamenzumzweitenMalgegeneinmiteinerweiterenAmerikanerinenormverstärktesViernheimerTeam.Diesmalwirddas Herrenspielabgesagt,weildieGästeaus demSchwarzwald witterungsbedingtnichtanreisenkönnen.DieOberliga-Herren müssen im Derby gegen den SC Lerchenberg antreten, für den Ex-ASCler Christian Zander unermüdlich Punkte sammelt,weshalbesunserenMännernnichtgelingt,ihreNiederlagenseriezustoppen.DieNBBLerscheineneingefroren:Sie verlierenerstmalsinderSaisonihrSpiel.GegenLangensteht chr onik es am Ende 62:82. Nach dem noch deutlicheren ASC-Sieg derHinrundebleibtMainzallerdingsimdirektenVergleichvorne.Auch die jüngeren Langener haben sichoffenbar gesteigert:DieNiederlagederASCJBBLMannschaftfälltdiesmal höheraus.KomplettiertwirddasrabenschwarzeWochenende des ASC durch das Ausscheiden der männlichen U18 in derRheinhessen-Pfalz-Ausscheidung,anderwegendeszeitgleichangesetztenNBBL-SpielsgegenLangenunsereNBBL Spielernichtteilnehmenkönnen. treten.GegendenMitteldeutschenBCkannOrtmannsNBBL MannschaftdenHinrundensiegauchinderHöhebestätigen. DieJBBL(sieheBericht)unterUweSeiffertkommtgegenKaiserslauternzuihremerstenSaisonsieg,unddasiemit4gewinnt,nachdemsiedasHinspielmit2verlorenhat,gehtder direkte Vergleich nach Mainz: Der vorletzte Tabellenplatz scheintgesichert. 19.Januar Der Spitzenreiter der Regionalliga ist gegenwärtig noch zu stark für das ASC-Team: Nach der Räumung der Autobahn 13.Januar NachoffenbarzulangerSpielpausekönnendie2.Damenden von den ungewohnten Schneemassen verlieren die Männer Sensationserfolg gegen Hofheim nicht bestätigen: Im Nach- dasNachholspielinGießenmit62:86. holspielmüssensiesichaufderanderenRheinseitemit59:69 23./24.Januar geschlagengeben. BeidenMännerngehtsamstagsderBlicknachBonn,wovor demimFernsehenliveübertragenenAllstar-GamedasNBBL16./17.Januar Erstmals spielen die Damen im Viertelfinale des Pokals, und Allstar-Gameangepfiffenwird,indemWolfgangOrtmanndie zwargegendieEisvögelausFreiburg,dieindieserSaisonzu Südauswahl nach Verlängerung zum Sieg über den Norden denTop-MannschaftendererstenBundesligagehören.Leider führt. Als wäre das nicht schon genug der Ehre: MVP wird istderTraumvomFinalFourbereitszurHalbzeitausgeträumt, PatrickHeckmann(sieheBericht),underbrilliertnichtnurmit obwohl den Mainzelmädchen der Stolz bleibt, gegen Profis 19 Punkten im Spiel, sondern gibt souverän auch noch ein vorleidernur250Zuschauernbiszur11.Minuteundeinem FernsehinterviewimDSF.DieDamenspielenwährenddessen 16:20mitgehaltenzuhaben.BeidenHerrenklapptesmitder gegen Kellerkind Heidelberg, teilen sich Spielzeiten und Revanche:SiebesiegenKronberginderelegantenStadtam Punkte gerecht auf und erlauben sich bei deutlichem VorTaunusrandmit2Punkten.LeidergelingtauchdenGrünber- sprungauchdaseinoderandereKunststückchenfürdieGagerDamendieRevanchegegendasASCRegionalligateam: lerie.AmSonntagbesiegendieRegionalliga-Herrenineinem Mitmageren49:92müssendie2.DamendieHeimreisean- engagiertenSpielsouverändieGästeausOberelchingen. Brandschutzplanung Brandschutzbestandsanalyse Brandschutzmanagement Sicherheit konzipieren – Wirtschaftlichkeit sichern Ingenieurgesellschaft für Beratung im Bauwesen mbH Romano-Guardini-Platz 1 55116 Mainz T 06131.90 60 450 F 06131.949 11 44 offi [email protected] www.ibbing.de 13 c hr o n i k 26.Januar GuteNachrichtengibtesausderAbteilungMarketing:AndreasHornigundAndreaPernkopferweiterndasTeam.Undbei allenAktivitätendarfmanwiederaufdiefachkundigeundzuverlässigeUnterstützungvonJoachimNießvertrauen. 30./31.Januar Mit einer äußerst dünnen Personaldecke von nur 6 Stammspielerinnen, ergänzt durch mehrere Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft, fahren die Damen Richtung München undschlagenGermeringdennochmit68:53.Die2.Damen rekrutieren Ersatz aus der dritten Mannschaft und gewinnen so gegen Eintracht Frankfurt. Doch den letzten beißen die Hunde: die 3. Damen verlieren gegen Kaiserslautern. AuswärtsbesiegendieMännerdiefürihreSchnelligkeitbekannten Ludwigsburgermit82:69,undauchdieNBBLSpielergewinnen, wenn auch knapp, in Frankfurt gegen das starke EintrachtTeam.Fastebensoknapp,aberleidernichtzugunsten desASC,endetdasHeimspielderJBBLMannschaftgegen Bonn/Rhöndorf, dennoch darf man unserem jungen Team eineenormeLeistungssteigerungattestieren. Punkte kampflos in Mainz lassen. Ein Zwischenspurt von Ickert&CobringtdannaberdochdiedeutlicheEntscheidung. AlleBundesligadamentunsichschwergegendieTeamsam Tabellenende:WährendSpeyergegenKelternverliert,Herzogenaurach von Heidelberg bezwungen wird und Viernheim beinaheanGermeringscheitert,besinnensichunsereDamen nachderHalbzeitpauseundmachenGeriGeorgievaeinpassendesGeburtstagsgeschenk. Foto:AlexanderSell 14 6.Februar DenASCMännernwirdineigenerHallezuungewohntfrüher Zeit höchste Aufmerksamkeit abverlangt, denn Ober-Ramstadt macht zunächst nicht den Eindruck, als wolle es die Ilja Ickert beim Sprungschuss Kompetenz in Sport und Service Das Sportfachgeschäft in Mainz - Ebersheim Unser Sortiment wird Ihnen gefallen: • Skisport • Skimode & Accessoires • Skike • Tennis • Outdoor • Running • Sportmode • Kinderbekleidung • Teamsport Unser Service wird Sie begeistern: Mainz-Ebersheim mit eigenen Parkplätzen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr – 14.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr www.skiundsportprofis.de • • • • • Ski & Snowboard-Service / Ski-Verleih individuelle Skischuh-Anpassung Tennisbesaitung und Testschläger Lauf- und Ganganalyse Skike- & Nordic-Walkingkurse Unser freundliches Fachpersonal freut sich auf Ihren Besuch! Töngesstraße 55 • Tel.: 0 61 36 - 95 33 88 1 • Fax: 0 61 36 - 95 33 88 2 • email: [email protected] Solarenergie W W in d r ä der, Ma in z E n e r g ie a u s W in dkraf t im he Schwaben emeinde e bandsg Ver la ge lt a ik - A n P h o t o vo Theodo r-Heuss -Brück E n e r g ie e , M a in sparend z e s B e le uchtun gskonze p - Wirtsc nnn an ma seem Gustav-Stres iitzel-H eizung Holzhackschn Mainz haftsschule, t Energieeffizienz in s ir Bioenergie nen de n e ew z i g er in n a E M ! k r r fü d sta Verkehr B Bah Windenergie nergie che und usse ainz.de e-fuer-m d ergiewen www.en KWK Der Weg zur Energiewende ist lang, beschwerlich und teuer. Wir haben ihn trotzdem eingeschlagen. Warum? Weil wir unser Denken und Handeln am Gemeinwohl der Stadt Mainz und der Region ausrichten und nicht wie private Energieunternehmen nur einen schnellen Euro machen wollen. Unterstützen Sie uns, denn die Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe. g ä rm e dli PNV reun eltf w m U Erdwärme W ill ig is -D o m , M a in z V er so rg u ng m it F er nw Kraftwerke Viele fordern die Energiewende, wir setzen sie um! 16 te a m s Halbzeitbilanz der Herren Das Jugendkonzept besteht die Feuerprobe Als Wolfgang und ich im vergangenen April über Strukturen undPerspektivenfürdiekommendeSaisonberieten,kristallisierte sich schnell heraus, dass wir beide den finanziell erzwungenen Rückzug aus der Pro-B nicht für das letzte Wort in dieser Sache hielten. Damit war das sportliche Ziel formuliert.DieMittel,umdiesesZielzuerreichen,definierten wirso:ZweibisdreiJahreZeit,fünfbissiebentalentierteJugendspieler,sovieleSpielerwiemöglichausdemPro-B-Kaderbzw.einbiszweierfahrenereSpielerundeineechteVerstärkungaufderPosition5.Abhängigwardasalleszunächst von der Qualifikation für die NBBL und der Zusage von Ilja, dasTeamaufdemSpielfeldführenzuwollen.Wolfgangmeisterte die Qualifikation mit den Jungs in ziemlich überzeugenderWeiseundJürgenWeilerundichsaßenIljasolange aufdenOhren,biserkeineandereWahlmehrhatte,alszuzusagen.UndalszweioderdreiWochenvorSaisonbeginnklar war,dassAndiHornigzuunsstoßenundAlexHeidbrinkden Assistentenjob übernehmen würde, waren wir uns sicher, dasswirdiedurchdenVorstandgestellteAufgabe,nichtabzusteigen,bewältigenwürden. Umehrlichzusein:Eigentlichhattezumindestichpersönlich dieHoffnung,dassessogareinwenigmehrwerdenkönnte. Und im Verlauf der Saison hat sich auch gezeigt, dass die Mannschaft zum oberen Drittel der Liga gehört. Für einen echten Aspiranten auf den Liga-Gewinn fehlt uns allerdings nochEiniges:StabilitätüberdiegesamteSpieldauer(sowohl gegen Kronberg, als auch gegen Hanau eine 16- bzw. 20-Punkte-Führungverschenkt),Cleverness(dieFähigkeit,in entscheidenden Phasen weniger Fehler zu machen und auf diedesGegnerszuwarten,sieheSpielgegenKonstanz),die angemessene Dosis Aggressivität (gegen Gießen), alles in allemErfahrung.InderDefensesinddiegegnerischenPasswege noch zu offen und in der Offense starrt der ein oder anderedenfreienRauman,stattihnzubesetzen. AberinsgesamtentwickelnwirunsindividuellundalsTeam. Und wer noch ein bis zwei Jahre Geduld mit uns hat, wird sichamErgebniserfreuenkönnen. von Dr. Florian Gärtner GIERLICH & CO GmbH Holzfenster – Isolierglasfenster – Haustüren Wärme- u. Schallschutzverglasungen Nachbau historischer Holzfenster Sonderanfertigungen 55270 Essenheim, Domherrnstraße 1 Telefon (0 6136) 7 58 89 84 Fax (0 6136) 7 58 89 85 [email protected] www.gierlich-fenster.de Gierlich BAUSCHILD 80x50cm.indd 1 30.10.2008 14:44:56 te ams 17 Ha Dazu ein Blick von der Tribune von Hildegard Berkhoff Foto:AlexanderSell NatürlichsprichtesfürdieNüchternheitundSachlichkeitdes Trainerstabs und des Teammanagers, einen derart selbstkritischenBerichteinzureichen.Aberdasistlangenichtalles,und dassollenallewissen,dieesbishernochnichtgeschaffthaben, sicheinsderSpieleunsererRasselbandeanzuschauen!Daist Athletik,daistÄsthetik,daistSpielwitz,daistKampfgeist,da ist Enthusiasmus. Natürlich werden Fehler gemacht, aber die Jungskönnendaraufvertrauen,dasssienachFehlernnichtfür immerundewigaufdieBankverbanntwerden.Siesteckenihre KritikeinundlernenausihrenFehlern.Mankannzuschauen, wiesiesichverbessern.AuchdieeingewechseltenSpielerdürfenSelbstvertrauentankenundplötzlichsiehtmanfantastische underfolgreicheAktionen.DassolltensichdieBasketballfans derRegionnichtentgehenlassen! Voller Einsatz vor vollem Haus Foto:EvaW illwacher hinten v.l.n.r.: Vizepräsident Ulrich Dünnes, Philipp Mossmann, Stephan Beck, Andreas Hornig, Ilja Ickert, Patrick Heckmann, Niklas Adeberg, Assistant Coach Alexander Heidbrink und Headcoach Wolfgang Ortmann; vorne v.l.n.r.: Präsident Rainer Datz, Joshua Stepputat, Markus Mildner, Tim Brauner, Kevin Luyeye Kuelusukina, Lukas Elosge und Team Manager Dr. Florian Gärtner Das Saunen- und Thermen-Erlebnis – mitten in Mainz Mitternachtssauna Entspannen und genießen bis 2.00 Uhr nachts… Jeden Freitag Vergessen Sie Stress und Alltag, genießen Sie unsere Saunenund Thermenwelt bei Spezialaufgüssen in der Kaminsauna, einem Salzpeeling im Dampfbad oder einem „Absacker” an der Saunabar. ab 23.00 h textilfreie Zone in allen Bereichen te ams HALBZEIT m als Team – gemeinsa 19 Alles einfAch. Alles eAsy. Abb. enthalten Sonderausstattung. PEUGEOT 308 Filou 95 VTi 3 Türer • 6 Airbags • Pollenfilter • Wärmeschutzverglasung • ZV mit Funkfernbedienung • Instrumente schwarz hinterlegt • Rücksitzbank geteilt umklappbar EASY DRIVE TARIF Leasing ohne Anzahlung inkl.: Mit EASY DRIVE TARIF SCHON AB € 129,IM MONAT** 4 Jahre Garantie 4 Jahre Wartung und Verschleißteile 4 Jahre Mobilitätsgarantie „Assistance“ * Zusätzlich zur Herstellergarantie gelten bei 48 Monaten bzw. einer Laufleistung von max. 40.000 km die Bedingungen der Optiway-Service-Plus-Verträge. ** 0,- € Anzahlung, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate, zzgl. Überführungskosten. Ein Leasingangebot der PEUGEOT Bank für den PEUGEOT 308 Filou 95 VTi. Das Angebot gilt für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.03.2010. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 9,0; außerorts 5,2; kombiniert 6,5; CO2-Emission in g/km: kombiniert 155; gemäß RL 80/1268/EWG PEUGEOT MAINZ WIESBADEN GMBH 65201 Wiesbaden-Schierstein · Rheingaustr. 61-63 · Tel.: 06 11/9 28 09-0 55129 Mainz-Hechtsheim · Wilhelm-Maybach-Str. 17 · Tel.: 0 61 31/6 29 17-0 55120 Mainz-Mombach · In der Dalheimer Wiese 36 · Tel.: 0 61 31/6 69 17-0 65428 Rüsselsheim · Eisenstraße 18-20 · Tel.: 0 61 42/91 36 90 · www.peugeot-mainz-wiesbaden.de te ams JedeSaison, jedesSpiel bildeteineneue Herausforderung. Nichtalles funktionierte vonBeginnan. Wirfingen gemeinsaman undimmergab es„upsand downs“,aber wichtigwaresfür uns,gemeinsam aufzustehen! NIEMALS AUFGEBEN! einander aufbauen ... einander helfen ... Und immer wieder: GEMEINSAM 21 NHEIMER HOF E S N O G Grill & Fisch & Wein Gepflegte Speisen und Getränke in gemütlicher Atmosphäre Genießen Sie zu unseren Speisen unsere eigenen Weine aus der Süd-Steiermark Täglich Mittagstisch mit Menü Haus des Chardonnay Mainzer Straße 132 55124 Mainz-Gonsenheim Telefon 06131-42163 Telefax 06131-467204 www.gonsenheimer-hof.de Nebenräume für 20/30 und 50 Personen Täglich geöffnet: 11:30-14:30 und 17:30-22:30 Uhr, samstags ab 18:00 Uhr Familie Kupljen SECURITY TRAINING Die preiswerte Plattform für Ihre Schulungen im Firmennetz oder im Internet Sie verfügen über Inhalte, aber keine E-learning Plattform, mit der Sie Unterweisungen durchführen, dokumentieren und zertifizieren können? neptos ist die neue, inhaltsunabhängige Plattform, mit der abteilungs- und ortsübergreifendes Lernen möglich wird. Vorteile von E-Learning Minimierter Personalaufwand Minimierte Organisationskosten Minimierte Lohnfortzahlung während der Unterweisung QM-geführter Nachweis aller Unterweisungen Vereinfachte Einarbeitung neuer Mitarbeiter Einheitlicher Wissensstand aller Mitarbeiter Erstellen Sie selbst Ihre Themen und Unterweisungen, tragen Sie diese auf Mitarbeiter oder Gruppen ein und erstellen Sie eine Prüfung und ein Zertifikat. Einfacher geht´s nicht! STI Security Training International GmbH Ulrich Dünnes Borsigstraße 15 65205 Wiesbaden Phone:+49 (6122) 59 83 4-18 Fax: +49 (6122) 59 83 4-69 [email protected] www.sti-training.com te ams ! d l o G t s i l e i Z s Da von Andreas Klocke und den Bundesliga-Damen mit Bildern von Caro Birkholz 23 24 ju g e n d t e a m s 2009: NBBL (fast) PERFEKT DieNachwuchs-Basketball-Bundesliga(NBBL)ist die höchste Liga für die männliche U19 und damit die deutsche Jugendmeisterschaft in dieser Altersklasse.AusgetragenwirdsieinvierStaffeln mitanschließendenPlayoffsdererstenvierTeams überkreuz im „Best of three“-System, zunächst gegendenSüden,dannaufBundesebene. Ein großes Abenteuer gab es in 2009 für 18 Spieler, deren Eltern, 2 Trainer und für die Vereinsverantwortlichen des ASC: Das Projekt „ASC goes NBBL“ wurde im Frühling mit einerKooperationmitderDJKNieder-Olmangegangenund Philipp Schön und ich selbst mit der Aufgabe betraut, ein Teamzusammenzustellen,dasdieQualifikationschaffenwürdeundinderfolgendenSaisondieLigahaltenkönnte. DasErgebnisüberraschtealle:Außereinemeinzigenunbedeutenden Turnierspiel gegen die Köln 99ers in der Qualifikation gewann die Mannschaft um die Kapitäne Johannes Schulz (ASCMainz)undRaimondWolf(djkNieder-Olm)alleSpieleund belegtdenerstenPlatzinderHalbzeit-TabellederNBBLGruppeMitte.DerAngriffwirdvonPatrickHeckmann(23,9ppg,1st) undKevinLuyeye-Kuelusukina(17,7ppg,7th)angeführt,wird aber durch die aggressive Defense (hier sind vor allem Tim BraunerundJoshuaStepputatmitihrenStealsundihrerguten Fußarbeitzunennen)ersterfolgreich.KeineMannschafterzielte 80 Punkte oder mehr gegen die Mainzer in 2009. Der erfolgreichste Start eines Aufsteigers war nach dem Sieg über den Meisterschaftsfavoriten TSV Tröster Breitengüßbach perfekt. TräumevondenPlay-Offsundeinemunbeschwertenweiteren Saisonverlauf,indemmandieGegnerlockerflockigausdem Wegräumt,lagenuntermWeihnachtsbaum. Stehend v.l.n.r.: Wolfgang Ortmann (Coach), Kevin Luyeye Kuelusukina, Patrick Heckmann, Johannes Schulz, Matthias Weiler, Tobias Datz, Christoph Flachs, Philipp Schön (Assistant Coach); kniend v.l.n.r.: Tim Brauner, Florian Wolf, Raymond Wolf, Jay Gahr, Nik Mazari, Fabian Krautwurst, Noah Haas. Es fehlen Joshua Stepputat, Bryan Usamah, Waldemar Nap, Maximilian Gunkel und Felix Jäger. jug e nd te ams 2010: NBBL WOHIN? WillkommeninderWirklichkeit2010: BesondererDankandieserStellegehtan: Der TV Langen zeigte unserer Mannschaft direkt im ersten Spiel,dassesnacheinemerstenErfolgnurschwererwirdzu bestehen: 66:82 verlor man in eigener Halle, und von dem vorher gezeigten „Teamball“ war nichts in diesem Spiel zu sehen. Nachdem dann in Weißenfels (eine Fahrtstrecke von 430km)gegendenMitteldeutschenBasketballClubgenauso begonnenwurde,wiegegendenTVLangenaufgehörtworden war,solltesichdanndochzeigen,dassvielKämpferherzund Leidenschaft in unserem NBBL-Team steckt: Aus einem 15 Punkte Rückstand wurde innerhalb von 4 Minuten eine Führung.Eswurdewiedermiteinanderkommuniziertundsichviel bewegt, „gehustled“ und gerannt. 83:63 war das Ergebnis, undmanfuhrmitderErkenntnisheim,dassjederErfolgindieserLigaharterarbeitetwerdenmuss.Mandarfgespanntsein, was„unsere“NBBLJungsdiesesJahrerreichenwerden:Das Zeug,umdieEtabliertenherauszufordern,habensie. , J ürgenWeilerundRalfHeckmannfürdievortreffliche OrganisationderAuswärtsfahrten, , AnitaHaasfürdieleckereVerpflegungbeiden Spielen(vorallemauswärts), , SusanneGahrfürdieOrganisationdesVerkaufs beidenHeimspielen, , RalfHeckmannfürdieganzeAbteilungMedien (VideoaufnahmenundHomepageArtikel), , allenVereinsverantwortlichen(allenvoranRainerDatz), diedieseMannschafterstmöglichgemachthaben, , allenEltern,diemitanpackenbeiVerkauf,Fahrten, Trainingsorganisationundanderemmehr. von Wolfgang Ortmann 25 26 ju g e n d t e a m s Wichtiger Schritt zur individuellen Weiterentwicklung DerASCTheresianumMainzhatzusammenmit demKooperationspartnerDJKNieder-Olmden SchrittindieersteSaisonderneugegründeten JBBL(Jugend-Basketball-Bundesliga)gewagt miteinemTeam,dasnurausSpielernderKooperationspartnerbesteht. Auch wenn das Team aus Rheinhessen aus verschiedenen Gründen erst einen Sieg erspielt hat, so ist klar zu sehen, dassdieEntwicklungderSpielerundauchdasZusammenspiel der Mannschaft immer besser werden. Das Team hat in der Hinrunde keinen Sieg einfahren können und teilweise hoheNiederlageneinsteckenmüssen,dochinderRückrundesiehtdiesschonwiederganzandersaus.Sokonnteman gegen die Top drei Teams der Liga immer mithalten und es sprangauchderersteSieggegenden1.FCKaiserslautern heraus.AuchbeiderknappenNiederlagegegendieTelekom BasketsBonnverkauftesichdasTeamausRheinhessensehr gut. InFelixDietrichundJonasBennerhatdasTeamseineFührungsspieler. Während „Babsi“ Dietrich schon über die gesamte Runde konstant gute Leistungen bringt, findet sich Jonas immer besser in der JBBL Runde zurecht. Mit Freddy Weßner und Steffen Fischer, der als erster ASC Spieler mit der neu formierten SG Südwest (Auswahlmannschaft ausRheinland-Pfalz,Baden-WürttembergundSaarland)am Bundesjugendlagerteilnehmendarf,hatmanzweisehrvielseitig einsetzbare Flügel, die noch dem jüngeren Jahrgang angehören.LukasHiebistzwarderkleinsteCenterderLiga, aber er schafft es immer häufiger, aus dieser Gegebenheit einenVorteilzumachen.JonathanBurkardistinAbwesenheit von Felix Brüning, der aufgrund einer Knieverletzung noch kein Spiel in dieser Saison absolvieren konnte, der längste SpielerimKader.AucherbrauchteeinegewisseZeit,umin die Liga zu finden, macht jetzt aber immer bessere Spiele. PhilippLuckhauptundSteevieMandanahabenaufderCenterpositioneinenschwerenStand,dochsiehabendenKampf gegendieZweimeter-Gegnerangenommen.MitMariusund Niklas Fess stehen weitere zwei vielseitig einsetzbare Flügel imKader,aberauchdieBrüderbrauchtenihreZeit,umsich an das hohe Niveau in der JBBL-Bundesliga anzupassen. Theodor Komann ist ein Spieler, der an guten Tagen alles, aberanschlechtenTagensogutwienichtszuStandebringt, wobei die guten Tage mehr werden. Sein Highlight war der Siegdreier gegen Kaiserslautern. Adrian Nichici vervollständigtdenKader.Anfangssollteder95erFlügelnurimTraining vondenÄlterenlernen,dochermachtdenanderenFlügeln mächtigDruck,sodassseineEinsatzzeitinderZwischenrundesteigenwird.MitKonsKaschubundMaxKaltenbornhabenunszwei95erMitspielerwährendderSaisonverlassen, doch die Hoffnung besteht, dass beide den Schritt zurück finden. Die Arbeit mit den Nachwuchstalenten macht den Trainern Nicole Leroux und Uwe Seiffert sehr viel Spaß und die ArbeitträgtnunauchFrüchte.DasichdasTeamimmerbesser findet, das Zusammenspiel optimiert wird und die einzelnen Wo feiert man nach den Spielen ? 5 Minuten Fußweg vom Theresianum entfernt! La Perla Ristorante Italienische Spezialitäten 55131 Mainz Hechtsheimer Straße 37a Telefon 0 6131 - 94 54 47 jug e nd te ams P.S.: Beim Weihnachtsbowling-Turnier, das vom Club 111 finanziell voll unterstützt wurde (vielen Dank vom kompletten JBBLTeamhierfür)siegteTeam1klargegenTeam2. FürTeam1bowlten(2Runden/Pins):Babsi199,Jonas210, Lukas 193, Freddy 213, Steffen 204, Theo 137, Uwe 259, TOTAL: 1415 FürTeam2tratenan:Steevie209,Marius179,Adrian188,Niklas202,Philipp161Jonathan160,Nicole144,TOTAL: 1243 hinten v.l.n.r.: Uwe Seiffert (Coach), Marius Fess, Jonas Benner, Steffen Fischer, Tom Jonathan Burkart, Felix Brüning, Philipp Luckhaupt, Niklas Fess, Nicole Leroux (Coach); vorne v.l.n.r.: Lukas Hieb, Felix Dietrich, Theodor Komann, Adrian Nichici, Freddy Weßner und Steevie-Marlon Mandana Alles, was das Leben gesünder macht, finden Sie ganz in Ihrer Nähe: Bei Ihrer AOK – Die Gesundheitskasse. Mit umfassenden Leistungen, wenn es darauf ankommt – und wertvollen Gesundheitsangeboten von der kompetenten Ernährungsberatung bis zum persönlichen Trainingsangebot. Mehr zu unserem umfangreichen Service finden Sie auf www.aok.de AOK – Die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz Regionaldirektion Mainz-Bingen Hintere Bleiche 59 . 55116 Mainz Telefon 06131 256-109 FITNESS IN BESTEN HÄNDEN Jetzt zur AOK wechseln. von Uwe Seiffert und Nicole Leroux Spieler ihre Leistungen kontinuierlich steigern, können das letzte Spiel gegen den BC Wiesbaden und dann später die Zwischenrundekommen. DieJBBLMannschaftausRheinhessenistheißaufweiterSiegeundfreutsichaufvielUnterstützunginderZwischenrunde. 27 28 ju g e n d t e a m s Aus FuNF mach ZWANZIG FünfJungsausdemJahrgang1998standen nachdengroßenSommerferienineinemDrittelderStresemannhalle.FünfJungs,diesehr vielunterschiedlichernichthättenseinkönnen, groß<=>klein,Anfänger<=>Fortgeschrittene, „draufgängerisch“<=>schüchtern,...abereines hattensieallegemeinsam,eineVoraussetzung diestimmenmuss,damitsietrotzderUnterschiedespätermaleinTeambildenkönnen, dieeineSache,diealleverbindet,nämlichdie unheimlichgroßeLust,dasspektakuläreSpiel mitdemorangenenBallzuerlernen!!! AlsobegannenzweiCoachesundfünfSpielerpünktlichmit ihrer allerersten Trainingseinheit um 16:15 Uhr. Es dauerte keinefünfMinutenundsowohldieJungsalsauchwirTrainer waren gut durchgeschwitzt, denn immerhin waren es bestimmt, wenn auch nur gefühlte, 30 Grad in der Halle! Aber das hat weder Laune noch Trainingseifer geschadet. GanzimGegenteil,dieJungshattenriesigenSpaßamBall unddieCoacheshattenriesigenSpaßmitdenKids. Sehr schön zu sehen war vor allem nicht nur die qualitative WeiterentwicklungdereinzelnenSpieler,diemitvielHerzblut undEiferallesdafürgaben,besserzuwerden,sondernauch diequantitativeEntwicklungderMannschaft.Mitfastjedem Training stießen neue Spieler dazu, so dass unser Kader heuteeine20MannstarkeTruppeist,diesichselbstdurch anstrengende Trainingseinheiten nicht davon abhalten lässt, beim nächsten Training wieder Vollgas zu geben! Auch das Trainingmorgensum7:00UhrvorderSchuleistfürfünfMotivierte auf eigenen Wunsch in den Trainingsalltag integriert worden. WasaberwärenurdasTrainingohneeinSpiel???Sehrrichtig,LangeweileohneEnde!!!Dashabenauchwirunsvorder Saison gedacht, als es darum ging, ob wir die Mannschaft melden sollen oder nicht. Deswegen beschlossen wir, mit demTeamandieStartliniezugehen.Undwassollmansagen:GleichimerstenBasketballspielihresLebenslandeten dieHerrenausderU12einenSiegmit29:17gegenEbersheim.DerDämpferließallerdingsnichtlangeaufsichwarten: Zwei Wochen später war der mit einem Jahr TrainingsvorsprungbewaffneteTabellenführerNieder-OlmzuGastinunsererHalle.NebeneinwenigAngstbeherrschtevorallemUnsicherheitundRespektdasSpieldererstenHalbzeitundman ließ sich zumindest am Anfang ein wenig überrollen. Nach einer motivierenden und mutmachenden Halbzeit ging es in den zweiten Spielabschnitt und siehe da, endlich zeigten auchunsereJungsihrenzahlreichanwesendenEltern,dass sie Basketball spielen können und gestalteten die Halbzeit völligausgeglichen.AlleSpielerwolltensichnichteinfachergebenundgabenvondortanordentlichKontra!Sodassvor allem wir Coaches am Ende sehr stolz auf unser Team sein konnten! Nach diesen zwei aufregenden Wochenenden und einer SpielabsagedreiWochenspäterwarmalwiedervielschweißtreibendeArbeitimTrainingangesagt.Abertrotzmangelnder Spiele war die Stimmung im Training wie immer prima und jedergabseinBestes,ummöglichstschnellbesserzuwerden. n Nutzen Sie de tt ba ra Frühbucher UnddannkamWeihnachten…AlsMannschafttrafenwiruns aneinemWochenendeinderAdventszeit,umunsereigenes kleines Weihnachtsfest zu feiern. Wir starteten damit, dass alle gemeinsam ins Malwerk nach Mainz gingen und jeder einen Teller gestaltete, auf dem auch jeder aus dem Team etwasKleinesmalendurfte!ImAnschlusswardannnochmit den Eltern und ein paar Tausend Menschen das große GedrängeaufdemWeihnachtsmarktangesagt!Allesinallemein rundumgelungener,schönerTag! jug e nd te ams DieEntwicklungderJungswarimJanuarsehrdeutlichzusehen.DasersteAuswärtsspielstandaufdemProgrammund wir hatten mal wieder ein paar „Nervösileins“ dabei ... Der Gegner Ebersheim, gegen den wir uns im ersten Spiel eher schwergetanhatten,erwarteteuns.WardenJungsvordem SpielnocheinwenigAufregunganzusehen,sowardiesemit dem Tip-Off vollkommen verflogen. Sie spielten nach exakt denVorgaben,diewirCoachesihnengegebenhatten.Über solcheeineSouveränitätwarennichtnurdie20mitgereisten Elternvollkommenüberrascht,sondernauchwirTrainer,die mit dieser starken Leistung nicht gerechnet hätten. Umso größer war natürlich die Freude bei den Spielern und deren Familien. Die U12 im Malwerk ImnächstenSpielwirdesdannzumerneutenDuellmitNieder-OlmkommenundalleinderundumdieMannschaftsind schonheutesehrgespanntwiesichunsere„Kleinen“ausder U12diesmalpräsentierenwerden... Jungs,esmachtunswirklichsehrvielSpaß,miteuchzuarbeiten!WirfreuenunsaufeinelangeZeitmiteuchundganz besondersaufunsereerstegroße(Welt-)ReisenachWien!!!:) EureCoaches Mareike & Flo hinten v.l.n.r.: Niklas Vogel, Justus Vogel, Alexander Volkov, Devin Ipekoglu, Andreas Blüm, Johann Scholz, Lorenz Hegeler; vorne v.l.n.r.: Enno Rose, Jonathan Köppl, Alain Mandana, Timo Dötsch, Enrico Plümer, Dominik Specht, Simon Götter, Coach Florian Lambinet. Nicht im Bild Cotrainerin Mareike Hansen. von Mareike Hansen und Florian Lambinet Teambesprechung 29 hard-nosed defense. fast forward. hit it. www.komdes.de kommunikation+design werbeagentur raab gmbh, Göttelmannstr. 17, 55130 Mainz Telefon 0 61 31. 33 49 1-0 Telefax 0 61 31. 33 49 1-11, [email protected], www.komdes.de asc g oe s d b b 31 ASC beim ALL-Star-Day in der Telekom Arena Bonn Samstag,23.01.2010,17:00UhrinderTelekomArenaBonn:DieNBBLAllStarsSüdlaufenvorknapp5000Zuschauernein.AlsletzterdesTeamSüd betritt ein uns allen gut Bekannter das Feld: Der Topscorer der laufenden NBBLSaisonundU18-NationalspielerPatrickHeckmannvomASCTheresianumMainz!!!Ichmussschmunzeln,dadieswohlvorachtMonaten,alswir dieQualifikationfürdieNBBLspielten,niemandgeglaubthätte:DerASCstellt denTopscorerderNBBLundführtdieDivisionMittean. DasSpielgehtgutlos,keinvorsichtigesAbklopfen,direktSchlagaufSchlag: EinerderWendtBrüdereröffnetmiteinemDreiergegenuns,BesnikBekteshi (Ludwigsburg) schießt unter starker Bedrängnis direkt einen dagegen. „Wow!“,denkeich,„Daswirdlustig.“Undsoläuftesdannauchinderersten Halbzeit:MalhatderNordendieFührung,malwir,undmittendrinPatrick,der gutpunktet,aberauchinderDefensehartarbeitetundvornedieBälleintelligentverteilt.IchkümmeremichumdieWechselwährendFelixdasSpielam Randleitet(beidemLärmhörtmankeine50cmweit,habeichfestgestellt). ZurHalbzeitstehtes27:31gegenuns.EinpaarTrainer-Standard-Floskeln („BesserbeidenBlöckenreden!“,„HärterAusboxen!“,„MehrBewegungvon derWeak-SidezumBall!“)denJungsmitaufdenWeggebenunddanngeht esauchschonweiter.ZuBeginnder2.HälftedannderSchock:Patrickgeht zum Korb, macht das Ding, aber landet auf einem gegnerischen Fuß und knicktum.Naja,sodarfichwenigstensauchmalaufsFeld,stützePatrickund bringeihnzuunsererBank…Schuhaus,Eisbeuteldrauf.Patricksagtaber „Gehtschon“.DerFußschwilltdanndochan… 5Minutenspäter,das3.Viertelistfastvorbei,essteht38:47,fürdenNorden, dasagtPatrickzumir,„HeCoach,ichwillspielen!“IchschaukurzdenPhysio anundsag„Flick’ihngutzusammen!“,denn„Paddy“kenntsichselbstam besten.Beginn4.Viertel(40:50):PatrickstehtwiederaufdemPlatz,aberer schontseinenfrischgetapetenFußetwas…“Hmm,oberdamitnochspringenkann?“IndernächstenVerteidigungerhalteichmeineAntwort:Patrick blockt auf Ringniveau einen Korblegerversuch und sprintet nach vorne um denFastbreakabzuschließen…“OK,läuft!“denkeichmir.Indennächsten MinutentauchtPatricketwasab,aberkontrolliertseinenManninderDefense,sodassichihngetrostdrauflassenkann.DennisOgbevondenFranken HexernundPhilippNeumannvomTSVTrösterBreitengüßbachspielennun großauf,undDennisOgbeversenkt1SekundevorSchlussdenDreierzum Ausgleich(63:63).Alledachteneswärerum,außerdenWendtBrüdern:Ein langerPassvoneinemgenauunterunserenKorbzumanderen,undderwirft ihnhochRichtungKorb.AuftrittPhilippNeumann:ErhautdenBallnochim ens Wolfgang Ortmann, Coach des Süd Patrick Heckmann sichert den Ball Auge in Auge mit der Nord-Verteidigung Fotos:MarcoMarzi Dadurch darf ich hier am Seitenrand stehen und nun mit meinem Kollegen FelixCzernidieSüdauswahlgegendenNordencoachen…Ichdenkeeinen Moment dankbar an „mein“ NBBL-Team, das mir dies hier ermöglicht hat. DannklatschtPatrickmichab,undnun„geht’sdrum“,wirwollenhierschließlichgewinnen,sonstistdasdochkeineParty. Unser Morgen. Unsere Zeitung. 2 Wochen kostenlos testen! 0 18 01 – 48 49 50* *3,9 Ct./Min. aus dem Festnetz der T-Com, ggf. abweichender Mobilfunktarif www.allgemeine-zeitung.de asc g oe s d b b 33 AufsteigengegendasBrettundderkommterstwiederirgendwoanderMittellinierunter.Verlängerung. „GewinnerwollenimmerdenBall,wenndasSpielaufderKippesteht.“(Gene Hackman in „Helden aus der zweiten Reihe“.) Auftritt Patrick: Eigentlich ist esschnellerzählt:PatricktrifftinderletztenSekundeeinenDreier,derSüden macht9PunkteinderVerlängerung(Patrickdavon7)derNordennur5,wir gewinnen,PatrickwirdMVPundwirgenießendenJubel…Naja,wennda nichtdieinzwischenrandvolleHallegewesenwäre,wodieZuschauerstanden,umbeideTeamsanzufeuern,essolautwar,dassmansichselbstnicht mehrhatredenhören…Manmusseinfachdagewesensein,umdas,was daloswarzuverstehen. Volle Konzentration AmnächstenTagwirdmandieÜberschrift„NBBL-AllstarsraubenProfisdie Show“aufmanchenHomepageslesenkönnen.MeinVaterundmeinBruder, dieauchgekommenwaren,sahendasähnlichundsindinderHalbzeitvom Profispielheimgefahren.„DasbesteNBBL-Allstar-Spiel,dasesbishergab“, (OK,eswarendereraucherstdrei)liestmanaufderDBB-Seite…Najaist dochlogisch,eswarenjaauchzweiASClerdabei. Heckmann unstoppable Schade war, dass Kevin Luyeye Kuelusukina und Johannes Schulz wegen mangelnder Kommunikation von DBB-Seite nicht auch noch mitkommen durften: Jakob Krumbeck aus Jena sagt mir eine Stunde vor Spielbeginn, dassernichtspielenkann,erhabedas3TagezuvorderLigaleitungmitgeteilt.AusdemSüdenbleibenzweiPlätzeungenutzt,dadieSpielerinderPro Bauflaufenmüssen.Dernun(unmögliche)Versuch,wenigstensKevinnoch nachBonnzubekommen,scheitertleider.Daswärewasgewesen!Sehr,sehr schade!!! DiePartyamAbendmusstedannnatürlichmitgeringererMainzerBeteiligung stattfinden,daamnächstenTagjadasRegionalligaspielgegenOberelchingen aufdemProgrammstandundderCoachundderfrischgebackeneNBBLAllstar-MVPinsBettmussten.PhilippSchönwarwiederzuehrlich,umden25 EuroVerzehrgutscheinvonmirzubeanspruchenundhorchtedieDSF-Crew nachInsiderwissenaus…EristderbesteAssistantderNBBL,keineFrage! GerüchtenzufolgewardanndocheinDoppelgängervonPatricknochkurz aufderPartyzusehengewesen,abersoistdasebenmitdenStars. Der Rückweg am nächsten Tag endete zunächst an der Ausfahrt Waldlaubersheim(A61)daunsereLichtmaschineaufGrunddereisigenTemperaturen denDienstquittierte.Naja,woverbringtmansonstseineSonntag-Nachmittage,alshinterderLeitplankeeinerAutobahnbeiMinusgraden,undwartet3 StundenaufdenPannendienst. AmAbendschicktendanndie1.HerrendieElchemiteiner82:54PunkteKlatsche nach Hause, und Patrick brauchte gar nicht spielen, was wegen seinesgeschwollenenFußesauchganzgutwar. von Wolfgang Ortmann The Most Valuable Player: NBBLAllstarMVP2010 Fotos:MarcoMarzi IchfreumichaufsnächsteJahr,dennauchwasdasAll-Star-Wochenendeangeht,würdeichesganzgernmitunseremdiesjährigenNBBL-Mottohalten: „Wirsindgekommenumzubleiben!“ 34 e ve nt s Vorweihnachtliches Hallenvergnugen Am 19.12.2009 fand passend zur Adventsstimmung in der Zeit von 14 bis 18 Uhr das diesjährige Weihnachtsturnier des ASC-Theresianum-Mainz in der Sporthalle statt. Etwa einen Monat zuvor hatte mich Florian Lambinet, der Leiter der Basketball-Abteilung, gefragt, obich Interesse hätte,währendmeines Praktikums dieses spaßige Turnier für die ganze Familie zu organisieren und durchzuführen. In meinem Studienfach Sportwissenschaft habe ich bereits einige Erfahrungen gesammelt, wie man Sportveranstaltungen zum Leben erweckt, plant und ausrichtet, sodass ich spontan und voller aufregender Erwartungen auf die bevorstehende Arbeit zusagte.Jedochwurdemirschnellklar, dass ich dieses Weihnachts-MixedTurnier nicht alleine arrangieren konnte undwollte,sodassichmitdemGedanken spielte, mich zusammen mit einem Studienfreund namens Paul Enders in diesesAbenteuerzustürzen.Erverfügt bereits über Erfahrungen auf diesem Gebiet, ist kompetent und ein sehr angenehmer Mensch. Zum Glück musste ich nicht lange auf ihn einreden und er ließ sich schnell zum Mitmachen überreden. In den darauf folgenden Tagen setzte ich mich mit Florian zusammen undwirbegannen,ersteIdeenzusammeln, uns auszutauschen und neben demzeitlichenAblaufauchübermeinen Aufgabenbereichzusprechen.Nachfast dreiwöchigerVorplanung,inderwiruns Gedanken über Materialien, Musik, Regeln, Spielmodus, Spiele und über das Zeitmanagement machten, gingen bei Florian zahlreiche Rückmeldungen ein. Da inzwischen die Anmeldefrist verstrichen war, wussten wir ab dem 14. Dezember ungefähr, wie viele Teilnehmer unserwartenwürden. Am letzten Samstag vor Weihnachten war es dann so weit. Eine Stunde vor Turnierbeginn trafen Florian, Paul und ich uns in der Sporthalle des Theresianum Mainz und begannen, die Halle spielbereit aufzubauen, unterstützt von einigen Jugendspielern, welche uns erwartungsvoll und in freudiger Bereitschaft halfen. Nach und nach trafen Eltern, Schüler und Schülerinnen, Spieler undSpielerinnenein,begannensichdie Bälle zuzuspielen und auf die Körbe zu werfen. Um Punkt 14:00 Uhr nahm ich das Mikrofon in die Hand. Erschrocken über meine eigene piepsige Stimme, begrüßte ich zusammen mit Paul die SpielerundSpielerinnenundfreutemich auf die kommenden vier Stunden Basketball.Wirbildeteninetwagleichstarke TeamsmitjeachtMitgliedernproMannschaft und jedes Team überlegte sich einen „coolen“ Namen für das Turnier. Nachdemwirallenkurzundverständlich dieSpielregelnerklärthatten,legtePaul an den Boxen los und erfüllte die Halle mit starken Beats und Basketball-stimmiger Musik. Die erste Spielrunde um 14:30UhrkonntestartenunddieMannschaftenmachtensichbereit. Eigentlich hatten wir vor, mit „heavy balls“ oder „big balls“ zu spielen, aber die einen hinterließen ein Gefühl von Puddingarmen und waren für die Minis e ve nts dauerte.WährenddieMannschaftendie Körbeunsichermachten,dieumstehenden Basketballer Punkte zählten, einige ElternleckerenKuchenaßen,erledigten Paul, Florian und ich den Papierkram, sodass wir nicht durcheinander kamen undunsnichtindenZettelnverloren.Die Zeitvergingrasendschnellundumkurz nach fünf hatten die vier besten Teams daskleinebeziehungsweisegroßeFinale des Weihnachts-Spaß-Turniers erreicht. Zuerst spielten die Streetbasketballer gegen das Monster & Cookie Team um den 3. Platz. Anschließend jubelten bei cooler Musik alle Turnierteilnehmer von der Tribüne aus den auf die Hauptkörbe spielenden Finalisten zu. Um Punkt 17:45Uhr(unserZeitplanstimmte!!!)versammelten sich alle noch anwesenden Spieler vor dem großen Tisch und jedes Team erhielt Glückwünsche, eine Urkunde und jede Menge Schokolade! DienächstenAnsetzungenstandenfest SpäteramAbendsolltenochdasletzte undum16:15Uhrpfiffichdie6.Spielrun- Heimspiel der Damen 1 in diesem Jahr de an, welche genau wie die vorherge- stattfinden, wozu zahlreiche Zuschauer henden12Minuten„durchlaufendeZeit“ erwartetwurden. nicht zu halten, die anderen blieben im Netz hängen. Also nutzten wir normale Damen- und Herren-Basketbälle. Gespielt wurde nun im Gruppenmodus mit Punktevergleich und Korbdifferenz. Nachdem fast eineinhalb Stunden vergangen waren und Tommy langsam Hunger bekam, legten wir eine Pause zurStärkungein.Allebedientensicham reichgedecktenBuffet,welchesvonEltern vorbereitet worden war. Nach dem ImbissdurftederSpaßweitergehen.Wir spieltenallegemeinsam„Shoot-out“mit einem„heavyball“(beidiesemSpielwurdenmehrAirballsgeschossen,alsjezuvorineinemSpiel;)),undTommyfandes so cool, dass er nach dem Spiel unbedingtnocheineRundeausspielenwollte, vielleichtauchimSinneeinerRevanche, dennvoneinemMädchenherausgeworfenzuwerdenistschonhart;)! InsgesamthattenwirvielSpaßwährend des Turniers und die Zusammenarbeit mit Paul war beeindruckend. Auch die Stimmung in der Halle gefiel mir richtig gut. Wenn mich in der nächsten Zeit oder irgendwann einmal jemand fragen würde,obichLusthätte,einSportevent zuorganisieren,würdeichwiederzusagen!Sicherlichwürdeicheinigesanders machen, aber im Großen und Ganzen hatallesgeklappt.Ichmöchtemichnoch einmalganzliebbeiallenbedanken,die mitgeholfen haben, dieses Ereignis so spaßig,unvergesslichundaufregendzu gestalten:PaulEnders,FlorianLambinet undUweSeiffert.VielenDankanalleunterstützendenEltern,SpielerundHelfer, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht hätte stattfinden können. Es war ein gelungenes WeihnachtsSpaß-Mixed-Turnier. von Anne Wegner DANKE Auf dieser Seite möchte ich allen, die sich in irgendeiner Weise für den Bas ketballsport im ASC Theresianum Mainz und darum herum engagieren, ganz herzlich danken für ihre Arbeit und ihre Mühen, für ihren geistigen und physischen Eins atz! Ich danke hierbei allen Eltern, die Fahrdienste organisieren und leisten, die sich im Catering einb ringen, in der Heimspielorganisation oder in einem der den Verein unterstützenden Gremien. Ich danke unse ren Trainerinnen und Trainern, unseren Spielerinnen und Spielern, die alle ihren Beitrag zum Gelin gen des Ganzen leisten. In den Dank einschließen möchte ich auch die Schulleitung, die uns die Hall e überlässt und sich in vielerlei Hins icht kooperativ zeigt. Ich danke allen Mitdenkern und Mitgesta ltern. Ohne Sie, ohne Euch wäre so einig es nicht möglich gewesen! Ich hoffe, dass wir auch in Zukunft wieder mit Ihrer und Eurer Hilfe rech nen können Vielen Dank Florian Lambinet -Abteilungsleiter BasketballASC Theresianum Mainz 35 e ve nts Gib Krebs einen Korb Hilfsbereitschaft und soziales Verantwortungsgefühlsindzweiderzentralen Werte, deren Vermittlung und Förderung Hauptaufgaben des Sports sind. HierbeiendetSolidaritätkeinesfallsjenseitsdesSportfeldes,sonderngewinnt geradedortihreunverzichtbareBedeutung im Sinne eines gesellschaftlichen Eckpfeilers. Nicht umsonst verdankt es auch der ASC Theresianum Mainz e.V. insbesondere seinen zahlreichen HelfernundUnterstützern,dassersich heute als rundum gesunder und vitaler Vereinpräsentierenkann. ImSinneunseresSelbstverständnisses als gemeinnütziger Verein werfen wir den Blick über den Tellerrand und möchtennunselbstjenenhelfen,denen eswenigergutgehtalsunsselbst. Wir haben uns dazu entschlossen – auch aus aktuellem Anlass innerhalb unserer Vereinsjugend – eine CharityAktion zugunsten des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder Mainz e.V. durchzuführen. Mit einer zweitägigen Veranstaltung unter dem Motto„GibKrebseinenKorb“wollenwir imRahmeneinesabwechslungsreichen Sport- und Spielprogramms Spenden zugunstendesFördervereinsundsomit zur Unterstützung krebskranker Kinder undihrerFamiliengenerieren.AmgestrigenAbend(Freitag,dem05.03.2010) veranstalteten wir eine Showtanzgala im Foyer des Willigis Gymnasiums Mainz und nutzen zudem den heute am Erscheinungstag der vorliegenden Zeitschrift stattfindenden Doppelspieltag des ASC Theresianum Mainz, um unserenGästen indiesem Rahmen ein interessantes und unterhaltsames Programmanzubieten. Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Aktion großen Anklang bei Ihnen findetundhoffenaufeingutesGelingen der Veranstaltung! Viel Spaß all denen, diedaranteilnehmen! Marwin Plän für das Projektteam „Gib Krebs einen Korb“ 37 www.vs-werbeagentur.de Werbeservice Wir sind ein ganzes Stück anders. Unterscheiden auch Sie sich von anderen – wir helfen Ihnen gerne bei dieser Aufgabe! L WERBEARTIKE UNG TEAMBEKLEID UNGEN IG T R E F N A R E D SON FULLSERVICE W+S Werbeservice GmbH . Wörrstadt . Tel. 0 67 32. 94 13-0 www.ws-werbeservice.de mar ke ting Die ASC Merchandising Aktion vorWeihnachtenvonderProjektgruppeerfolgreichdurchgeführt– wirdjetztwiederneugestartet!!! DerAllgemeineSport-Club TheresianumMainze.V.bietetan: Das ultimative ASC OUTFIT für ALLE *ProdukteinZusammenarbeitmitSpalding!* Bestellungenabsofortbis27.03.2010, Abholungab15.05.2010 E-Mail KontaktundBestellungenperFlyer,FaxoderE-Mail GeschäftsstelledesASC:06131/833654 [email protected] www.asc-theresianum-mainz.de 39 SCHOTT trägt gesellschaftliche Verantwortung. Für ein Engagement, das sichtbar ist. Seit mehr als 125 Jahren sind soziales und gesellschaftliches Engagement eng mit unserer Unternehmenskultur verbunden. Auf Initiative und mit Unterstützung der SCHOTT AG findet seit 2006 in Kooperation mit dem Kinderneurologischen Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz, der Mainzer Universitätskinderklinik und dem Sportverein TSV SCHOTT der Benefiz-Lauf „Run for Children“ statt. Bei dem 10-stündigen Lauf können Teams aller Art mitlaufen. Die Mannschaften brauchen lediglich einen Sponsor, der pro gelaufener Runde mindestens einen Euro spendet. Der Erlös kommt regionalen Kinderhilfsorganisationen und Elterninitiativen in Mainz zugute, die kranke, behinderte und sozial benachteiligte Kinder unterstützen. www.schott.com/verantwortung 5. Benefiz-Lauf „Run for Children“ am 19. Juni 2010. Laufen zugunsten von Kinderhilfsprojekten. Machen Sie mit! Anmeldung unter: www.runforchildren-mainz.de mar ke ting Der ASC geht ungewöhnliche Wege KOOPERATION:ASCTheresianumMainz–FachhochschuleMainz,FachbereichWirtschaft Im August 2009 traf sich der Vorstand des ASC Theresianum Mainz erstmals mitProfessorDr.MatthiasEickhoff,MitgliedderInstitutsleitungdesInstitutesfür Unternehmerisches Handeln FH Mainz, umdieMöglichkeiteneinerKooperation zubesprechen. Das Projekt startete dann im Oktober mitdemWintersemester,alsnacheiner Präsentation des ASC in den Räumen der Fachhochschule die erste Aufgabe derca.40Studierendendarinbestand, denASCzuanalysierenundinweiterer Folge ein Marketingkonzept zu erarbeiten. DerASCbietetsomitdenStudierenden, die neben ihrem Job berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Mainz studieren, die Möglichkeit,ihreFähigkeitenaneinemrealen Projekt einzusetzen und die Schwierigkeiten eines auf ehrenamtlicher Arbeit basierendenSportvereinskennenzulernen. DerASCwiederumbekommtnebender wichtigen „Außensicht“ des Vereins auch noch Marketingkonzepte von 40 jungen undkreativenStudierenden vorgelegt. Im November war Abgabe der MarktanalyseninFormvonHausarbeitenund manteiltesichimVorstanddieAuswertungdervielen,sehrinteressanten,mal kritischen, aber auch lobenden AnsatzpunkteindenArbeitenauf. EndeJanuargabeseineZwischenpräsentationderStudierenden,beiderder ASCdurchseinMarketingteamvertreten war,umFeedbackzugebenundgegebenenfallsletzteFragenderjungenLeutezubeantworten. DanachgingesindenwichtigstenPart: dieErarbeitungvonMarketingkonzepten inTeamsvon5-7Personen,mitdemAn- spruch,dassdieErgebnissezwarkreativ,erfolgsorientiert,innovativ,aberauch realisierbar für den ASC Theresianum seinwürden. Mitte April erfolgt die mit Spannung erwartetePräsentationderTeams,beider eine Jury das beste Marketingkonzept küren wird. Dem Siegerteam winkt als Preis ein gemütlicher Abend bei einem köstlichen Menü im Favorite Parkhotel Mainz, dem 4 Sterne Haus im Herzen desMainzerStadtparks.AndieserStelle ein herzliches Dankeschön an Familie Barth. Durch den ungewöhnlichen Weg einer Kooperation mit der Fachhochschule MainzerhofftsichderASC,neueAnsätze für das Marketing zu finden, um dadurchinZukunftwirtschaftlich nocherfolgreicherarbeitenzukönnen. Michael Reiter (ASC Marketing) 41 club 1 1 1 DerClub111– WirksameUnters tützung fürunsereJugendarbeit Der ASC Theresianum Mainz - Club 111 e.V. ist ein eigenständiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Basketballsport im Amateur- und insbesondere im Jugendbereich des ASC aktiv zu unterstützen und zu fördern. Die Breitenwirkung der Jugendarbeit war und ist für den Club 111 stets wichtiger als die Förderung der Spitzenmannschaften bei den Damen und Herren.AusdiesemGrundwerdenauch seitlangerZeitnurnochgezieltProjekte gefördert,dieausdem„Jugendbereich“ entsprechenddefiniertwerden. DerClub111hatderzeit67Mitglieder. Der Vorstand setzt sich seit Juli 2007 wiefolgtzusammen: , 1 .VorsitzenderUlrichDünnes, Kaufmann , 2.VorsitzenderGötzSchnitzler, Facharzt , S chatzmeisterinKarinWolff, Dozentin , S chriftführerinAstridKlein, Hausfrau Der Club 111 hat sich in den letzten Jahren ebenfalls um die Bewirtung der Sponsoren,Spieler,Freunde,Elternund Helfer in der sog. „Club-Ecke“, dem Treffpunkt Basketball gekümmert. Mit dem Verkauf von ASC-Sekt oder den aktuellenFan-ShirtsunddemInhaltder aufgestellten Basketball-Sparschweinchen kamen und kommen pro Saison mehrere Hundert Euro zusammen. Neben dem nützlichen Effekt, dass ein FürdieArbeitdesClub111gibtesdrei paar Gelder generiert werden können, hat sich sehr schnell gezeigt, dass der wesentlicheEinnahmequellen: Treffpunkt angenommen und damit zu , M itgliedsbeiträge einer echten Kommunikationsplattform , S penden wird. , E innahmenausbesonderen Veranstaltungen Der Club 111 nimmt regelmäßig an AusdiesenMittelnkonntederClub111 Veranstaltungen des ASC teil und unin den letzen Jahren jeweils mehrere TausendEurofürfolgendeMaßnahmen einsetzen: , ProjektedereinzelnenMannschaften(Trainingslager,Ausrüstung) , G emeinschaftsveranstaltungen derJugendabteilung(Sommerfest, Weihnachtsfeiern) , J ugendlagerinWienundDirlewang, , UnterstützungderTeilnahmevon ASCJugendmannschaftenbei Meisterschaften , AusbildungvonJugendtrainern , Aus-undWeiterbildungvon Schiedsrichtern , UnterstützungderASCCheerleader Die Clubecke des ASC Club 111 terstützt dabei den Hauptverein und dessen Vorstand sowohl personell wie auch ideell. Natürlich arbeitet er ebenso eng mit dem Leiter der Basketballabteilung zusammen und koordiniert seine Maßnahmen mit dem Marketingkreis des ASC. Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk, in dem alle Freunde und Sponsoren, ob private Förderer oderGewerbetreibendeausHandwerk, Dienstleistung und Einzelhandel oder unsereHauptsponsoren,sichgegenseitig und uns kennen lernen und besser kommunizierenkönnen. HiersindkreativeKöpfegefragt,die mit viel Phantasie und Einsatz neue Wege beschreiten. Deswegen bittet derClub111alleumMithilfebeider Neugestaltung der Arbeit. Werden SieMitgliedundreihenSiesichaktiv in die Gruppe der Aktiven ein. Jede IdeeundjedehelfendeHandzählen. Ulrich Dünnes, 1. Vorsitzender während des Spiels 43 44 sp o r ts & s c i e n c e Physik fur Turnsch SiewarenwirklichnichtbeimBabyschwimmen? Naja,IhremKindhateswohlnichtgeschadet.Es gibt sicher den einen oder anderen Nobelpreisträger, der auch nicht daran teilnehmen konnte. Wenn Sie wenigstens bei der musikalischen Früherziehung waren, hat Ihr Kind ja immerhin nochChancen… ImErnst:IchbindieLetzte,diedenWertmotorischerAktivitätimfrühenKindesalterkleinredenmöchte.Begreifenhängt mit Greifen zusammen, sagt man gern, und wenn Kindern GrunderfahrungenimmotorischenBereichfehlen,brauchtes tatsächlich ausgeklügelte Programme, um dieses Defizit zu kompensieren. Im Normalfall sollte es aber ausreichen, das Bewegungsbedürfnis der Kinder nicht einzuschränken, und genau deshalb muss man gegeneinander abwägen, ob es nichtbesserist,einKindeinehalbeStundelängerstrampeln, krabbeln oder sich rollen zu lassen, als es im Autositz festzuschnallen, um es zu diversen Kursen zu kutschieren. Die Erweiterung ihres Bewegungsspielraums macht Kinder stolz undglücklich.DaserfahrenalleEltern,unddieFotosimFamilienalbumerzählenvondengefeiertenFortschritten. MitdemvonBefürworterndesBabyschwimmenspropagierten Einfluss sportmotorischer Übung auf die Intelligenz hat mansichallerdingsaufglattesEisbegeben,dennschonvon derDefinitionheristdieIntelligenzeinerelativstabilePersönlichkeitsvariable.SiebeschreibtdieFähigkeitdesErkennens, Denkens und Handelns, die unabhängig von bereits bewältigten Lerninhalten eine Prognose späterer Leistung oder Leistungseinschränkungbietensoll.DamitistesfasteinWiderspruchinsichselbst,hiermiteinemüberschaubarenLernprogrammgrundsätzlicheVeränderungenbewirkenzuwollen. Wenn man eine solche Hypothese prüfen will, müssen nach demZufallsprinzipVersuchsgruppenundKontrollgruppengebildetwerden,dieesermöglichen,denEinflussdesangewendeten Programms von der innerhalb des Versuchszeitraums stattfindenden spontanen Entwicklung abzugrenzen. Und es müssenTestverfahreneingesetztwerden,die„dieIntelligenz“ oder zumindest einige ihrer Faktoren messen können. Das müssen sie so zuverlässig tun, dass bei einer Wiederholung dasselbeErgebnisherauskommt.UndesmussfürdasTestverfahren eine langfristige Studie existieren, die eine signifikanteKorrelationzustandardisiertenIntelligenztestbelegtund somit den Test als geeignetes Instrument für eine Prognose ausweist. Wenn ich also feststelle, dass Säuglinge lebhafter lallenalsandere,bedeutetdasnochlangenicht,dasssieals ErwachsenedieintelligenterenMenschenseinwerden. EinenachdiesenKriteriensehrsaubereStudiehabeichgefunden:JuliaEllenEason1(1972)hatfürihreDissertation36Kin- derzwischen4und 6Jahrennachdem Zufallsprinzipindrei Gruppen eingeteilt, von denen eine sechsWochenlang jeden zweiten Tag für 30 Minuten an einem Schwimmprogrammteilnahm, eine zweite Gruppe ein Sportprogramm auf dem Trockenen absolvierte, während die dritte Gruppe Gelegenheitzufreiem Spiel hatte. Die KinderallerdreiGruppenwurdenvorherundnachheraufbestimmteFähigkeitendesWortverständnisses,desUmgangs mit Zahlen, der Wahrnehmungsgeschwindigkeit und des räumlichenBeziehungserkennensgetestet.Dasverblüffende Ergebnis:AlleKinderhabensichdeutlichverbessert. „Feuer-Wasser-Erde“ tut’s auch SpaßhatdasBabyschwimmentrotzdemgemacht,denKindern wie den Eltern hoffentlich. Vielleicht haben die Kinder auch früher Schwimmen gelernt, zumindest wenn es den Eltern gelungen ist, ohne größere Pausen mehrere Kurse durchzuziehen.UndeinGuteshatderBaby-Schwimm-Boom injedemFall:DasvorhernochstarkwirksameVorurteil,dass einguterSportlereinschlechterSchülersei,istaufdemMüll derGeschichtegelandet.EsgibtinjederSportartMenschen mit durchschnittlicher oder auch überdurchschnittlicher Intelligenz.EsgibtMenschen,diegescheiteInterviewsgeben können,anderesindoftwitziger.UndderimTitelzitierteKurs „PhysikfürTurnschuhe“,denesinamerikanischenColleges gebenkönnte,istnichtimNiveaugesenkt,sondernhinsichtlich der Uhrzeit den Erfordernissen der Athleten angepasst –Ausnahmenmageshierunddageben. Eltern, deren Kinder in leistungsorientierte Mannschaften berufen werden, machen sich dennoch oft Sorgen um die Entwicklung der schulischen Leistung, die ihrerseits wieder Voraussetzung der beruflichen Karriere ist. Leider fällt der AuftaktdersportlichenKarrierezusätzlichindasschwierigste Alter der Schüler: Ausgerechnet in der 9. und 10. Klasse, wenn die Schüler mit den meisten Schulstunden und den meisten Fächern beglückt werden sollen und dieses Glück sp or ts & scie nce uhe nichtgeradeschätzen,möchtederTrainerdaswöchentliche Ausgeglichenheit testet. Alle Schüler machten in den drei Training auf drei bis vier Trainingseinheiten erhöhen. Da ist Jahren große Fortschritte. Die Unterscheidung der Sportler guterRatteuer. ergab jedoch, dass nur Spitzensportler und Stammspieler überdurchschnittlicheVerbesserungenerzielten,währenddie Wasrätman?Zunächsteinmal:DasProgrammistzuschaf- Gruppe der Ersatzspieler hinter den Nicht-Sportlern zurück fen.EsgibtpositiveBeispiele.DieKinderhabendasPotential, blieb. Ergänzend wurden die Nicht-Sportler nach Erfolgen denndashabensiebewiesen,wennsiemiteinemgutenNo- befragt (Musik, wissenschaftliche Wettbewerbe), und siehe tendurchschnittbisandieseStellegekommensind.Undsie da: Die Erfolgreichen zeigten ein mit den Spitzensportlern habenihrPotentialinallerRegelnochnichtvollausgeschöpft. undStammspielernvergleichbaresProfil.Fazit:Erfolgmacht Es lohnt sich zu verhandeln: Wo ist der grüne Bereich, wo erfolgreich. beginnt der gelbe, wo der rote? Wie werden die Prioritäten gesetzt?WofindensichnochzeitlicheReserven,diebeiBe- Waswillunsdassagen?Esscheintwichtig,dassJugendliche darf mobilisiert werden können? Auf welches Freizeitvergnü- neben dem Pflichtprogramm das machen, wozu sie besongenkannmaneventuellnochverzichten,wennesengwird? deres Talent verspüren und das ihnen deshalb auch besonEins ist sicher: Wenn Jugendliche das hinkriegen, haben sie dersvielSpaßmacht.EinunmusikalischesKindzumKlaviereinenwesentlichenMeilensteininRichtungihresschulischen spielen zu zwingen, bringt für seine spätere Karriere keinen undsportlichenErfolgsgeschafft.DiehiererworbeneArbeits- Bonus.AbereswäreebensoeinFehler,einemsportbegabten haltungwirdihnenauchimweiterenLeben,insbesondereim Schüler die Teilnahme an Wettbewerben zu verwehren, um Studium,zugutekommen. ihn zu besserer schulischer Leistung zu bringen. Die beste LösungfindetsichinderKooperationzwischendemTrainer, denElternundnichtzuletztdemJugendlichenselbst,umin EigenverantwortungmithoherDisziplindieAktivitätenzukoErfolg macht erfolgreich! ordinierenunderfolgreichabzuschließen. 2 Auch hierzu gibt es interessante Studien. Jack Schendel (1970) hat 91 Schüler über einen Zeitraum von 3 Jahren, Von Hildegard Berkhoff zu Beginn 9. Schuljahr (15 Jahre), zuletzt 12. Schuljahr (18 Jahre), wiederholt getestet. Unter den 91 Schülern waren 1) Eason, J. E., The comparison of the effects of two programs of physical activity on perceptual-motor development and primary mental abilities of Sportler, definiert als Teilnehmer an Schulwettkämpfen, und pre-school-agedchildren.Diss.Abstr.Inter.1972,33A,5,2147 Nicht-Sportler.UnterdenSportlernwurdeweiterdifferenziert 2) Schendel, J. S., The psychological characteristics of high school athletes andnonparticipantsinathletics:athree-yearlongitudinalstudy.In:Kenyon, in Spitzensportler, Stammspieler und Ersatzspieler. Getestet G. S./Grogg, T. M. (Eds.), Contemporary Psychology of Sport. Chicago wurdemiteinemCaliforniaPsychologicalInventory(CPI),der 1970,79-96) neben intellektueller Kapazität auch Interessenbreite, Ver- 3) DieBilder„Feuer,Wasser,Erde“erinnerenaneinaltbekanntesBewegungsantwortungsbewusstsein, Selbstsicherheit und emotionale spiel. 45 46 f a m ily ASC Kindergarten Niku Paul Lenhard, geboren am 27.09.2009 NeuanmeldungfürdenASCKindergarten,genaugenommen fürdieFlügelposition:NikuwirdvonseinergroßenSchwester LiliundseinenElternSherminEftekhariundHans-Georg LenhardsicherschnellaufTrabgebracht,damiterfrühden KampfumdieorangeneKugelaufnehmenkann.Ansonsten könnteernatürlichauchdiesportmedizinischeFraktion verstärken. Nelson Tom Lelaona, geboren am 24.11.2009 DemVernehmennachsolldergroßeBruderLennardmit seinengeradeebendreiJahreneinAusnahmetalentim FußballseinundimDribblingjetztschonbeidfüssigdenBall führen.DasstehtdurchausinÜbereinstimmungmitdemASC Jugendkonzept:NurHandballwäreeinProblem,dennfürdie nachihrerMutterWandafürdieAufbaupositionvorgesehenen beidenBubenwäreesunsschonwichtig,dasssiekeine Schrittfehlermachen. Theo Nikolaus Lachner, geboren am 01.08.2009 UndesgibtweitereVerstärkung:NachdenBrüdernBenedikt undJulianwerdenwirauchTheofürdieDefense-Abteilung einplanen.VonMutterMeli,OnkelMatthiasunddeminder HobbygruppeaktivenOpaManfredSchäferwirdkeinBall verlorengegeben,selbstwennmanüberdenTrainerspringen muss,umihninsFeldzurückzuholen.OmaBarbarahat eineunglaublicheTrefferquoteausderMitteldistanz.Undjetzt erfährtman,dasssogarPapaMichiLachnerbeimUSCals Aufbauspieleraktivwar.AlsoAllrounder. Valentin Schneider, geboren am 02.08.2007 und Johanna Schneider, geboren am 19.05.2009 PapaTimspieltezwarmitseinemZwillingsbruderBennur4 JahreJugendbasketball,dennochgehörtdieFamiliezuden SäulendesVereins:DerOpaMagnusSchneiderwar9Jahre langASC-Vorsitzender.UnddieUromawarderguteGeist vonDirlewang,sorgtefürdasAbendessenderZeltbewohner undtrösteteheimwehkrankeKinderundbesorgteElternam TelefonbiszurErfindungdesHandys.Also,Valentinund Johanna,willkommenimClub,undwennIhrmalinMainz seid,bringtdenOpamitindieHalle! sponsoren Ohne finanzielle Spritze käm’ der Verein nicht an die Spitze Deshalb bedanken wir uns bei unseren Partnern für die wertvolle materielle und immaterielle Unter stützung ebenso wie für die Trikot-, Hallen- und An zeigenwerbung: Alexander Sell Fotografie Nieder-Olm Allgemeine Zeitung Mainz Ambulantes Rehazentrum Mainz-Mombach AOK Die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz Bayer Immobilien GmbH DRK JRK Kreisverband Mainz-Bingen Fahrschule Baroli Favorite Parkhotel Familie Barth FH Mainz Prof. M. Eickhoff Gartencentrum Fuchs-Birkenhof GmbH Gierlich & CO GmbH Historische Holzfenster GE Capital Gonsenheimer Hof Familie Kupljen IBB Ingenieurgesellschaft für Beratung im Bauwesen Juwi Holding AG Erneuerbare Energien Kemweb agentur für internetlösungen Köppl Metzgerei und Catering Service Kommunikation+design werbeagentur raab gmbh La Perla Ristorante Hechtsheimer Str. 37a Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz MVB Mainzer Volksbank eG MAG / pmg Peugeot Quadriga GmbH Immobilienverwaltung Schott AG Ski & Sport Profis Mainz-Ebersheim Sparda-Bank Südwest eG Sparkasse Mainz Spalding Spielmann Sanitär Stadtwerke Mainz STI Security Training International GmbH Swiss Training Mainz Taubertsbergbad Theresianum Mainz OStD Helmut Schmid Volkshochschule Mainz Valentin Flüssiggas GmbH Weco Frucht GmbH W+S Werbeservice GmbH **** Möchten Sie auch in einem unserer Förder pools aktiv werden? Wenden Sie sich an: Rainer Datz ASC Vorsitzender [email protected] Ulrich Dünnes Stv. ASC Vorsitzender [email protected] Uta Köppl ASC Marketing [email protected] Andrea Pernkopf ASC Marketing [email protected] Andreas Hornig ASC Marketing [email protected] Joachim Nieß ASC Marketing [email protected] abe OUTLET 25 Unsere nächste Ausg 2010 eginn im September erscheint zu Saisonb n d noch bekannt gegebe Redaktionsschluss: wir 47
Benzer belgeler
Komplette Ausgabe lesen - Geschichte von Mainz
um 13:00Uhr bei herrlichem Sonnenschein mit dem Rennrad an den
Start. Ab diesem Zeitpunkt durften noch alle Starter eine Runde
die Nordschleife von ihrer schönen
Seite kennen lernen. Dann zeigte
di...
Antenne 2012 - DJK SG Göppingen
sten Saisonsieg einfahren. Timo Kroke ist enttäuscht vom Verantwortlichen in der Fachhochschule Mainz, gefolgt vom
Auftreten seiner Oberliga Herren Mannschaft in Merzig. In der Besu...