Pressemappe
Transkript
UEFA EUROPA LEAGUE SAISON 2009/10 PRESSEMAPPEN Galatasaray AŞ SK Sturm Graz Ali Sami Yen, Istanbul Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Gruppe F - Spieltag 2 Inhalt Ausgangslage................................................................................................2 Fakten zu den Mannschaften........................................................................4 Kader.............................................................................................................6 Ergebnisse und Tabellen...............................................................................8 Aufstellungen im Wettbewerb.......................................................................10 Spielverantwortliche.....................................................................................12 Informationen zum Wettbewerb...................................................................13 Legende.......................................................................................................14 In der Pressemappe sind Informationen zu diesem Spiel der UEFA Europa League zu finden. Für weitere detaillierte Informationen und Statistiken zu diesem Wettbewerb halten Sie sich bitte an die Pressemappe zum Spieltag, die Sie hier herunterlanden können: http://www.uefa.com/uefa/mediaservices/presskits/index.html Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN Ausgangslage Frühere Begegnungen UEFA Champions League Datum Phase Ergebnis Spielort Torschützen 07.11.00 GP Spiel Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz 2-2 Istanbul Penbe 30(p), Jardel 75; Yuran 64, Ünsal 81(og) 20.09.00 GP SK Sturm Graz - Galatasaray AŞ 3-0 Graz Yuran 32, Schopp 64, Schupp 81 Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT Galatasaray AŞ 1 0 1 0 1 0 0 1 0 0 0 0 2 0 1 1 2 5 SK Sturm Graz 1 1 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 2 1 1 0 5 2 Galatasaray AŞ - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA-Pokal Datum Phase 19.12.07 GP Spiel Galatasaray AŞ - FK Austria Wien Ergebnis Spielort 0-0 Istanbul Torschützen UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 25.08.99 3. QR Galatasaray AŞ - SK Rapid Wien 1-0 ges: 4-0 Istanbul Buruk 52 11.08.99 3. QR SK Rapid Wien - Galatasaray AŞ 0-3 Wien Ünsal 34, Akyel 38, Hagi 91 Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 05.10.88 1. Rd. Galatasaray AŞ - SK Rapid Wien 2-0 ges: 3-2 Istanbul Çolak 52, Tanman 68 07.09.88 1. Rd. SK Rapid Wien - Galatasaray AŞ 2-1 Wien Kranjčar 32, Kienast 50; Demiral 80 Spielort Torschützen Wien Ergücü 62 Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel 03.11.82 2. Rd. FK Austria Wien - Galatasaray AŞ Ergebnis 0-1 ges: 4-3 20.10.82 2. Rd. Galatasaray AŞ - FK Austria Wien 2-4 Istanbul Sejdic 19, 34; Steinkogler 43, Polster 53, 72, Gasselich 75 UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 01.10.75 1. Rd. Galatasaray AŞ - SK Rapid Wien 3-1 ges: 3-2 Istanbul Senlen 36, Özdenak 56, 87; Krankl 60 17.09.75 1. Rd. SK Rapid Wien - Galatasaray AŞ 1-0 Wien Widmann 77 Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 07.09.66 1. Rd. Galatasaray AŞ - SK Rapid Wien 3-5 ges: 3-9 Istanbul Ahyan 17, Acuner 43, Gökdel 88; Bjerregaard 21, 60, Fritsch 27, Seitl 36, 46 24.08.66 1. Rd. SK Rapid Wien - Galatasaray AŞ 4-0 Wien Seitl 7, 21, Flögel 33, Bjerregaard 63 SK Sturm Graz - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners Keine Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Ausgangslage 2 Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT Galatasaray AŞ 7 3 2 2 6 2 0 4 0 0 0 0 13 5 2 6 18 22 SK Sturm Graz 1 1 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 2 1 1 0 5 2 In der Gruppe F der UEFA Europa League trifft Galatasaray AŞ auf den SK Sturm Graz, nach dem Auftaktsieg bei Panathinaikos FC wollen die Türken dabei den nächsten Dreier. Bisherige Begegnungen • Die beiden Klubs standen sich 2000/01 in der Gruppenphase der UEFA Champions League gegenüber, dabei feierte Sturm einen 3:0-Heimsieg. In Istanbul gab es ein 2:2-Unentschieden. • Die Aufstellungen beim Spiel im Ali Sami Yen (am 07.11.00) lauteten: Galatasaray: Kerem İnan, Bülent Korkmaz, Popescu, Emre Belözoğlu, Okan Buruk, Járdel (Marco Mixirica, 90.), Hagi (Serkan Aykut, 67.), Hasan Şaş (Faruk Atalay, 86.), Fatih Akyel, Hakan Ünsal, Ergün Penbe. Sturm: Sidorczuk, Neukirchner, Schupp (Korsos, 61.), Reinmayr (Yuran, 46.), Vastic, Prilasnig, Mamedov, Schopp, Minavandchal (Strafner, 87.), Kocijan, Fleurquin. • Der aktuelle Sturm-Trainer Franco Foda saß bei beiden Partien auf der Ersatzbank. Hintergrund • Galatasaray war in den letzten beiden Gruppenphasen des UEFA-Pokals dabei und zog beide Male in die nächste Runde ein. Sturm hat nie an einer Gruppenphase des UEFA-Pokals teilgenommen. Rund um die Teams • Galatasaray-Trainer Frank Rijkaard hatte es dreimal mit einer Mannschaft aus Österreich zu tun, jeweils mit der niederländischen Nationalelf. 1985 holte sein Team in der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft ein 1:1. Später bestritt er noch zwei Freundschaftsspiele gegen Österreich. 1990 setzte es eine 2:3-Niederlage, zwei Jahre später gab es einen Sieg mit dem gleichen Ergebnis. Rijkaard erzielte dabei auch ein Tor. • Sturms deutscher Trainer Foda ist schon seit mehr als zehn Jahren im Verein, 1997 kam er als Verteidiger nach Graz. Im aktuellen Kader des ehemaligen Profis des 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen und VfB Stuttgart ist auch sein Sohn Sandro Foda, ein Mittelfeldspieler. • Sturms bosnischer Mittelfeldspieler Samir Muratović spielte in der Saison 1998/99 für den türkischen Verein Kocaelispor. • Sturm-Verteidiger Gordon Schildenfeld stand in der zweiten Hälfte der Saison 2007/08 bei Beşiktaş JK unter Vertrag, dort war er damals Teamkollege von Galatasaray-Akteur Gökhan Zan. • Galatasarays Milan Baroš und Harry Kewell hatten es mit ihrem ehemaligen Klub Liverpool FC mit Sturms Nachbarverein Grazer AK zu tun, 2004/05 in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League. In Graz siegten die beiden mit 2:0, das Heimspiel wurde anschließend mit 0:1 verloren. • Galatasaray trifft am dritten Spieltag am 22. Oktober auf den FC Dinamo 1948 Bucureşti, Sturm ist am gleichen Abend bei Panathinaikos zu Gast. Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Ausgangslage 3 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Ali Sami Yen, Istanbul Fakten zu den Mannschaften Galatasaray SK Gegründet: 1905 Spitzname: Cimbom Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • UEFA-Pokal (1): 2000 • UEFA-Superpokal (1): 2000 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 17 (2008) Türkischer Pokal: 14 (2005) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA-Pokal, wenn nicht anders angegeben) 2008/09: Achtelfinale (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League) 2007/08: Runde der letzten 32 2006/07: UEFA Champions League, Gruppenphase 2005/06: Erste Runde 2004/05: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2003/04: Dritte Runde (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2002/03: UEFA Champions League, erste Gruppenphase 2001/02: UEFA Champions League, zweite Gruppenphase 2000/01: UEFA Champions League, Viertelfinale 1999/00: Sieger (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 6:0 gegen Maccabi Netanya FC 06.08.09, UEFA Europa League, dritte Qualifikationsrunde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 5:1 beim FC Avenir Beggen 10.08.94, UEFA Champions League, Qualifikationsrunde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 0:5 gegen Chelsea FC 20.10.99, UEFA Champions League, erste Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:6 beim FC Bayern München 27.09.72, Pokal der europäischen Meistervereine, erste Runde, Rückspiel UEFA-Pokal/Europa League • Höchster Heimsieg 6:0 gegen Maccabi Netanya FC (siehe oben) • Höchster Auswärtssieg 4:1 bei Maccabi Netanya FC 30.07.09, dritte Qualifikationsrunde, Hinspiel 4:1 bei RCD Mallorca 16.03.00, Viertelfinale, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 2:4 gegen den FC Torpedo Moskva 22.10.75, zweite Runde, Hinspiel 1:3 gegen West Bromwich Albion FC 13.09.78, erste Runde, Hinspiel • Höchste Auswärtsniederlage 1:5 bei Bayer 04 Leverkusen 21.02.2008, Runde der letzten 32, Rückspiel Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Fakten zu den Mannschaften 4 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Ali Sami Yen, Istanbul SK Sturm Graz Gegründet: 1909 Spitzname: Die Schwoazn Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Keine Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 2 (1999) Österreichischer Pokal: 3 (1999) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA-Pokal, wenn nicht anders angegeben) 2008/09: Zweite Qualifikationsrunde 2007/08: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2006/07: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2005/06: UEFA Intertoto Cup, zweite Runde 2004/05: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2003/04: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2002/03: Dritte Runde (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2001/02: UEFA Intertoto Cup, zweite Runde 2000/01: UEFA Champions League, zweite Gruppenphase 1999/00: Dritte Runde (nach dem Aus in der ersten Gruppenphase der UEFA Champions League) Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 5:0 gegen FK Petrovac 06.08.09, UEFA Europa League, dritte Qualifikationsrunde, Rückspiel 5:0 gegen FC Rànger's 25.06.05, UEFA Intertoto Cup, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 2:1: Fünfmal, zuletzt bei FK Petrovac (30.07.09, UEFA Europa League, dritte Qualifikationsrunde, Hinspiel) • Höchste Heimniederlage 0:5 gegen Valencia CF 07.03.01, UEFA Champions League, zweite Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:5 bei Rangers FC 12.09.00, UEFA Champions League, erste Gruppenphase 0:5 beim AS Monaco FC 27.09.00, UEFA Champions League, erste Gruppenphase UEFA-Pokal/Europa League • Höchster Heimsieg 5:0 gegen FK Petrovac (siehe oben) • Höchster Auswärtssieg 2:1: Zweimal, zuletzt bei FK Petrovac (siehe oben) 1:0 beim FC Metalist Kharkiv 27.08.09, Play-off-Runde, Rückspiel • Höchste Heimniederlage 1:3 gegen S.S. Lazio 28.11.02, dritte Runde, Hinspiel • Höchste Auswärtsniederlage 1:5 beim VfL Borussia Mönchengladbach 13.09.78, erste Runde, Hinspiel Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Fakten zu den Mannschaften 5 Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN Kader Galatasaray AŞ Laufende Saison UELQ Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Liga Sp. T Sp. T UEFA Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Aykut Erçetin TUR 14.09.82 27 - - - - - - - 1 - 3 - 25 Leo Franco ARG 20.05.77 32 - 4 - 1 - 7 - 12 - 38 - 35 Emirhan Ergün TUR 18.02.90 19 - - - - - - - - - - - 88 Ufuk Ceylan TUR 23.06.86 23 - - - - - - - - - - - 88 Sadrettin Kocaoğlu TUR 05.02.88 21 - - - - - - - - - - - 2 Emre Güngör TUR 01.08.84 25 - 2 - 1 - 1 - 4 - 7 - 3 Uğur Uçar TUR 05.04.87 22 - 2 - 1 - 3 - 9 - 14 - 5 Gökhan Zan TUR 07.09.81 28 - 4 - - - 2 - 6 - 17 - 21 Emre Aşık TUR 13.12.73 35 - 2 - 1 - 4 - 15 1 48 1 22 Hakan Balta TUR 23.03.83 26 - 4 1 1 - 7 - 9 - 15 1 23 Serkan Kurtuluş TUR 01.01.90 19 - 1 - - - - - 3 - 4 - 28 Semih Kaya TUR 24.02.91 18 - - - - - - - - - - - 36 Emrah Yollu TUR 03.11.91 17 - - - - - - - - - - - 60 Alparslan Erdem TUR 11.12.88 20 - 2 - - - - - 1 - 3 - 76 Servet Çetin TUR 17.03.81 28 - 4 1 - - 6 - 25 - 39 1 80 Murat Akça TUR 13.07.90 19 - - - - - - - - - - - 6 Tobias Linderoth SWE 21.04.79 30 - 2 - - - - - 9 1 27 3 7 Aydın Yılmaz TUR 29.01.88 21 - 5 - - - 5 - 2 - 9 - 8 Barış Özbek GER 14.09.86 23 - 4 2 1 - 3 - 13 - 20 2 Verteidiger Mittelfeldspieler 9 Elano BRA 14.06.81 28 - 2 - 1 1 4 1 25 8 38 10 10 Arda Turan TUR 30.01.87 22 - 6 - 1 - 7 2 17 3 32 5 14 Mehmet Topal TUR 03.03.86 23 - 2 - 1 - 5 - 10 - 18 - 16 Mustafa Sarp TUR 05.11.80 28 - 5 1 1 - 7 2 1 - 8 1 18 Ayhan Akman TUR 23.02.77 32 - 5 - - - 3 - 13 1 55 3 19 Harry Kewell AUS 22.09.78 31 - 4 2 1 - 6 3 45 15 81 17 33 Berkin Arslan TUR 03.02.92 17 - - - - - - - - - - - 37 Emre Çolak TUR 20.05.91 18 - - - - - - - - - - - 39 Serdar Eylik TUR 01.02.90 19 - 3 - - - - - - - 3 - 40 Caner Öztel TUR 08.02.91 18 - - - - - - - - - - - 55 Sabri Sarıoğlu TUR 26.07.84 25 - 5 1 1 - 6 - 16 1 39 4 86 Caner Erkin TUR 04.10.88 20 - - - - - 2 - 6 - 8 - Angreifer 11 Kader Keita CIV 06.08.81 28 - 3 3 1 - 7 - 5 - 28 5 15 Milan Baroš CZE 28.10.81 27 - 4 3 1 1 7 4 18 7 46 13 20 Shabani Nonda CGO 06.03.77 32 - 4 4 - - 4 6 25 5 49 16 38 Cem Sultan TUR 27.02.91 18 - - - - - - - - - - - NED 30.09.62 46 - 6 - 1 - - - 9 - 55 - Trainer - Frank Rijkaard Legende: Der Kader ist nach Spielpositionen und aufsteigenden Trikotnummern geordnet D Disziplinar-Informationen: * Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt, G Gesperrt, Für mindestens ein Spiel gesperrt 1 UELQ : Anzahl Einsätze in der Qualifikation der laufenden UEFA Europa League 2 UEL : Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Europa League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag 3 Einsätze UEL : Einsätze in der UEFA Europa League, von der 1. Runde bis zum Finale 4 UEFA : Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikationsrunden Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Kader 6 Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN SK Sturm Graz Laufende Saison UELQ Nr. Spieler Liga UEFA Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Christian Gratzei AUT 19.09.81 28 - 6 - 1 - 8 - 1 - 7 - 22 Andreas Lukse AUT 08.11.87 21 - - - - - - - - - - - 25 Uwe Kropfhofer AUT 21.01.86 23 - - - - - - - - - - - 2 Fabian Lamotte GER 25.02.83 26 - 5 1 - - 3 1 1 - 10 1 4 Mario Sonnleitner AUT 08.10.86 22 - 5 - 1 - 8 - 2 - 13 - 5 Ferdinand Feldhofer AUT 23.10.79 29 - 4 - 1 - 5 - 5 - 28 1 15 Luca Tauschmann AUT 26.06.91 18 - - - - - - - - - - - 17 Martin Ehrenreich AUT 10.05.83 26 - - - - - 3 - - - - - 18 Ilia Kandelaki GEO 26.12.81 27 - 6 - 1 - 8 - 10 - 35 - 20 Mark Prettenthaler AUT 11.04.83 26 - 3 - - - 2 - - - 3 - 23 Gordon Schildenfeld CRO 18.03.85 24 - 4 - 1 - 8 - 5 - 14 - 6 Manuel Weber AUT 28.08.85 24 - 6 1 1 - 6 1 1 - 7 1 7 Peter Hlinka SVK 05.12.78 30 - 5 - 1 - 6 1 3 - 32 1 8 Andreas Hölzl AUT 16.03.85 24 - 6 3 1 - 8 3 1 - 13 4 Verteidiger Mittelfeldspieler 9 Haris Bukva AUT 15.03.88 21 - 3 - 1 - 7 1 1 - 4 - 10 Samir Muratović BIH 25.02.76 33 - 4 1 1 - 7 1 11 - 27 1 13 Jakob Jantscher AUT 08.01.89 20 - 5 1 1 - 7 1 1 - 11 1 21 Dean Marić AUT 10.10.89 19 - - - - - - - - - - - 27 Christian Klem AUT 21.04.91 18 - - - - - - - - - - - 28 Daniel Beichler AUT 13.10.88 20 * 5 2 1 - 8 6 1 - 10 3 29 Sandro Foda GER 28.12.89 19 - 1 - - - 2 - - - 2 - Angreifer 11 Mario Haas AUT 16.09.74 35 - 3 2 - - 3 - - - 32 12 12 Dominic Hassler AUT 30.03.81 28 - 5 1 1 - 6 1 4 - 9 1 26 Marvin Weinberger AUT 04.04.89 20 - 1 - - - - - - - 1 - 30 Klemen Lavrič SVN 12.06.81 28 - - - 1 - 2 - 1 - 3 - GER 23.04.66 43 - 6 - 1 - - - 6 - 18 - Trainer - Franco Foda Legende: Der Kader ist nach Spielpositionen und aufsteigenden Trikotnummern geordnet D Disziplinar-Informationen: * Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt, G Gesperrt, Für mindestens ein Spiel gesperrt 1 UELQ : Anzahl Einsätze in der Qualifikation der laufenden UEFA Europa League 2 UEL : Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Europa League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag 3 Einsätze UEL : Einsätze in der UEFA Europa League, von der 1. Runde bis zum Finale 4 UEFA : Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikationsrunden Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Kader 7 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN Ergebnisse und Tabellen Galatasaray AŞ Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 09.08.09 Liga Gaziantepspor (A) S 3-2 Arda Turan 8, Sarp 21, Nonda 85 15.08.09 Liga Denizlispor (H) S 4-1 Kewell 45 (p), 67 (p), Arda Turan 59, Akyildiz 74 (og) 23.08.09 Liga Kayserispor (H) S 4-1 Baroš 14, 89, Makukula 36 (og), Elano 62 31.08.09 Liga Ankaraspor AŞ (A) S 2-0 Kewell 74, Nonda 83 12.09.09 Liga Beşiktaş JK (H) S 3-0 Sarp 4, Baroš 65, 82 21.09.09 Liga Kasimpasa SK (A) S 3-1 Nonda 62, 89, 90+3 27.09.09 Liga Eskisehirspor (H) U 1-1 Nonda 38 04.10.09 Liga MKE Ankaragücü (A) 18.10.09 Liga Trabzonspor (H) 25.10.09 Liga Fenerbahçe SK (A) 01.11.09 Liga Sivasspor (H) 08.11.09 Liga Diyarbakirspor (A) 22.11.09 Liga Manisaspor (H) 29.11.09 Liga Bursaspor (A) 06.12.09 Liga Istanbul BB SK (H) 13.12.09 Liga Antalyaspor (A) 20.12.09 Liga Gençlerbirliği SK (H) 24.01.10 Liga Gaziantepspor (H) 31.01.10 Liga Denizlispor (A) 07.02.10 Liga Kayserispor (A) 14.02.10 Liga Ankaraspor AŞ (H) 21.02.10 Liga Beşiktaş JK (A) 28.02.10 Liga Kasimpasa SK (H) 07.03.10 Liga Eskisehirspor (A) 14.03.10 Liga MKE Ankaragücü (H) 21.03.10 Liga Trabzonspor (A) 28.03.10 Liga Fenerbahçe SK (H) Pos. Sp. S U N ET KT Pkt. 1 Vereine Fenerbahçe SK 7 7 0 0 14 3 21 2 Galatasaray AŞ 7 6 1 0 20 6 19 3 Bursaspor 7 4 1 2 13 7 13 4 Eskisehirspor 7 3 4 0 11 8 13 5 Trabzonspor 7 3 2 2 15 9 11 6 Gençlerbirliği SK 7 2 5 0 11 6 11 7 Manisaspor 7 2 4 1 7 5 10 8 Kayserispor 6 2 3 1 6 5 9 9 Istanbul BB SK 7 2 3 2 8 11 9 10 Diyarbakirspor 7 2 3 2 7 10 9 11 MKE Ankaragücü 7 1 3 3 9 10 6 12 Beşiktaş JK 6 1 3 2 3 5 6 13 Gaziantepspor 7 1 3 3 8 11 6 14 Antalyaspor 7 2 0 5 6 10 6 15 Ankaraspor AŞ 4 1 2 1 3 4 5 16 Denizlispor 6 0 3 3 3 11 3 17 Sivasspor 7 0 1 6 4 15 1 18 Kasimpasa SK 7 0 1 6 3 15 1 Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Ergebnisse und Tabellen 8 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN SK Sturm Graz Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 26.07.09 Liga SC Magna Wr. Neustadt (H) S 3-0 Beichler 9, 28, Hölzl 23 02.08.09 Liga SV Mattersburg (H) S 2-0 Hölzl 40, Hassler 77 09.08.09 Liga SK Austria Kärnten (A) S 3-1 Lamotte 63, Hölzl 80, Jantscher 87 15.08.09 Pokal TSV St. Johann (A) S 4-2 (aet) Haas 8, Schildenfeld 90+4, 110, Beichler 119 23.08.09 Liga FK Austria Wien (H) N 0-1 30.08.09 Liga SV Ried (A) S 2-1 Muratović 34, Bukva 86 12.09.09 Liga LASK Linz (H) U 3-3 Hlinka 40, Weber 45, Beichler 62 20.09.09 Pokal WSG Wattens (A) S 1-0 Lavrič 11 23.09.09 Liga FC Salzburg (A) N 2-4 Beichler 13, 38 26.09.09 Liga SV Kapfenberg (A) S 1-0 Beichler 70 04.10.09 Liga SV Kapfenberg (H) 17.10.09 Liga SK Rapid Wien (H) 24.10.09 Liga SC Magna Wr. Neustadt (A) 28.10.09 Liga SV Mattersburg (A) 31.10.09 Liga SK Austria Kärnten (H) 07.11.09 Liga FK Austria Wien (A) 21.11.09 Liga SV Ried (H) 28.11.09 Liga LASK Linz (A) 05.12.09 Liga FC Salzburg (H) 12.12.09 Liga FK Austria Wien (H) 20.12.09 Liga SK Rapid Wien (A) 13.02.10 Liga SK Austria Kärnten (A) 20.02.10 Liga SV Mattersburg (H) 27.02.10 Liga LASK Linz (A) 06.03.10 Liga SV Ried (H) 10.03.10 Pokal FC Salzburg (H) 13.03.10 Liga SC Magna Wr. Neustadt (A) 20.03.10 Liga SK Rapid Wien (H) 24.03.10 Liga FC Salzburg (A) 27.03.10 Liga SV Kapfenberg (A) Pos. Sp. S U N ET KT Pkt. 1 Vereine FC Salzburg 9 6 2 1 21 12 20 2 FK Austria Wien 9 5 2 2 18 12 17 3 SK Sturm Graz 8 5 1 2 16 10 16 4 SK Rapid Wien 8 4 3 1 18 9 15 5 LASK Linz 9 4 1 4 27 23 13 6 SV Ried 9 3 3 3 11 11 12 7 SV Mattersburg 9 4 0 5 13 17 12 8 SC Magna Wr. Neustadt 9 3 1 5 15 18 10 9 SV Kapfenberg 9 2 0 7 6 19 6 10 SK Austria Kärnten 9 1 1 7 10 24 4 Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Ergebnisse und Tabellen 9 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz PRESSEMAPPEN Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Ali Sami Yen, Istanbul Aufstellungen im Wettbewerb Galatasaray AŞ Zweite Qualifikationsrunde (16/07/09) FC Tobol Kostanay 1-1 Galatasaray AŞ Tore: 1-0 Zhumaskaliyev 2, 1-1 Baroš 58 Galatasaray AŞ: Orkun Uşak, Gökhan Zan, Aydın Yılmaz (Uğur Uçar 75), Barış Özbek (Arda Turan 46), Sarp, Yıldız, Ayhan Akman, Şentürk (Baroš 46), Sabri Sarıoğlu, Erdem, Servet Çetin (23/07/09) Galatasaray AŞ 2-0 FC Tobol Kostanay (ges: 3-1) Tore: 1-0 Sarp 64, 2-0 Servet Çetin 90+2 Galatasaray AŞ: Orkun Uşak, Gökhan Zan, Arda Turan, Baroš (Nonda 90+2), Sarp, Yıldız (Kewell 46), Ayhan Akman, Hakan Balta, Serdar Eylik (Linderoth 57), Sabri Sarıoğlu, Servet Çetin Dritte Qualifikationsrunde (30/07/09) Maccabi Netanya FC 1-4 Galatasaray AŞ Tore: 1-0 Yampolsky 25, 1-1 Hakan Balta 31, 1-2 Kewell 47, 1-3 Sabri Sarıoğlu 53, 1-4 Baroš 73 Galatasaray AŞ: Leo Franco, Gökhan Zan, Aydın Yılmaz (Barış Özbek 71), Arda Turan, Baroš (Nonda 78), Sarp, Ayhan Akman, Kewell (Keita 66), Hakan Balta, Sabri Sarıoğlu, Servet Çetin (06/08/09) Galatasaray AŞ 6-0 Maccabi Netanya FC (ges: 10-1) Tore: 1-0 Barış Özbek 2, 2-0 Keita 6, 3-0 Barış Özbek 51, 4-0 Nonda 56, 5-0 Nonda 60, 6-0 Nonda 90 Galatasaray AŞ: Leo Franco, Emre Güngör, Uğur Uçar, Linderoth (Ayhan Akman 58), Aydın Yılmaz, Barış Özbek, Arda Turan (Serdar Eylik 74), Keita (Kewell 46), Nonda, Emre Aşık, Hakan Balta Play-offs (20/08/09) Galatasaray AŞ 5-0 FC Levadia Tallinn Tore: 1-0 Keita 21, 2-0 Keita 45, 3-0 Baroš 56(elf), 4-0 Kewell 78, 5-0 Leitan 88(ET) Galatasaray AŞ: Leo Franco, Gökhan Zan, Aydın Yılmaz (Kewell 62), Arda Turan, Keita, Baroš (Elano 69), Sarp (Mehmet Topal 74), Ayhan Akman, Hakan Balta, Sabri Sarıoğlu, Servet Çetin (27/08/09) FC Levadia Tallinn 1-1 Galatasaray AŞ (ges: 1-6) Tore: 1-0 Puri 50, 1-1 Nonda 64 Galatasaray AŞ: Leo Franco, Emre Güngör, Aydın Yılmaz (Arda Turan 65), Barış Özbek, Elano, Mehmet Topal, Nonda (Sarp 74), Emre Aşık, Serdar Eylik, Sabri Sarıoğlu, Erdem (Serkan Kurtuluş 59) SK Sturm Graz Zweite Qualifikationsrunde (16/07/09) SK Sturm Graz 2-1 NK Široki Brijeg Tore: 1-0 Haas 12, 2-0 Hölzl 38, 2-1 Ljubić 67 SK Sturm Graz: Gratzei, Lamotte, Sonnleitner, Feldhofer, Hlinka, Hölzl, Jantscher, Kienzl (Beichler 75), Kandelaki, Muratović (Weber 67), Haas (23/07/09) NK Široki Brijeg 1-1 SK Sturm Graz (ges: 2-3) Tore: 0-1 Jantscher 41, 1-1 Šilić 64 SK Sturm Graz: Gratzei, Lamotte, Sonnleitner, Feldhofer, Weber (Hassler 90+4), Hlinka, Hölzl, Haas (Beichler 63), Jantscher (Prettenthaler 83), Kandelaki, Kienzl Dritte Qualifikationsrunde (30/07/09) FK Petrovac 1-2 SK Sturm Graz Tore: 1-0 Divanović 13, 1-1 Haas 64(elf), 1-2 Lamotte 76 SK Sturm Graz: Gratzei, Lamotte, Sonnleitner, Weber, Hlinka (Kienzl 66), Hölzl, Haas (Bukva 66), Kandelaki, Prettenthaler, Schildenfeld, Beichler (Hassler 89) (06/08/09) SK Sturm Graz 5-0 FK Petrovac (ges: 7-1) Tore: 1-0 Muratović 30, 2-0 Hölzl 43, 3-0 Hölzl 49, 4-0 Hassler 56, 5-0 Weber 83 SK Sturm Graz: Gratzei, Lamotte, Feldhofer, Weber, Hölzl (Bukva 70), Muratović (Foda 81), Hassler, Jantscher, Kandelaki (Prettenthaler 63), Kienzl, Schildenfeld Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Aufstellungen im Wettbewerb 10 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN Play-offs (20/08/09) SK Sturm Graz 1-1 FC Metalist Kharkiv Tore: 1-0 Beichler 31, 1-1 Oliynyk 76 SK Sturm Graz: Gratzei, Lamotte (Bukva 62), Sonnleitner, Weber, Hlinka, Hölzl, Muratović, Jantscher (Hassler 81), Kandelaki, Schildenfeld, Beichler (Weinberger 88) (27/08/09) FC Metalist Kharkiv 0-1 SK Sturm Graz (ges: 1-2) Tore: 0-1 Beichler 32 SK Sturm Graz: Gratzei, Sonnleitner, Feldhofer, Weber, Hlinka, Hölzl, Muratović (Hassler 89), Jantscher, Kandelaki, Schildenfeld, Beichler Gruppe F Tabellen Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Galatasaray AŞ 1 1 0 0 3 1 3 FC Dinamo 1948 Bucureşti 1 1 0 0 1 0 3 SK Sturm Graz 1 0 0 1 0 1 0 Panathinaikos FC 1 0 0 1 1 3 0 Spieltag 1 (17.09.09) Panathinaikos FC 1-3 Galatasaray AŞ Tore: 0-1 Elano 5, 0-2 Baroš 48, 0-3 Sarriegi 58(ET), 1-3 Salpingidis 78 Galatasaray AŞ: Leo Franco, Emre Güngör (Uğur Uçar 24), Elano (Arda Turan 62), Keita (Barış Özbek 72), Mehmet Topal, Baroš, Sarp, Kewell, Emre Aşık, Hakan Balta, Sabri Sarıoğlu SK Sturm Graz 0-1 FC Dinamo 1948 Bucureşti Tore: 0-1 Tamaş 80 SK Sturm Graz: Gratzei, Sonnleitner, Feldhofer (Bukva 83), Weber (Hassler 83), Hlinka, Hölzl, Muratović, Jantscher, Kandelaki, Schildenfeld, Beichler (Lavrič 72) Spieltag 2 (01.10.09) Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Spieltag 3 (22.10.09) Galatasaray AŞ - FC Dinamo 1948 Bucureşti Panathinaikos FC - SK Sturm Graz Spieltag 4 (05.11.09) FC Dinamo 1948 Bucureşti - Galatasaray AŞ SK Sturm Graz - Panathinaikos FC Spieltag 5 (03.12.09) Galatasaray AŞ - Panathinaikos FC FC Dinamo 1948 Bucureşti - SK Sturm Graz Spieltag 6 (16.12.09) SK Sturm Graz - Galatasaray AŞ Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Aufstellungen im Wettbewerb 11 Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN Spielverantwortliche Schiedsrichter Schiedsrichter-Assistenten Zusätzlicher Assistent Zusätzlicher Assistent Vierter Offizieller UEFA-Delegierter Schiedsrichterbeobachter Hendrikus S.H. (Bas) Nijhuis (NED) Coen Droste (NED), J.F. Hans Olde Olthof (NED) Pol van Boekel (NED) Ed Janssen (NED) Michel Winter (NED) Odd Flattum (NOR) Livio Bazzoli (ITA) Schiedsrichter Name Hendrikus S.H. (Bas) Nijhuis Geburtsdatum UEL-Spiele * UEFA-Spiele 12.01.1977 1 17 Spiele der UEFA Europa League in denen Mannschaften aus den beiden Ländern aufeinander trafen Kein Spiel gefunden Andere Spiele - Spiele mit Klubs aus diesen beiden Ländern Datum Wettb. Phase 01.06.07 UEFA U21-EM QR 08.07.07 UIC 2. Rd. 27.07.09 U19 GP Spiel Erg Spielort Ukraine - Türkei 1-2 Kyiv Trabzonspor - KS Vllaznia 6-0 Trabzon Serbien - Türkei 1-0 Mariupol * Gruppenphase bis Endspiel Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Spielverantwortliche 12 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Ali Sami Yen, Istanbul Informationen zum Wettbewerb Der UEFA-Pokal wurde in der Saison 1971/72 ins Leben gerufen - er entstand aus dem Messepokal. In dieser Saison wird der UEFA-Pokal als UEFA Europa League neu geboren. Mit dem neuen Namen ergeben sich wichtige Änderungen für diesen Wettbewerb, zu dem auch eine erweiterte Gruppenphase mit 48 Mannschaften gehört. Außerdem werden Marketing und TV-Rechte von den Gruppenspielen bis zum Finale zentral vermarktet. Es wird einen Hauptsponsor - den spanischen Autohersteller SEAT - und einen offiziellen Spielball geben. Schließlich wurden ein neues Logo und eine neue visuelle Identität des Wettbewerbs geschaffen. • Strafen: Ein Spieler, der vom Platz gestellt wird, ist auf jeden Fall für das nächste Europapokalspiel gesperrt. Die Kontroll- und Disziplinarkammer der UEFA ist jedoch berechtigt, diese Strafe zu erhöhen. Ein Spieler, der ab der Gruppenphase dreimal in drei verschiedenen Partien die Gelbe Karte gesehen hat, ist für das nächste Spiel gesperrt. Bei jeder zweiten weiteren Verwarnung (fünfte, siebte, neunte, etc.) ist er ebenfalls für ein Spiel gesperrt. Einzelne Gelbe Karten oder noch ausstehende Sperren behalten ihre Gültigkeit in der folgenden Phase des Wettbewerbs oder in einem anderen Wettbewerb derselben Saison. • Regel zur Anzahl der lokal ausgebildeten Spieler: Im Februar 2005 hat die UEFA entschieden, dass auf den A-Listen der Vereine für die Europapokal-Wettbewerbe weiterhin höchstens 25 Spieler stehen dürfen. Ab der Saison 2008/09 müssen mindestens acht dieser Spieler in den Jugendabteilungen der jeweiligen Vereine ausgebildet worden sein. Höchstens vier davon können allerdings auch bei einem anderen Verein desselben Verbandes ausgebildet worden sein. Auf der B-Liste, die auch weiterhin besteht, darf eine unbegrenzte Zahl an U21-Spielern aufgeführt sein, die mindestens zwei Jahre ununterbrochen bei dem jeweiligen Klub trainieren, seitdem sie 15 Jahre alt geworden sind. Ein vom Klub ausgebildeter Spieler ist ein Akteur, der im Alter zwischen 15 und 21 mindestens drei Spielzeiten bei dem jeweiligen Verein gemeldet gewesen sein muss. Ein vom Verband ausgebildeter Spieler ist jemand, der mindestens drei Spielzeiten bei dem betreffenden Verein oder bei einem anderen Verein desselben Verbandes im Alter zwischen 15 und 21 gemeldet gewesen sein muss. • Auswärtstorregel: Für Spiele, die im K.-o.-System ausgetragen werden, gilt dass die Mannschaft mit der größeren Anzahl erzielter Treffer aus Hin- und Rückspiel sich für die nächste Runde qualifiziert. Wenn zwei Teams nach Hinund Rückspiel eine identische Anzahl von Treffern aufweisen, qualifiziert sich das Team, das auswärts die größere Anzahl von Toren erzielt hat. Sollte diese Zahl ebenfalls identisch sein, z. B. wenn die beiden Teams zuhause und auswärts die gleiche Anzahl Tore erzielt haben, wird nach Ablauf der regulären Spielzeit des Rückspiels eine Verlängerung von 2x15 Minuten ausgetragen. Sollten während der Verlängerung beide Teams die identische Anzahl von Toren erzielen, zählen die auswärts erzielten Treffer doppelt (z. B. qualifiziert sich der Gast). Sollten während der Verlängerung keine Treffer fallen, muss das Elfmeterschießen darüber entscheiden, wer in die nächste Runde einzieht. • Spieler-Registrierung: Das UEFA-Regelwerk sieht vor, dass bei allen Spielen der UEFA Europa League ab der Runde der letzten 32 ein Verein für die verbleibenden Spiele des Wettbewerbs maximal drei neue Spieler für den 25er-Kader registrieren kann. Einer dieser drei Spieler kann dabei bereits für einen anderen Verein an einem UEFA-Vereinswettbewerb der laufenden Saison teilgenommen haben; vorausgesetzt, er hat noch nicht für einen anderen Verein in der laufenden UEFA Europa League oder für einen Verein, der von der UEFA Champions League nach der Gruppenphase in die UEFA Europa League versetzt worden war, gespielt. • Experiment mit zusätzlichen Assistenten: Bei den 144 Gruppenspielen werden insgesamt sechs Offizielle mit von der Partie sein, um die Spiele zu leiten. In dem Experiment, das vom IFAB (International Football Association Board) abgesegnet wurde, werden zusätzlich zwei Assistenten neben den beiden Toren platziert. Die zusätzlichen Assistenten werden zwei weitere Augenpaare bieten, die das Spiel beobachten. Der Schiedsrichter wird dabei über Vorgänge aller Art informiert, die er ansonsten eventuell nicht gesehen hätte. • Keine Haftung: Auch wenn die UEFA die Informationen dieses Dokumentes zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ausführlich auf deren Richtigkeit hin überprüft hat, kann bezüglich der Exaktheit, der Verlässlichkeit und der Vollständigkeit keine Garantie (und Haftung gegenüber dritten Parteien) übernommen werden. Deshalb kann die UEFA auch keine Haftung für den Gebrauch oder der Interpretation der hierin enthaltenen Informationen übernehmen. Zusätzliche Informationen finden Sie unter den Wettbewerbsregeln auf www.uefa.com. • Statistik-Handbuch der UEFA Europa League: Dieser informative Führer zum neuen Wettbewerb und den an der Gruppenphase teilnehmenden Teams kann in vier pdf-Dokumenten heruntergeladen werden unter: http://www.uefa.com/uefa/mediaservices/publications/index.html. Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Informationen zum Wettbewerb 13 Galatasaray AŞ - SK Sturm Graz Donnerstag 1. Oktober 2009 - 21.05MEZ (22.05 Ortszeit) Ali Sami Yen, Istanbul PRESSEMAPPEN Legende :: Wettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe Klubwettbewerbe EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions LeagueWM: FIFA-Weltpokal • CONFCUP: Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal • UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds: Freundschaftsspiele • : U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal • UIC: UEFA Intertoto Cup U21: UEFA-U21-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U17: U17-Europameisterschaft • U16: U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft • U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Women's World Cup • WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen :: Wettbewerbsphasen Fin.: Finale GP: Gruppenphase Grp 1: Erste Gruppenphase Grp 2: Zweite Gruppenphase AF: Achtelfinale VR: Vorrunde VF: Viertelfinale QR: Qualifikationsrunde 1. QR: 1. Qualifikationsrunde 2. QR: 2. Qualifikationsrunde : Endrunde ER: Eliterunde Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. Platz :: Weitere Abkürzungen 3. QR: 3. Qualifikationsrunde n.V.: Spiel nach Verlängerung 1. Rd.: 1. Runde entschieden 2. Rd.: 2. Runde n.E.: Spiel nach Verlängerung und 3. Rd.: 3. Runde Elfmeterschiessen entschieden 1/8: Achtelfinale at: Entscheidung aufgrund der HF: Halbfinale Auswärtstore R16: Achtelfinals ges: Gesamtergebnis SF: Sechzehntelfinale E: Einsätze 1: Hinspiel Wettb.: Wettbewerb 2: Rückspiel U: Unentschieden PO-Sp.: Play-off-Spiel Geb.: Geburtsdatum (WS) : Wiederholungsspiel KT: Kassierte Tore : Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde ET: Erzielte Tore GP Endr.: Gruppenphase - EndrundeAufst./Abst.-Sp.: Auf-/AbstiegsspielN: Niederlagen Nat.: Nationalität N/a: Nicht anwendbar :: Statistiken (-) : Ausgewechselte Spieler (*) : Des Feldes verwiesene Spieler Nr.: Nummer ET: Eigentor (e): Strafstoß Sp.: Anzahl Spiele Pos.: Position Pkt.: Punkte R: Platzverweis (Rote Karte) Erg: Ergebnis l: Spiel durch Losentscheid entschieden S: Siege G: Verwarnung (Gelbe Karte) G/R: Ampelkarte (Gelb-rote Karte) (+) : Eingewechselte Spieler (+/-) : Ein- und ausgewechselte Spieler :: Haftungsausschluss: Die UEFA hat alle Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung genau überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen über das Reglement des Wettbewerbs können auf der Internetseite uefa.com aufgerufen werden. Letzter Stand 29/09/09 13:13:59MEZ Legende 14
Benzer belgeler
uefa champions league - saison 2015/16
• Die beiden Klubs standen sich 2000/01 in der Gruppenphase der UEFA Champions League gegenüber, dabei feierte
Sturm einen 3:0-Heimsieg. In Istanbul gab es ein 2:2-Unentschieden.
• Die Aufstellunge...
Pressemappe
Graz. Im aktuellen Kader des ehemaligen Profis des 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen und VfB Stuttgart
ist auch sein Sohn Sandro Foda, ein Mittelfeldspieler.
• Sturms bosnischer Mittelfelds...
uefa europa league
• Die beiden Klubs standen sich 2000/01 in der Gruppenphase der UEFA Champions League gegenüber, dabei feierte
Sturm einen 3:0-Heimsieg. In Istanbul gab es ein 2:2-Unentschieden.
• Die Aufstellunge...
uefa champions league - saison 2014/15
• Der aktuelle Sturm-Trainer Franco Foda saß bei beiden Partien auf der Ersatzbank.
Hintergrund
• Galatasaray war in den letzten beiden Gruppenphasen des UEFA-Pokals dabei und zog beide Male in die...
uefa europa league
• Höchster Heimsieg
5:0 gegen PFK Turan Tovuz
09.08.94, UEFA-Pokal, Vorrunde, Hinspiel
• Höchster Auswärtssieg
5:0: Zweimal, zuletzt bei MTK Budapest
06.08.08, UEFA Champions League, zweite Qualifi...