wmh herion
Transkript
WMH HERION A Linearführungen N T R I E B S T E C H N I K Linear Guideways Lagerprogramm | stock programme Allgemeine Informationen | general information A1 Serie | series HG, EG A 21 Serie | series MG A 42 Serie | series IG A 50 Serie | series RG A 63 Serie | series Z A 78 Serie | series KK A 84 Unsere Konstrukteure beraten Sie gerne bei der Realisierung Ihrer Anwendung - Fordern Sie uns heraus! We offer more than competitive prices - contact our engineering department! Linear Kap_A 18_04_08.indd 1 18.04.2008 10:36:39 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Eigenschaften und Vorteile von Profilschienenführungen 1. Hohe Positioniergenauigkeit Ein mit einer Profilschienenführung gelagerter Schlitten muss nur die Rollreibung überwinden. Der Unterschied zwischen der statischen und der dynamischen Rollreibung ist sehr gering, wodurch die Losbrechkraft nur geringfügig über der Bewegungskraft liegt. Es treten keine Stick-Slip-Effekte auf. 2. Lange Lebensdauer bei besonders präziser Bewegung Bei einer Gleitführung können durch unterschiedliche SchmierfilmdickenFehler in der Genauigkeit auftreten. Durch die Gleitreibung und oft auftretende Mangelschmierung entsteht ein hoher Verschleiß und damit eine a bnehmende Genauigkeit. Im Gegensatz dazu hat die Profilschienenführung den Vorteil der sehr geringen Rollreibung verbunden mit extrem geringem Verschleiß. Die Führungsgenauigkeit bleibt über die gesamte Lebensdauer nahezu konstant. 3. Große Geschwindigkeiten mit geringer Antriebskraft Durch den niedrigen Reibungskoeffizienten werden nur niedrige Antriebskräfte benötigt. Die erforderliche Antriebsleistung bleibt auch bei reversierenden Bewegungen gering. 4. Gleich hohe Lastkapazität in alle Richtungen Durch die konstruktionsbedingte Zwangsführung kann eine Profilschienenführung Kräfte in vertikaler und horizontaler Richtung aufnehmen. 5. Einfache Installation und Austauschbarkeit Die Montage einer Profilschienenführung ist einfach. Mit einer gefrästenoder geschliffenen Montagefläche wird bei Einhalten der Montageanweisungen eine hohe Genauigkeit erreicht. Herkömmliche Gleitführungen erfordern durch das Einschaben der Gleitflächen einen wesentlich höheren Montageaufwand. Das Austauschen einzelner Komponenten ist ohne S chaben nicht möglich. Profilschienenführungen können jedoch ohne w eiteren Aufwand ausgetauscht werden. 6. Unkomplizierte Schmierung Bei Gleitführungen führt eine unzureichende Schmierung zur Zerstörungder Gleitflächen. Das Schmiermittel muss an vielen Punkten den Gleitflächen zugeführt werden. Die Profilschienenführung benötigt nur eine Minimalmengenschmierung, die durch eine einfache Zuleitung zum Laufwagen hergestellt wird. Als Variante lieferbar ist auch ein Laufwagen mit a ustauschbarem Öltank (E2), was eine Langzeitschmierung gewährleistet. 7. Rostschutz Zur Erzielung eines optimalen Rostschutzes werden Profilschienen und Laufwagen mit verschiedenen Beschichtungen geliefert: – Hicoat 1 – Hicoat 2 – Hicoat 3 Die einzelnen Verfahren werden je nach Anwendungsfall gewählt. Für eine optimale Auswahl der Beschichtung werden die Daten der Umgebungsbedingungen und der korrosiven Stoffe benötigt. Die Miniatur-Profilschienenführungen (MG...) werden in rostfreiem Stahl gefertigt. Advantages and features of linear guideways 1. High positional accuracy When a load is driven by a linear motion guideway, the frictional contact between the load and the bed is rolling contact. The coefficient of friction is only 1/50th of traditional contact, and the difference between the dynamic and static coefficient of frictionis small. Therefore, there would be no slippage while the load is moving. 2. Long life with high motion accuracy With a traditional slide, errors in accuracy are caused by the counter flow of the oil film. Insufficient lubrication causes wearbetween the contact surfaces, which become increasingly inaccurate. In contrast, rolling contact has little wear; therefore,machines can achieve a long life with highly accurate motion. 3. High speed motion is possible with a low driving force Because linear guideways have little friction resistance, only a small driving force is needed to move a load. This results ingreater power savings, especially in the moving parts of a system. This is especially true for the reciprocating parts. 4. Equal loading capacity in all directions With this special design, these linear guideways can take loads in either the vertical or horizontal directions. 5. Easy installation and interchangeability Installing a linear guideway is fairly easy. Grinding or millingthe machine surface, following a recommended installationprocedure, and tightening the bolts to their specified torquecan achieve highly accurate linear motion. Compared with traditional boxways or v-groove sliders, linear guideways can be easily replaced should any damage occur. For high precision grades consider ordering a matched, noninterchangeable, assembly of a block and rail. 6. Easy lubrication With a traditional sliding system, insufficient lubricationcauses wear on the contact surfaces. Also, it can be quitedifficult to supply sufficient lubrication to the contact surfaces because finding an appropriate lubrication point is not veryeasy. With a linear motion guideway, grease can be easilysupplied through the grease nipple on the linear guideway block. It is also possible to utilize a centralized oil lubrication system by piping the lubrication oil to the piping point. 7. Anti-corrosive protection To realize optimal anti-corrosive protection, linear guideways and slides are available with diverse coatings: – Hicoat 1 – Hicoat 2 – Hicoat 3 The choice of the method depends on the application. For an optimal choice of the coating, information about the environmentconditions and the corrosive substances are needed. The miniaturelinear guideways are manufactured in stainless steel. A1 Linear Kap_A 18_04_08.indd 2 18.04.2008 10:36:39 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Auswahlprinzipien für eine Profilschienenführung Selecting linear guideways a) Bestimmen Sie die Auswahlbedingungen - Maschinenbasis - Verfahrweg - max. Einbauraum - Verfahrgeschwindigkeit, Beschleunigung - gewünschte Genauigkeit - Nutzungsfrequenz - nötige Steifigkeit - Lebensdauer - Belastungsart - Umgebungsbedingungen b) Wählen Sie die Serie - HG Baureihe: Schleif-, Fräs-, Bohrmaschinen, Drehbänke, Bearbeitungszentren - EG Baureihe: Automationstechnik, Hochgeschwindigkeits-Transport, Halbleiterbestückung, Holzbearbeitung, Präzisions-Messgeräte - MGN/MGW Baureihe: Miniaturtechnik, Halbleiterbestückung, Medizintechnik a) Identify the condition - type of equipment - travel length - space limitations - moving speed, acceleration - accuracy - duty cycle - stiffness - service life - magnitude and directions of load - environment b) Selection of series - HG series: Grinding, milling, and drilling machine, lathe machine center - EG series: Automatic equipment, high speed transfer device, semiconductor equipment, wood cutting machine, precision measure equipment - MGN/MGW series: Miniature device, semiconductor equipment, medical equipment c) Selection of accuracy Classes: C, H, P, SP, UP depends on the accuracy of equipment d) Determine the size & the number of blocks Depends on experience value Dynamic load condition If accompanied with a ballscrew, the size should be similar to the diameter of ballscrew. For example, if the diameter of the ballscrew is 32 mm, then the model size of linear guideway should be HG35. e) Calculate the max. load of block Make reference to load calculation examples, and calculate the max. load. Be sure that the static safety factor of selected guideway is larger than the rated static safety factor f) Choosing preload Depends on the stiffness requirement and accuracy of mounting surface g) Identify stiffness Calculate the deformation ( ∂ ) by using the table of stiffness values, choosing heavier preload and larger size linear guideways to enhance the stiffness. h) Calculating service life Calculate the life time requirement by using the moving speed and frequency; make reference to the life calculation example i) Selection of lubrication Grease supplied by grease nipple Oil supplied by piping point k) Completion of selection c) Wählen Sie die Genauigkeitsklasse Klassen: C, H, P, SP, UP, abhängig von der erforderlichen Genauigkeit d) Legen Sie Größe und Zahl der Laufwagen fest Abhängig von Erfahrungswerten Abhängig von der Art der Belastung Wenn ein Kugelgewindetrieb eingesetzt wird, sollte die Nenngröße der Profilschienenführungen und des Kugelgewindetriebs ähnlich groß sein, z. B. 32er Kugelgewindetrieb und 35er Profilschiene. e) Berechnen Sie die maximale Last der Laufwagen Berechnen Sie die maximale Last anhand der Beispielrechnungen. Stellen Sie sicher, dass die statische Tragsicherheit der gewählten Profilschienenführung höher ist als der entsprechende Wert in der Tabelle zur statischen Tragsicherheit. f) Bestimmen Sie die Vorspannung Die Vorspannung hängt von den Anforderungen an die Steifigkeit und der Genauigkeit der Montagefläche ab. g) Bestimmen Sie die Steifigkeit Berechnen Sie die Verformung ( ∂ ) mit Hilfe der Steifigkeitstabelle; die Steifigkeit erhöht sich durch höhere Vorspannung und durch größere Maße der Führung. h) Berechnen Sie die Lebensdauer Ermitteln Sie die nötige Lebensdauer unter Berücksichtigung von Verfahrgeschwindigkeit und -frequenz; orientieren Sie sich an den Beispielrechnungen. i) Wählen Sie die Art der Schmierung Fettschmierung über Schmiernippel Ölschmierung über Anschlussleitung k) Auswahl beendet Linear Kap_A 18_04_08.indd 3 A2 18.04.2008 10:36:40 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Tragzahlen von Profilschienenführung Basic static load 1. Statische Tragzahl (C0) Wenn eine Profilschienenführung während der Bewegung oder im Stillstand übermäßig hohen Lasten oder Schlägen ausgesetzt wird, entsteht eine lokale bleibende Verformung zwischen Laufbahn und Kugeln. Sobald diese bleibende Verformung ein bestimmtes Maß überschreitet, beeinträchtigt sie den leichtgängigen Betrieb der Führung. Die statische Tragzahl entspricht laut ihrer grundsätzlichen Definition einer statischen Last, die eine bleibende Verformung von 0,0001x Kugeldurchmesser an dem Kontaktpunkt hervorruft, der am stärksten belastet wird. Die Werte werden in den Tabellen für jede Profilschienenführung angegeben. Anhand dieser Tabellen kann der Konstrukteur eine passende Profilschienenführung auswählen. Die maximale statische Last, der eine Profilschienenführung ausgesetzt wird, darf die statische Tragzahl nicht überschreiten. 1. Static load rating (C0) Localized permanent deformation will be caused between the raceway surface and the rolling elements when a linear guideway is subjected to an excessively large load or an impact load while either at rest or in motion. If the amount of this permanent deformation exceeds a certain limit, it becomes an obstacle to the smooth operation of the linear guideway. Generally, the definition of the basic static load rating is a static load of constant magnitude and direction resulting in a total permanent deformation of 0,0001 times the diameter of the rolling elements and the raceway at the contact point subjected to the largest stress. The value is described in the dimension tables for each linear guideway. A designer can select a suitable linear guideway by referring to these tables. The maximum static load applied to a linear guideway must not exceed the basic static load rating. 2. Zulässiges statisches Moment (M0) Das zulässige statische Moment ist das Moment, das in einer definierten Richtung und Größe der größtmöglichen Belastung der beweglichen Teile durch die statische Tragzahl entspricht. Das zulässige statische Moment ist für lineare Bewegungssysteme für drei Richtungen definiert: MX, MY und M0. 2. Static permissible moment (M0) The static permissible moment refers to a moment in a given direction and magnitude when the largest stress on the rolling elements in an applied system equals the stress induced by the static load rating. The static permissible moment in linear motion systems is defined for three directions: MX, MY and MO. M0 MX 3. Statische Tragsicherheit Für Profilschienen-Systeme in Ruhe und langsamer Bewegung muss die statische Tragsicherheit berücksichtigt werden, die von den Umgebungs- und Betriebsbedingungen abhängt. Eine erhöhte Tragsicherheit ist vor allem für Führungen wichtig, die Stoßbelastungen ausgesetzt werden (vgl. Tab. unten). Die statische Tragsicherheit kann nach folgender Formel berechnet werden. oder | or Tabelle: Statische Tragsicherheit Belastung | load condition normale Belastung | normal load mit Stößen/Vibrationen | with impacts/vibrations MY 3. Static safety factor This condition applies when the guideway system is static or under low speed motion. The static safety factor, which depends on environmental and operating conditions, must be taken into consideration. A larger safety factor is especially important for guideways subject to impact loads (see table below). The static load can be obtained by using the following Eq. fSL = Statische Tragsicherheit für einfache Belastung | static safety factor for simple load fSM = Statisches Tragmoment | static safety factor for moment C0 = Statische Tragzahl | static load rating [N] M0 = zulässiges statisches Moment | static permissible moment [N/mm] P = Statisch äquivalente Traglast | calculated working load [N] M = Statisch äquivalentes Moment | calculated appling moment [N/mm] Table: Static safety factor fSL , fSM [min.] 1,0 - 3,0 3,0 - 5,0 4. Dynamische Tragzahl (Cdyn) Die dynamische Tragzahl ist die in Richtung und Größe definierte Belastung, bei der eine Profilschienenführung eine nominelle Lebensdauer von 50 km Verfahrweg erreicht. Die dynamische Tragzahl ist für jede Führung in den Maßtabellen angegeben. Sie kann zur Berechnung der Lebensdauer einer bestimmten Führung benutzt werden. 4. Dynamic load rating (C) The basic dynamic load rating is the load that does not change in direction or magnitude and results in a nominal life of 50 km of operation for a linear guideway. The values for the basic dynamic load rating of each guideway are shown in dimension tables. They can be used to predict the service life for a selected linear guideway. A3 Linear Kap_A 18_04_08.indd 4 18.04.2008 10:36:41 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Lebensdauer von Profilschienenführungen Definition der Lebensdauer Durch die ständige und wiederholte Belastung von Laufbahnen und Kugeln einer Profilschienenführung kommt es zu Ermüdungserscheinungen an der Laufbahnoberfläche. Am Ende kommt es zur sogenannten Pitting-Bildung. Die Lebensdauer einer Profilschienenführung ist definiert als der gesamte zurückgelegte Verfahrweg bis zum Auftreten der Pitting-Bildung an der Oberfläche der Laufbahn oder der Kugeln. Nominelle Lebensdauer (L) Die Lebensdauer kann selbst dann sehr unterschiedlich sein, wenn Profilschienenführungen auf die gleiche Weise hergestellt und unter den gleichen Bewegungsbedingungen eingesetzt werden. Daher wird die nominelle Lebensdauer als Richtwert für die Abschätzung der Lebensdauer einer Profilschienenführung angenommen. Die nominelle Lebensdauer entspricht dem gesamten Verfahrweg, den 90 % einer Gruppe von identischen und unter gleichen Bedingungen eingesetzten Profilschienenführungen ohne Ausfall erreichen. Bei Belastung mit der dynamischen Traglast beträgt die nominelle Lebensdauer 50 km. 1. Berechnung der nominellen Lebensdauer Die tatsächliche Belastung beeinflusst die nominelle Lebensdauer einer Profilschienenführung. Mit Hilfe der ausgewählten dynamischen Tragzahl und der dynamisch äquivalenten Belastung kann die nominelle Lebensdauer anhand nachstehender Formel berechnet werden. L Cdyn = C P Nominal life (L) The service life varies greatly even when the linear motion guideways are manufactured in the same way or operated under the same motion conditions. For this reason, nominal life is used as the criteria for predicting the service life of a linear guideway. The nominal life is the total distance that 90% of a group of identical linear motion guideways, operated under identical conditions, can travel without flaking. When the basic dynamic rated load is applied to a linear motion guideway, the nominal life is 50 km. 1. Calculation of nominal life The acting load will affect the nominal life of a linear guideway. Based in the selected basic dynamic rated load and the actual load, the nominal life can be calculated by using the following Eq. = Nominelle Lebensdauer | nominal life = Dynamische Tragzahl | basic dynamic load rating [N] = Dynamisch äquivalente Belastung | actual load [N] Die Belastungsart, die Härte der Laufbahn und die Temperatur der Führung beeinflussen die nominelle Lebensdauer beträchtlich. Die Beziehung zwischen diesen Faktoren zeigt folgende Formel. L fh Cdyn = C ft Pc fw Service life of linear guideways Service life When the raceway and the rolling elements of a linear guideway are continuously subjected to repeated stresses, the raceway surface shows fatigue. Flaking will eventually occur. This is called fatigue flaking. The life of a linear guideway is defined as the total distance traveled until fatigue flaking appears on the surface on the raceway or rolling elements. If the environmental factors are taken into consideration, the nominal life is influenced greatly by the motion condtions, the hardness of the raceway, and the temperature of the linear guideway. The relationship between these factors is expressed in the Eq. below. = Nominelle Lebensdauer | nominal life = Härtefaktor | hardness factor = Dynamische Tragzahl | basic dynamic load rating [N] = Temperaturfaktor | temperature factor = berechnete Last | calculated load [N] = Lastfaktor | load factor 2. Faktoren der nominellen Lebensdauer Härtefaktor ( fh ) Die Laufbahnen der Profilschienenführungen haben eine Härte von 58 HRC. Dafür gilt ein Härtefaktor von 1,0. Bei einer abweichenden Härte ist der Härtefaktor nach nebenstehender Abbildung zu berücksichtigen. Wird die angegebene Härte nicht erreicht, reduziert sich die zulässige Belastung. In diesem Fall müssen die dynamische Tragzahl und die statische Tragzahl mit dem Härtefaktor multipliziert werden. 2. Factors of normal life Hardness factor ( fh ) In general, the raceway suface in contact with the rolling elements must have the hardness of HRC 58, which corresponds to an hardness factor of 1,0. For deviate hardness the following figure must be taken into consideration. When the specified hardness is not obtained, the permissible load is reduced and the nominal life is decreased. In this situation, the basic dynamic load rating and the basic static load rating must be multiplied by the hardness factor for calculation. A4 Linear Kap_A 18_04_08.indd 5 18.04.2008 10:36:42 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Temperaturfaktor ( ft ) Wenn die Temperatur einer Profilschienenführung 100 °C überschreitet, reduziert sich die zulässige Last und die Lebensdauer. Daher müssen die dynamische Tragzahl und die statische Tragzahl mit dem Temperaturfaktor multipliziert werden.. Temperature factor ( ft ) When the temperature factor of a linear guideway exceeds 100 °C, the permissible load is reduced and the nominal life is decreased. Therefore, the basic dynamic load rating and the basic static load rating must be multiplied by temperature factor. Lastfaktor ( fw ) Zu den Lasten, die auf eine Profilschienenführung wirken, gehören das Gewicht des Laufwagens, die Trägheit zu Beginn und am Ende von Bewegungen, und Lastmomente, die durch Überstand der Last entstehen. Diese Lastfaktoren sind besonders dann schwer einzuschätzen, wenn Vibrationen oder Stoßbelastungen dazukommen. Daher sollte die Last mit dem empirischen Lastfaktor multipliziert werden. Load factor ( fw ) The loads acting on a linear guideway include the weight of slide, the inertia load at the times of start and stop, and the moment loads caused by overhanging. These loads are especially difficult to estimate because of mechanical vibrations and impacts. Therefore, the load on a linear guideway should be divided by the empirical factor. Tabelle: Lastfaktor Art der Belastung | loading condition keine Stöße und Vibrationen |no impacts & vibrations kleine Stöße | small impacts normale Last | normal load mit Stößen und Vibrationen | with impacts & vibrations Table: Load factor Verfahrgeschwindigkeit | service speed v < 15 m/min 15 m/min < v < 60 m/min 60 m/min < v < 120 m/min v > 120 m/min Berechnung der Lebensdauer ( Lh ) Mit Hilfe der Verfahrgeschwindigkeit und Bewegungsfrequenz wird aus der nominellen Lebensdauer die Lebensdauer in Stunden berechnet. Lh L v C/P fw 1,0 - 1,2 1,2 - 1,5 1,5 - 2,0 2,0 - 3,5 Calculation of service life ( Lh ) Transform the normal life into the service life time by using speed and frequency. = Lebensdauer | service life [h] = Nominelle Lebensdauer | nominal life [m] = Geschwindigkeit | speed [m/min] = Tragzahl/Last-Verhältnis | load faktor A 5 Linear Kap_A 18_04_08.indd 6 18.04.2008 10:36:42 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Table: alignment chart for service life Tabelle: Nomogramm zur Lebensdauer Leb ens dau er | ser vice life (h) Verfahrgeschwindigkeit | speed v (m/min) Tragzahl / Last- Verhältnis | load factor C/P Eine Oberflächen-Schleifmaschine hat eine Arbeitslast von 20.000 N (5.000 N pro Laufwagen) und eine Verfahrgeschwindigkeit von 10 m/min. Wie hoch ist die Lebensdauer beim Einsatz von HGW30CC Profilschienenführungen? A grinding machine has a work-load of 20.000 N (5.000 per slide) and a speed of 10 m/min. What is the service life, if HGW30CC linear guideways are used? -Laut Maßtabelle auf Seite A 37 ist die dynamische Tragzahl des Modells HGW30CC 38.740 N, das Tragzahl/Last-Verhältnis ist also: - as shown in the table on page A 37, the dynamic load C of model HGW30CC is 38.740 N; therefore the load factor C/P is: -Berechnung der nominellen Lebensdauer - Die Linien des Tragzahl/Last-Verhältnisses und der Geschwindigkeit schneiden sich bei einem Lebensdauer-Wert von ca. 39.000 Stunden. -Lh kann auch durch Einsetzen der jeweiligen Werte in die entsprechende Formel (siehe Seite A 5) ermittelt werden. Bei einem zweischichtigen Betrieb beträgt die Lebensdauer rund 10 Jahre. - Calculation of the nominal life -The lines of load factor C/P and speed are intersecting at a service life value of about 39.000 hours. -Lh also can be calculated by inserting the relevant values into the Eq. on page A 5. With 2-shift duty, the service life is about 10 years. A6 Linear Kap_A 18_04_08.indd 7 18.04.2008 10:36:45 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Betriebslast Applied loads Berechnung der Last Calculation of load Bei der Berechnung der Lasten, die auf eine Profilschienenführung wirken, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, z. B. der Schwerpunkt der Last, der Ansatz der Bewegungskraft und die Massenträgheit zu Beginn und am Ende der Bewegung. Um einen korrekten Wert zu erhalten, muss jeder Parameter berücksichtigt werden. Several factors affect the calculation of loads acting on a linear guideway (such as the position of the object´s center of gravity, the thrust position, and the inertial forces at the time of start and stop). To obtain the correct load value, each load condition should be carefully considered. 1. Last auf einem Laufwagen 1. Load on one block Tabelle: Last auf einem Laufwagen (Beispiele für die Berechnung der Last auf einem Laufwagen) Typische Beispiele | patterns Table: Load on one block (Calculation example of loads on block) Last auf einem Laufwagen | load on the block Lastverteilung | loads layout Kraft | force Kraft | force Kraft | force Kraft | force Last auf den einzelnen Laufwagen | load on one block Gewicht der Last | weight of the load Bewegungskraft; zusätzlich auftretende Kraft | driving force; additionally occuring force P1 ... P4 W [N] F [N] A 7 Linear Kap_A 18_04_08.indd 8 18.04.2008 10:36:46 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information 2. Last und Massenträgheit 2. Loads with inertia forces Table: loads with inertia forces (Calculation examples for loads with inertia forces) Tabelle: Last und Massenträgheit (Beispiele für die Berechnung von Last und Massenträgheit) Berücksichtigung der Beschleunigung und Abbremsung considering the acceleration and deceleration Last auf einem Laufwagen load on one block konstante Geschwindigkeit |constant velocity Beschleunigung |acceleration Bewegungsrichtung |movement Abbremsen |deceleration Geschwindigkeit velocity (m/s) Zeit |times s Last auf den einzelnen Laufwagen | load on one block Bewegungskraft | driving force Gewicht der Last | weight of the load Erdbeschleunigung | gravitational acceleration Geschwindigkeit | velocity P1 ... P4 F [N] W [N] g [9,8m/sec²] vc [m/s] Berechnung der äquivalenten Last bei veränderlichen Lasten Calculation of the mean load for variable loading Wenn die Belastung einer Profilschienenführung stark schwankt, muss eine äquivalente Last in die Berechnung der Lebensdauer eingehen. Die äquivalente Last ist definiert als die Last, die die gleiche Abnutzung an den Lagern bewirkt wie die veränderlichen Lasten. Sie kann mit Hilfe der folgenden Tabelle berechnet werden. When the load on a linear guideway fluctuates greatly, the variable load condition must be considered in the life calculation. The definition of the mean load is the load equal to the bearing fatigue load under the variable loading conditions. It can be calculated by using the table below. Tabelle: Beispiele für die Berechnung der äquivalenten Last (Pm) Betriebsbedingungen operation condition äquivalente Last mean load Table: Calculation examples for mean load (Pm) stufenweise Änderung | step load Pm Pn L Ln äquivalente Last | mean load veränderliche Last | stepping gesamter Verfahrweg | total running distance Verfahrweg unter der Last Pn | running distance under load Pn gleichförmige Änderung | linear variation Pm äquivalente Last / mean load Pmin kleinste Last / min. load Pmaxgrößte Last / max. load sinusförmige Änderung | sinusoidal loading Pm mittlere veränderliche Last / mean load Pmaxgrößte veränderliche Last / max. load A8 Linear Kap_A 18_04_08.indd 9 18.04.2008 10:36:48 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Reibungswiderstand Friction Wie im Vorwort erwähnt, haben Profilschienenführungen durch den Einsatz von Kugeln eine Rollreibung. Der Reibungskoeffizient von Profilschienenführungen ist dadurch sehr klein, bis zu einem Fünfzigstel des Werts von traditionellen Gleitführungen. Im allgemeinen liegt der Reibungskoeffizient je nach Baureihe etwa bei 0,004. Wenn die Belastung nur 10 % oder weniger der dynamischen Tragzahl entspricht, entsteht der größte Teil des Reibungswiderstands durch die Abstreifer, sowie durch das Fett und die Reibung zwischen den Kugeln. Wird die Betriebslast größer als 10 % der dynamischen Tragzahl, sorgt die Last für den größten Teil des Reibungswiderstandes. As mentioned in the preface, a linear guideway allows a type of rolling motion, which is achieved by using balls. The coefficient of friction for a linear guideway can be as little as 1/50th of a traditional slide. Generally, the coefficient of friction of linear guideways is about 0,004. When a load is 10% or less than the basic static load rate, the most of the resistance comes from the grease viscosity and frictional resistance between balls. In contrast, if the load is more than the basic static load rating, the resistance will mainly come from the load. F=µ·W+S Reibungskraft |friction Reibungswiderstand | friction resistance Reibungskoeffizient | coefficient of friction Last | normal loads F [N] S [N] µ W [N] Schmierung Lubrication Profilschienenführungen müssen mit Fett oder Öl geschmiert werden. Dabei sind die Angaben der Schmierstoffhersteller einzuhalten. Die Mischbarkeit unterschiedlicher Schmierstoffe ist zu prüfen. Schmieröle auf Mineralölbasis sind bei gleicher Klassifikation (z.B. CL) und ähnlicher Viskosität (maximal eine Klasse Unterschied) mischbar. Fette sind mischbar, wenn ihre Grundölbasis und der Verdickungstyp gleich sind. Die Viskosität des Grundöls muss ähnlich sein. Die NGLIKlasse darf sich um maximal eine Stufe unterscheiden. Nachdem die Schienenführung montiert ist, sollte eine Erstbefettung vorgenommen werden. Danach wird eine regelmäßige Schmierung empfohlen (siehe dazu die folgenden Tabellen). Über Schmieradapter kann der Laufwagen direkt an die Schmierleitung einer Zentralschmierung angeschlossen werden. Die Schmiernippel und Schmieradapter sind in den Kapiteln der jeweiligen Baureihe aufgeführt. Die benötigten Schmiermittelmengen für die Inbetriebnahme und die Nachschmierung werden ebenfalls in den folgenden Tabellen gezeigt. Sind die Profilschienenführungen senkrecht, zur Seite oder mit der Profilschiene nach oben eingebaut, werden die Nachschmiermengen um ca. 50 % erhöht. Linear guideways must be lubricated with grease or oil. Please take note of the information of the lubricant producers. Check the miscibility of divers lubricants. Lube oils based on mineral oil with the same classification (e.g. CL) and similar viscosity (max. one class difference) are miscible. Greases are miscible if their basic oil types and thickner are equal. The viscosity of the basic oils must be similar. Maximum difference in the NGLI-classification is one class. After finishing the assembly of the linear guideways, a first lubrication is necessary. Afterwards, we recommend a continuous lubrication (see the following tables). By using a lubrication adapter, the slide can be connected to the pipe system of a central lubricating unit. The lubricating nipples and adapters for each series are scheduled in the respective catalogue chapter. The necessary lube quantities for the initial operation and while regular operating time is shown in the tables below. The necessary quantities of lube for the relubrication are 50% higher if the linear guideways are mounted vertical, sideways or with the rail above. Schmieranweisung für Profilschienenführungen Profilschienenführungen benötigen wie jedes Wälzlager eine ausreichende Versorgung mit Schmierstoffen. Grundsätzlich ist sowohl eine Fett- als auch eine Ölschmierung möglich. Der Schmierstoff ist ein Konstruktionselement und sollte bereits beim Entwurf einer Maschine Berücksichtigung finden. Die Schmierstoffe verringern den Verschleiß, schützen vor Schmutz, behindern die Korrosion und verlängern durch ihre Eigenschaften die Gebrauchsdauer. Auf ungeschützten Profilschienen kann sich Schmutz ablagern und festsetzen. Diese Verunreinigungen müssen regelmäßig entfernt werden. Instruction: Lubrication of the guideways Like every antifriction bearing, linear guideways need a sufficient supply with lube. In general, both grease and oil lubrication is possible. The lube as an element of the whole construction should be taken into account as soon as possible, i.e. already while design. Lubricants reduce wear, protect from dirt, hinder corrosion and extend the service life with their attributes. On non-protected guideways can get soiled. This impurities must be removed in regular intervals. 1. Kurzhub-Anwendungen Bei Kurzhubanwendungen sind die Schmiermengen nach Tabelle 1 und 3 zu verdoppeln. Hub < 2 x Wagenlänge: An beiden Seiten des Laufwagens Schmieranschlüsse vorsehen und schmieren. Hub < 0,5 x Wagenlänge: An beiden Seiten des Laufwagens Schmieranschlüsse vorsehen und schmieren. Dabei den Laufwagen mehrfach um 2 Wagenlängen verfahren. Ist dies nicht möglich, bitten wir um Rückfrage. 1. Application with short stroke At applications with short stroke, the lubricant quantities (table 1 and 3) must be doubled. Stroke < 2 x length of slide: include lubricating adaptors on both sides of the slide. Common lubrication. Stroke < 0,5 x length of slide: include lubricating adaptors on both sides of the slide. Common lubrication. Move the slide along the distance of two times of a slides´ length. If not possible, please ask. 2. Grundschmierung bei Inbetriebnahme Profilschienenführungen werden konserviert geliefert. Die Erstbefettung erfolgt in drei Schritten: - Die Fettmenge nach Tabelle 1 zuführen - Den Laufwagen mehrmals um ca. drei Wagenlängen verfahren - Den beschriebenen Vorgang noch zwei Mal wiederholen 2. Basic lubrication at initial operating Linear guideways are delivered conserved. Procedure of the initial lubrication: - supply with grease (quantity see table 1) - move the slide along the distance of three times of a slides´ length - repeat this procedure two times A 9 Linear Kap_A 18_04_08.indd 10 18.04.2008 10:36:48 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information 3. Nachschmierung Die Nachschmierintervalle sind sehr stark von den Lasten und den Umgebungsbedingungen abhängig. Umgebungseinflüsse wie hohe Lasten, Vibrationen und Schmutz verkürzen die Nachschmierfristen. Bei sauberen Umgebungsbedingungen und geringen Lasten können die Nachschmierintervalle verlängert werden. Für normale Betriebsbedingungen gelten die Nachschmierfristen nach Tabelle 2. 3. Relubrication The relubrication intervals strongly depend on the loads and environmental conditions. Environmental influences like high loads, vibrations and dirt shorten the relubrication intervals. An extension of the relubrication intervals is possible when low loads obtain and the environment is clean. For common running conditions, the relubrication intervals given in table 2 are valid. Fettschmierung Für eine Fettschmierung empfehlen wir Schmierfette nach DIN 51825: - Für normale Belastungen – K2K - Bei höheren Belastungen (C/P < 15) – KP2K mit einer Konsistenzklasse NGLI 2 nach DIN 51818 Die Hinweise der Schmierstoffhersteller sind zu beachten. Grease lubrication For a lubrication with grease we suggest lubricants acc. to DIN 51825: - at common loads - K2K - at higher loads (C/P < 15) - KP2K with consistence class NGLI 2 acc. to DIN 51818 Please take note of the information of the lubricant producers. 1. Table: Lubricant quantities 1. Tabelle: Schmiermittelmengen Nenngröße / size 7/9 12 15 20 25 30 35 45 55 65 Fettmenge bei Inbetriebnahme / lubricant quantity for initial operation [g] 0,3 - 0,5 0,5 - 0,8 0,8 - 1,1 1,1 - 1,4 1,6 - 2,1 2,4 - 3,0 4,1 - 5,0 5,6 - 6,5 6,1 - 7,1 8,0 - 9,0 0,2 0,4 0,5 0,6 0,9 1,3 2,5 3,0 3,5 4,1 2. Table: relubrication intervals (lubrication with grease) 2. Tabelle: Nachschmierintervall bei Fettschmierung Nenngröße / size 7 9 12 15 20 25 30 35 45 55 65 Nachschmierintervall [km] bei Belastung < 0,10 Cdyn / relubrication intervals [km] at load < 0,10 C 100 120 150 1000 1000 1000 900 500 250 150 140 3. Table: lubrication with oil 3. Tabelle: Öl-Schmierung Nenngröße / size 7 9 12 15 20 25 30 35 45 55 65 Fettmenge zur Nachschmierung / lubricant quantity for relubrication [g] Erst- und Nachschmierung (cm³) / initial lubrication and relubrication (cm³) 0,2 0,2 0,3 0,5 0,8 0,9 1,2 1,3 2,5 4,0 6,5 A 10 Linear Kap_A 18_04_08.indd 11 18.04.2008 10:36:49 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Ölschmierung Die Mengen zu Erst- und Nachschmierung sind in Tabelle 3 aufgeführt. Die Mengen sind mit einem Impuls zuzuführen. Lubrication with oil The quantities for initial lubrication and relubrication are shown in table 3. The quantities should be supplied in one impulse. 1. Öl-Zentralschmierung Bei Zentralschmieranlagen kann die Ölmenge häufig nicht in einem Impuls zugeführt werden. Die Mengen nach Tabelle 3 können dann in mehreren Teilmengen zugeführt werden. Zwischen den einzelnen Impulsen sollte eine Wartezeit von 10–20 Sekunden eingehalten werden. 1. Central oil lubrication When central lubrication systems are used, the quantity of oil can not be supplied in one impulse. Then, the quantities (table 3) can be supplied in subsets. Between the impulses, keep a waiting time of 10 - 20 seconds. 2. Kurzhub Für Kurzhubanwendungen gelten die Angaben wie bei der Fettschmierung. 2. Short stroke No difference to grease lubrication. Selbstschmierende E2-Laufwagen Der selbstschmierende E2-Laufwagen besteht aus einer Schmiereinheit zwischen Umlenksystem und Abschlussdichtung und einem austauschbaren Öltank. Zum Austausch des Öltanks ist eine Demontage des Laufwagens nicht erforderlich. Der Schmierstoff gelangt vom Öltank über das Anschlussstück zur Schmiereinheit, die dann die Laufbahn der Profilschiene schmiert. Durch den speziellen Aufbau des Öltanks kann der Laufwagen in jeder beliebigen Position montiert werden, ohne dass die Schmierwirkung beeinflusst wird. Self-lubricating E2-slides The self-lubricating E2-slide consists of a lubricating unit between reversing system and closing seal and an exchangeable oil tank. In the case of an exchange of the oil tank, an dismantling of the slide is not necessary. Way of the lubricant: from the oil tank through the connecting piece to the lubrication unit, which lubricates the running surface of the guideway. The design of the oil tanks allows an assembly of the slide in any position, without affecting the lubricating effect. Anwendungen - Werkzeugmaschinen - Produktionsmaschinen: Spritzgußmaschinen, Papierindustrie, Textilmaschinen, Lebensmittelindustrie, Holzbearbeitungsmaschinen - Elektronikindustrie: Halbleiterindustrie, Robotertechnik, Kreuztische, Mess- und Prüfmaschinen - Andere Bereiche: Medizinische Ausrüstung, Automatisierung, Handhabungstechnik Application: - machine tools - production machines: injection molding machines, paper industry, textile machines, food industry, wood processing machines - electronic industry: semiconductor industry, robotics, X-Y benches, measuring technology - other: medical technology, automation, handling technology Schmiereinheit | lubrication unit Austauschbarer Öltank | exchangeable oil tank Schmierlippe lubrication lip Schiene | rail Table: Dimensions HG, EG with E2-Lubrication Tabelle: Maßtabelle HG, EG mit E2-Schmierung Modell / model Abmessungen des Laufwagens / dimensions of the slide W HG 15 C HG 20 C HG 20 H HG 25 C HG 25 H HG 30 C HG 30 H HG 35 C HG 35 H HG 45 C HG 45 H HG 55 C HG 55 H HG 65 C HG 65 H H T V 32,4 19,5 12,5 3 43 24,4 13,5 3,5 46,4 29,5 13,5 3,5 58 35 13,5 3,5 68 38,5 13,5 3,5 82 49 16 4,5 97 55,5 16 4,5 121 69 16 4,5 Modell / model L 75,4 93,6 108,3 100,5 121,1 112,9 135,9 127,9 153,7 157,2 189,0 183,9 222,0 219,7 279,1 EG 15 S EG 15 C EG 20 S EG 20 C EG 25 S EG 25 C EG 30 S EG 30 C Abmessungen des Laufwagens / dimensions of the slide W H T V 33,3 18,7 11,5 3 41,3 20,9 13 3 47,3 24,9 13 3 59,3 31 13 3 L 55,2 71,9 66,6 85,7 77,1 100,6 87,5 116,1 A 11 Linear Kap_A 18_04_08.indd 12 18.04.2008 10:36:51 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Standardöl: Mobil SHC 636, vollsynthetisch auf Hydrocarbon-Basis (PAO) Viskositätsklasse: ISO VG 680 Ersatzweise können Öle gleicher Klassifikation und Viskosität verwendet werden. Standard oil: Mobil SHC 636, full synthetic, based on hydrocarbon (PAO) Viscosity class: ISO VG 680 Substed, oils of the same classification and viscosity can be used. Die Austauschintervalle sind sehr stark von den Lasten und den Umgebungsbedingungen abhängig. Umgebungseinflüsse wie hohe Lasten, Vibrationen und Schmutz verkürzen die Austauschintervalle. Die folgende Tabelle gibt an, wann der Füllstand des Öltanks spätestens überprüft werden soll. The exchange intervals strongly depend on the loads and environmental conditions. Environmental influences like high loads, vibrations and dirt shorten the exchange intervals. The following table shows, until the fill level of the oil tank at last should be checked. Table: Lubrication quantities Tabelle: Schmiermittelmengen Modell / model HG15E2 HG20E2 HG25E2 HG30E2 HG35E2 HG45E2 HG55E2 HG65E2 EG15E2 EG20E2 EG25E2 EG30E2 Ölmenge / oil quantity Laufleistung / running distance [cm³] 1,6 3,9 5,1 7,3 9,8 18,5 25,9 50,8 1,7 2,9 4,8 8,9 [km] 1000 2000 3000 4000 5000 10000 15000 25000 1000 1500 2500 4500 1 2 3 4 5 6 7 Öltank | oil tank Schmiereinheit | lubrication unit Anschlussstück | connecting piece Schraube | screw Abschlussdichtung | closing seal Verschlussschraube | screw plug Umlenksystem | reversing system Angesetzte Profilschienen Jointed rail Angesetzte Profilschienenführungen müssen gemäß dem Pfeil und der laufenden Nummer montiert werden, die auf der Oberfläche jeder Profilschiene angebracht sind. Bei paarweise montierten Profilschienen sollten die Stoßfugen versetzt werden (siehe Bild unten). Jointed rail should be installed by following the arrow sign and ordinal number which is marked on the surface of each rail. For matched pair, jointed rail, the jointed positions should be staggered. This will avoid accuracy problems due to discrepancies between the 2 rails (see figure). A 12 Linear Kap_A 18_04_08.indd 13 18.04.2008 10:36:52 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Montage Mounting configurations Eine Profilschienenführung kann Lasten nach rechts/links und oben/ unten aufnehmen. Die Einbaulage hängt von den Erfordernissen der Maschine und der Belastungsrichtung ab. Die Genauigkeit der Profilschiene wird durch die Geradheit und Ebenheit der Anlageflächen bestimmt, da die Profilschiene beim Anziehen der Schrauben an diese herangezogen wird. Profilschienen, die nicht an einer Anlagefläche angeschlagen werden, können größere Toleranzen in der Geradheit aufweisen. Im folgenden sind die typischen Einbausituationen dargestellt: A linear guideway can carry loads in right/left and up/down direction. The fitting position depends on the machine requirements and load directions. The straightness and evenness of the installation surface determines the accuracy of the linear guideway, because when tightening the screws, the linear guideway is pulled up to it. Linear guideways, which are not mounted on a installation surface can show a lower accuracy. Typical layouts for linear guideways are shown below: A 13 Linear Kap_A 18_04_08.indd 14 18.04.2008 10:36:52 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Einbau von Profilschienenführungen Mounting procedures Steifigkeit und Präzision für Maschinen mit Vibrationen und Stößen Rigidity and accuracy of machines with vibrations and impacts 1. Befestigungsarten 1. Mounting methods Wenn die Maschine Vibrationen und Stößen oder Seitenkräften ausgesetzt ist, können sich Führungen und Laufwagen verschieben. Um dieses Problem zu umgehen und eine hohe Führungsgenauigkeit zu erreichen, werden die folgenden vier Befestigungsarten empfohlen. It is possible that the rails and the blocks will be displaced when the machine is subjected to vibrations and impacts. To eliminate these difficulties and achieve high running accuracy, the following four methods are recommended for fixing. 2. Vorgehen bei der Montage der Führungen 2. Procedure of rail installation A 14 Linear Kap_A 18_04_08.indd 15 18.04.2008 10:36:53 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information a) Vor Beginn alle Verschmutzungen von der Oberfläche der Maschine entfernen. b) Profilschiene vorsichtig auf das Bett legen und fest an der Anschlagkante anlegen. c) Bei der Ausrichtung der Profilschiene auf dem Bett prüfen, ob die Gewinde der ein- gesetzten Schrauben greifen. d) Klemmschrauben nacheinander anziehen, um guten Kontakt zwischen der Profilschiene und der Anschlagkante sicherzustellen. e) Schienen-Befestigungsschrauben mit einem Drehmomentschlüssel in drei Stufen bis zu dem angegebenen Drehmoment anziehen. f) Die zweite Profilschiene in der gleichen Weise montieren. 3. Vorgehen bei der Montage des Laufwagens a) Schlitten vorsichtig auf den Laufwagen legen. Dann Schlitten-Befestigungsschrauben vorläufig anziehen. b) Laufwagen gegen die Anschlagkante des Schlittens drücken und den Schlitten durch An- ziehen der Klemmschrauben ausrichten. c) Um den Schlitten gleichmäßig fest zu montieren, die Befestigungsschrauben auf der Referenzseite und der Folgeseite in vier Durchgängen anziehen. a) Before starting, remove all dirt from the mounting surface of the machine. b) Place the linear guideway gently on the bed. Bring the guideway into close contact with the datum plane of the bed. c) Check for correct thread engagement when inserting a bolt into the mounting hole while the rail is being placed on the mounting surface of the bed. d) Tighten the push screws sequentially to ensure close contact between the rail and the side datum plane. e) Tighten the mounting bolts with a torque wrench to the specified torque. f) Install the remaining linear guideway in the same way. 3. Procedure of block installation a) Place the table gently on the blocks. Next, tighten the block mounting bolts temporarily. b) Push the blocks against the datum plane of the table and position the table by tightening the push screws. c) The table can be fixed uniformly by tightening the mounting bolts on master guide side and subsidiary side in 1 to 4 sequences. A 15 Linear Kap_A 18_04_08.indd 16 18.04.2008 10:36:53 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Montagebeispiel für eine Referenzführung ohne Klemmschrauben Installation of the master guide without push screws Um die Parallelität zwischen Referenz- und Folgeschiene ohne Klemmschrauben zu gewährleisten, werden die folgenden Methoden für die Montage empfohlen. Die Installation des Laufwagens bleibt wie zuvor beschrieben. To ensure parallelism between the subsidiary guide and the master guide without push screws, the following rail installation methods are recommended. The block installation is the same as mentioned previously. 1. Montage der Führung auf der Referenzseite 1. Installation of the rail on the subsidiary side Mit Hilfe einer Schraubzwinge: Legen Sie die Führung auf die Montagefläche des Maschinenbetts. Die Befestigungsschrauben leicht anziehen und dann die Führung mit Hilfe einer Schraubzwinge gegen die Anschlagkante des Maschinenbetts drücken. Anschließend die Befestigungsschrauben nacheinander mit dem angegebenen Drehmoment festziehen. 2. Montage der Führung auf der Folgeseite Using a vice: Place the rail into the mounting plane of the bed. Tighten the mounting bolts temporarily; then use a vice to push the rail against the side datum plane of the bed. Tighten the mounting bolts in sequence to the specified torque. 2. Installation of the rail on the subsidiary guide side Ausrichten an einem Lineal: Legen Sie das Lineal zwischen die Führungen und richten Sie es mit Hilfe einer Messuhr parallel zur Anschlagkante auf der Referenzseite aus. Wenn die Führung auf der Folgeseite parallel zur Referenzseite ausgerichtet ist, die Befestigungsschrauben nacheinander von einem zum anderen Ende der Führung festziehen. Method with use of a straight edge: Set a straight edge between the rails parallel to the side datum plane of the rail on the master guide side by using a dial gauge. Use the dial gauge to obtain the straight alignment of the rail on the subsidiary guide side. When the rail on the subsidiary guide side is parallel to the master side, tighten the mounting bolts in sequence from one end of the rail to the other. Mit Hilfe eines Schlittens: Montieren Sie eine Platte auf zwei Laufwagen auf der Referenzschiene. Auf der Folgeseite die Schiene auf dem Maschinenbett und einen Laufwagen am Schlitten lose befestigen. Dann eine Messuhr auf dem Schlitten anbringen und den Messfühler an die Seite des Laufwagens der Folgeschiene anlegen. Den Schlitten anschließend von einem zum anderen Ende bewegen und die Folgeschiene parallel zur Referenzschiene ausrichten. Dann nacheinander die Befestigungsschrauben anziehen. Method with use of a table: Fix two blocks on the master guide side to the table. Temporarily fix the rail and one block on the subsidiary guide side to the bed and the table. Fix a dial gauge stand on the table surface and bring it into contact with the side of the block on the the subsidiary guide side. Move the table from one end to the other. While aligning the rail on the subsidiary side parallel to the rail on the master guide side, tighten the bolts in sequence. A 16 Linear Kap_A 18_04_08.indd 17 18.04.2008 10:36:54 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Ausrichten an der Referenzschiene: Wenn die Referenzschiene korrekt installiert ist, montieren Sie eine Platte fest auf zwei Laufwagen auf der Referenzschiene und einen der beiden Laufwagen auf der Folgeschiene. Dann den Schlitten von einem Ende der Schienen zum anderen bewegen und dabei die Befestigungsschrauben der Folgeschiene festziehen. Method following the master guide side: When a rail on the master guide side is correctly tightened, fix both blocks on the master guide side and one of the two blocks on the subsidiary guide side completely to the table. When moving the table from one end of the rail, tighten the mounting bolts on the subsidiary guide side completely. Mit Hilfe einer Lehre: Legen Sie die die Position der Folgeschiene mit Hilfe einer speziellen Lehre fest und ziehen Sie die Befestigungsschrauben mit dem angegebenen Drehmoment fest. Method with use of a jig: Use a special jig to ensure the rail position on the subsidiary guide side. Tighten the mounting bolts to the specified torque in sequence. Montage von Referenzführungen ohne Anschlagkante Um die Parallelität von Referenz- und Folgeschiene auch ohne Anschlagkante auf der Referenzseite zu gewährleisten, wird die folgende Art der Montage empfohlen. Die Montage der Laufwagen bleibt wie zuvor beschrieben. When there is no side surface of the bed on the master guide side To ensure parallelism between the subsidiary guide and the master guide when there is no side surface, the following rail installation method is recommended. The installation of the blocks is the same as mentioned previously. 1. Montage der Referenzschiene 1. Installation on the rail on the master guide side Ausrichten an einer provisorischen Anschlagkante: Zwei Laufwagen eng beieinander mit einer Platte verbinden. Zur Ausrichtung der Schiene von einem zum anderen Ende eine Kante am Maschinenbett benutzen. Laufwagen zur Prüfung bewegen und die Befestigungsschrauben nacheinander mit dem angegebenen Drehmoment festziehen. Ausrichten an einem Lineal: Richten Sie die Schiene von einem Ende zum anderen mit Hilfe einer Messuhr an einem Lineal aus. Achten Sie darauf, die Befestigungsschrauben nacheinander fest anzuziehen. 2. Montage der Folgeschiene Die Montage der Folgeschiene entspricht dem Ablauf einer Montage ohne Klemmschraube Using a provisional datum plane: Two blocks are fixed in close contact by the measuring plate. A datum plane provided on the bed is used for straight alignment of the rail from one end to the other. Move the blocks and tighten the mounting bolts to the specified torque in sequence. Method with use of a straight edge: Use a dial gauge and a straight edge to confirm the straightness of the side datum plane of the rail from one end to the other. Make sure the mounting bolts are tightened securely in sequence. 2. Installation of the rail on the subsidiary guide side The method of installation is the same as the case without push screws. A 17 Linear Kap_A 18_04_08.indd 18 18.04.2008 10:36:55 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Zulässige Montageabweichungen Permissible mounting deviation Montageabweichungen beeinträchtigen die Lebensdauer von Profilschienenführungen. Die in untenstehender Tabelle wiedergegebenen maximalen Abweichungen gewährleisten bei einer Belastung von 0,1 Cdyn eine Lebensdauer von 5.000 km. Die Parallelitätsabweichung von zwei Schienen darf über den gesamten Verfahrweg bzul nicht überschreiten. Die zulässige Höhenabweichung entspricht einem Verkippungswinkel. Der Verkippungswinkel bezieht sich auf einen Schienenabstand von 200 mm. Bei einem anderen Schienenabstand ist der Wert hzul nach folgender Formel zu berechnen. Für die Höhenabweichung zweier Wagen auf einer Schiene sind 0,2 hzul zulässig. Bei einer weichen Schlittenkonstruktion kann dieser Wert bis maximal 0,4 hzul erweitert werden. Mounting deviations affect the service life of linear guideways. With the maximum deviation values shown in the table below and a load of 0,1 C, a service life of 5.000 km is guaranteed. Parallelism deviation of two rails must not be higher than bzul during the whole running distance. The permissible height deviation corresponds to a dumping angle. The dumping angle is related to a rail distance of 200 mm. For other distances, please use the formula below to calculate hzul. For the height deviation of two slides on one rail, 0,2 hzul are permissible. In the case of a smoother slide construction, this value can be extended to a maximum of 0,4 hzul. hzul = h · Schienenabstand / rail distance 200 Tabelle: Zulässige Montagetoleranzen Toleranz / tolerance Vorspannungsklasse / pre-load class [µm] Table: permissible mounting deviation Baureihe / series Größe / size MGN / MGW HG / EG 7 9 12 15 15 20 25 30 35 45 55 65 20 15 15 25 20 15 25 20 10 25 20 15 30 25 15 40 30 20 45 35 25 50 40 30 bzul max. Parallelitätsabweichung von zwei Schienen max. parallelism deviation of two rails Z0 Z1 ZA ZB 4 3 - 5 3 - 9 5 - 10 6 - h max. Höhenabweichung von zwei Schienen max. height deviation of two rails Z0 Z1 ZA / ZB 25 6 - 35 10 - 50 15 - 60 30 - 75 µm 50 µm Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme sind die Profilschienenführungen zu befetten. Gegen feste und flüssige Verunreinigungen ist ein Schutz vorzusehen. Die Laufwagen sind vor dem Einbau mit der Fettmenge für die Inbetriebnahme zu befetten (siehe Tabelle 1 Seite A 10). Ist die Profilschiene an eine Zentralschmieranlage angeschlossen, kann mit ihr die Erstbefettung durchgeführt werden. Es ist sicherzustellen, dass die Schmierleitungen gefüllt sind. Eine gleichmäßige Verteilung des Fettes im Laufwagen wird durch wiederholtes Bewegen des Laufwagens um ca. 5 Wagenlängen erreicht. Wenn eine Profilschienenführung nicht über den Laufwagen nachgeschmiert werden kann, muss der Schmierstoff auf die Profilschiene aufgebracht werden. Initial operation Before starting the initial operation, the linear guideways must be lubricated. A protection against firm and fluid dirt should be installed. Before mounting, the slides must be lubricated with the necessary quantity of grease (see table 1 on page A 10). If the linear guideway is connected to a central lubrication system, it can be used for the first lubrication. Check the filling level of the lubrication pipelines. Repeated movement of the slide along a running distance of five times of a slides´ lenght achieves a constant allocation of the grease. If lubrication of the linear guideway with the slide is not possible the lubricant must be put on the rail. Reinigung Zur Reinigung von Profilschienenführungen sollte dünnes Öl oder Waschbenzin verwendet werden. Lacklösemittel oder Kaltreiniger können Beschädigungen verursachen. Cleaning Use very fluid oil or benzine to clean the linear guideways. Lacquer solvents or cleaner solvents can damage the guideways. Lagerfähigkeit Die verwendeten Schmierstoffe sind ca. drei Jahre lagerfähig. Bei langer Lagerung kann das Reibmoment anfänglich höher sein als bei frisch abgeschmierten Laufwagen. Durch die Lagerung verringert sich die Qualität des Schmierstoffes. Die Angaben der Schmierstoffhersteller sind zu berücksichtigen. Der Lagerort soll ein geschlossener Raum bei Temperaturen von 0 °C bis +40 °C sein. Die relative Luftfeuchtigkeit soll unter 70 % liegen. Einwirkungen durch Kondenswasser, schädliche Gase oder Flüssigkeiten müssen verhindert werden. Shelf life The used lubricants are storable for 3 years. After long storage, the friction moment initially can be higher than when a recent lubricated slide is used. Storage reduces the quality of the lubricant. Information of lubricant producers should be considered. Suitable for storage is a closed room; temperature range 0 °C to +40 °C. The relative humidity should be less than 70 %. Prevent impacts of condensate, injurious gases and fluids. A 18 Linear Kap_A 18_04_08.indd 19 18.04.2008 10:36:56 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Allgemeine Informationen Linear Guideway - General Information Profilschienenführung: Baureihen Linear guideway product series Für die verschiedenen Kunden-Bedürfnisse wurden unterschiedliche Produktbaureihen entwickelt: Die HG-Baureihe für Werkzeugmaschinen, die hohe Steifigkeit und Genauigkeit benötigen, die niedrig bauende EG-Baureihe für die Automatisierungstechnik und die MiniaturBaureihe MGN/MGW. To satisfy various needs of customers, numerous products has been developed. HG series is a heavy load ball-type for machine tools which requires high accuracy and rigidity; the EG series is a low-profile guideway for the automation industry which requires high speed and smooth motion; and the MGN/MGW series is a miniature type for semiconductor equipment and other miniature equipment. 1. Modelle und Baureihen 1. Types and series Table: types and series Tabelle: Modelle und Baureihen Baureihe / series Montagehöhe / assembly height Lastklasse / load Hohe Ausführung / square Flanschausführung / flange HG hoch / high Schwerlast / heavy load Super-Schwerlast / super heavy load Schwerlast / heavy load Super-Schwerlast / super heavy load HGH-CA HGH-HA - HGW-CC HGW-HC niedrig / low EG niedrig / low mittlere Last / medium load Schwerlast / heavy load EGH-SA EGH-CA EGW-SC EGW-CC MGN - Standard / standard Schwerlast / heavy load MGN-C MGN-H - MGW - Standard / standard Schwerlast / heavy load MGW-C MGW-H - 2. Genauigkeitsklassen 2. Accuracy classes Table: accuracy classes Tabelle: Genauigkeitsklassen Baureihe / series HG EG MGN MGW nicht-austauschbare Modelle non-interchangeable type Normal / Hoch / normal high (C) (H) • • • • • • • • Präzision / precision (P) Super-Präzision / super precision (SP) • • • • • • - austauschbare Modelle interchangeable type Ultra-Präzision / Normal / Hoch / ultra precision normal high (UP) (C) (H) • • - 3. Vorspannungsklassen • • • - Präzision / precision (P) • • • - • • • - 3. Classification of preload Table: preload Tabelle: Vorspannungsklassen Genauigkeitsklasse / accuracy class Baureihe / series HG EG MGN MGW nicht-austauschbare Modelle non-interchangeable type C-UP C-UP H-UP H-UP austauschbare Modelle interchangeable type C-UP C-P spielfrei free from play leicht vorgespannt / light preload mittel vorgespannt / medium preload stark vorgespannt / heavy preload spielfrei / free from play leicht vorgespannt / light preload Z0 Z0 Z0 Z0 Z0 Z0 Z1 Z1 ZA ZA - ZB ZB - Z0 Z0 Z0 - ZA ZA Z1 - A 19 Linear Kap_A 18_04_08.indd 20 18.04.2008 10:36:57 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Besondere Eigenschaften der Profilschienenführung Baureihe HG und EG Special characteristics of the linear guideway series HG and EG Die Super-Schwerlast-Profilschienenführungen der HG-/ EG-Baureihe mit vier Kugellaufbahnen sind für Lasten und eine Steifigkeit ausgelegt, die mehr als 30 % höher als bei ähnlichen Produkten liegt. Das verdanken sie einer Optimierung des Laufbahn-Kreisbogens und ihres Aufbaus. Seinen leichten Lauf verdankt das System außerdem der optimierten Auslegung des Kugelumlaufs. Die Kugel-Halteleisten verhindern, dass die Kugeln herausfallen insbesondere, wenn bei der Montage der Laufwagen von der Profilschiene gezogen wird. The super heavy duty linear guideways of the HG / EG series, with four ball bearing paths, are designed for loads and rigidity 30% higher than with similar products. This is thanks to optimization of the running arc and its construction. The system also owes its light running to the optimal design of the ball bearing revolution. The ball bearing retainers prevent the ball bearings from falling out, in particular when the guide is pulled off the linear rail during installation. Artikelnummern der HG-Baureihe Article numbers for the HG series HG-Profilschienenführungen werden nach austauschbaren und nicht austauschbaren Modellen unterschieden. Die Abmessungen beider Modelle sind gleich. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass bei den austauschbaren Modellen Laufwagen und Profilschienen frei getauscht werden können; ihre Genauigkeit reicht bis zur Klasse P. Wegen der strengen Kontrolle der Maßhaltigkeit sind die austauschbaren Modelle eine gute Wahl für Kunden, bei denen Profilschienen nicht paarweise auf einer Achse eingesetzt werden. Die Artikelnummern der Baureihen umfassen die Abmessungen, das Modell, die Genauigkeitsklasse, die Vorspannung usw. Linear guideways are available as either interchangeable or noninterchangeable versions. The dimensions of both models are identical. The interchangeable models are more user friendly, as the guide and linear rails can be replaced freely. However, accuracy is lower than that of the non-interchangeable models. Due to the strict control of dimensional accuracy, the interchangeable models are a good choice for customers not using pairs of linear rails on a stage. The article numbers include the dimensions, model, accuracy class and initial tension etc. Aufbau der HG- und EG- Baureihen Construction of the HG and EG series - Kugelumlauf-System: Laufwagen, Profilschiene, Umlenksystem und Kugel-Halteleisten - Schmiersystem: Schmiernippel; optional: Schmieradapter - Staubschutz: Abschlussdichtung, untere Dichtung, Abdeckkappe; optional: Doppeldichtungen, Blechabstreifer (siehe Seite A 46). - Ball bearing revolution system: guide, linear rail, reversing system and ball bearing retainers - Lubrication system: lubricating nipple; optional: lubrication adaptor - Dust protection: End seal, bottom seal, cover cap; optional: double seals, scraper (see page A 46). A 20 Linear Kap_A 18_04_08.indd 21 18.04.2008 10:36:58 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series 1. Non-interchangeable models (custom-built to customer requirement) 1. Nicht austauschbare Modelle (kundenspezifisch konfektioniert) Staubschutz | dust protection2 HG- und EG-Baureihe | HG and EG series Schiene pro Achse | no. of rails per matched set1 Ausführung | block type W: Flansch-Laufwagen | flange type H: Hoher Laufwagen | square type Genauigkeitsklasse | accuracy class: C, H, P, SP, UP Größe | model size 15, 20, 25, 30, 35, 45, 55, 65 Vorspannungskennung | preload code: Z0, ZA, ZB Lastklasse | load type S: mittlere Last | medium load C: Schwerlast | heavy load H: Super-Schwerlast | super heavy load Profilschienen-Länge | rail length [mm] Laufwagen-Befestigung | block mounting A: von oben | mounting from top C: von oben oder unten | top or bottom E: E2-Ausführung mit Öl-Tank | E2 construction with oil tank Profilschienen-Befestigung | rail mounting type R: von oben | mounting from top T: von unten | bottom U: von unten mit großer Montagebohrung (nur EG15/EG30) | mounting from bottom with big fixing hole (EG15/EG30 only) Zahl der Laufwagen pro Profilschiene | no. of blocks per rail 2. Austauschbare Modelle - Artikelnummer des HG / EG-Laufwagens 2. Interchangeable models - Article number of the HG / EG glider Staubschutz | dust protection2 HG- und EG-Baureihe | HG and EG series Genauigkeitsklasse | accuracy class: C, H, P Ausführung | block type W: Flansch-Laufwagen | flange type H: Hoher Laufwagen | square type Vorspannungskennung | preload code: Z0, ZA E: E2-Ausführung mit Öl-Tank | E2 construction with oil tank Größe | model size 15, 20, 25, 30, 35, 45, 55, 65 Lastklasse | load type S: mittlere Last | medium load C: Schwerlast | heavy load H: Super-Schwerlast | super heavy load - Artikelnummer der HG- / EG-Profilschiene Laufwagen-Befestigung | block mounting A: von oben | mounting from top C: von oben oder unten | top or bottom - Article number of the HG / EG linear guideway HG- und EG-Baureihe | HG and EG series Genauigkeitsklasse | accuracy class: C, H, P Profilschienen-Länge | rail length [mm] Profilschiene | rail Profilschienen-Befestigung | rail mounting type R: von oben | mounting from top T: von unten | bottom U: von unten mit großer Montagebohrung (nur EG15/EG30) | mounting from bottom with big fixing hole (EG15/EG30 only) Größe | model size 15, 20, 25, 30, 35, 45, 55, 65 Anmerkung: Note: 1) Die Ziffer 2 ist auch eine Mengenangabe, d.h. ein Stück des 1)Figure 2 is also a quantity statement, i.e. a part of the article oben beschriebenen Artikels besteht aus einem Schienenpaar. Bei einzelnen Profilschienen ist keine Zahl angegeben. 2) Beim Staubschutz steht keine Angabe für die Standardausführung (Abschlussdichtung und untere Dichtung) ZZ: Abschlussdichtung, untere Dichtung und Abstreifer KK: Doppelte Dichtungen, untere Dichtung und Abstreifer DD: Doppelte Dichtungen und untere Dichtung described above consists of a pair of rails. No figures are provided for individual linear rails. 2)No information is provided for the standard version for dust protection (end seal and bottom seal) ZZ: End seal, bottom seal and scraper KK: Double seals, bottom seal and scraper DD: Double seals and bottom seal A 21 Linear Kap_A 18_04_08.indd 22 18.04.2008 10:36:59 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Modelle Models 1. Laufwagen-Ausführungen 1. Guide version Wir bieten hohe Laufwagen und Flansch-Laufwagen für die Profilschienenführungen an. Durch die geringe Bauhöhe und die größere Montagefläche eignen sich Flansch-Laufwagen besser für große Lasten. We offer square guides and flange guides for the linear guideways. The low assembly height and larger installation surface makes flange guides more suitable for heavy loads. Table: Guide - Versions Tabelle: Laufwagen-Ausführungen Ausführung / version Modell / model Hohe Ausführung / square version: HGH-CA HGH-HA EGH-SA EGH-CA Aufbau / construction Höhe / height [mm] 24 bis to 90 Schienenlänge / rail lenght [mm] 100 bis to 4000 typische Anwendung / typical application Bearbeitungszentren / machining centers NC-Drehmaschinen / NC lathes Schleifmaschinen / grinders Präzisionsfräsen / precision milling Hochleistungs-Schneidmaschinen / high-performance cutting machinery Flanschausführung / flange version HGW-CC HGW-HC EGW-SC EGW-CC 24 bis to 90 100 bis to 4000 Automatisierungstechnik / automation technology Transporttechnik / transportation technology Messtechnik / measuring technology Maschinen und Geräte mit hoher benötigter Positioniergenauigkeit / machines and devices requiring a high level of positioning accuracy 2. Profilschienen-Befestigungsarten 2. Linear rails - Fastening method Neben Schienen mit Standard-Befestigung von oben bieten wir auch Modelle zur Befestigung von unten an. In addition to rails with standard fastening from above, we also offer models with fastening from below. Table: Linear rail fastening methods Tabelle: Profilschienen-Befestigungsarten Befestigung von oben | fastening from above HGR…R HGR…R EGR…R EGR…R EGR…U EGR…U Befestigung von unten | fastening from below HGR…T EGR…T A 22 Linear Kap_A 18_04_08.indd 23 18.04.2008 10:37:00 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Genauigkeitsklassen Accuracy classes Die HG-und EG-Baureihe ist nach der jeweiligen Genauigkeit in die fünf Klassen normal (C), hochgenau (H), Präzisionsklasse (P), SuperPräzisionsklasse (SP) und Ultra-Präzisionsklasse (UP) eingeteilt. Die Anforderungen der Maschine, in der die Profilschienenführung eingesetzt wird, bestimmen die Auswahl. The HG and EG series is divided into five classes according to respective accuracy - normal (C), high (H), precision class (P), super precision class (SP) and ultra precision class (UP). The requirement of the machinery in which the linear guideway is used, determine the selection. 1. Genauigkeitsklassen von nicht austauschbaren Typen 1. Accuracy classes of non-interchangeable models Table: Accuracy characteristics Tabelle: Kennzahlen für die Genauigkeit Baureihe / series - Größe / size HG / EG - 15, 20 Genauigkeitsklasse / accuracy class normal hoch / high (C) (H) Präzision / precision (P) Super-Präzision / super precision (SP) Ultra-Präzision / ultra precision (UP) 0 -0,015 0 -0,015 0,004 0 -0,008 0 -0,008 0,003 0,004 0,003 Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) ± 0,1 ± 0,03 Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) ± 0,1 ± 0,03 Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) 0,02 0,01 0 -0,03 0 -0,03 0,006 Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) 0,02 0,01 0,006 Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / parallelism of guide surface D with surface B siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Einheit / unit [mm] Baureihe / series - Größe / size HG / EG - 25, 30, 35 Genauigkeitsklasse / accuracy class normal hoch / high (C) (H) Präzision / precision (P) Super-Präzision / super precision (SP) Ultra-Präzision / ultra precision (UP) 0 -0,02 0 -0,02 0,005 0 -0,01 0 -0,01 0,003 0,005 0,003 Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) ± 0,1 ± 0,04 Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) ± 0,1 ± 0,04 Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) 0,02 0,015 0 -0,04 0 -0,04 0,007 Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) 0,03 0,015 0,007 Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / parallelism of guide surface D with surface B siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Einheit / unit [mm] 1)Toleranzangabe, die bei einem beliebigen Laufwagen auf einer beliebigen Schiene gilt | tolerance information that applies to any rail with any guide 2)Zulässige Absolutmaßabweichung zwischen mehreren Laufwagen, die auf einer Einzelschiene oder verteilt auf ein Schienenpaar angeordnet sind | permissible absolute dimensional deviation between several guides distributed over one individual rail or located on a pair of rails A 23 Linear Kap_A 18_04_08.indd 24 18.04.2008 10:37:01 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Table: Accuracy characteristics Tabelle: Kennzahlen für die Genauigkeit Baureihe / series - Größe / size Genauigkeitsklasse / accuracy class HG - 45, 55 normal hoch / high (C) (H) Präzision / precision (P) Super-Präzision / super precision (SP) Ultra-Präzision / ultra precision (UP) 0 -0,03 0 -0,03 0,005 0 -0,02 0 -0,02 0,003 0,007 0,005 Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) ± 0,1 ± 0,05 Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) ± 0,1 ± 0,05 Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) 0,03 0,015 0 -0,05 0 -0,05 0,007 Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) 0,03 0,02 0,01 Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / parallelism of guide surface D with surface B siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Einheit / unit [mm] Baureihe / series - Größe / size HG - 65 Genauigkeitsklasse / accuracy class normal hoch / high (C) (H) Präzision / precision (P) Super-Präzision / super precision (SP) Ultra-Präzision / ultra precision (UP) 0 -0,05 0 -0,05 0,007 0 -0,03 0 -0,03 0,005 0,01 0,007 Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) ± 0,1 ± 0,07 Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) ± 0,1 ± 0,07 Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) 0,03 0,02 0 -0,07 0 -0,07 0,01 Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) 0,03 0,025 0,015 Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / parallelism of guide surface D with surface B siehe letzte Tabelle auf Seite A 25 / see last table on page A 25 Einheit / unit [mm] 1)Toleranzangabe, die bei einem beliebigen Laufwagen auf einer beliebigen Schiene gilt | tolerance information that applies to any rail with any guide 2)Zulässige Absolutmaßabweichung zwischen mehreren Laufwagen, die auf einer Einzelschiene oder verteilt auf ein Schienenpaar angeordnet sind | permissible absolute dimensional deviation between several guides distributed over one individual rail or located on a pair of rails A 24 Linear Kap_A 18_04_08.indd 25 18.04.2008 10:37:02 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Table: Accuracy characteristics Tabelle: Kennzahlen für die Genauigkeit Baureihe / series - Größe / size EG - 25, 30, 35 EG - 15, 20 Genauigkeitsklasse / accuracy class normal hoch / high normal hoch / high (H) Präzision / precision (P) (C) (H) Präzision / precision (P) (C) Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) ± 0,1 ± 0,03 ± 0,015 ± 0,1 ± 0,04 ± 0,02 Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) ± 0,1 ± 0,03 ± 0,015 ± 0,1 ± 0,04 ± 0,02 Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) 0,02 0,01 0,006 0,02 0,015 0,007 Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) 0,02 0,01 0,006 0,03 0,015 0,007 Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A siehe untenstehende Tabelle / see table below siehe untenstehende Tabelle / see table below Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / parallelism of guide surface D with surface B siehe untenstehende Tabelle / see table below siehe untenstehende Tabelle / see table below Einheit / unit [mm] Baureihe / series - Größe / size HG - 45, 55 Genauigkeitsklasse / accuracy class HG - 65 normal hoch / high normal hoch / high (H) Präzision / precision (P) (C) (H) Präzision / precision (P) (C) Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) ± 0,1 ± 0,05 ± 0,025 ± 0,1 ± 0,04 ± 0,035 Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) ± 0,1 ± 0,05 ± 0,025 ± 0,1 ± 0,04 ± 0,035 Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) 0,03 0,015 0,007 0,03 0,02 0,01 Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) 0,03 0,02 0,01 0,03 0,025 0,015 siehe nachfolgende Tabelle / see table below siehe nachfolgende Tabelle / see table below siehe nachfolgende Tabelle / Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / see table below parallelism of guide surface D with surface B Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A siehe nachfolgende Tabelle / see table below Einheit / unit [mm] Table: tolerance parallelism between guide and linear rail Tabelle: Toleranz der Parallelität zwischen Laufwagen und Profilschiene Schienenlänge / rail length [mm] -100 100 - 200 200 - 300 300 - 500 500 - 700 700 - 900 900 - 1100 1100 - 1500 1500 - 1900 1900 - 2500 2500 - 3100 3100 - 3600 3600 - 4000 C H 12 14 15 17 20 22 24 26 28 31 33 36 37 7 9 10 12 13 15 16 18 20 22 25 27 28 Genauigkeitsklasse | accuracy class P SP 3 4 5 6 7 8 9 11 13 15 18 20 21 2 2 3 3 4 5 6 7 8 10 11 14 15 UP 2 2 2 2 2 3 3 4 4 5 6 7 7 Einheit / unit [mm] A 25 Linear Kap_A 18_04_08.indd 26 18.04.2008 10:37:03 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Vorspannung Preload Definition Definition Jede Profilschienenführung kann vorgespannt werden. Dazu werden übergroße Kugeln benutzt. Normalerweise hat eine Profilschienenführung eine negative lichte Weite zwischen Laufbahn und Kugeln, um die Steifigkeit und Präzision zu erhöhen. Die Kurve zeigt, dass die Steifigkeit sich bei hoher Vorspannung verdoppelt. Für die Profilschienen unter der Nenngröße 20 wird eine Vorspannung nicht über ZA empfohlen, um vorspannungsbedingte Verringerung der Lebensdauer zu vermeiden. A preload can be applied to any linear rail version. For this purpose, oversize ball bearings are used. Normally a linear guideway has a negative clearance between the path and the ball bearings, to increase rigidity and precision. The curve shows that rigidity doubles with a high preload. For guide rails below the nominal size 20, an initial tension not exceeding ZA is recommended in order to prevent a reduction in service life due to the preload. Elastische Verformung | elastic deformation Z0 Elastische Verformung ohne Vorspannung | elastic deformation without preload ZB Elastische Verformung bei hoher Vorspannung | elastic deformation at high preload Betriebslast | operating load Vorspannungs-Kennung Preload ID Table Preload ID Tabelle Vorspannungs-Kennungen Kennung / ID Vorspannung / preload Anwendung / application Z0 leichte Vorspannung / slight preload 0 - 0,02C konstante Lastrichtung, Stöße und nötige Genauigkeit gering / constant load direction, impacts and required accuracy low Transporttechnik, automatische Verpackungsmaschinen, X-Y-Achsen bei Industriemaschinen, Schweißautomaten / transportation technology, automatic packaging machinery, X-Y stages for industrial machinery, automated welding machinery ZA mittlere Vorspannung / mean preload EG: 0,03 - 0,05 C HG: 0,03 - 0,07 C hohe Genauigkeit erforderlich / high accuracy required Bearbeitungszentren, Z-Achsen bei Industriemaschinen, Erodiermaschinen, NC-Drehbänke, Präzisions-X-Y-Tische, Messtechnik / machining centers, Z stages for industrial machinery, erosion machinery, NC lathes, precision X-Y benches, measuring technology ZB starke Vorspannung / high preload EG: 0,06-0,08C HG: über / above 0,1C hohe Steifigkeit erforderlich, Vibrationen und Stöße / high rigidity required, vibrations and impacts Bearbeitungszentren, Schleifmaschinen, NC-Drehbänke, horizontale und vertikale Fräsmaschinen, Z-Achse von Werkzeugmaschinen, Hochleistungs-Schneidmaschinen / machining centers, grinding machinery, NC lathes, horizontal and vertical milling machinery, Z stage of machine tools, high-performance cutting machinery Anmerkung: 1. Das „C“ in der Spalte Vorspannung steht für die dynamische Tragzahl 2. Vorspannungs-Klassen bei austauschbaren Führungen Z0, ZA. Bei nicht austauschbaren Führungen: Z0, ZA, ZB. Beispiel-Anwendungen / example applications Note: 1. The „C“ in the preload column represents the dynamic load 2. Preload classes for interchangeable versions Z0, ZA. For non-interchangeable versions: Z0, ZA, ZB A 26 Linear Kap_A 18_04_08.indd 27 18.04.2008 10:37:04 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Steifigkeit Rigidity Die Steifigkeit hängt von der Vorspannung ab. Mit nebenstehender Formel kann die Verformung in Abhängigkeit von der Steifigkeit ermittelt werden. Rigidity is dependent on the preload. Using adjoining formula, it is possible to determine the deformation in relation to the rigidity. ∂ Verformung | deformation [µm] P Betriebslast | operating load [N] K Steifigkeitswert | rigidity value [N/µm] Steifigkeitswert HG Rigidity value HG Lastklasse / load class Modell / model Z0 Schwerlast / heavy duty HG15C HG20C HG25C HG30C HG35C HG45C HG55C HG65C 380 460 520 630 680 800 950 1080 460 540 630 770 830 940 1080 1210 510 620 730 900 980 1090 1230 1340 Super-Schwerlast / super heavy duty HG20H HG25H HG30H HG35H HG45H HG55H HG65H 560 670 800 860 1020 1210 1460 670 810 970 1060 1200 1380 1620 770 950 1150 1260 1400 1570 1800 Vorspannung | preload ZA ZB Einheit / unit [N/µm] Steifigkeitswert EG Lastklasse / load class Rigidity value EG Modell / model Z0 Mittlere Last / mean load EG15S EG20S EG25S EG30S 130 160 200 230 160 190 240 280 180 210 270 310 Super-Schwerlast / super heavy duty EG15C EG20C EG25C EG30C 200 230 290 340 250 290 360 430 280 320 400 480 Vorspannung | preload ZA ZB Einheit / unit [N/µm] A 27 Linear Kap_A 18_04_08.indd 28 18.04.2008 10:37:05 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Schmierung Lubrication Montagestelle Installation point Standardmäßig ist ein Schmiernippel an einem Ende des Laufwagens angebracht. Es ist auch eine Montage an der Seite des Laufwagens möglich. Bei seitlicher Installation sollte der Schmiernippel nicht auf der Referenzseite montiert werden. Die Schmierung kann auch über einen Schmierleitungs-Anschluss erfolgen. The end of the guide with a lubricating nipple as standard. Installation on the side is also possible. If the nipple is installed on the side, it must not be fitted to the reference side. Lubrication is also possible via a lubrication connection. Fettschmierung Grease lubrication Schmiernippel Lubrication nipple EG20 EG25 EG30 HG20 HG25 HG30 HG35 HG15 EG15 NO. 34310002 NO. 34310008 (Option) A 28 Linear Kap_A 18_04_08.indd 29 18.04.2008 10:37:06 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series EG20 EG25 EG30 HG20 HG25 HG30 HG35 HG45 HG55 HG65 NO. 3431000B (Option) NO. 34520001 HG45 HG55 HG65 NO. 34320003 Ölschmierung Oil lubrication Schmieradapter Lubrication adaptor SF-76 SF-86 HG20 HG25 HG30 HG35 EG20 EG25 EG30 NO. 970001A1 HG20 HG25 HG30 HG35 EG20 EG25 EG30 NO. 970003A1 A 29 Linear Kap_A 18_04_08.indd 30 18.04.2008 10:37:06 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series HG45 HG55 HG65 HG45 HG55 HG65 NO. 970005A1 NO. 970007A1 HG20 HG25 HG30 HG35 EG20 EG25 EG30 HG15 EG15 NO. 97000EA1 NO. 970008A1 NO. 970004A1 HG20 HG25 HG30 HG35 EG20 EG25 EG30 NO. 970002A1 HG45 HG55 HG65 HG45 HG55 HG65 NO. 970006A1 A 30 Linear Kap_A 18_04_08.indd 31 18.04.2008 10:37:07 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Staubschutz-Ausrüstung Dust protection equipment 1. Kennungen für die Staubschutz-Ausrüstung 1. IDs for dust protection equipment t1 t2 Untere Dichtleiste / bottom seal edge Abschlußdichtung / end seal ohne Kennung: without ID: Standardausstattung (Abschlussdichtung + untere Dichtleiste) Standard equipment (End seal + bottom seal edge) Abschlußdichtung / end seal Abschlußdichtung / end seal Distanzstück / spacer Blechabstreifer / plate scraper ZZ: (Abschlussdichtung + untere Dichtleiste + Blechabstreifer) (End seal + bottom seal edge + plate scraper) Distanzstück / spacer Distanzstück / spacer Abschlußdichtung / end seal Blechabstreifer / plate scraper KK: (Doppelte Dichtungen + untere Dichtleiste + Blechabstreifer) (Double seals + bottom seal edge + plate scraper) DD: (Doppelte Dichtungen + untere Dichtleiste) (Double seal + bottom seal) 2. Abschlussdichtung und untere Dichtung 2. End seal and bottom seal Diese Ausstattung verhindert eine Verkürzung der Lebensdauer aufgrund von Laufflächenschäden durch Metallspäne oder Staub, die in den Laufwagen eindringen. This equipment prevents shortening of the service life due to damage to the guide caused by the penetration of metal chips or dust. A 31 Linear Kap_A 18_04_08.indd 32 18.04.2008 10:37:08 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series 3. Doppelte Dichtungen 3. Double seals Durch die erhöhte Abstreif-Wirkung ist der Laufwagen besser vor eindringenden Schmutzpartikeln geschützt. Thanks to the increased scraper effect, the guide has better protection from the ingress of dirt particles. Table: Article numbers of end seals Tabelle: Artikelnummern für Abschlussdichtungen Baureihe / series Größe / size HG 15 HG 20 HG 25 HG 30 Artikelnummer article number Dicke t1 thickness t1 [mm] Baureihe / series Größe / size Artikelnummer article number Dicke t1 thickness t1 [mm] Baureihe / series Größe / size Artikelnummer article number Dicke t1 thickness t1 [mm] HG-15-ES HG-20-ES HG-25-ES HG-30-ES 3 3 3 3,2 HG 35 HG 45 HG 55 HG 65 HG-35-ES HG-45-ES HG-55-ES HG-65-ES 3,2 4,5 5 5 EG 15 EG 20 EG 25 EG 30 EG-15-ES EG-20-ES EG-25-ES EG-30-ES 1,5 1,5 2 2 4. Blechabstreifer 4. Plate scraper Der Blechabstreifer schützt die Dichtungen gegen heiße Metallspäne und entfernt große Schmutzteile. The plate scraper protects the seals against metal chips and removes large particles of dirt. Table: Article numbers of plate scraper Tabelle: Artikelnummern für Blechabstreifer Baureihe / series Größe / size HG 15 HG 20 HG 25 HG 30 Artikelnummer article number Dicke t2 thickness t2 [mm] Baureihe / series Größe / size Artikelnummer article number Dicke t2 thickness t2 [mm] Baureihe / series Größe / size Artikelnummer article number Dicke t2 thickness t2 [mm] HG-15-SC HG-20-SC HG-25-SC HG-30-SC 1,5 1,5 1,5 1,5 HG 35 HG 45 HG 55 HG 65 HG-35-SC HG-45-SC HG-55-SC HG-65-SC 1,5 1,5 1,7 1,7 EG 15 EG 20 EG 25 EG 30 EG-15-SC EG-20-SC EG-25-SC EG-30-SC 0,8 0,8 1,0 1,0 5. Abdeckkappe für die Montagebohrungen der Profilschienen 5. Cover cap for linear rail fixing holes Die Abdeckkappen dienen dazu, die Montagebohrungen von Spänen und Schmutz frei zu halten. Die Abdeckkappen liegen jeder Profilschiene bei. The cover caps are used to keep the fixing holes free from chips and dirt. The cover caps are supplied with each linear rail. Table: Cover cap for linear rail fixing holes Tabelle: Abdeckkappe für die Montagebohrungen von Profilschienen Schiene / rail EGR 15 R HGR 15 / EGR 15 U HGR 20 / EGR 20 R HGR 25 / EGR 25 R / EGR 30 R HGR 30 / EGR 30 U HGR 35 HGR 45 HGR 55 HGR 65 Schraube / screw Artikelnummer / article number Ø (D) diameter (D) [mm] Höhe (H) height (H) [mm] M3 M4 M5 M6 M8 M8 M12 M14 M16 C3 C4 C5 C6 C8 C8 C12 C14 C16 6,3 7,7 9,7 11,3 14,3 14,3 20,3 23,5 26,6 1,2 1,1 2,2 2,5 3,3 3,3 4,6 5,5 5,5 A 32 Linear Kap_A 18_04_08.indd 33 18.04.2008 10:37:09 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series Reibung Friction Die Tabelle zeigt den maximalen Reibungswiderstand der Dichtungen pro Laufwagen. The maximum value of resistance per end seal are as shown in the table. Tabelle: Reibungswiderstand der Dichtungen Baureihe / series Reibkraft / Größe / size resistance [N] HG15 HG20 HG25 HG30 1,2 1,6 2,0 2,7 Baureihe / series Größe / size Reibkraft / resistance [N] HG35 HG45 HG55 HG65 3,1 3,9 4,7 5,9 Table: Seal resistance Baureihe / series Reibkraft / Größe / size resistance [N] EG15 EG20 EG25 EG30 1,0 1,4 1,9 2,5 Maßtoleranz der Montagefläche The accuracy tolerance of mounting surface 1. Maßtoleranz der Montagefläche Durch die Kreisbogen-Laufbahn tolerieren HG-und EG-Profilschienenführungen Oberflächenabweichungen bei der Montage und sorgen für eine leichtgängige Linearbewegung. Sobald die Anforderungen an die Genauigkeit der Montagefläche erfüllt sind, können die große Präzision und Steifigkeit der Profilschienenführungen problemlos erreicht werden. Um eine schnelle Montage und leichtgängige Bewegung zu gewährleisten, bieten wir Profilschienenführungen mit normaler Vorspannung an, die Abweichungen an der Montagefläche über einen großen Bereich ausgleichen. 1. The accuracy tolerance of rail-mounting surface Because of the Circular-arc contact design, the HG linear guideway can compensate for some surface-error on installation and still maintain smooth linear motion. As long as the accuracy requirements for the mounting surface are followed, high accuracy and rigidity of linear motion of the guideway can be obtained without any difficulty. In order to satisfy the needs of fast installation and smooth movement, we offer the normal clearance type of preload to customers of its high absorption ability of the deviation in mounting surface accuracy. 2. Parallelität der Referenzfläche (P) 2. The parallelism tolerance of reference surfaces (P) Table: Max. parallelism tolerance (P) Tabelle: Maximale Toleranzen für die Parallelität (P) Vorspannklasse / preload classes Baureihe / series Größe / size Z0 ZA ZB HG15 / EG15 HG20 / EG20 HG25 / EG25 HG30 / EG30 HG35 HG45 HG55 HG65 18 20 22 30 35 40 50 60 18 20 27 30 35 45 55 25 25 30 40 50 60 70 80 Einheit / unit [µm] A 33 Linear Kap_A 18_04_08.indd 34 18.04.2008 10:37:10 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series 3. Toleranz bei der Höhe der Referenzfläche 3. The accuracy tolerance of reference surface height Tabelle: Max. Toleranz bei der Höhe der Referenzfläche (S1) Vorspannklasse / preload classes Baureihe / series Größe / size Z0 HG15 / EG15 HG20 / EG20 HG25 / EG25 HG30 / EG30 HG35 HG45 HG55 HG65 130 130 130 170 210 250 300 350 Table: Max. tolerance of reference surface height (S1) ZA ZB 85 85 85 110 150 170 210 250 50 70 90 120 140 170 200 Einheit / unit [µm] Angaben für die Montage Cautions for installation 1. Schulterhöhe und Kantenrundungen Ungenaue Schulterhöhen und Kantenrundungen von Montageflächen beeinträchtigen die Genauigkeit und können zu Konflikten mit dem Laufwagen- oder Schienenprofil führen. Bei den folgenden empfohlenen Schulterhöhen und Kantenprofilen sollten keine Montageprobleme auftreten. 1. Shoulder heights and fillets Improper shoulder heights and fillets of mounting surfaces will cause a deviation in accuracy and the interference with the chamfered part of the rail or block. As long as the recommended shoulder heights and fillets are followed, installation inaccuracies should be eliminated. Laufwagen / block Profilschiene | rail Tabelle: Schulterhöhen und Kantenrundung Baureihe / series max. Radius Schulterhöhe der AnschlagGröße / size von Kanten / kante der Schiene / max. radius shoulder height of fillets of the rail r E1 HG15 / EG15 HG20 / EG20 HG25 / EG25 HG30 / EG30 HG35 HG45 HG55 HG65 0,5 0,5 1,0 1,0 1,0 1,0 1,5 1,5 3,0 3,5 5,0 5,0 6,0 8,0 10,0 10,0 Schulterhöhe der Anschlagkante des Laufwagens / shoulder height of the block E2 4,0 5,0 5,0 5,0 6,0 8,0 10,0 10,0 Table: Shoulder heights and fillets Lichte Höhe unter dem Lichte Höhe unter dem Laufwagen H1 bei HGLaufwagen H1 bei EGBaureihe / clearance Baureihe / clearance under block H1 at HG under block H1 at EG series series 4,3 4,6 5,5 6,0 7,5 9,5 13,0 15,0 4,5 6,0 7,0 10,0 - Einheit / unit [mm] A 34 Linear Kap_A 18_04_08.indd 35 18.04.2008 10:37:11 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - HG, EG Baureihe Linear Guideway - HG, EG Series 6. Anzugs-Drehmomente für Befestigungsschrauben 6. Tightening torques for fixing screws Ungenügendes Anziehen der Befestigungsschrauben beeinträchtigt die Genauigkeit der Profilschienenführung stark; die folgenden Anzugsmomente für die jeweiligen Schraubengrößen werden empfohlen. Insufficient tightening of the fixing screws will highly detract from the accuracy of the linear rail version; the following tightening torques are recommended for the respective screw sizes. Tabelle: Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben nach DIN 912-12.9 Baureihe / series Größe / size EG15 HG15 / EG15U HG20 / EG20R HG25 / EG25 / EG30R HG30 / EG30U Schraubengröße / screw size Drehmoment / torque [Nm] M3 x 16 M4 x 16 M5 x 16 M6 x 20 M8 x 25 2 4 9 13 30 Table: Tightening torque for fixing screws to DIN 912-12.9 Baureihe / series Größe / size Schraubengröße / screw size HG35 HG45 HG55 HG65 M8 x 25 M12 x 35 M14 x 45 M16 x 50 Drehmoment / torque [Nm] 30 120 160 200 Schienenlänge von Profilschienen Rail length of linear rails WMH bietet Profilschienen in kundenspezifischen Längen. Um auszuschließen, dass das Ende der Profilschiene instabil wird, sollte der Wert E den halben Abstand zwischen den Montagebohrungen (P) nicht überschreiten. Gleichzeitig soll der Wert E1/2 zwischen E1/2 min und E1/2 max sein, damit die Montagebohrung nicht ausbricht. WMH offers linear rails in customer-specific lengths. To ensure that the ends of linear rails for non-standard lengths are stable, value E must not exceed half the distance between the fixing holes (P). In addition, value E1/2 must not be less than E1/2 min and must not exceed E1/2 max to prevent breakage of the fixing hole. n = (Anzahl der Montagebohrungen | number of fixing holes) L = (n - 1) · P + E1 + E2 L: n: P: E1/2: Gesamtlänge der Profilschiene / total length of linear rail [mm] Zahl der Montagebohrungen / number of fixing holes Abstand zwischen zwei Montagebohrungen / distance between two fixing holes [mm] Abstand von der Mitte der letzten Montagebohrung zum Ende der Profilschiene / distance from the center of the last fixing hole to the end of the linear rail [mm] Tabelle: Maximallängen von Profilschienen Schiene / rail Größe / size Bohrungs-Abstand (P) / hole distance (P) E1/2 min E1/2 max max. Länge (stoßfrei) * / max. length (joint free) * HGR15 EGR15 Table: Maximum linear rail lengths HGR20 EGR20 HGR25 EGR25 HGR30 EGR30 HGR35 HGR45 HGR55 HGR65 60 60 60 80 80 105 120 150 6 54 2000 7 53 4000 8 52 4000 9 71 4000 9 71 4000 12 93 4000 14 106 4000 15 135 4000 Einheit / unit [mm] * bei max. Schienenlänge sind die E1/2-Maße unbestimmt. Für definierte E1/2-Maße muss die Schienenlänge um den Bohrungsabstand P verringert werden. * for max. length of the linear rail, the dimensions of E1/2 are in determined. For defined dimensions of E1/2, the length of the rail must be shortened about the value of distance P. Anmerkung: 1. Die Toleranz für E beträgt bei Standard-Schienen 0 bis –1 mm, bei Stoßverbindungen 0 bis –0,3 mm 2. Ohne Angabe der E1/2-Maße wird unter Berücksichtigung von E1/2min die maximal mögliche Anzahl Montagebohrungen ermittelt 3. Die Profilschienen werden auf die gewünschte Länge gekürzt. Ohne Angabe der E1/2-Maße werden diese symmetrisch ausgeführt. Note: 1. The tolerance for E is 0 to -1 mm for standard, for joint connect ions 0 to -0,3 mm 2. If no information is provided on the E1/2 dimensions, the max. no. of fixing holes are determined taking into account E1/2min 3. The linear rails are shortened to the desired length. If no infor mation on the E1/2 dimension is provided, then the linear rails are manufactured symmetrically. A 35 Linear Kap_A 18_04_08.indd 36 18.04.2008 10:37:12 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Serie HG Linear Guideway, HG Series MR 1. HGH-CA / HGH-HA MP Schiene | rail: HGR-R Modell / Model H HGH15CA 28 HGH20CA HGH20HA HGH25CA HGH25HA HGH30CA HGH30HA HGH35CA HGH35HA HGH45CA HGH45HA HGH55CA HGH55HA HGH65CA HGH65HA H1 4,3 N 9,5 W 34 B B1 26 4 30 4,6 12 44 32 6 40 5,5 12,5 48 35 6,5 45 6 16 60 40 10 55 7,5 18 70 50 10 70 9,5 20,5 86 60 13 80 13 23,5 100 75 12,5 90 15 31,5 126 76 25 C L1 L 26 39,4 61,4 36 50,5 77,5 50 65,2 90,3 58 83 35 50 78,6 103,6 40 70 60 93 120,4 97,4 50 80 112,4 72 105,8 138,2 60 97 138 80 128,8 169,8 75 117,7 165,7 95 155,8 203,8 70 144,2 198,2 120 203,6 257,6 G Mxl 5,3 M4x5 T 6 H2 H3 8,5 9,5 12 M5x6 8 6 7 12 M6x8 8 10 12 M8x10 12 WR 15 HR 15 D h d P 7,5 5,3 4,5 60 E 20 1) [kg] S M4x16 20 17,5 9,5 8,5 6 60 20 M5x16 13 23 22 11 9 7 60 20 M6x20 8,5 9,5 13,8 28 26 14 12 9 80 20 M8x25 M8x12 10,2 16 19,6 34 29 14 12 9 80 20 M8x25 16 18,5 30,5 45 38 20 17 14 105 22,5 M12x35 12,9 M10x17 12,9 M12x18 17,5 22 29 53 44 23 20 16 120 30 M14x45 12,9 M16x20 15 15 63 53 26 22 18 150 35 M16x50 25 2) [kg/m] 0,18 0,38 0,39 0,67 0,69 1,14 1,16 1,88 1,92 3,54 3,61 5,38 5,49 7,00 9,82 1,45 2,21 3,21 4,47 6,30 10,41 15,08 21,18 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model HGH15CA HGH20CA HGH20HA HGH25CA HGH25HA HGH30CA HGH30HA HGH35CA HGH35HA HGH45CA HGH45HA HGH55CA HGH55HA HGH65CA HGH65HA Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load C CO 11380 17750 21180 26480 32750 38740 47270 49520 60210 77570 94540 114440 139350 163630 208360 25310 37840 48840 56190 76000 83060 110130 102870 136310 155930 207120 227810 301260 324710 457150 MR [Nm] MP [Nm] 170 380 480 640 870 1060 1400 1730 2290 3010 4000 5660 7490 10020 14150 150 270 470 510 880 850 1470 1200 2080 2350 4070 4060 7010 6440 11120 MY [Nm] 150 270 470 510 880 850 1470 1200 2080 2350 4070 4060 7010 6440 11120 S (mm] C [N] CO [N] A 36 Linear Kap_A 18_04_08.indd 37 18.04.2008 10:37:14 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Serie HG Linear Guideway, HG Series MR 1. HGW-CC / HGW-HC MP Schiene | rail: HGR-R Modell / Model H HGW15CC 24 HGW20CC HGW20HC HGW25CC HGW25HC HGW30CC HGW30HC HGW35CC HGW35HC HGW45CC HGW45HC HGW55CC HGW55HC HGW65CC HGW65HC H1 4,3 N 16 W 47 B B1 C L1 38 4,5 30 39,4 61,4 50,5 77,5 65,2 90,3 58 83 30 4,6 21,5 63 53 5 40 36 5,5 23,5 70 57 6,5 45 90 72 9 52 33 100 42 6 31 48 7,5 82 9 62 60 9,5 37,5 120 100 10 80 70 13 43,5 140 116 12 95 90 15 53,5 170 142 14 110 L 78,6 103,6 70 97,4 93 120,4 80 112,4 105,8 138,2 97 138 128,8 169,8 117,7 165,7 155,8 203,8 144,2 198,2 203,6 257,6 G M T T1 H2 H3 WR HR D h d P E 5,3 M5 6 8,9 4,5 5,5 15 15 7,5 5,3 4,5 60 20 1) [kg] S M4x16 0,17 12 M6 8 10 6 7 20 17,5 9,5 8,5 6 60 20 M5x16 12 M8 8 14 6 9 23 22 11 9 7 60 20 M6x20 12 M10 8,5 16 6,5 10,8 28 26 14 12 9 80 20 M8x25 12 M10 10,1 18 9 12,6 34 29 14 12 9 80 20 M8x25 22 8,5 20,5 45 38 20 17 14 105 22,5 M12x35 12,9 M12 15,1 12,9 M14 17,5 26,5 12 19 53 44 23 20 16 120 30 M14x45 12,9 M16 15 15 63 53 26 22 18 150 35 M16x50 25 37,5 2) [kg/m] 0,51 0,52 0,78 0,80 1,42 1,44 2,03 2,06 3,54 3,69 5,38 5,96 9,17 12,89 1,45 2,21 3,21 4,47 6,30 10,41 15,08 21,18 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model HGW15CC HGW20CC HGW20HC HGW25CC HGW25HC HGW30CC HGW30HC HGW35CC HGW35HC HGW45CC HGW45HC HGW55CC HGW55HC HGW65CC HGW65HC Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load C 11380 17750 21180 26480 32750 38740 47270 49520 60210 77570 94540 114440 139350 163630 208360 CO 25310 37840 48840 56190 76000 83060 110130 102870 136310 155930 207120 227810 301260 324710 457150 MR [Nm] 170 380 480 640 870 1060 1400 1730 2290 3010 4000 5660 7490 10020 14150 MP [Nm] 150 270 470 510 880 850 1470 1200 2080 2350 4070 4060 7010 6440 11120 MY [Nm] 150 270 470 510 880 850 1470 1200 2080 2350 4070 4060 7010 6440 11120 S (mm] C [N] CO [N] A 37 Linear Kap_A 18_04_08.indd 38 18.04.2008 10:37:16 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Serie HG Linear Guideway - HG Series 3. Abmessungen HGR-T (Profilschienen-Befestigung von unten) 3. Dimensions HGR-T (Linear rail fastening from below) Modell / Model WR HR HGR15T HGR20T HGR25T HGR30T HGR35T HGR45T HGR55T HGR65T 15 20 23 28 34 45 53 63 15 17,5 22 26 29 38 44 53 S h P M5 M6 M6 M8 M8 M12 M14 M16 8 10 12 15 17 24 24 30 60 60 60 80 80 105 120 150 E 20 20 20 20 20 22,5 30 35 [kg/m] 1,48 2,29 3,35 4,67 6,51 10,87 15,67 21,73 A 38 Linear Kap_A 18_04_08.indd 39 18.04.2008 10:37:17 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Serie EG Linear Guideway, EG Series 1. EGH-SA / EGH-CA Schiene | rail: EGR-R Modell / Model H H1 N W B EGH15SA 24 4,5 9,5 34 26 4 EGH15CA 24 4,5 9,5 34 26 4 EGH20SA 28 6 11 42 32 5 EGH20CA 28 6 11 42 32 EGH25SA 33 7 12,5 48 EGH25CA 33 7 12,5 EGH30SA 42 10 EGH30CA 42 10 B1 C L1 L G Mxl K1 - 23,1 40,7 5,7 M4x6 14,8 26 39,8 57,4 5,7 M4x6 10,15 - 29 50,6 5 32 48,1 35 6,5 - 48 35 6,5 16 60 40 16 60 40 T H2 H3 6 5,5 6 5,5 12 M4x7 18,75 7,5 69,7 12 35,5 61,1 35 59 10 - 41,5 10 40 WR S 1) [kg] 2) [kg/m] HR D h d P E 6 15 12,5 6 4,5 3,5 60 20 M3x16 0,09 1,25 6 15 12,5 6 4,5 3,5 60 20 M3x16 0,15 1,25 6 6 20 15,5 9,5 8,5 6 60 20 M5x16 0,15 2,08 M4x7 12,3 7,5 6 6 20 15,5 9,5 8,5 6 60 20 M5x16 0,24 2,08 12 M4x9 21,9 8 8 8 23 18 11 9 7 60 20 M6x20 0,25 2,67 84,6 12 M4x9 16,15 8 8 8 23 18 11 9 7 60 20 M6x20 0,41 2,67 71,5 12 M4x12 26,75 9 8 9 28 23 11 9 7 80 20 M6x25 0,45 4,35 70,1 100,1 12 M4x12 21,05 9 8 9 28 23 11 9 7 80 20 M6x25 0,76 4,35 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model C EGH15SA EGH15CA EGH20SA EGH20CA EGH25SA EGH25CA EGH30SA EGH30CA 5,35 7,83 7,23 10,31 11,40 16,27 16,42 23,70 Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load CO 9,40 16,19 12,74 21,13 19,50 32,40 28,10 47,46 MR [Nm] MP [Nm] 80 130 130 220 230 380 400 680 40 100 60 160 120 320 210 550 MY [Nm] 40 100 60 160 120 320 210 550 S (mm] C [N] CO [N] A 39 Linear Kap_A 18_04_08.indd 40 18.04.2008 10:37:19 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Serie EG Linear Guideway, EG Series 2. EGW-SC / EGW-CC Schiene | rail: EGR-R Modell / Model H EGW15SC EGW15CC H1 N W B B1 C 24 4,5 18,5 52 41 5,5 24 4,5 18,5 52 41 5,5 EGW20SC 28 6 19,5 59 49 5 - EGW20CC 28 6 19,5 59 49 5 EGW25SC 33 7 25 73 EGW25CC 33 7 25 EGW30SC 42 10 EGW30CC 42 10 MP MR T T1 H2 H3 WR 5 7 5,5 6 15 12,5 5 7 5,5 6 15 12,5 M6 18,75 7 9 6 6 20 12 M6 12,3 7 9 6 6 61,1 12 M8 21,9 7,5 10 8 59 84,6 12 M8 16,15 7,5 10 41,5 71,5 12 M10 26,75 70,1 100,1 12 M10 21,05 L1 L - 23,1 26 39,8 G M K1 40,7 5,7 M5 14,8 57,4 5,7 M5 10,15 29 50,6 12 32 48,1 69,7 60 6,5 - 35,5 73 60 6,5 35 31 90 72 9 - 31 90 72 9 40 HR D S 1) [kg] 2) [kg/m] h d P E 6 4,5 3,5 60 20 M3x16 0,12 1,25 6 4,5 3,5 60 20 M3x16 0,21 1,25 15,5 9,5 8,5 6 60 20 M5x16 0,19 2,08 20 15,5 9,5 8,5 6 60 20 M5x16 0,32 2,08 8 23 18 11 9 7 60 20 M6x20 0,35 2,67 8 8 23 18 11 9 7 60 20 M6x20 0,59 2,67 7 10 8 9 28 23 11 9 7 80 20 M6x25 0,62 4,35 7 10 8 9 28 23 11 9 7 80 20 M6x25 1,04 4,35 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model EGW15SC EGW15CC EGW20SC EGW20CC EGW25SC EGW25CC EGW30SC EGW30CC Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load C CO MR [Nm] MP [Nm] MY [Nm] 5,35 7,83 7,23 10,31 11,40 16,27 16,42 23,70 9,40 16,19 12,74 21,13 19,50 32,40 28,10 47,46 80 130 130 220 230 380 400 680 40 100 60 160 120 320 210 550 40 100 60 160 120 320 210 550 S (mm] C [N] CO [N] A 40 Linear Kap_A 18_04_08.indd 41 18.04.2008 10:37:22 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - Serie EG Linear Guideway - EG Series 3. Abmessungen EGR-U (große Montagebohrung) 3. Dimensions for EGR-U (large fixing hole) Modell / Model M WR HR EGR15U EGR30U M4 x 16 M8 x 25 15 28 12,5 23 Montagebolzen für Schiene |fixing bolt for rail D h d P E 7,5 14 5,3 12 4,5 9 60 80 20 20 [kg/m] 1,23 4,23 M (mm] 4. Abmessungen EGR-T (Profilschienenbefestigung von unten) 4. Dimensions for EGR-T (linear rail fastening from below) Modell / Model WR HR D h P E EGR15T EGR20T EGR25T EGR30T 15 20 23 28 12,5 15,5 18 23 M5 x 0,8P M6 x 1P M6 x 1P M8 x 1,25P 7 9 10 14 60 60 60 80 20 20 20 20 [kg/m] 1,26 2,15 2,79 4,42 A 41 Linear Kap_A 18_04_08.indd 42 18.04.2008 10:37:23 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - MG-Baureihe Linear Guideway - MG Series Profilschienenführung Miniatur Baureihe MG MG Miniature series linear guideway Besondere Eigenschaften der MGN-Baureihe Special features of the MGN series 1. Klein, leicht und für kleine Geräte geeignet 2. Schienen und Laufwagen aus rostfreiem Stahl 3. Gotisches Laufflächenprofil nimmt Lasten in alle Richtungen auf und ist besonders steif und genau 4. Stahlkugeln werden durch Haltedraht im Laufwagen gesichert 5. Austauschbare Modelle sind in definierten Genauigkeitsklassen erhältlich 1. Compact, light-weight and suitable for small devices 2. Rails and guides manufactured in stainless steel 3. The bearing surface profil carries loads in all directions and is particularly rigid and accurate 4. Steel ball bearings are secured by a retaining wire in the guide 5. Interchangeable models are available in defined accuracy classes Aufbau der Baureihe MGN Construction of the MGN series Abdeckkappe/ cover cap Laufwagen/ guide Umlenksystem/ reversing system Abschlussdichtung/ closing seal Schmiernippel/ lubricating nipple Profilschiene/ linear rail Kugel/ ball untere Dichtung/ bottom seal Haltedraht/ retaining wire - Kugelumlauf-System: Laufwagen, Profilschiene, Umlenksystem und Haltedraht - Schmiersystem: Schmiernippel ist verfügbar für MGN15, Fettpresse kann benutzt werden - Staubschutz: Abschlussdichtung, untere Dichtung (optional bei Größe 12,15), Abdeckkappe (bei Größe 12,15) - Ball revolution system: guide, linear rail, reversing system and retaining wire - Lubrication system: a lubricating nipple is available for MGN 15, a grease gun can be used - Dust protection: closing seal, bottom seal (optional for sizes 12, 15), cover cap (for sizes 12, 15) A 42 Linear Kap_A 18_04_08.indd 43 18.04.2008 10:37:23 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - MG-Baureihe Linear Guideway - MG Series Profilschienenführung Miniatur Baureihe MG MG Miniature series linear guideway Besondere Eigenschaften der MGW-Baureihe Special features of the MGW series 1.Durch die breitere Form ist die Aufnahme von Lastmomenten verbessert 2.Gotisches Laufflächenprofil ist besonders steif in alle Richtungen 3.Stahlkugeln werden in einem Mini-Lagerkäfig geführt und fallen nicht heraus, wenn der Laufwagen von der Profilschiene genommen wird 4.Alle Metallkomponenten sind aus korrosionsfestem rostfreiem Stahl hergestellt 1. The wider format improves the load moment tolerance 2. The bearing surface profile is particularly rigid in all directions 3. Steel ball bearings are installed in a miniature bearing cage and do not fall out when the guide is installed on the linear rail 4. All metal components are manufactured in corrosion-resistant stainless steel Aufbau der Baureihe MGW Construction of the MGW series Profilschiene/ linear rail Laufwagen/ guide Umlenksystem/ reversing system Abschlussdichtung/ closing seal Kugel/ ball untere Dichtung/ bottom seal Haltedraht/ retaining wire - Kugelumlauf-System: Laufwagen, Profilschiene, Umlenksystem und Haltedraht - Schmiersystem: Schmiernippel ist verfügbar für MGW15, Fettpresse kann benutzt werden - Staubschutz: Abschlussdichtung, untere Dichtung (optional bei Größe 12,15), Abdeckkappe (bei Größe 12,15) - Ball revolution system: guide, linear rail, reversing system and retaining wire - Lubrication system: a lubricating nipple is available for MGW 15, a grease gun can be used - Dust protection: closing seal, bottom seal (optional for sizes 12, 15), cover cap (for sizes 12, 15) Anwendung Application Die MGN/MGW Baureihe kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, z.B. in der Halbleiterindustrie, in der Leiterplattenbestückung, in der Medizintechnik, bei Robotern, Messgeräten, in der Büroautomation und anderen Bereichen, die Miniatur-Führungen benötigen. The MGN / MGW series can be used in many different areas, for example, in the semiconductor industry, in component insertion machinery, medical technology, industrial robots, measuring equipment, in office automation and in other areas that need miniature versions. Artikelnummern der Baureihe MGN/MGW Article numbers for the MGN / MGW series Profilschienenführungen werden nach austauschbaren und nicht austauschbaren Modellen unterschieden. Die Abmessungen beider Modelle sind gleich. Die austauschbaren Modelle sind komfortabler, da Laufwagen und Profilschienen frei getauscht werden können. Ihre Genauigkeit ist allerdings geringer als bei nicht austauschbaren Modellen. Wegen der strengen Kontrolle der Maßhaltigkeit sind die austauschbaren Modelle eine gute Wahl für Kunden, bei denen Profilschienen nicht paarweise auf einer Achse eingesetzt werden. Die Artikelnummern umfassen die Abmessungen, das Modell, die Genauigkeitsklasse, die Vorspannung usw. Linear guideways are available as either interchangeable or non-interchangeable versions. The dimensions of both models are identical. The interchangeable models are more user friendly, as the guide and linear rail can be replaced freely. However, accuracy is lower than that of the non-interchangeable models. Due to the strict control of dimensional accuracy, the interchangeable models are a good choice for customers not using pairs of linear rails on a stage. The article numbers include the dimensions, model, accuracy class and preload etc. A 43 Linear Kap_A 18_04_08.indd 44 18.04.2008 10:37:24 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - MG-Baureihe Linear Guideway - MG Series 1. Non-interchangeable models 1. Nicht austauschbare Modelle Option: untere Dichtung | bottom seal option1 MGN/MGW Baureihe | series Anzahl Schienen pro Achse | no. of rails per axis2 Größe | model size 7, 9, 12, 15 Ausführung | block type C: Standardwagen | standard guide H: Schwerlast-Ausführung | heavy load guide M: rostfreier Stahl | stainless steel Zahl der Laufwagen pro Schiene | no. of blocks per rail Schienenlänge | rail length [mm] 2. Austauschbare Modelle - Artikelnummer des MG-Laufwagens Genauigkeitsklasse | accuracy class: C, H, P Vorspannungskennung | preload code: ZF, Z0, Z1 2. Interchangeable models - Article number of the MG glider Option: untere Dichtung | bottom seal option1 MGN/MGW Baureihe | series Größe | model size 7, 9, 12, 15 M: rostfreier Stahl | stainless steel Ausführung | block type C: Standardwagen | standard guide H: Schwerlast-Ausführung | heavy load guide - Artikelnummer der MG-Profilschiene Genauigkeitsklasse | accuracy class: C, H, P Vorspannungskennung | preload code: ZF, Z0, Z1 - Article number of the MG linear guideway M: rostfreier Stahl | stainless steel MGN/MGW Baureihe | series Profilschiene | rail Größe | model size 7, 9, 12, 15 Genauigkeitsklasse | accuracy class: C, H, P Schienenlänge | rail length [mm] Anmerkung: Note: 1) Untere Dichtung ist verfügbar für MGN und MGW Größen 12, 15 2) Die Ziffer 2 ist auch eine Mengenangabe, d.h. ein Stück des oben beschriebenen Artikels besteht aus einem Schienen paar. Bei einzelnen Profilschienen ist keine Zahl angegeben. 1) The bottom seal is available for MGN and MGW sizes 12, 15 2) Figure 2 is also a quantity statement, i.e. an item of the above named article consists of a pair of rails. No figure is provided for individual linear rails A 44 Linear Kap_A 18_04_08.indd 45 18.04.2008 10:37:25 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - MG-Baureihe Linear Guideway - MG Series Genauigkeitsklassen Accuracy classes Die MG-Baureihe ist nach der jeweiligen Genauigkeit in die drei Klassen normal (C), hochgenau (H) und Präzisionsklasse (P) eingeteilt. Die richtige Profilschiene kann nach den Anforderungen der Maschine, in der sie eingesetzt wird, bestimmt werden. The MG series is divided into three classes according to respective accuracy - normal (C), high precision (H) and precision class (P). The correct linear rail can be determined according to the requirements of the machinery in which it is used. 1. Nicht austauschbare Modelle Die Kennzahlen beziehen sich auf Durchschnittsmaße, die am mittleren Teil jedes Blocks ermittelt werden. 1. Non-interchangeable models The characteristics refer to the mean dimensions determined at the central section of the block. 2. Interchangeable models Due to the height tolerance with several sets of pairs, there are some differences between the interchangeable and non-interchangeable models. 2. Austauschbare Modelle Bei der Höhentoleranz bei mehreren Sets von Paaren gibt es einige Unterschiede zwischen austauschbaren und nicht austauschbaren Modellen. 3. Parallelism tolerance The parallelism from C to A and D to B is dependent on the length of the linear rail. 3. Parallelitätstoleranz Die Parallelität von C zu A und D zu B hängt von der Länge der Profilschiene ab. Tabelle: Kennzahlen für die Genauigkeit bei nicht austauschbaren Modellen Table: Characteristics for the accuracy of non-interchangeable models Genauigkeitsklasse / accuracy class normal (C) hoch / high (H) Präzision / precision (P) Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / parallelism of guide surface D with surface B Einheit / unit [mm] ± 0,04 ± 0,04 0,03 0,03 ± 0,02 ± 0,025 0,015 0,02 ± 0,01 ± 0,015 0,007 0,01 siehe untenstehende Tabelle / see ltable below siehe untenstehende Tabelle / see ltable below Tabelle: Kennzahlen für die Genauigkeit bei austauschbaren Modellen Table: Characteristics for the accuracy of interchangeable models Genauigkeitsklasse / accuracy class normal (C) hoch / high (H) Präzision / precision (P) Höhentoleranz H1) / height tolerance H1) Breitentoleranz N1) / width tolerance N1) Höhenvarianz von H2) / height variance of H2) Breitenvarianz von N2) / width variance of N2) Höhenvarianz H3) (mehrere Sets) / height variance of H3) (several sets) Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A / parallelism of guide surface C with surface A Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B / parallelism of guide surface D with surface B Einheit / unit [mm] ± 0,04 ± 0,04 0,03 0,03 0,07 ± 0,02 ± 0,025 0,015 0,02 0,04 ± 0,01 ± 0,015 0,007 0,01 0,02 siehe untenstehende Tabelle / see ltable below siehe untenstehende Tabelle / see ltable below 1) Toleranzangabe, die bei einem beliebigen Laufwagen auf einer beliebigen Schiene gilt / tolerance information that applies to any rail with any guide 2) Zulässige Absolutmaßabweichung zwischen mehreren Laufwagen, die auf einer Einzelschiene oder verteilt auf ein Schienenpaar angeordnet sind / permissible absolute dimensional deviation between several guides distributed over one individual rail or located on a pair of rails 3) Zulässige Absolutmaßabweichung zwischen mehreren Schienenpaaren / permissible absolute dimensional deviation between several rail pairs Toleranz der Parallelität zwischen Laufwagen und Profilschiene Schienenlänge / rail length [mm] -50 50 - 80 80 - 125 125 - 200 200 - 250 250 - 300 C Genauigkeitsklasse / accuracy class H 12 13 14 15 16 17 6 7 8 9 10 11 Tolerance of the parallelism between guide and linear rail P Schienenlänge / rail length [mm] 2 3 3,5 4 5 5 315 - 400 400 - 500 500 - 630 630 - 800 800 - 1000 1000 - 1200 C Genauigkeitsklasse / accuracy class H P 18 19 20 22 23 25 11 12 13 14 16 18 6 6 7 8 9 11 Einheit / unit [mm] Linear Kap_A 18_04_08.indd 46 18.04.2008 10:37:29 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - MG-Baureihe Linear Guideway - MG Series Vorspannung Preload Die MGN / MGW Baureihe bietet drei Vorspannungsklassen für verschiedene Anwendungen. The MGN / MGW series offers three preload classes for various applications. Tabelle: Vorspannungsklassen Table: Preload classes Kennung / ID Vorspannung / preload ZF Z0 4 - 10 µm 0 Z1 0,02 Cdyn Genauigkeitsklasse / accuracy class leichtes Spiel / slight play sehr leichte Vorspannung / very light preload leichte Vorspannung / light preload C, H C-P C-P Staubschutz-Ausrüstung Dust protection equipment Abschlussdichtungen befinden sich standardmäßig an beiden Enden des Laufwagens und halten Staub fern, so dass Genauigkeit und eine hohe Lebensdauer gewährleistet sind. Untere Dichtungen werden an den Seiten des Laufwagens unten angebracht, um Verschmutzungen fernzuhalten. Untere Dichtungen können durch die Kennziffer „+U“, gefolgt von der Artikelnummer des Modells, bestellt werden. Untere Dichtungen sind optional für die Größen 12 und 15 verfügbar, bei den Größen 7 und 9 können sie durch den beschränkten Einbauraum H1 nicht montiert werden. Bei Einbau einer unteren Dichtung darf die seitliche Montagefläche der Profilschiene den Wert H1 nicht überschreiten. Closing seals are fitted as standard to both ends of the guide, guaranteeing accuracy and a long service life. Bottom seals are fitted to the sides of the guide to prevent contamination. Bottom seals can be ordered using the „+U“ code, followed by the article number for the model. Bottom seals are available as an option for sizes 12 and 15, for sizes 7 and 9, they cannot be fitted due to the restricted installation area H1. For installation of a bottom seal, the lateral installation surface of the linear rail must not exceed value H1. Tabelle: Einbauraum H1 Table: Installation space H1 Baureihe / series Größe / size untere Dichtung / bottom seal MGN 7 MGN 9 MGN 12 MGN 15 • • H1 Baureihe / series Größe / size untere Dichtung / bottom seal H1 2 3 MGW 7 MGW 9 MGW 12 MGW 15 • • 2,6 2,6 Einheit / unit [mm] Shoulder height and edge rounding Schulterhöhe und Kantenrundung Tabelle: Schulterhöhe und Kantenrundung Baureihe / series Größe / size MGN 7 MGN 9 MGN 12 MGN 15 Einheit / unit [mm] Linear Kap_A 18_04_08.indd 47 Table: Shoulder height and edge rounding max. Radius von Kanten / max. radius of edges Schulterhöhe / shoulder height r1 r2 H1 H2 0,2 0,2 0,3 0,5 0,2 0,3 0,4 0,5 1,2 1,7 1,7 2,5 3 3 4 5 Baureihe / series Größe / size MGW 7 MGW 9 MGW 12 MGW 15 max. Radius von Kanten / max. radius of edges Schulterhöhe / shoulder height r1 r2 H1 H2 0,2 0,3 0,4 0,4 0,2 0,3 0,4 0,8 1,7 2,5 3 3 3 3 4 5 A 46 18.04.2008 10:37:35 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - MG-Baureihe Linear Guideway - MG Series Maximum length of linear guideways Maximallängen von Profilschienenführungen To ensure that the ends of linear rails for non-standard lengths are stable, value E must not exceed half the distance between the fixing holes (P). In addition, value E1/2 must not be less than E1/2 min and must not exceed E1/2 max to prevent breakage of the fixing hole. Um bei Nicht-Standard-Längen auszuschließen, dass das Ende der Profilschiene instabil wird, sollte der Wert E den halben Abstand zwischen den Montagebohrungen (P) nicht überschreiten. Gleichzeitig darf der Wert E1/2 nicht kleiner als E1/2 min und nicht größer als E1/2 max sein, damit die Montagebohrung nicht ausbricht. L = (n - 1) · P + E1 + E2 L: Gesamtlänge der Profilschiene | total length of linear rail [mm] n: Zahl der Montagebohrungen | number of fixing holes P: Abstand zwischen zwei Montagebohrungen | distance between two fixing holes [mm] E1/2: Abstand von der Mitte der letzten Montagebohrung zum Ende der Profilschiene | distance from the center of the last fixing hole to the end of the linear rail [mm] Schiene / rail Größe / size Bohrungs-Abstand (P) / hole distance (P) E1/2 min E1/2 max max. Länge (stoßfrei) * / max. length (joint free) * MGNR MGNR MGNR MGNR MGWR MGWR MGWR MGWR 7 15 9 20 12 25 15 40 7 30 9 30 12 40 15 40 5 10 600 5 15 1000 5 20 1000 6 34 1000 6 24 600 6 24 1200 8 32 1200 8 32 1000 Einheit / unit [mm] *bei max. Schienenlänge sind die E1/2-Maße unbestimmt. Für definierte E1/2-Maße muss die Schienenlänge um den Bohrungsabstand P verringert werden. * for max. length of the linear rail, the dimensions of E1/2 are indetermined. For defined dimensions of E1/2, the length of the rail must be shortened about the value of distance P. Anmerkung: Note: 1.Die Toleranz für E beträgt bei Standard-Schienen 0,5 bis –0,5 mm, bei Stoßverbindungen 0 bis –0,3 mm 2.Typ „M“ ist aus rostfreiem Stahl 3.Ohne Angabe der E1/2-Maße wird unter Berücksichtigung von E1/2 min die maximal mögliche Anzahl Montage bohrungen ermittelt 1.The tolerance for E for standard rails is 0,5 to -0,5 mm, for flush joints 0 to -0,3 mm 2.Type „M“ is manufactured in stainless steel 3.If no information is provided on the E1/2 dimensions, the maximum number of fixing holes are determined taking into account E1/2 min A 47 Linear Kap_A 18_04_08.indd 48 18.04.2008 10:37:39 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, MG-Baureihe Linear Guideway, MG Series 1. MGN-C / MGN-H MGN 7 MGN 9 MGN 12 MGN 15 Modell / Model MGN7C MGN7H MGN9C MGN9H MGN12C MGN12H MGN15C MGN15H H H1 8 1,5 10 N W B B1 5 17 12 2,5 2 5,5 20 15 2,5 13 3 7,5 27 20 3,5 16 4 8,5 32 25 3,5 C L1 L 8 13,5 22,5 13 21,8 30,8 10 18,9 28,9 16 29,9 39,9 15 21,7 34,7 20 32,4 45,4 20 26,7 42,1 25 43,4 58,8 G Gn - Mxl Ø 0,8 M2x2,5 H2 WR HR D h d P 1,5 7 4,8 4,2 2,3 2,4 15 E 5 S M2x6 1) [kg] 2) [kg/m] 10 0,22 15 - Ø 0,8 M3x3 1,8 9 6,5 6 3,5 3,5 20 7,5 M3x8 16 0,38 26 - Ø 0,8 M3x3,5 2,5 12 8 6 4,5 3,5 25 10 M3x8 34 0,65 54 4,5 GN3S M3x4 3 15 10 6 4,5 3,5 40 15 M3x10 59 1,06 92 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model C CO Mo [Nm] Mx [Nm] MY [Nm] MGN7C MGN7H MGN9C MGN9H MGN12C MGN12H MGN15C MGN15H 1000 1400 1900 2600 2900 3800 4700 6500 1270 2000 2600 4100 4000 6000 5700 9300 4,8 7,8 12 20 26 39 46 75 2,9 4,9 7,5 19 14 37 22 59 2,9 4,9 7,5 19 14 37 22 59 Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load S (mm] C [N] CO [N] A 48 Linear Kap_A 18_04_08.indd 49 18.04.2008 10:37:41 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, MG-Baureihe Linear Guideway, MG Series 2. MGW-C / MGW-H MGW 7 MGW 9 MGW 12 MGW 15 Modell / Model MGW7C MGW7H MGW9C MGW9H MGW12C MGW12H MGW15C MGW15H H H1 N W B 9 1,9 5,5 25 19 12 2,9 6 30 14 3,4 8 16 3,4 9 B1 3 C L1 L G 10 21 31,2 19 30,8 41 21 4,5 12 27,5 39,9 23 3,5 24 38,5 50,7 40 28 6 60 45 7,5 15 31,3 46,1 28 45,6 60,4 20 38 54,8 35 57 73,8 Gn Mxl H2 WR WB HR D h d P E S - Ø 0,9 M3x3 1,85 14 - 5,2 6 3,2 3,5 30 10 M3x6 - Ø 1,0 M3x3 2,4 18 - 7 6 4,5 3,5 30 10 M3x8 - Ø 1,8 M3x3,6 2,8 24 - 8,5 8 4,5 4,5 40 15 M4x8 5,2 GN3S M4x4,2 3,2 42 23 9,5 8 4,5 4,5 40 15 M4x10 1) [kg] 2) [kg/m] 20 29 40 57 71 103 143 215 0,51 0,91 1,49 2,86 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model C MGW7C MGW7H MGW9C MGW9H MGW12C MGW12H MGW15C MGW15H Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load 1400 1800 2800 3500 4000 5200 6900 9100 CO 2100 3200 4200 6000 5700 8400 9400 14100 Mo [Nm] Mx [Nm] MY [Nm] 16 23,9 40,9 55,6 71,7 104,7 203,2 304,8 7,3 15,8 19,3 34,7 28,3 58,5 57,8 125 7,3 15,8 19,3 34,7 28,3 58,5 57,8 125 S (mm] C [N] CO [N] A 49 Linear Kap_A 18_04_08.indd 50 18.04.2008 10:37:42 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Profilschienenführung mit magnetischem Messsystem Baureihe MAGI Linear guideways with magnetic measuring system MAGI series Das magnetische Wegmesssystem wird eingesetzt zur linearen Wegmessung bei einfachen Anwendungen wie z.B. Anschläge oder Handverstellungen. An den Encoder kann das Standard-Display oder auch ein kundenspezifisches Display angeschlossen werden. Es ist unempfindlich gegen Öl, Schmutz, Vibrationen und Stöße. Besondere Eigenschaften: 1.In die Profilschiene integrierter magnetischer Linear-Encoder spart viel Platz bei der Montage 2.Hohe Steifigkeit und Genauigkeit von Profilschiene und Encoder 3.Sensor und Magnetband verdeckt, daher geschützt vor Beschädigungen von außen 4.Kontaktfreier Positionssensor mit hoher Lebensdauer 5.Positionsmessung über große Länge (Magnetschiene bis zu 25 m) 6.Zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Bedingungen (Feuchtigkeit, Öl, Staub, Vibrationen, hohe Temperaturen) 7.Auflösung des Positionssensors bis 5 μm 8.Leicht zu montieren Artikelnummern der IG-Baureihe The magnetic measuring system is used for linear measuring and common applications like stops or manual operation. The encoder can be connected with a standard display or customer-specific display. It is insensitive to oil, dust, vibrations and impacts. Features: 1. The additional components are completely internal, thus saving installation space 2. Maintains high rigidity as well as high accuracy 3. Both sensor and magnetic strip are protected from externally harmful contaminants such as dust, iron chips, etc 4. Non-contact measuring sensor can achieve longer life 5. Can measure distances up to 25 m 6. Can withstand humid, and high-temperature environments in oily, dusty, and high vibration applications 7. High resolution (5µm) 8. Easy to install Article numbers of the IG series Intelligente ProfilschienenBaureihe IGH | intelligent guideway series: IGH Kabellänge | cable length: 0,5; 1; 2; 3; 5; 10 m Laufwagen-Ausführung | block type W: Flansch-Laufwagen | flange type H: Hoher Laufwagen | square type Staubschutz | dust protection: DD, ZZ, KK Größe / model size 2): 20, 25, 30, 35, 45, 55 Lastklasse | load type C: Schwerlast | heavy load H: Super-Schwerlast | super heavy load D P = Positionsanzeige | Display (Option) 1 0 = Signalkonverter | signal translator Betriebsspannung | | normal voltage, Auflösung Input/Output-Signal: resolution: 0: 5 V Input, TTL Output 1 = 5 µm Anzahl der Profilschienen pro Achse | 1) no. of rails per matched set Zahl der Profilschienen mit Magnetband | no. of rails with magnetic strip Laufwagen-Befestigung | block mounting A: von oben | mounting from top C: von oben oder unten | top or bottom Genauigkeitsklasse | accuracy class: C, H, P Vorspannungskennung | preload code: Z0, ZA, ZB E: E2-Ausführung mit Öl-Tank | E2 construction with oil tank Gesamtzahl der Laufwagen mit Sensor für alle Achsen | total no. of blocks with sensor for all rails Zahl der Laufwagen pro Achse | no. of blocks per axis Profilschienen-Länge | rail length [mm] Profilschienen-Befestigung | rail mounting type R: von oben | mounting from top T: von unten | bottom Anmerkung: 1) Die Ziffer 2 ist auch eine Mengenangabe, d.h. ein Stück des oben beschriebenen Artikels besteht aus einem Schienenpaar. Bei einzelnen Profilschienen ist keine Zahl angegeben. 2) Baugröße 20 mit Kabellänge 3m kann mit verkürzter Lieferzeit geliefert werden. Linear Kap_A 18_04_08.indd 51 Note: 1) Figure 2 is also a quantity statement, i.e. a part of the article described above consists of a pair of rails. No figures are provided for individual linear rails. 2) Model size 20 with cable length 3m is available within shorter delivery time. A 50 18.04.2008 10:37:43 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Technical data IG series - Intelligent linear guideway Technische Daten Intelligente Profilschienenführung IG Kenngröße / item Daten / data Auflösung | resolution [μm] 5 Genauigkeit | accuracy [μm] ± (80 + 15 x L);L;Länge Magnetschiene | magnetic rail length [m] max. Verfahrgeschwindigkeit | max. moving speed [m/min] 80 (bei 5 μm Auflösung | at 5 µm resolution) Spannungsversorgung | voltage supply [V] 5,24 V ± 10% Energieaufnahme | energy absorption 2 Watt Output-Signal (gepulst) | output pulse signal A, B, A, B Phasendifferenz | phase differential 90º ± 10%; Output: 5 V TTL Betriebstemperatur | operating temperature Magnetschiene:0-50 ºC, Sensor: 0-70 ºC, Konverter: 0-50 ºC magnetic rail: 0-50 °C, sensor: 0-70 °C, converter: 0-50 °C Lagertemperatur | storage temperature -5 ºC bis 50 ºC max. Profilschienen-Länge | max. rail length - IGH20 - IGH25-55 2,5m (max. 25m für Profilschienen mit Stoßverbindung | (max. 25 m for rails with joint) 4 m (max. 25 m für Profilschienen mit Stoßverbindung) (max. 25 m for rails with joint) Dehnungskoeffizent der Magnetschiene | coefficient of extension of scale 16 x 10-6 [mm/ºC] Schutzart | IP class Schutzart Magnetschiene: IP 66, Sensor: IP 66, Signalwandler: IP 43 | magnetic rail: IP 66, sensor: IP 66, display: IP 43 A 51 Linear Kap_A 18_04_08.indd 52 18.04.2008 10:37:44 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, IG-Baureihe Linear Guideway, IG Series 1. Typ IGHH CA/HA Modell / Model IGHH20CA IGHH20HA IGHH25CA IGHH25HA IGHH30CA IGHH30HA IGHH35CA IGHH35HA IGHH45CA IGHH45HA IGHH55CA IGHH55HA H H1 N W W1 30 5 12 44 51,5 40 6,5 12,5 48 56,5 45 7 16 60 55 8 18 70 77,5 70 10 20,5 86 92,3 80 13 23,5 100 107 68 L 88,3 102,6 95,1 114,1 111,9 132,9 123,9 147,7 143,7 177,1 166,3 205,2 B B1 32 6 35 6,5 40 10 50 10 60 13 75 12,5 C L1 36 52,7 50 67 35 57,6 50 76,6 40 72 60 93 50 82 72 105,8 60 99,6 80 133 75 115,8 95 154,7 D1 G1 K1 K2 Mxl T 7,1 5 5,3 7,1 11 M5x6 8 20 17,5 20,5 12 11,2 5 6,8 11 15 M6x8 8 20,5 12 10,5 5 7,8 10,5 14 M8x10 20,5 12 5 8,8 20,5 12,9 21 8,5 20,5 12,9 22 8,5 L2 G K 20,5 12 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load HR M1xl1 P E M6x8 60 * 23 22 M6x12 60 * 8 28 26 M8x15 80 * 16 17 M8x12 10 34 29 M8x16 80 * 10 21 22 M10x17 15 45 38 M12x20 105 * 11 22 22 M12x18 17 53 44 M14x24 120 * 1) [kg] 0,38 0,39 0,67 0,69 1,14 1,16 1,88 1,92 3,54 3,61 5,38 5,49 2) [kg/m] 2,21 3,21 4,47 6,3 10,41 15,08 * siehe Tabelle „Maximallängen von Profilschienen“ auf Seite A 35 see table „maximum linear rail lengths“ on page A 35 Modell / Model IGHH20CA IGHH20HA IGHH25CA IGHH25HA IGHH30CA IGHH30HA IGHH35CA IGHH35HA IGHH45CA IGHH45HA IGHH55CA IGHH55HA 15 WR C 17750 21180 26480 32750 38740 47270 49520 60210 77570 94540 114440 139350 CO 37840 48840 56190 76000 83060 110130 102870 136310 155930 207120 227810 301260 C [N] CO [N] Profilschiene: auch mit Befestigung von oben auf Basis der Schienen HGR...R lieferbar (Maße S. A 36) Linear rail: also available with mounting from top, based on linear rail type HGR…R (dimensions page A 36) A 52 Linear Kap_A 18_04_08.indd 53 18.04.2008 10:37:46 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, IG-Baureihe Linear Guideway, IG Series 2. Typ IGHW CC/HC Modell / Model IGHW20CC IGHW20HC IGHW25CC IGHW25HC IGHW30CC IGHW30HC IGHW35CC IGHW35HC IGHW45CC IGHW45HC IGHW55CC IGHW55HC H H1 N W W1 30 5 21,5 63 50 36 6,5 23,5 70 56 42 7 31 90 67 48 8 33 100 76 60 10 37,5 120 89,5 70 13 43,5 140 105 L 88,3 102,6 95,1 114,1 111,9 132,9 123,9 147,7 143,7 177,1 166,3 205,2 B 53 B1 C 5 40 57 6,5 45 72 9 52 82 9 62 100 10 80 116 12 95 L1 52,7 67 57,6 76,6 72 93 82 105,8 99,6 133 115,8 154,7 L2 G statische Tragzahl | static load G1 K1 K2 T T1 WR HR M1xl1 P E M6x8 60 * 12 7,1 M6 5 5,3 7,1 11 8 10 20 17,5 20,5 12 7,2 M8 5 6,8 7 11 8 14 23 22 M6x12 60 * 20,5 12 7,5 M10 5 7,8 7,5 11 8 16 28 26 M8x15 80 * 20,5 12 5 8,8 9 10 10 18 34 29 M8x16 80 * 20,5 12,9 11 M12 8,5 10 11 12 15 22 45 38 M12x20 105 * 20,5 12,9 12 M14 8,5 11 12 12 17 26 53 44 M14x24 120 * 8 M10 1) [kg] 0,51 0,52 0,78 0,80 1,42 1,44 2,03 2,06 3,54 3,69 5,38 5,96 2) [kg/m] 2,21 3,21 4,47 6,3 10,41 15,08 * siehe Tabelle „Maximallängen von Profilschienen“ auf Seite A 35 see table „maximum linear rail lengths“ on page A 35 Modell / Model dynamische Tragzahl|dynamic load D1 20,5 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail IGHW20CC IGHW20HC IGHW25CC IGHW25HC IGHW30CC IGHW30HC IGHW35CC IGHW35HC IGHW45CC IGHW45HC IGHW55CC IGHW55HC M K C 17750 21180 26480 32750 38740 47270 49520 60210 77570 94540 114440 139350 CO 37840 48840 56190 76000 83060 110130 102870 136310 155930 207120 227810 301260 C [N] CO [N] Profilschiene: auch mit Befestigung von oben auf Basis der Schienen HGR...R lieferbar (Maße S. A 36) Linear rail: also available with mounting from top, based on linear rail type HGR…R (dimensions page A 36) A 53 Linear Kap_A 18_04_08.indd 54 18.04.2008 10:37:47 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Auswerteelektronik für MAGI-IG Evaluation electronics for MAGI-IG Wahlweise stehen zwei verschiedene Ausführungen zur Verfügung: - Positionsanzeige - Signalkonverter Two different types are available: - display - signal translator Positionsanzeige für Intelligente Profilschienenführung Display for intelligent linear guideways Positionsanzeige | display Kenngröße / item Daten / data Messlänge | measuring length [m] max. 10 (optional: max. 30) Auflösung | resolution [μm] 5, 10, 50, 100, 500, 1000 Genauigkeit | accuracy [μm] ± (80 + 15 x L);L = Skalalänge | scale length; Einheit | unit [m] Wiederholgenauigkeit | repeatability [μm] ± 10 max. Verfahrgeschwindigkeit | max. moving speed [m/min] 3 (Beschleunigung | acceleration 2 g) Anschlussspannung | power input [V/A] 5 V/1 A DC Betriebstemperatur | operating temperature [ºC] 0 bis / to 50 Lagertemperatur | storage temperature [ºC] -5 bis / to 70 Schutzart | IP class Anzeige/Sensor: IP 66; Positionsanzeige: IP 43 scale/sensor: IP 66; display: IP 43 Einstellbarer Dezimalpunkt Zoll/mm Umschaltung Positionsanzeige Darstellung absolut/inkremental adjustable decimal point inch/mm changeover display representation absolut/incremental A 54 Linear Kap_A 18_04_08.indd 55 18.04.2008 10:37:48 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Signalkonverter für Intelligente Profilschienenführung Wird eingesetzt für Längenmessungen mit einem AB Ausgangssignal für Benutzer von SPS oder Controller Systemen. Signal translator for Intelligent linear guideway Used for length measuring with an AB output signal for user of SPS or controller systems. Signalkonverter | signal translator Kenngröße / item Daten / data Messlänge | measuring length [m] max. 10 (optional: max. 30) Auflösung | resolution [μm] 5/10 Genauigkeit | accuracy [μm] ± (80 + 15 x L);L = Skalalänge | scale length; Einheit | unit [m] Wiederholgenauigkeit | repeatability [μm] ± 10 max. Verfahrgeschwindigkeit | max. moving speed [m/min] 1,2 (Beschleunigung | acceleration 1 g) AB Ausgangssignal | output pulse signals A, B Phasendifferenzial | phase differential, O.C. max. Ausgangsfrequenz | max. output frequency [kHz] 64/32 (bei Auflösung | at resolution: 5/10) Anschlussspannung | power input [V/A] 5 V/1 A DC Betriebstemperatur | operating temperature [ºC] 0 bis | to 50 Lagertemperatur | storage temperature [ºC] -5 bis | to 70 Schutzart | IP class Anzeige/Sensor: IP 66; Positionsanzeige: IP 43 scale/sensor: IP 66; display: IP 43 AB Ausgangsignal Ausgangs-Schnittstelle für TTL-Level Differential Ausgangs-Schnittstelle für TTL-Level Schnittstelle für Open-Collector-Ausgang AB output signal output interface for TTL level differential output interface for TTL level interface for open-collector output A 55 Linear Kap_A 18_04_08.indd 56 18.04.2008 10:37:48 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Dimensions Abmessungen Montagefläche | mounting surface Montagefläche | mounting surface Magnetband | magnetic strip ( 1/2/3)m, xx Speziallänge | special length innen | inner 3,4 Signalkonverter | signal translator aussen | outer 6,1 Positionsanzeige | display Pin layout of output plug of MP_1 Pin-Belegung des Ausgangssteckers des MP_1 Pin Signal 1 2 3 8 4 7 GND DC 5 V A A B B Pin layout of output plug of MP_2 Pin-Belegung des Ausgangssteckers des MP_2 Pin Signal 1 2 8 7 3 4 GND DC 24 V A (O.C.) B (O.C.) A (TTL-Pegel) B (TTL-Pegel) O.C. Ausgang | O.C. output Spannungseingang | voltage input TTL Level Ausgang | TTL Level output A 56 Linear Kap_A 18_04_08.indd 57 18.04.2008 10:37:50 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Application examples Anwendungsbeispiele MP_1 Anschluss | MP_1 connector MP_2 Anschluss | MP_2 connector Wegmesssystem ohne Profilschienenführung Measuring systems without linear guideway Das selbstklebende Magnetband kann direkt auf Bauteile aufgeklebt werden. Maßbild siehe S. A 56 The self-adhesive magnetic tape can be directly fixed on components. Dimensions see page A 56 Magnetband | magnetic strip Sensor | sensor Positionsanzeige (mit Stromversorgung) | display (with power supply) Positionsanzeige mit Magnetband | display with magnetic tape Magnetbandlänge (bis zu 10 m) | magnetic strip length (up to 10 m) Einheit | unit [mm] Kabellänge | cable length [m] 01 = 1 m 02 = 2 m 03 = 3 m (bis | up to 10 m) Signalkonverter | signal translator für Wegmesssysteme | for measuring systems Auflösung | resolution 1 = 5 µm Ausgangssignal | output signal 1 = 5 V / TTL A 57 Linear Kap_A 18_04_08.indd 58 18.04.2008 10:37:52 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Profilschienenführung mit magnetischem Messsystem Baureihe MAGIC Linear guideways with magnetic measuring system MAGIC series Die magnetischen Wegmess-Systeme der MAGIC-Baureihe sind optimiert für die Wegmessung bei linearen Bewegungen und dabei besonders in Linearmotorachsen. Die Mess-Systeme bestehen aus einem magnetischen Maßkörper auf einem Edelstahl-Trägerband und einer superflachen Abtasteinheit. Das robuste Gehäuse mit exzellenter elektrischer Abschirmung und die Signalausgabe in Echtzeit machen den MAGIC zum Wegmess-System der Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Der MAGIC-IG hat eine spezielle Bauform, die es ermöglicht, den Lesekopf direkt an einen Laufwagen zu montieren. Das Maßband ist dann in die Führungsschiene integriert. - berührungslose Messung mit 1 Vpp -oder Digital-Ausgang - Auflösung digital bis zu 0,5 μm - Abtasteinheit und Maßkörper sind unempfindlich gegen Staub, Feuchtigkeit, Öl und Späne - Abtasteinheit mit Metallgehäuse und Schutzart IP67 - einfache Befestigung und Justage - Signalausgabe in Echtzeit - spezielles Gehäuse zur Optimierung der EMV The magnetic measuring systems of the MAGIC series are optimized to measure distances of linear movements, especially in linear motor axis. The measuring system is composed of a magnetic scale on a stainless steel strapping and an extremely flat sensor. The sturdy housing with excellent electrical shielding and signal output in real time make the MAGIC the system of choice for demanding applications. The MAGIC-IG has a special design which makes it possible to mount the reading head directly on a block. The magnetic scale is then integrated into the rail. - Contactless measuring with 1 Vpp -or digital output - Digital resolution up to 0.5 μm - The sensor and magnetic scale are insensitive to dust, humidity, oil and chips - Sensor with metal housing and protection class IP67 - Simple mounting and alignment - Signal output in real time - Special housing for optimization of EMC Artikelnummern der HIG-Baureihe Article numbers of the HIG series Intelligente ProfilschienenBaureihe HIGH | intelligent guideway series: HIGH Kabellänge | cable length: 20: analog ohne Stecker | 01=1m analog without plug 03=3m 30: digital ohne Stecker | digital without plug 40: analog mit Stecker | Staubschutz | analog with plug dust protection: 50: digital mit Stecker | DD, ZZ, KK digital with plug Laufwagen-Ausführung | block type W: Flansch-Laufwagen | flange type H: Hoher Laufwagen | square type Größe | model size 2): 20 Lastklasse | load type C: Schwerlast | heavy load H: Super-Schwerlast | super heavy load Anzahl der Profilschienen pro Achse | 1) no. of rails per matched set Zahl der Profilschienen mit Magnetband | no. of rails with magnetic strip Laufwagen-Befestigung | block mounting A: von oben | mounting from top C: von oben oder unten | top or bottom Genauigkeitsklasse | accuracy class: H Vorspannungskennung | preload code: Z0, ZA, ZB E: E2-Ausführung mit Öl-Tank | E2 construction with oil tank Gesamtzahl der Laufwagen mit Sensor für alle Achsen | total no. of blocks with sensor for all rails Zahl der Laufwagen pro Achse | no. of blocks per axis Profilschienen-Länge | rail length [mm] Profilschienen-Befestigung | rail mounting type R: von oben | mounting from top T: von unten | bottom A 58 Linear Kap_A 18_04_08.indd 59 18.04.2008 10:37:52 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Table: Specifications for magnetic distance measuring systems MAGIC and MAGIC-IG Tabelle: Technische Daten magnetische WegmessSysteme MAGIC und MAGIC-IG Typ /type 1 Vpp (analog) TTL (digital) Elektrische Eigenschaften | electric properties Spezifikation Ausgangssignal | output signal specification sin/cos, 1 Vpp Quadratursignale nach RS 422 | quadrature signal according to RS 422 Auflösung | resolution unendlich, Signalperiode 1 mm endless, signal period 1 mm 1 µm Wiederholgenauigkeit bidirektional | bi-directional repeat accuracy 0,01 mm 0,01 mm periodischer Indeximpuls im Abstand von 1 mm | periodic index impulse at stroke of 1 mm Referenzsignal* | reference signal* Betriebsspannung | operating voltage 5 V ± 5% 5 V ± 5% Stromverbrauch | power consumption typ. 35 mA, max. 70 mA typ. 70 mA, max. 120 mA Max. Messgeschwindigkeit | max. measuring speed 10 m/s 1 m/s Störschutzklasse | interference protection class 3, nach | to IEC 801 Mechanische Eigenschaften | mechanical properties Gehäusematerial | housing material hochwertige Aluminiumlegierung, Sensorboden aus Edelstahl high grade aluminum alloy, sensor bottom made of stainless steel Abmessungen Sensorkopf MAGIC | dimensions for MAGIC sensor head L x B x H: 51 mm x 27 mm x 18,5 mm L x W x H: 51 mm x 27 mm x 18.5 mm Abmessungen Sensorkopf MAGIC-IG | dimensions for MAGIC-IG sensor head L x B x H: 39 mm x 43 mm x 24,4 mm (zusätzlich zum Laufwagen) L x W x H: 39 mm x 43 mm x 24.4 mm (in addition to block) Kabellänge | cable length 1 m / 3 m / 5 m / 10 m Min. Biegeradius Kabel | min. bending radius of cable 40 mm Schutzklasse | protection class IP 67 40 mm IP 67 Betriebstemperaturen | operating temperatures 0°C bis | to +50°C Gewicht Sensorkopf MAGIC | mass of MAGIC sensor head 80 g 80 g Gewicht Sensorkopf MAGIC-IG | mass of MAGIC-IG sensor head 80 g 80 g MAGIC-IG passend für Laufwagen | MAGIC-IG suitable for block Typ HGH20 und HGW20 | type HGH20 and HGW20 * Nutzbar mit induktiven Näherungsschalter | can be used with a cam controller 8-14-0002 oder 8-14-0003 A 59 Linear Kap_A 18_04_08.indd 60 18.04.2008 10:37:53 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Anschluss Analog- und Digitalvariante Connection of analog and digital variants Kabelbelegung (bei Analog- und Digital-Variante) Verwendet wird ein hochwertiges, kabelschlepptaugliches 8-adriges Kabel, jeweils A,A und B,B– und Z,Z, twisted pair und doppelt geschirmt. Cable assignment (for analog and digital variants) A high-grade, 8-core cable capable of tow is used, respectively A,A and B,B– and Z,Z, twisted pairs and double shielded. Formate und Ausgänge Analogvariante sin/cos 1 Vpp Formats and outputs of analog variant sin/cos 1 Vpp Signalformat sinus/cosinus 1 Vpp-Ausgang Die elektrischen Signale nach dem Differenzeingang der Folgeelektronik. Die MAGIC(-IG-20)-Schnittstelle sinus/cosinus 1 Vpp orientiert sich streng an der Siemens Spezifikation. Die Periodenlänge des Sinusausgangssignals beträgt 1 mm. Die Periodenlänge des Referenzsignals beträgt 2 mm. Signal format sinus/cosinus 1 Vpp output The electric signals are according to the differential input of the subsequent electronics. The MAGIC(-IG-20) interface sinus/cosinus 1 Vpp is completely in line with Siemens specifications. The period length of the sinus output signal is 1 mm. The period length of the reference signal is 2 mm. Empfohlene Schaltung der Folgeelektronik bei sinus/cosinus 1 Vpp-Ausgang Recommended connection of the subsequent electronics at sinus/cosinus 1 Vpp output Formate und Ausgänge Digitalvariante TTL Formats and outputs of digital variant TLL Digitaler TTL-Ausgang Digital TTL output - - - - - - Signals to A and B channels displaced by 90° phase (according to RS422; specification according to DIN 66259) - Recommended terminal resistance Z = 120 Ω - Output signals: A,A and B,B - and Z,Z - Single reference pulse (optional) - Definition of a minimum pulse length (optional) Signale an A- und B-Kanal um 90° phasenverschoben (gemäß RS422-Spezifikiation nach DIN 66259) Empfohlener Abschlusswiderstand Z = 120 Ω Ausgangssignale: A,A und B,B - und Z,Z Einzel-Referenzpuls (optional) Definition einer Minimalpulsdauer (optional) Empfohlene Schaltung der Folgeelektronik bei digitalem TTL-Ausgang Recommended connection of the subsequent electronics at digital TTL output A 60 Linear Kap_A 18_04_08.indd 61 18.04.2008 10:37:54 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Magnetic scale Magnetband Table: specifications for magnetic scale Tabelle: Technische Daten Magnetband Bestellcode (xxxx = Länge [mm]) / model number (xxxx = length [mm]) 8-08-0028-xxxx Edelstahlabdeckband / stainless steel strapping Genauigkeitsklasse | accuracy class ± 20 μm - Periode | period 1 mm - 1,75 ± 0,05 mm 1,90 ± 0,05 mm - Dicke | thickness - Magnetband alleine | magnetic scale only - mit Edelstahlabdeckband | with stainless steel strapping - inkl. Klebeband | includes adhesive tape ca. 0,15 mm Breite | width 10 ± 0,20 mm 10 mm Maximallänge | maximum length 100 m 100 m Magnetische Remanenz | residualmagnetism > 240 mT - Pollänge (Abstand Nord-Südpol) | pole length (distance between north-south pole) 1 mm - Einzelreferenzmarken | individual reference marks optional - Material | material Kunststoff mit Barium-Strontium-Partikeln | synthetic material with barium-strontium particles Edelstahl, Klebeband | stainless steel, adhesive tape Gewicht | mass 70 g/m - Beispiel: Magnetband separat (A) ohne Abdeckband und integriert in eine Führungsschiene (B) mit Edelstahlabdeckband Example: Separate magnetic scale (A) without stainless steel strapping and integrated within one rail (B) with stainless steel strapping A 61 Linear Kap_A 18_04_08.indd 62 18.04.2008 10:37:55 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - IG-Baureihe Linear Guideway - IG Series Abtasteinheiten Scanning units Abtasteinheit MAGIC Scanning unit MAGIC - optimiert für den Einsatz mit Linearmotoren - Maßband separat - optimized for use with linear motors - measuring tape separate Zählrichtungsangabe | counting direction Position der Sensorelektronik | position of the sensor electronics Anschlusskabel | connecting cable Ø 5,3 Magnetband incl. Abdeckband | magnetic strip incl. cover tape alle Angaben in mm | all measures in mm Abtasteinheit MAGIC-IG Scanning unit MAGIC-IG - optimiert für den Einsatz mit Linearmotoren - Maßband integriert in Führungsschiene - Messkopf montierbar an Laufwagen HGH20 oder HGW20 - optimized for use with linear motors - measuring tape integrated in guide rail - measuring head mountable on block HGH20 or HGW20 alle Angaben in mm | all measures in mm A 62 Linear Kap_A 18_04_08.indd 63 18.04.2008 10:37:56 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung -Allgemeine Informationen RG-Baureihe – Profilschienen mit Rollenführung Linear Guideway - General Information RG Series - High Rigidity Roller Type Linear Guideway Eigenschaften und Vorteile Advantages and features In den neuen Profilschienenführungen der RG-Baureihe werden Rollen anstelle von Kugeln als Führungselemente eingesetzt. Die RG-Baureihe bietet äußerst hohe Steifigkeit und sehr hohe Tragfähigkeiten. Sie ist mit einem 45-Grad- Kontaktwinkel konstruiert. Durch die lineare Kontaktfläche wird die Verformung durch die auftretende Belastung erheblich reduziert und sorgt damit für sehr hohe Steifigkeit und Tragfähigkeiten in allen 4 Belastungsrichtungen. Die Linearführung der RG-Baureihe sorgt für hohe Leistung in der Hochpräzisionsfertigung und erreicht längere Lebensdauer. The new RG series features a roller as the rolling element instead of steel balls. The roller series offers super high rigidity and very high load capacities. The RG series is designed with a 45-degree angle of contact. Elastic deformation of the linear contact surface, during load. Is greatly reduced thereby offering greater rigidity and higher load capacities in all 4 load directions. The RG series linear guideway offers high performance for high-precision manufacturing and achieving longer service life. 1. Optimale Bauform Mittels FEM-Analyse wurden optimale Konturen von Profilschiene und Laufwagen ermittelt. Dank der einzigartigen Konstruktion der Rollenumlaufbahn sorgen die Profilschienenführungen der RG-Baureihe für leichtgängige Linearbewegungen. 1. Optimal design FEM analysis was performed to determine the optimal structure of the guide and the rail. The unique design of the circulation path allows the RG series linear guideway to offer smoother linear motion. 2. Sehr hohe Steifigkeit Die RG-Baureihe ist eine Profilschienenführung, die Rollen als Wälzkörper einsetzt. Rollen haben gegenüber Kugeln eine vergrößerte Kontaktfläche, sodass die Rollenführung höhere Tragfähigkeit und Steifigkeit bietet. Die Abbildung zeigt die Steifigkeit einer Rolle und einer Kugel mit gleichem Durchmesser. 2. Super high rigidity The RG series is a type of linear guideway that uses rollers as the rolling elements. Rollers have a greater contact area than balls so that the roller guideway features higher load capacity and greater rigidity. The figure shows the rigidity of a roller and a ball with equal volume. 3. Sehr hohe Tragfähigkeit Durch die Anordnung der Rollenlaufbahn in einem 45 Grad Kontaktwinkel, kann eine Profilschienenführung der RG-Baureihe gleiche Kräfte in allen Richtungen aufnehmen. Die RG-Baureihe besitzt eine höhere Tragfähigkeit bei kleinerer Größe als herkömmliche Profilschienenführungen mit Kugeln als Wälzkörper. 3. Super high load capacity With the four rows of rollers arranged at a contact angle of 45-degrees, the RG series linear guideway has equal load ratings in the radial, reverse radial and lateral directions. The RG series has a higher load capacity in a smaller size than conventional, ball-type linear guideways. A 63 Linear Kap_A 18_04_08.indd 64 18.04.2008 10:37:56 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung -Allgemeine Informationen RG-Baureihe – Profilschienen mit Rollenführung Linear Guideway - General Information RG Series - High Rigidity Roller Type Linear Guideway Eigenschaften und Vorteile Advantages and features 4. Erhöhte Standzeit Die dynamische Tragzahl wurde entsprechend der ISO-Norm 14728-1 berechnet und bezieht sich auf eine nominelle Lebensdauer von 100 km. Die tatsächliche Belastung beeinflusst die nominelle Lebensdauer. Anhand der ausgewählten dynamischen Traglast und der tatsächlichen Last kann die nominelle Lebensdauer über folgende Gleichung berechnet werden. 4. Operating life increased The basic dynamic load rating (100 km rating) complies with ISO standard (ISO14728-1). The actual load will affect the nominal life of a linear guideway. Based on the selected basic dynamic rated load and the actual load, the nominal life can be calculated by using the formula below. This life formula is different from that for conventional linear ball-type guideways. Die Belastungsart, die Härte der Laufbahn und die Temperatur der Führung beeinflussen die nominelle Lebensdauer beträchtlich. Die Beziehung zwischen diesen Faktoren wird in folgender Gleichung ausgedrückt. If the environment factors are taken into consideration, the nominal life will be influenced greatly by the motion conditions, the hardness of the raceway, and the temperature of the linear guideway. The relationship between these factors is expressed in the following formula. L : Nominelle Lebensdauer | nominal life P: Dynamisch äquivalente Belastung | calculated load C: Dynamische Tragzahl | basic dynamic load rating [km] [N] [N] fh Härtefaktor | hardness factor ft : Temperaturfaktor | temperature factor fW :Lastfaktor | load factor 5. Durability test 5. Lebensdauerprüfung Testaufbau | model of the test system Getestetes Modell | tested model 1: RGH35CA Vorspannungsklasse | preload class: ZA Max. Geschwindigkeit | max. speed: 60 m/min Beschleunigung | acceleration: 1 G Hub | stroke: 0,55 m Schmierung: Nachschmierung alle 100 km (Fettschmierung) | lubrication: grease held every 100 km Belastung | external load: 15 kN Zurückgelegter Laufweg | traveling distance: 1135 km Testergebnisse: Die nominelle Lebensdauer des Modells beträgt 1000 km. Am Testende gab es keine Anzeichen von PittingBildung an Laufbahn und Rollen. Getestetes Modell | tested model 2: RGW35CC Vorspannungsklasse | preload class: ZA Max. Geschwindigkeit | max. speed: 120 m/min Beschleunigung | acceleration: 1 G Hub | stroke: 2 m Schmierung: Ölzuführung: 0,3 cm3/h Lubrication: oil feed rate: 0,3cm3/hr Belastung | external load: 0 kN Zurückgelegter Laufweg | traveling distance: 15.000 km Testergebnisse: Am Testende gab es keine Anzeichen von Pitting-Bildung an Laufbahn und Rollen. Anmerkung: Die aufgeführten Daten beziehen sich auf diesen Test. Test results: The nominal life of the model is 1000 km. After the traveling distance, fatigue flaking did not appear on the surface of the raceway or rollers. Test results: Fatigue flaking did not appear on the surface of the raceway or rollers after a distance of 15000 km. Note: The data listed are from these samples. A 64 Linear Kap_A 18_04_08.indd 65 18.04.2008 10:37:57 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Aufbau der RG-Baureihe Construction of RG series - Rollenumlaufsystem: Laufwagen, Profilschiene, Umlenksystem, Rollenumlaufbahn, Rollen - Schmiersystem: Schmiernippel und Schmieradapter - Staubschutz: Abschlussdichtung, untere Dichtleiste, Abdeckkappe, Doppeldichtungen und Blechabstreifer - Rolling circulation system: guide, rail, reversing system, circulation path, rollers - Lubrication system: grease nipple and piping joint - Dust protection system: end seal, bottom seal, cap, double seals and scraper Artikelnummern der RG-Baureihe Model numbers of RG series Damit die hohe Genauigkeit der Klasse H beibehalten wird, sind die Profilschienenführungen der RG-Baureihe nur als nicht austauschbare Modelle erhältlich. Artikelnummern der RG-Baureihe umfassen die Abmessungen, das Modell, die Genauigkeitsklasse, die Vorspannung usw. In order to maintain H-class accuracy, the RG series linear guideway is available in only non-interchangeable types. Model numbers of the RG series contain the size, type, accuracy class, preload class, etc. Staubschutz | 2 dust protection : RG Baureihe | series Schienen pro Achse | no. of rails per matched set1 Ausführung | block type W: Flansch-Laufwagen | flange type H: Hoher Laufwagen | square type Genauigkeitsklasse | accuracy class: H, P, SP, UP Vorspannungsklasse | preload class: Z0, ZA, ZB Größe | model size: 25, 30, 30, 45, 55, 65 Lastklasse | load type C: Schwerlast | heavy load H: Super-Schwerlast | super heavy load Laufwagen-Befestigung | block mounting A: von oben | mounting from top C: von oben oder unten | top or bottom E: Profilschienen mit Sonderbearbeitung nach Zeichnung | rails acc. to drawing Keine | none: Standardschiene | standard rail Profilschienen-Länge | rail length [mm] Profilschienen-Befestigung | rail mounting type R: von oben | mounting from top T: von unten | bottom Zahl der Laufwagen pro Profilschiene | no. of blocks per rail E: Laufwagen mit Sonderbearbeitung nach Zeichnung | special block acc. to drawing Keine | none: Standardlaufwagen | standard guide Anmerkung: Note: 1)Die Ziffer 2 ist auch eine Mengenangabe, d.h. ein Stück des 1)Figure 2 is also a quantity statement, i.e. a part of the article described above consists of a pair of rails. No figures are provided for individual linear rails. 2)No information is provided for the standard version for dust protection (end seal and bottom seal) ZZ: End seal, bottom seal and scraper KK: Double seals, bottom seal and scraper DD: Double seals and bottom seal oben beschriebenen Artikels besteht aus einem Schienenpaar. Bei einzelnen Profilschienen ist keine Zahl angegeben. 2)Beim Staubschutz steht keine Angabe für die Standardausführung (Abschlussdichtung und untere Dichtung) ZZ: Abschlussdichtung, untere Dichtung und Abstreifer KK: Doppelte Dichtungen, untere Dichtung und Abstreifer DD: Doppelte Dichtungen und untere Dichtung A 65 Linear Kap_A 18_04_08.indd 66 18.04.2008 10:37:58 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Modelle Types 1. Laufwagen-Ausführungen Wir bieten hohe Laufwagen und Flansch-Laufwagen für die Profilschienenführungen an. Durch die geringe Bauhöhe und große Montageflächen eignen sich Flansch-Laufwagen ausgezeichnet für Lastanwendungen mit hohen Momenten. 1. block types We offer two types of guide blocks, flange and square type. Because of the low assembly height and large mounting surface, the flange type is excellent for heavy moment load applications. Table: Block types Tabelle: Laufwagen-Ausführungen Ausführung / Modell / type model Aufbau / shape Höhe / Schienenlänge / height [mm] rail length [mm] Typische Anwendung / main application Automatisierungstechnik | automation technology Hohe RGH-CA Ausführung | RGH-HA high 40 bis / to 80 100 bis / to 4000 Transporttechnik | transportation technology CNC-Bearbeitungszentren | CNC machining centers Hochleistungs-Schneidmaschinen | high-performance cutting machinery CNC-Schleifmaschinen | CNC grinding machines Spritzgussmaschinen | injection molding machines Portalfräsmaschinen | plano millers FlanschRGW-CC ausführung | RGW-HC flange 36 bis / to 90 100 bis / to 4000 Maschinen und Anlagen mit hoher benötigter Steifigkeit | devices requiring high rigidity Maschinen und Anlagen mit hoher benötigter Tragzahl | devices requiring high load capacity Funkenerosionsmaschinen | electric discharge machines Profilschienen-Befestigungsarten Rail types Neben Schienen mit Standardbefestigung von oben bieten wir auch Modelle zur Befestigung von unten an. In addition to the standard top mounting type, we also offer the bottom mounting type of rails. Table: Rail types Tabelle: Profilschienen-Befestigungsarten Befestigung von oben / mounting from top Befestigung von unten / mounting from bottom A 66 Linear Kap_A 18_04_08.indd 67 18.04.2008 10:37:59 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Genauigkeitsklassen Accuracy classes The accuracy of the RG series can be classified into four classes: high (H), precision (P), super precision (SP) and ultra precision (UP). Customers may choose the class by referencing the accuracy requirements of the applied equipment. Die RG-Baureihe kann nach der jeweiligen Genauigkeit in vier Klassen eingeteilt werden: hochgenau (H), Präzisionsklasse (P), Super-Präzisionsklasse (SP) und Ultra-Präzisionsklasse (UP). Die Anforderungen der Maschine, in der die Profilschienenführung eingesetzt wird, bestimmen die Auswahl der Genauigkeitsklasse. Table: Accuracy standards Tabelle: Kennzahlen für die Genauigkeit Baureihe | series - Größe | size RG - 25, 30, 35 Genauigkeitsklasse / accuracy class hoch / high (H) Präzision / precision (P) Super-Präzision / Ultra-Präzision / super precision ultra precision (SP) (UP) Höhentoleranz H1) | height tolerance H1) ± 0,04 Breitentoleranz N1) | width tolerance N1) ± 0,04 Höhenvarianz von H2) | height variance of H2) 0,015 0 -0,04 0 -0,04 0,007 0 -0,02 0 -0,02 0,005 0 -0,01 0 -0,01 0,003 Breitenvarianz von N2) | width variance of N2) 0,015 0,007 0,005 0,003 Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A | parallelism of guide surface C with surface A siehe Tabelle Seite A 68 | see table on page A 68 Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B | parallelism of guide surface D with surface B siehe Tabelle Seite A 68 | see table on page A 68 Einheit | unit [mm] Baureihe | series - Größe | size RG - 45, 55 Genauigkeitsklasse / accuracy class hoch / high (H) Präzision / precision (P) Super-Präzision / Ultra-Präzision / super precision ultra precision (SP) (UP) Höhentoleranz H1) | height tolerance H1) ± 0,05 Breitentoleranz N1) | width tolerance N1) ± 0,05 Höhenvarianz von H2) | height variance of H2) 0,015 0 -0,05 0 -0,05 0,007 0 -0,03 0 -0,03 0,005 0 -0,02 0 -0,02 0,003 Breitenvarianz von N2) | width variance of N2) 0,02 0,01 0,007 0,005 Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A | parallelism of guide surface C with surface A siehe Tabelle Seite A 68 | see table on page A 68 Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B | parallelism of guide surface D with surface B siehe Tabelle Seite A 68 | see table on page A 68 Einheit | unit [mm] Baureihe | series - Größe | size RG - 65 Genauigkeitsklasse / accuracy class hoch / high (H) Präzision / precision (P) Höhentoleranz H1) | height tolerance H1) ± 0,07 Breitentoleranz N1) | width tolerance N1) ± 0,07 0 -0,05 0 -0,05 0,007 0 -0,03 0 -0,03 0,005 0,01 0,007 Höhenvarianz von H2) | height variance of H2) 0,02 0 -0,07 0 -0,07 0,01 Breitenvarianz von N2) | width variance of N2) 0,025 0,015 Super-Präzision / Ultra-Präzision / super precision ultra precision (SP) (UP) Parallelität von Laufwagenoberfläche C zu Oberfläche A | parallelism of guide surface C with surface A siehe Tabelle Seite A 68 | see table on page A 68 Parallelität von Laufwagenoberfläche D zu Oberfläche B | parallelism of guide surface D with surface B siehe Tabelle Seite A 68 | see table on page A 68 Einheit | unit [mm] 1) Toleranzangabe, die bei einem beliebigen Laufwagen auf einer beliebigen Schiene gilt | tolerance information that applies to any rail with any guide 2) Zulässige Absolutmaßabweichung zwischen mehreren Laufwagen, die auf einer Einzelschiene oder verteilt auf ein Schienenpaar angeordnet sind | permissible absolute dimensional deviation between several guides distributed over one individual rail or located on a pair of rails Linear Kap_A 18_04_08.indd 68 18.04.2008 10:38:00 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Table: Tolerance parallelism between guide and linear rail Tabelle: Toleranz der Parallelität zwischen Laufwagen und Profilschiene Schienenlänge / rail length [mm] H -100 100 - 200 200 - 300 300 - 500 500 - 700 700 - 900 900 - 1100 1100 - 1500 1500 - 1900 1900 - 2500 2500 - 3100 3100 - 3600 3600 - 4000 7 9 10 12 13 15 16 18 20 22 25 27 28 Genauigkeitsklasse / accuracy class P SP 3 4 5 6 7 8 9 11 13 15 18 20 21 2 2 3 3 4 5 6 7 8 10 11 14 15 UP 2 2 2 2 2 3 3 4 4 5 6 7 7 Einheit / unit [mm] Vorspannung Preload Definition Definition Jede Profilschienenführung kann vorgespannt werden. Dazu werden übergroße Rollen benutzt. Normalerweise hat eine Profilschienenführung eine negative lichte Weite zwischen Laufbahn und Rollen, um die Steifigkeit und Präzision zu erhöhen. Die Profilschienenführungen der RG-Baureihe bieten drei Standardvorspannungen für verschiedene Anwendungen und Bedingungen. A preload can be applied to each guideway using oversized rollers. Generally, a linear motion guideway has negative clearance between the raceway and rollers to improve stiffness and maintain high precision. The RG series linear guideway offers three standard preloads for various applications and conditions. Table: Preload ID Tabelle: Vorspannungs-Kennungen Kennung / ID Vorspannung / preload Anwendung / application Z0 leichte Vorspannung | slight preload 0,02 C - 0,04 C Stöße und erforderliche Genauigkeit gering | low impact, low precision required ZA mittlere Vorspannung | mean preload 0,07 C - 0,09 C hohe erforderliche Präzision | high rigidity required, high precision required ZB starke Vorspannung | high preload 0,12 C - 0,14 C sehr hohe erforderliche Steifigkeit und Präzision, Vibrationen und Stöße | super high rigidity required, with vibration and impact Anmerkung: 1. Das „C“ in der Spalte Vorspannung steht für die dynamische Tragzahl 2. Vorspannungs-Klassen bei austauschbaren Führungen Z0, ZA. Bei nicht austauschbaren Führungen: Z0, ZA, ZB. Note: 1. The „C“ in the preload column represents the dynamic load 2. Preload classes for interchangeable versions Z0, ZA. For non-interchangeable versions: Z0, ZA, ZB Die Abbildung zeigt die Beziehung zwischen Steifigkeit, Reibungswiderstand und nomineller Lebensdauer. Für Modelle kleinerer Größe wird eine Vorspannung nicht über ZA empfohlen, um vorspannungsbedingte Verringerung der Lebensdauer zu vermeiden. The figure shows the relationship between the rigidity, friction and nominal life. A preload no larger than ZA would be recommended for smaller model sizes to avoid over-preload affecting the life of the guideway. Steifigkeit | rigidity Reibung | friction Lebensdauer | life A 68 Linear Kap_A 18_04_08.indd 69 18.04.2008 10:38:01 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Schmierung Standardmäßig ist ein Schmiernippel an einem Ende des Laufwagens angebracht. Es ist auch eine Montage an der Seite oder auf der Oberseite des Laufwagens möglich. Bei seitlicher Installation sollte der Schmiernippel nicht auf der Referenzseite montiert werden. Andernfalls halten Sie bitte mit uns Rücksprache. Die Schmierung kann auch über einen Schmieradapter erfolgen. Die Abbildung zeigt die möglichen Positionen des Schmiernippels. Staubschutz-Ausrüstung 1. Kennungen für Staubschutz-Ausrüstung Falls eine der folgenden Staubschutz-Ausrüstung benötigt wird, bestellen Sie diese unter der entsprechenden Kennung, die an die Artikelnummer des Modells angefügt wird. 2. Abschlussdichtung und untere Dichtleiste Diese Ausstattung verhindert eine Verkürzung der Lebensdauer durch Metallspäne oder Staub, die in den Laufwagen eindringen. Lubrication The standard location of the grease fitting is at both ends on the block, but the nipple can be mounted in the side or the top of block. For lateral installation, we recommend that the nipple be mounted at the non-reference side, otherwise please contact us. It is possible to carry out the lubrication by using an oil-piping point. The figure shows the locations of the grease fitting. Dust proof accessories 1. Codes of accessories If the following accessories are needed, please add the code followed by the model number. 2. End seal and bottom seal To prevent life reduction caused by iron chips or dust entering the block. A 69 Linear Kap_A 18_04_08.indd 70 18.04.2008 10:38:02 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series 3. Doppelte Dichtungen Durch die erhöhte Abstreifwirkung ist der Laufwagen besser vor eindringenden Schmutzpartikeln geschützt. 3. Double seals Enhances the wiping effect, foreign matter can be completely wiped off. Table: Dimensions of end seal Tabelle: Abmessungen der Abschlussdichtung Baureihe / series Größe / size RG 25 RG 30 RG 35 Artikelnummer article number Dicke t1 thickness t1 [mm] RG-25-ES RG-30-ES RG-35-ES 2,2 2,4 2,5 Baureihe / series Größe / size Artikelnummer article number Dicke t1 thickness t1 [mm] RG-45-ES RG-55-ES RG-65-ES 3,6 3,6 4,4 RG 45 RG 55 RG 65 4. Blechabstreifer Der Blechabstreifer schützt die Dichtungen gegen heiße Metallspäne und entfernt große Schmutzteile. 4. Scraper The scraper removes high-temperature iron chips and larger foreign objects. Table: Dimensions of scraper Tabelle: Abmessungen des Blechabstreifers Baureihe / series Größe / size RG 25 RG 30 RG 35 Artikelnummer article number Dicke t2 thickness t2 [mm] RG-25-SC RG-30-SC RG-35-SC 1,0 1,5 1,5 Baureihe / series Größe / size Artikelnummer article number Dicke t2 thickness t2 [mm] RG-45-SC RG-55-SC RG-65-SC 1,5 1,5 1,5 RG 45 RG 55 RG 65 5. Abdeckkappen für Montagebohrungen der Profilschienen Die Abdeckkappen dienen dazu, die Montagebohrungen von Spänen und Schmutz frei zu halten. Die Abdeckkappen liegen jeder Profilschiene bei. 5. Bolt caps for rail mounting holes Caps are used to cover the mounting holes to prevent chips or other foreign objects from collecting in the holes. The caps will be enclosed in each rail package. Table: Dimensions of bolt caps for rail mounting holes Tabelle: Abmessungen der Abdeckkappen für Montagebohrungen von Profilschienen Schiene / rail RGR 25 RGR 30 RGR 35 Schraube / screw Ø (D) diameter (D) [mm] Höhe (H) height (H) [mm] M6 M8 M8 11,3 14,3 14,3 2,5 3,3 3,3 Reibung Die Tabelle zeigt den maximalen Reibungswiderstand der Dichtungen pro Laufwagen. Schiene / rail RGR 45 RGR 55 RGR 65 Schraube / screw Ø (D) diameter (D) [mm] Höhe (H) height (H) [mm] M12 M14 M16 20,3 23,5 26,6 4,6 5,5 5,5 Friction The maximum value of resistance per end seal are as shown in the table. Table: Seal resistance Tabelle: Reibungswiderstand der Dichtungen Baureihe / series Größe / size RG 25 RG 30 RG 35 Reibkraft / resistance [N] 3,0 3,5 4,0 Baureihe / series Größe / size RG 45 RG 55 RG 65 Reibkraft / resistance [N] 4,5 5,0 7,0 A 70 Linear Kap_A 18_04_08.indd 71 18.04.2008 10:38:03 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Toleranz der Montagefläche Accuracy tolerance of mounting surface 1. Toleranz der Montagefläche der Profilschiene 1. Accuracy tolerance of rail-mounting surface Solange die Genauigkeitsanforderungen der Montageflächen in den folgenden Tabellen erfüllt sind, wird die hohe Genauigkeit, Steifigkeit und Lebensdauer der Profilschienenführungen der RG-Baureihe eingehalten. As long as the accuracy requirements of the mounting surfaces shown in the following tables are met, the high accuracy, high rigidity and long life of the RG series linear guideway will be maintained without any difficulty. - Toleranz der Parallelität der Referenzfläche (P) - Parallelism tolerance of reference surface (P) Genauigkeitsanforderung für alle Referenzflächen zur Schienenbefestigung | accuracy requirement for all rail-mounting reference surfaces Table: Max. parallelism tolerance (P) Tabelle: Max. Toleranz der Parallelität (P) Baureihe / series Größe / size RG25 RG30 RG35 RG45 RG55 RG65 Vorspannklasse | preload classes leichte Vorspannung / Z0 light preload 9 11 14 17 21 27 ZA mittlere Vorspannung / medium preload 7 8 10 13 14 18 ZB hohe Vorspannung / heavy preload 5 6 7 9 11 14 Einheit / unit [µm] - Toleranz der Höhe der Referenzfläche (S1) - Accuracy tolerance of reference surface height (S1) S1: Max. Höhentoleranz | max. tolerance of height a: Abstand zwischen Schienen | distance between paired rails K: Koeffizient der Höhentoleranz | coefficient of tolerance of height S1 = a x K Table: coefficient of tolerance of height Tabelle: Koeffizient der Höhentoleranz Baureihe / series Größe / size Vorspannklasse | preload classes leichte Vorspannung / Z0 light preload K 2,2 x 10-4 ZA 1,7 x 10-4 mittlere Vorspannung / medium preload ZB hohe Vorspannung / heavy preload 1,2 x 10-4 A 71 Linear Kap_A 18_04_08.indd 72 18.04.2008 10:38:04 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Höhentoleranz der Montagefläche der Laufwagen Accuracy tolerance of block-mounting surface Die Höhentoleranz der Referenzfläche bei paralleler Verwendung von zwei oder mehr Laufenwagen (S2) The tolerance of the height of reference surface when two or more pieces are used in parallel (S2) Genauigkeitsanforderung für alle Referenzflächen zur Laufwagenbefestigung | accuracy requirement for all block-mounting reference surfaces S2 = b x 4,2 x 10-5 Die Höhentoleranz der Referenzfläche bei paralleler Verwendung von zwei oder mehr Laufwagen (S3) S2: Max. Höhentoleranz | max. tolerance of height b: Abstand zwischen Laufwagen | distance between paired blocks Tolerance of the height of reference surface when two or more pieces are used in parallel (S3) Genauigkeitsanforderung für alle Referenzflächen zur Laufwagenbefestigung | accuracy requirement for all block-mounting reference surfaces S3 = c x 4,2 x 10-5 S3: Max. Höhentoleranz | max. tolerance of height c: Abstand zwischen Laufwagen | distance between paired blocks A 72 Linear Kap_A 18_04_08.indd 73 18.04.2008 10:38:05 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Angaben für die Montage Cautions for installation 1. Schulterhöhe und Kantenrundungen Ungenaue Schulterhöhen und Kantenrundungen von Montageflächen beeinträchtigen die Genauigkeit und können zu Kollisionen mit dem Laufwagen- oder Schienenprofil führen. Bei den folgenden empfohlenen Schulterhöhen und Kantenprofilen sollten keine Montageprobleme auftreten. 1. Shoulder heights and fillets Improper shoulder heights and fillets of mounting surfaces will cause a deviation in accuracy and the interference with the chamfered part of the rail or block. As long as the recommended shoulder heights and fillets are followed, installation inaccuracies should be eliminated. Table: Shoulder heights and fillets Tabelle: Schulterhöhen und Kantenrundung Baureihe / series Größe / size RG25 RG30 RG35 RG45 RG55 RG65 max. Radius von Kanten / max. radius of fillets r1 max. Radius von Kanten / max. radius of fillets r2 Schulterhöhe der Profilschiene / shoulder height of the rail E1 Schulterhöhe des Laufwagens / shoulder height of the block E2 Lichte Höhe unter dem Laufwagen / Baureihe / clearance under block / series H1 1,0 1,0 1,0 1,0 1,5 1,5 1,0 1,0 1,0 1,0 1,5 1,5 5 5 6 7 9 10 5 5 6 8 10 10 5,5 6 6,5 8 10 12 Einheit / unit [mm] Anzugsdrehmomente für Befestigungsschrauben Tightening torque of mounting bolts Ungenügendes Anziehen der Befestigungsschrauben beeinträchtigt die Genauigkeit der Profilschienenführung stark. Die folgenden Anzugsmomente für die jeweiligen Schraubengrößen werden empfohlen. Improper tightening of mounting bolts will seriously influence the accuracy of a linear guideway. The following tightening for the different sizes of bolt is recommended. Baureihe / series Größe / size Schraubengröße / screw size Anzugsdrehmoment / torque [Nm] RG25 RG30 RG35 RG45 RG55 RG65 M6x20 M8x25 M8x25 M12x35 M14x45 M16x50 14 31 31 120 160 200 A 73 Linear Kap_A 18_04_08.indd 74 18.04.2008 10:38:05 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung - RG-Baureihe Linear Guideway - RG Series Maximallängen von Profilschienen Standard and maximum lengths of rail Wir bieten Profilschienen in kundenspezifischen Längen. Um auszuschließen, dass das Ende der Profilschiene instabil wird, sollte der Wert E den halben Abstand zwischen den Montagebohrungen (P) nicht überschreiten. We offer a number of standard rail lengths. Standard rail lengths feature end mounting hole placements set to predetermine values (E). For non-standard rail lengths, be sure to specify the E-value to be not greater than 1/2 the pitch (P) dimension. An E-value greater than this will result in unstable rail ends. n (Anzahl der Montagebohrungen | number of rail mounting holes) Table: Maximum linear rail lengths Tabelle: Maximallängen von Profilschienen Schiene / rail Größe / size Bohrungs-Abstand (P) | hole distance (P) Abstand zum Ende der Profilschiene (Es) | distance to end (Es) Max. Standardlänge | max. standard length Max. Länge max. length RGR25 RGR30 RGR35 RGR45 RGR55 RGR65 30 40 40 52,5 60 75 20 20 20 22,5 30 35 4000 (133) 3960 (99) 3960 (99) 3930 (75) 3900 (65) 3970 (53) 4000 4000 4000 4000 4000 4000 Einheit / unit [mm] Anmerkung: Note: 1. Die Toleranz für E beträgt bei Standardschienen 0,5 bis -0,5 mm, bei Stoßverbindungen 0 bis -0,3 mm. 2.Max. Standardlänge bedeutet die max. Profilschienen länge mit Standard-E-Wert ES auf beiden Seiten. 3.Falls ein anderer Wert E benötigt wird, wenden Sie sich bitte an uns. 1. Tolerance of E value for standard rail is 0,5 to -0,5 mm. Tolerance of E value for jointed rail is 0 to -0,3 mm. 2. Maximum standard length means the max. rail length with E value on both sides. 3. If different E value is needed, please contact us. A 74 Linear Kap_A 18_04_08.indd 75 18.04.2008 10:38:06 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Serie RG Linear Guideway, RG Series 1. RGH-CA / RGH-HA Modell / Model RGH 25CA RGH 25HA RGH 30CA RGH 30HA RGH 35CA RGH 35HA RGH 45CA RGH 45HA RGH 55CA RGH 55HA RGH 65CA RGH 65HA H H1 N W B B1 40 5,5 12,5 48 35 6,5 45 6 16 60 40 10 55 6,5 18 70 50 10 70 8 20,5 86 60 13 80 10 23,5 100 75 12,5 90 12 31,5 126 76 25 C L1 L 35 64,5 97,9 50 81 114,4 40 71 109,8 60 93 131,8 50 79 124 72 106,5 151,5 60 106 153,2 80 139,8 187 75 125,5 183,7 95 173,8 232 70 160 232 120 223 295 H2 H3 9,5 10,2 10 G Mxl T 12 M6x8 12 M8x10 9,5 12 M8x12 12,9 M10x17 WR HR D h d P E S 23 23,6 11 9 7 30 20 M6x20 9,5 13,8 28 28 14 12 9 40 20 M8x25 12 16 19,6 34 30,2 14 12 9 40 20 M8x25 16 20 24 45 38 20 17 14 52,5 22,5 M12x35 12,9 M12x18 17,5 22 27,5 53 44 23 20 16 60 30 M14x45 12,9 M16x20 15 63 53 26 22 18 75 35 M16x50 25 15 1) [kg] 2) [kg/m] 0,55 3,08 0,70 0,82 4,41 1,07 1,43 6,06 1,86 2,97 9,97 3,97 4,62 6,40 8,33 11,62 13,98 20,22 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model RGH 25CA RGH 25HA RGH 30CA RGH 30HA RGH 35CA RGH 35HA RGH 45CA RGH 45HA RGH 55CA RGH 55HA RGH 65CA RGH 65HA Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load C CO MR [kNm] MP [kNm] MY [kNm] 27,7 33,9 39,1 48,1 57,9 73,1 92,6 116,0 130,5 167,8 213,0 275,3 57,1 73,4 82,1 105,0 105,2 142,0 178,8 230,9 252,0 348,0 411,6 572,7 0,758 0,975 1,445 1,846 2,17 2,93 4,52 6,33 8,01 11,15 16,20 22,55 0,605 0,991 1,060 1,712 1,44 2,60 3,05 5,47 5,40 10,25 11,59 22,17 0,605 0,991 1,060 1,712 1,44 2,60 3,05 5,47 5,40 10,25 11,59 22,17 S (mm] C [kN] CO [kN] A 75 Linear Kap_A 18_04_08.indd 76 18.04.2008 10:38:08 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Serie RG Linear Guideway, RG Series 2. RGW-CC / RGW-HC Modell / Model RGW 25CC RGW 25HC RGW 30CC RGW 30HC RGW 35CC RGW 35HC RGW 45CC RGW 45HC RGW 55CC RGW 55HC RGW 65CC RGW 65HC H H1 N W B B1 C C1 36 5,5 23,5 70 57 6,5 45 40 42 90 72 9 52 44 33 100 82 9 62 52 60 8 37,5 120 100 10 80 60 70 10 43,5 140 116 12 95 70 90 12 53,5 170 142 14 110 82 6 48 6,5 31 L1 L 64,5 97,9 G M T T1 H2 H3 12 M8 9,5 10 6,2 6 12 M10 9,5 10 6,5 10,8 12 M10 12 13 9 12,6 12,9 M12 14 15 10 14 45 38 20 17 14 52,5 22,5 M12x35 12,9 M14 16 17 12 17,5 53 44 23 20 16 60 30 M14x45 12,9 M16 22 15 15 63 53 26 22 18 75 35 M16x50 81 114,4 71 109,8 93 131,8 79 124 106,5 151,5 106 153,2 139,8 187 125,5 183,7 173,8 232 160 232 223 295 15 WR HR D h d P E S 9 7 30 20 M6x20 28 14 12 9 40 20 M8x25 34 30,2 14 12 9 40 20 M8x25 23 23,6 11 28 1) [kg] 2) [kg/m] 0,67 3,08 0,86 1,06 4,41 1,42 1,61 6,06 2,21 3,22 9,97 4,41 5,18 7,34 11,04 15,75 13,98 20,22 1) Gewicht des Wagens | mass of the guide 2) Gewicht der Schiene | mass of the rail Modell / Model RGW 25CC RGW 25HC RGW 30CC RGW 30HC RGW 35CC RGW 35HC RGW 45CC RGW 45HC RGW 55CC RGW 55HC RGW 65CC RGW 65HC Schrauben für Schiene |screws for rail dynamische Tragzahl|dynamic load statische Tragzahl | static load C CO MR [kNm] MP [kNm] MY [kNm] 27,7 33,9 39,1 48,1 57,9 73,1 92,6 116,0 130,5 167,8 213,0 275,3 57,1 73,4 82,1 105,0 105,2 142,0 178,8 230,9 252,0 348,0 411,6 572,7 0,758 0,975 1,445 1,846 2,17 2,93 4,52 6,33 8,01 11,15 16,20 22,55 0,605 0,991 1,060 1,712 1,44 2,60 3,05 5,47 5,40 10,25 11,59 22,17 0,6 1,0 1,1 1,7 1,4 2,6 3,1 5,5 5,4 10,25 11,59 22,17 S (mm] C [kN] CO [kN] A 76 Linear Kap_A 18_04_08.indd 77 18.04.2008 10:38:09 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Serie RG Linear Guideway, RG Series 3. Dimensions RGR-T (Linear rail fastening from below) 3. Abmessungen RGR-T (Profilschienen-Befestigung von unten) Modell / Model WR HR S h RGR25T RGR30T RGR35T RGR45T RGR55T RGR65T 23 28 34 45 53 63 23,6 28 30,2 38 44 53 M6 M8 M8 M12 M14 M20 12 15 17 24 24 30 P E [kg/m] 30 40 40 52,5 60 75 20 20 20 22,5 30 35 3,36 4,82 6,48 10,83 15,15 21,24 A 77 Linear Kap_A 18_04_08.indd 78 18.04.2008 10:38:10 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Z-Baureihe Linear Guideway, Z Series Eigenschaften Features - Zahnstangenführungen für fortlaufende Montage - Führung mit Schrägverzahnung, rechtssteigend 19°31´42´´ mit Modul 2 + 3 - Führung mit Geradeverzahnung und Teilung 5 mm und 10 mm - Einzelne Austauschbarkeit der Bauelemente: Schiene und Zahnstange - Flexibilität mit vier unterschiedlichen Zahnstangenqualitäten - Einbaufertig montiert lieferbar - Montagezeitersparnis durch Wegfall eines Ausrichtungsvorganges - Flexible Positionierung der Antriebsachse - Verringerung des erforderlichen Bauraumes durch kompakte Ausführung - Kurze Lieferzeiten durch Verwendung von Standardbauteilen - Mit den Laufwagen der Baureihe HG beliebig kombinierbar - rack guideway for continuous mounting - guide with helical toothing, right hand 19°31´42´´ with module 2 + 3 - guide with straight teeth, pitch 5 mm and 10 mm - interchangeability of the single elements: rail and rack - flexibility with four different rack qualities - assembly ready-to-install is possible to deliver - shorter adjustment procedure saves assembly time - flexible positioning of the drive shaft - compact construction reduces necessary installation space - usage of standard components for short delivery time - can be combined with the blocks of the HG series Verzahnungsqualitäten Toothing qualities In vier Verzahnungsarten und Verzahnungsqualitäten lieferbar: Available in four toothing kinds and qualities: - schrägverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25), Kennung Z1 - geradeverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25), Kennung Z2 - schrägverzahnt, gefräst, weich (9e27), Kennung Z3 - geradeverzahnt, gefräst, weich (9e27), Kennung Z4 - helical, ground, hardened (6h25), type Z1 - straight teeth, ground, hardened (6h25), type Z2 - helical, milled, soft (9e27), type Z3 - straight teeth, milled, soft (9e27), type Z4 Werkstoff der Zahnstange C 45k (1.0503) aus sonderbehandeltem Blankstahl mit ca. 650 N/mm² Zugfestigkeit. Material of rack C 45k (1.0503) out of special treated cold drawn steel with tensile strength approx. 650 N/mm² Vorteile: Advantages: - Nur noch zwei anstelle von drei Montageflächen an der Maschine erforderlich - Ausrichten der Zahnstange zur Profilschiene entfällt - Platzsparende und leistungsoptimierte Konstruktionen realisierbar - Optimales Preis-/Leistungsverhältnis - Zahnstange und Profilschiene wird montiert geliefert - only two instead of three mounting surfaces on the machine necessary - adjustment of rack to rail unnecessary - space-saving and performance optimized constructions realizable - optimal cost/performance ratio - delivery of mounted rack and rail A 78 Linear Kap_A 18_04_08.indd 79 18.04.2008 10:38:11 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung, Z-Baureihe Linear Guideway, Z Series Montage Assembly - Einheiten über vier Meter Länge werden in zwei oder mehr Teilen geliefert. Entsprechend den Markierungen werden sie bei der Montage zusammengesetzt. Eine Montagehilfe zur teilungsgenauen Montage wird auf Wunsch mitgeliefert. - units with length over four meters are delivered in two or more pieces; assembly of the pieces according to the marks. To bring the racks into the correct pitch position, a mounting piece can be delivered on request. - Die Montage der Zahnstangenführungen erfolgt analog zu der von Profilschienenführungen. - assembly of rack guideways analog to linear guideways Aufbau der 180°-Zahnstangenführung Design of the 180° rack guideway Aufbau der 90°-Zahnstangenführung Design of the 90° rack guideway A 79 Linear Kap_A 18_04_08.indd 80 18.04.2008 10:38:11 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung mit Zahnstange, Z-Baureihe Linear Guideway with Rack, Z Series 180°-Führung mit schrägverzahnter Zahnstange 180° guideway with rack, helical 180°-Version, schräg verzahnt rechtssteigend 19°31´42´´ 180° version, helical, right hand 19°31´42´´ Laufwagen Modell HGH..2) block type HGH..2) Laufwagen Modell HGW..2) block type HGW..2) Detailiertere Informationen sowie die Abmessungen unserer Führungszahnstangen finden Sie im Kapitel B auf den Seiten 25 - 28. Artikel-Nummer / article no. Qualität der Verzahnung1) / toothing quality Z1HGR15R Z3HGR15R Z1HGR20R Z3HGR20R Z1HGR25R Z3HGR25R Z1HGR30R Z3HGR30R Z1HGR35R Z1HGR45R 1 3 1 3 1 3 1 3 1 1 Artikel-Nummer / article no. a1 l Z1HGR15R Z3HGR15R Z1HGR20R Z3HGR20R Z1HGR25R Z3HGR25R Z1HGR30R Z3HGR30R Z1HGR35R Z1HGR45R 30 30 30 30 30 30 40 40 40 60 60 60 60 60 60 60 80 80 80 105 For more detailed information, and the dimensions of our racks for guideways, please see chapter B, pages 25 - 28. Ausf. / design 180° 180° 180° 180° 180° 180° 180° 180° 180° 180° h 7,5 7,5 10,0 10,0 11,5 11,5 14,0 14,0 17,0 22,5 GTf/3004) 0,022 0,061 0,022 0,061 0,024 0,065 0,025 0,068 0,025 0,025 d1 d2 5,8 5,8 7,0 7,0 10,0 10,0 12,0 12,0 12,0 14,0 10 10 11 11 15 15 18 18 18 20 Modul / module 2 2 2 2 3 3 4 4 4 4 t 6,0 6,0 7,0 7,0 9,0 9,0 12,0 12,0 12,0 13,0 L13) L2 b hk h0 f a 960 1920 960 1920 960 1920 960 1920 960 840 6,7 7,1 8,5 8,9 10,3 10,6 13,8 14,2 13,8 17,4 19 20 24 25 29 30 39 40 39 49 19,50 19,50 24,50 24,50 29,75 29,75 39,75 39,75 48,75 58,00 17,50 17,50 22,50 22,50 26,75 26,75 35,75 35,75 44,75 54,00 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 10 10 10 10 10 10 20 20 20 30 BR WR NW 34,50 34,50 42,00 42,00 51,75 51,75 65,75 65,75 77,75 96,00 15 15 20 20 23 23 28 28 34 45 16,0 16,0 21,5 21,5 23,5 23,5 31,0 31,0 33,0 37,5 HW 43,50 43,50 54,50 54,50 65,75 65,75 81,75 81,75 96,75 118,00 NH HH 9,5 9,5 12,0 12,0 12,5 12,5 16,0 16,0 18,0 20,5 47,50 47,50 54,50 54,50 69,75 69,75 84,75 84,75 103,75 128,00 1) 1 = schrägverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | helical, ground, hardened (6h25) 2 = geradeverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | straight teeth, ground, hardened (6h25) 3 = schrägverzahnt, gefräst, weich (9e27) | helical, milled, soft (9e27) 4 = geradeverzahnt, gefräst, weich (9e27) | straight teeth, milled, soft (9e27) 2) Die Ausführung und Maße der Laufwagen entsprechen der Baureihe HG ab Seite A 20 | design and dimensions of the blocks acc. to HG series (see pages A 20 and following) 3) Bei großen Längen werden die Zahnstangenführungen mehrteilig geliefert. Eine Montagehilfe zur teilungsgenauen Montage wird mitgeliefert | racks with great length are delivered in several parts. To bring them into the correct pitch position, a mounting piece can be delivered. 4) Der maximale Teilungsfehler der Zahnstange bezogen auf 300 mm | maximum pitch error of the rack; rack length 300 mm. A 80 Linear Kap_A 18_04_08.indd 81 18.04.2008 10:38:13 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung mit Zahnstange, Z-Baureihe Linear Guideway with Rack, Z Series 90°-Führung mit schrägverzahnter Zahnstange 90° guideway with rack, helical 90°-Version, schräg verzahnt rechtssteigend 19°31´42´´ 90° version, helical, right hand 19°31´42´´ Laufwagen Modell HGH..2) block type HGH..2) Laufwagen Modell HGW..2) block type HGW..2) Detailiertere Informationen sowie die Abmessungen unserer Führungszahnstangen finden Sie im Kapitel B auf den Seiten 25 - 28. Artikel-Nummer / article no. For more detailed information, and the dimensions of our racks for guideways, please see chapter B, pages 25 - 28. Qualität der Verzahnung1) / toothing quality Ausf. / design GTf/3004) Modul / module L13) L2 1 3 1 3 1 3 1 3 1 1 90° 90° 90° 90° 90° 90° 90° 90° 90° 90° 0,022 0,061 0,022 0,061 0,024 0,065 0,025 0,068 0,025 0,025 2 2 2 2 3 3 4 4 4 4 960 1920 960 1920 960 1920 960 1920 960 840 6,7 7,1 8,5 8,9 10,3 10,6 13,8 14,2 13,8 17,4 Z1HGR15Z Z3HGR15Z Z1HGR20Z Z3HGR20Z Z1HGR25Z Z3HGR25Z Z1HGR30Z Z3HGR30Z Z1HGR35Z Z1HGR45Z Artikel-Nummer / article no. a1 l h Z1HGR15Z Z3HGR15Z Z1HGR20Z Z3HGR20Z Z1HGR25Z Z3HGR25Z Z1HGR30Z Z3HGR30Z Z1HGR35Z Z1HGR45Z 30 30 30 30 30 30 40 40 40 60 60 60 60 60 60 60 80 80 80 105 7,5 7,5 10,0 10,0 11,5 11,5 14,0 14,0 17,0 22,5 d1 d2 4,5 4,5 6,0 6,0 7,0 7,0 10,0 10,0 10,0 14,0 7,5 7,5 9,5 9,5 11,0 11,0 15,0 15,0 15,0 20,0 b hk h0 f a 19 20 24 25 29 30 39 40 39 49 19,50 19,50 24,50 24,50 29,75 29,75 39,75 39,75 48,75 58,00 17,50 17,50 22,50 22,50 26,75 26,75 35,75 35,75 44,75 54,00 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 10 10 10 10 10 10 20 20 20 30 t BR WR NW HW NH HH 5,3 5,3 8,5 8,5 9,0 9,0 9,0 9,0 9,0 13,0 34,0 35,0 41,5 42,5 51,0 52,0 65,0 66,0 68,0 87,0 15 15 20 20 23 23 28 28 34 45 16,0 16,0 21,5 21,5 23,5 23,5 31,0 31,0 33,0 37,5 43 44 54 55 65 66 81 82 87 109 9,5 9,5 12,0 12,0 12,5 12,5 16,0 16,0 18,0 20,5 47 48 54 55 69 70 84 85 94 119 1) 1 = schrägverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | helical, ground, hardened (6h25) 2 = geradeverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | straight teeth, ground, hardened (6h25) 3 = schrägverzahnt, gefräst, weich (9e27) | helical, milled, soft (9e27) 4 = geradeverzahnt, gefräst, weich (9e27) | straight teeth, milled, soft (9e27) 2) Die Ausführung und Maße der Laufwagen entsprechen der Baureihe HG ab Seite A 20 | design and dimensions of the blocks acc. to HG series (see pages A 20 and following) 3) Bei großen Längen werden die Zahnstangenführungen mehrteilig geliefert. Eine Montagehilfe zur teilungsgenauen Montage wird mitgeliefert | racks with great length are delivered in several parts. To bring them into the correct pitch position, a mounting piece can be delivered. 4) Der maximale Teilungsfehler der Zahnstange bezogen auf 300 mm | maximum pitch error of the rack; rack length 300 mm. A 81 Linear Kap_A 18_04_08.indd 82 18.04.2008 10:38:14 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung mit Zahnstange, Z-Baureihe Linear Guideway with Rack, Z Series 180°-Führung mit geradeverzahnter Zahnstange 180° guideway with rack, straight teeth 180°-Version, gerade verzahnt 180° version, straight teeth Laufwagen Modell HGH..2) block type HGH..2) Laufwagen Modell HGW..2) block type HGW..2) Detailiertere Informationen sowie die Abmessungen unserer Führungszahnstangen finden Sie im Kapitel B auf den Seiten 25 - 28. Artikel-Nummer / article no. Z2HGR15R Z4HGR15R Z2HGR20R Z4HGR20R Z2HGR25R Z4HGR25R Artikel-Nummer / article no. Z2HGR15R Z4HGR15R Z2HGR20R Z4HGR20R Z2HGR25R Z4HGR25R For more detailed information, and the dimensions of our racks for guideways, please see chapter B, pages 25 - 28. Qualität der Verzahnung1) / toothing quality Ausf. / design GTf/3004) Teilung / pitch 2 4 2 4 2 4 180° 180° 180° 180° 180° 180° 0,022 0,059 0,022 0,059 0,024 0,065 t=5 t=5 t=5 t=5 t = 10 t = 10 l h 60 60 60 60 60 60 7,5 7,5 10,0 10,0 11,5 11,5 L13) 960 1920 960 1920 960 1920 b hk h0 f a a1 19 20 24 25 17,4 30 19,50 19,50 24,50 24,50 29,75 29,75 17,91 17,91 22,91 22,91 26,57 26,57 1 1 1 1 2 2 10 10 10 10 10 10 30 30 30 30 30 30 d1 d2 t BR WR NW HW NH HH 5,8 5,8 7,0 7,0 10,0 10,0 10 10 11 11 15 15 6 6 7 7 9 9 34,50 34,50 42,00 42,00 51,75 51,75 15 15 20 20 23 23 16,0 16,0 21,5 21,5 23,5 23,5 43,50 43,50 54,50 54,50 65,75 65,75 9,5 9,5 12,0 12,0 12,5 12,5 47,50 47,50 54,50 54,50 69,75 69,75 1) 1 = schrägverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | helical, ground, hardened (6h25) 2 = geradeverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | straight teeth, ground, hardened (6h25) 3 = schrägverzahnt, gefräst, weich (9e27) | helical, milled, soft (9e27) 4 = geradeverzahnt, gefräst, weich (9e27) | straight teeth, milled, soft (9e27) 2) Die Ausführung und Maße der Laufwagen entsprechen der Baureihe HG ab Seite A 20 | design and dimensions of the blocks acc. to HG series (see pages A 20 and following) 3) Bei großen Längen werden die Zahnstangenführungen mehrteilig geliefert. Eine Montagehilfe zur teilungsgenauen Montage wird mitgeliefert | racks with great length are delivered in several parts. To bring them into the correct pitch position, a mounting piece can be delivered. 4) Der maximale Teilungsfehler der Zahnstange bezogen auf 300 mm | maximum pitch error of the rack; rack length 300 mm. A 82 Linear Kap_A 18_04_08.indd 83 18.04.2008 10:38:16 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Profilschienenführung mit Zahnstange, Z-Baureihe Linear Guideway with Rack, Z Series 90°-Führung mit geradeverzahnter Zahnstange 90° guideway with rack, straight teeth 90°-Version, gerade verzahnt 90° version, straight teeth Laufwagen Modell HGH..2) block type HGH..2) Laufwagen Modell HGW..2) block type HGW..2) Detailiertere Informationen sowie die Abmessungen unserer Führungszahnstangen finden Sie im Kapitel B auf den Seiten 25 - 28. Artikel-Nummer / article no. Z2HGR15Z Z4HGR15Z Z2HGR20Z Z4HGR20Z Z2HGR25Z Z4HGR25Z Artikel-Nummer / article no. Z2HGR15Z Z4HGR15Z Z2HGR20Z Z4HGR20Z Z2HGR25Z Z4HGR25Z Qualität der Verzahnung1) / toothing quality 2 4 2 4 2 4 For more detailed information, and the dimensions of our racks for guideways, please see chapter B, pages 25 - 28. Ausf. / design 90° 90° 90° 90° 90° 90° l 60 60 60 60 60 60 GTf/3004) 0,022 0,059 0,022 0,059 0,024 0,065 h d1 d2 7,5 7,5 10,0 10,0 11,5 11,5 4,5 4,5 6,0 6,0 7,0 7,0 7,5 7,5 9,5 9,5 11,0 11,0 Teilung / pitch t=5 t=5 t=5 t=5 t = 10 t = 10 L13) 960 1920 960 1920 960 1920 b hk h0 f a a1 19 20 24 25 17,4 30 19,50 19,50 24,50 24,50 29,75 29,75 17,91 17,91 22,91 22,91 26,57 26,57 1 1 1 1 2 2 10 10 10 10 10 10 30 30 30 30 30 30 t BR WR NW HW NH HH 5,3 5,3 8,5 8,5 9,0 9,0 34,0 35,0 41,5 42,5 51,0 52,0 15 15 20 20 23 23 16,0 16,0 21,5 21,5 23,5 23,5 43 44 54 55 65 66 9,5 9,5 12,0 12,0 12,5 12,5 47 48 54 55 69 70 1) 1 = schrägverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | helical, ground, hardened (6h25) 2 = geradeverzahnt, geschliffen, gehärtet (6h25) | straight teeth, ground, hardened (6h25) 3 = schrägverzahnt, gefräst, weich (9e27) | helical, milled, soft (9e27) 4 = geradeverzahnt, gefräst, weich (9e27) | straight teeth, milled, soft (9e27) 2) Die Ausführung und Maße der Laufwagen entsprechen der Baureihe HG ab Seite A 20 | design and dimensions of the blocks acc. to HG series (see pages A 20 and following) 3) Bei großen Längen werden die Zahnstangenführungen mehrteilig geliefert. Eine Montagehilfe zur teilungsgenauen Montage wird mitgeliefert | racks with great length are delivered in several parts. To bring them into the correct pitch position, a mounting piece can be delivered. 4) Der maximale Teilungsfehler der Zahnstange bezogen auf 300 mm | maximum pitch error of the rack; rack length 300 mm. A 83 Linear Kap_A 18_04_08.indd 84 18.04.2008 10:38:17 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Linearmodule mit Kugelgewindetrieb (KK-Module) Linear Stages with Ballscrew (KK Stages) Die Linearmodule (KK-Module) sind kompakte Positionierachsen. Der Vorschub wird durch einen Kugelgewindetrieb erzeugt, der in einem Antriebsflansch „motor-fertig“ gelagert ist. Die Bewegung wird durch Kugelumlauf-Lagerung geführt. Verschiedene Ausstattungen und Baugrößen passen die Linearmodule auf unterschiedliche Aufgaben an. Linear stages (KK stages) are compact positioning stages. The advance is generated by a ballscrew, which is mounted in a drive flange ready to use by the motor. Movement is guided by a linear guideway. Various equipment versions and sizes adapt the linear stages to very different tasks and industries. - Module für Positionieraufgaben – KK Linearmodule mit Kugelgewindetrieb sind universell einsetzbar und als einbaufertige Module für viele Positionieraufgaben geeignet - Module for positioning tasks – KK linear stages with ballscrews can be used universally and are suitable as ready-to-mount stages for many different positioning tasks - Schlank und leicht – durch ihre kompakte und schlanke Bauweise und das geringe Gewicht sind KK-Module auch in Anwendungen mit geringem Platzangebot leicht zu integrieren - Lean and light – thanks to their compact and lean construction as well as light mass, KK stages can also be integrated into applications with little space. - Anpassungsfähig und robust – je nach Umgebungsanforderungen können KK-Module mit Faltenbalg- oder Aluminiumabdeckung ausgestattet werden - Adaptable and sturdy – KK stages can be equipped with a bellow cover or aluminum cover depending on the ambient requirements. - Tragprofil und Laufwagen aus Stahl mit OberflächenKorrosionsschutz - Framework and block made of steel with surface corrosion protection Explosionsansicht Linearmodule Exploded view of the linear stages A 84 Linear Kap_A 18_04_08.indd 85 18.04.2008 10:38:17 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Bestellcode für Linearmodule Model numbers for Linear stages Abdeckung | cover 0: ohne | without B: Faltenbalgabdeckung | bellow cover C: Aluminiumabdeckung | aluminium cover KK-Modul / KK stage Ausstattung | equipment 0: nur KK-Modul | KK stage only 2: mit Motor und Verstärker | with motor and amplifier Motorbremse | motor brake 0:ohne | without B:mit | with Breite Trägerprofil | width of framework 40, 50, 60, 86, 100 Motortyp / Flanschtyp ohne Motor | Motor type / Flange type without motor F0...F4: ohne Motor | without motor M1: Schrittmotor | stepping motor M2: Servomotor | servo motor Steigung | lead [mm] KK 40: 1 KK 50: 2 KK 60: 5, 10 KK 86: 10, 20 KK 100: 20 Genauigkeitsklasse | accuracy class P: Präzision | precision C: Normal | standard Anzahl der Laufwagen | number of blocks 1 2 Laufwagentyp | block type A:normal | standard S:kurz | short Profilschienenlänge | length of the guide rail [mm] KK40: 100, 150, 200 KK50: 150, 200, 250, 300 KK60: 150, 200, 300, 400, 500, 600 KK86: 340, 440, 540, 640, 740, 940 KK100: 980, 1080, 1180, 1280, 1380 A 85 Linear Kap_A 18_04_08.indd 86 18.04.2008 10:38:18 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK-Linearmodule – Technische Daten KK Linear stages – Technical data Maximale Geschwindigkeiten der KK-Module Maximum speeds of the KK modules Modell / model Steigung Kugelgewindetrieb / ballscrew lead [mm] Schienenlänge / rail length [mm] Geschwindigkeit / speed [mm/s] Präzision / precision Normal / standard KK40 1 1 1 100 150 200 190 190 190 — — — KK50 2 2 2 2 150 200 250 300 270 270 270 270 — — — — KK60 5 5 5 5 5 5 150 200 300 400 500 600 550 550 550 550 550 340 390 390 390 390 390 340 KK60 10 10 10 10 10 10 150 200 300 400 500 600 1100 1100 1100 1100 1100 670 790 790 790 790 790 670 KK86 10 10 10 10 10 10 340 440 540 640 740 940 740 740 740 740 740 — 520 520 520 520 520 430 KK86 20 20 20 20 20 20 340 440 540 640 740 940 1480 1480 1480 1480 1480 — 1050 1050 1050 1050 1050 870 KK100 20 20 20 20 20 980 1080 1180 1280 1380 1120 980 750 490 425 — — — — — A 86 Linear Kap_A 18_04_08.indd 87 18.04.2008 10:38:19 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Zulässige Tragzahlen Load capacities Darstellung der auf die KK-Module einwirkenden statischen Momente Display of static moments affecting the KK stages Zulässige Tragzahlen der KK-Module Load capacity of KK stages KK4001 KK5002 KK6005 P* P* P* Kugelgewindetrieb | ballscrew Nenndurchmesser | nominal diameter [mm] Steigung | lead [mm] Dynamische Tragzahl | dynamic load [N] Statische Traglast | static load [N] C** KK6010 P* C** KK8610 P* C** KK8620 P* C** KK10020 P* C** 8 8 12 12 12 12 15 15 15 15 20 20 1 2 5 5 10 10 10 10 20 20 20 20 735 2136 3744 3377 2410 2107 7144 6429 4645 4175 7046 4782 1538 3489 6243 5625 3743 3234 12642 11387 7655 6889 12544 9163 3920 8007 13230 13230 13230 13230 31458 31458 31458 31458 39200 39200 – – – 50764 50764 63406 63406 Profilschienenführung | linear guideway Dynamische Traglast | dynamic load [N] Standardlaufwagen A | standard block A kurzer Laufwagen S | short block S Statische Traglast | static load [N] Standardlaufwagen A | standard block A kurzer Laufwagen S | short block S Zulässiges statisches Moment Mx Kippen | permissible static moment Mx pitching [N-m] Standardlaufwagen A1 | standard block A1 Standardlaufwagen A2 | standard block A2 kurzer Laufwagen S1 | short block S1 kurzer Laufwagen S2 | short block S2 Zulässiges statisches Moment My Gieren | permissible static moment My yawing [N-m] Standardlaufwagen A1 | standard block A1 Standardlaufwagen A2 | standard block A2 kurzer Laufwagen S1 | short block S1 kurzer Laufwagen S2 | short block S2 Zulässiges statisches Moment Mo Rollen | permissible static moment Mo rolling [N-m] Standardlaufwagen A1 | standard block A1 Standardlaufwagen A2 | standard block A2 kurzer Laufwagen S1 | short block S1 kurzer Laufwagen S2 | short block S2 A 87 Linear Kap_A 18_04_08.indd 88 – – 7173 7173 7173 7173 6468 12916 21462 21462 21462 21462 – – 11574 11574 11574 11574 – – 50764 50764 – – – – – – – 33 116 152 152 152 152 622 622 622 622 960 960 182 278 348 348 348 348 3050 3050 3050 3050 4763 4763 – – 72 72 72 72 – – – – – – – – 205 205 205 205 – – – – – – 33 116 152 152 152 152 622 622 622 622 960 960 182 278 348 348 348 348 3050 3050 3050 3050 4763 4763 – – 72 72 72 72 – – – – – – – – 205 205 205 205 – – – – – – 81 222 419 419 419 419 1507 1507 1507 1507 2205 2205 162 444 838 838 838 838 3014 3014 3014 3014 4410 4410 – – 241 241 241 241 – – – – – – – – 482 482 482 482 – – – – – – * P = Präzisions-KK-Modul | precision KK stage ** C = Normal-KK-Modul | standard KK stage 18.04.2008 10:38:21 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Genauigkeiten Accuracies Genauigkeiten der KK-Module Accuracies for KK Stages Ausführung / type Profilschienenlänge / rail length [mm] Wiederholbarkeit / repeatability [mm] P* Genauigkeit / accuracy [mm] P* C** Losbrechmoment / starting torque [Nmm] P* C** KK40 100 150 200 ±0,003 ±0,003 ±0,003 - 0,020 0,020 0,020 - 0,010 0,010 0,010 - 12 12 12 - KK50 150 200 250 300 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,003 - 0,020 0,020 0,020 0,020 - 0,010 0,010 0,010 0,010 - 40 40 40 40 - KK60 150 200 300 400 500 600 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 0,020 0,020 0,020 0,020 0,020 0,020 - 0,010 0,010 0,010 0,010 0,010 0,010 - 150 150 150 150 150 150 70 70 70 70 70 70 KK86 340 440 540 640 740 940 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,003 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 0,025 0,025 0,025 0,025 0,030 0,040 - 0,015 0,015 0,015 0,015 0,020 0,030 - 150 150 150 150 170 250 100 100 100 100 100 100 980 1080 1180 1280 1380 ±0,005 ±0,005 ±0,005 ±0,005 ±0,005 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 ±0,01 0,035 0,035 0,040 0,045 0,050 - 0,025 0,025 0,030 0,030 0,040 - 170 170 200 230 250 120 120 120 150 150 KK100 C** Führungsparallelität / guideway parallelism [mm] P* C** * P = Präzisions-KK-Modul | precision KK stage ** C = Normal-KK-Modul | standard KK stage Anschlagkante Reference Side Die Anschlagkante befindet sich vom Motorflansch betrachtet an der linken Seite des Linearmoduls When observed from the motor flange, the reference side is located on the left side of the linear module A 88 Linear Kap_A 18_04_08.indd 89 18.04.2008 10:38:23 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK40-Module Dimensions of KK40 stages KK40-Modul ohne Abdeckung KK40 stages without cover Abmessungen und Gewicht der KK40-Module ohne Abdeckung Abmessungen und Gewicht der KK40-Module ohne Abdeckung Länge der Führungsschiene | rail length 100 150 200 Gesamtlänge L1 | total length L1 [mm] Max. Verfahrweg | max. stroke [mm] Laufwagen A1 | block A1 Laufwagen A2 | block A2 G [mm] n Gewicht | mass [kg] Laufwagen A1 | block A1 Laufwagen A2 | block A2 159 209 259 36 86 136 – 34 84 20 15 40 2 3 3 0,48 0,6 0,72 – 0,67 0,79 A 89 Linear Kap_A 18_04_08.indd 90 18.04.2008 10:38:24 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK40-Module Dimensions of KK40 stages KK40-Modul mit Aluminium-Abdeckung KK40 stages with aluminium cover Abmessungen und Gewicht der KK40-Module mit Aluminium-Abdeckung Dimensions and mass of the KK40 stages with aluminium cover Länge der Führungsschiene | rail length 100 150 200 Gesamtlänge L1 | total length L1 [mm] Max. Verfahrweg | max. stroke [mm] Laufwagen A1 | block A1 Laufwagen A2 | block A2 G [mm] n Gewicht | mass [kg] Laufwagen A1 | block A1 Laufwagen A2 | block A2 159 209 259 36 86 136 – 34 84 20 15 40 2 3 3 0,55 0,68 0,82 – 0,76 0,89 A 90 Linear Kap_A 18_04_08.indd 91 18.04.2008 10:38:25 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK40-Modul Adapterflansch F0 | KK40 stages adapter flange F0 KK40-Modul Adapterflansch F1 | KK40 stages adapter flange F1 KK40-Modul Adapterflansch F2 | KK40 stages adapter flange F2 KK40-Modul Adapterflansch F3 | KK40 stages adapter flange F3 A 91 Linear Kap_A 18_04_08.indd 92 18.04.2008 10:38:25 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK50-Module Dimensions of KK50 stages KK50-Modul ohne Abdeckung KK50 stages without cover Abmessungen und Gewicht der KK50-Module ohne Abdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 150 200 250 300 Dimensions and mass of the KK50 stages without cover Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 220 270 320 370 70 120 170 220 55 105 155 35 20 45 30 K [mm] n 80 160 160 240 2 3 3 4 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 1 1,2 1,4 1,6 1,4 1,6 1,8 A 92 Linear Kap_A 18_04_08.indd 93 18.04.2008 10:38:26 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK50-Module Dimensions of KK50 stages KK50-Modul mit Aluminium-Abdeckung KK50 stages with aluminium cover Abmessungen und Gewicht der KK50-Module mit Aluminium-Abdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 150 200 250 300 Dimensions and mass of the KK50 stages with aluminium cover Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 220 270 320 370 70 120 170 220 55 105 155 35 20 45 30 K [mm] n 80 160 160 240 2 3 3 4 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 1,1 1,3 1,6 1,8 1,5 1,8 2 A 93 Linear Kap_A 18_04_08.indd 94 18.04.2008 10:38:27 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK50-Modul Adapterflansch F0 | KK50 stages adapter flange F0 KK50-Modul Adapterflansch F1 | KK50 stages adapter flange F1 KK50-Modul Adapterflansch F2 | KK50 stages adapter flange F2 KK50-Modul Adapterflansch F3 | KK50 stages adapter flange F3 A 94 Linear Kap_A 18_04_08.indd 95 18.04.2008 10:38:28 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK60 Dimensions of KK stages KK60 KK60-Modul ohne Abdeckung, Standard-Laufwagen KK60 stages without cover, standard block Abmessungen und Gewicht der KK60-Module ohne Abdeckung, Standard-Laufwagen Länge Führungsschiene / rail length [mm] 150 200 300 400 500 600 Dimensions and mass of the KK60 stages without cover, standard block Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 220 270 370 470 570 670 60 110 210 310 410 510 135 235 335 435 25 50 50 50 50 50 K [mm] n m 100 100 200 100 200 100 2 2 3 4 5 6 2 2 2 4 3 6 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 1,5 1,8 2,4 3 3,6 4,2 2,7 3,3 3,9 4,6 A 95 Linear Kap_A 18_04_08.indd 96 18.04.2008 10:38:29 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK60 Dimensions of KK stages KK60 KK60-Modul ohne Abdeckung, kurzer Laufwagen KK60 stages without cover, short block Abmessungen und Gewicht der KK60-Module ohne Abdeckung, kurzer Laufwagen Länge Führungsschiene / rail length [mm] 150 200 300 400 500 600 Dimensions and mass of the KK60 stages without cover, short block Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 220 270 370 470 570 670 85 135 235 335 435 535 34 84 184 284 384 484 25 50 50 50 50 50 K [mm] n m 100 100 200 100 200 100 2 2 3 4 5 6 2 2 2 4 3 6 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 1,4 1,7 2,3 2,9 3,5 4,1 1,6 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 A 96 Linear Kap_A 18_04_08.indd 97 18.04.2008 10:38:30 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK60 Dimensions of KK stages KK60 KK60-Modul mit Aluminium-Abdeckung, Standard-Laufwagen KK60 stages with aluminium cover, standard block Abmessungen und Gewicht der KK60-Module mit Aluminium-Abdeckung, Standard-Laufwagen Länge Führungsschiene / rail length [mm] 150 200 300 400 500 600 Dimensions and mass of the KK60 stages with aluminium cover, standard block Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 220 270 370 470 570 670 60 110 210 310 410 510 135 235 335 435 25 50 50 50 50 50 K [mm] n m 100 100 200 100 200 100 2 2 3 4 5 6 2 2 2 4 3 6 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 1,7 2,1 2,7 3,3 3,9 4,6 3,0 3,6 4,2 5,0 A 97 Linear Kap_A 18_04_08.indd 98 18.04.2008 10:38:31 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK60 Dimensions of KK stages KK60 KK60-Modul mit Aluminium-Abdeckung, kurzer Laufwagen KK60 stages with aluminium cover, short block Abmessungen und Gewicht der KK60-Module mit Aluminium-Abdeckung, kurzer Laufwagen Länge Führungsschiene / rail length [mm] 150 200 300 400 500 600 Dimensions and mass of the KK60 stages with aluminium cover, short block Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 220 270 370 470 570 670 85 135 235 335 435 535 34 84 184 284 384 484 25 50 50 50 50 50 K [mm] n m 100 100 200 100 200 100 2 2 3 4 5 6 2 2 2 4 3 6 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 1,6 1,9 2,5 3,1 3,7 4,4 1,8 2,1 2,7 3,3 3,9 4,6 A 98 Linear Kap_A 18_04_08.indd 99 18.04.2008 10:38:32 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK60-Modul mit Faltenbalgabdeckung KK60 stages with bellow cover Material: Nomex Material: Nomex - ölbeständig - emulsionsbeständig - geringe Knickbruchneigung - oil resistant - emulsion resistant - low risk of bend breakage Abmessungen und Gewicht der KK60-Module mit Faltenbalgabdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 150 200 300 400 500 600 Gewicht / mass [kg] 1,7 2,1 2,7 3,3 3,9 4,6 Dimensions and mass of the KK60 stages with bellow cover Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] Laufwagen A1 block A1 45 77 151 230 300 376 Laufwagen A2 block A2 — — 93 165 241 317 A 99 Linear Kap_A 18_04_08.indd 100 18.04.2008 10:38:34 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK60-Modul Adapterflansch F0 | KK60 stages adapter flange F0 KK60-Modul Adapterflansch F1 | KK60 stages adapter flange F1 KK60-Modul Adapterflansch F2 | KK60 stages adapter flange F2 KK60-Modul Adapterflansch F3 | KK60 stages adapter flange F3 KK60-Modul Adapterflansch F4 | KK60 stages adapter flange F4 KK60-Modul Adapterflansch F5 | KK60 stages adapter flange F5 A 100 Linear Kap_A 18_04_08.indd 101 18.04.2008 10:38:36 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK86 Dimensions of KK stages KK86 KK86-Modul ohne Abdeckung KK86 stages without cover Abmessungen und Gewicht der KK86-Module ohne Abdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 340 440 540 640 740 940 Dimensions and mass of the KK86 stages without cover Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 440 540 640 740 840 1040 210 310 410 510 610 810 100 200 300 400 500 700 70 20 70 30 70 70 K [mm] n m 3 4 5 6 7 9 2 3 3 4 4 5 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 5,7 6,9 8,0 9,2 10,4 11,6 6,5 7,7 8,8 10,0 11,2 12,4 A 101 Linear Kap_A 18_04_08.indd 102 18.04.2008 10:38:37 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK86 Dimensions of KK stages KK86 KK86-Modul mit Aluminium-Abdeckung KK86 stages with aluminium cover Abmessungen und Gewicht der KK86-Module mit Aluminium-Abdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 340 440 540 640 740 940 Dimensions and mass of the KK86 stages with aluminium cover Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 440 540 640 740 840 1040 210 310 410 510 610 810 100 200 300 400 500 700 70 20 70 30 70 70 n m 3 4 5 6 7 9 2 3 3 4 4 5 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 6,5 7,8 9,0 10,3 11,6 13,0 7,3 8,6 9,8 11,3 12,4 13,8 A 102 Linear Kap_A 18_04_08.indd 103 18.04.2008 10:38:37 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK86-Modul mit Faltenbalgabdeckung KK86 stages with bellow cover Material: Nomex Material: Nomex - ölbeständig - emulsionsbeständig - geringe Knickbruchneigung - oil resistant - emulsion resistant - low risk of bend breakage Abmessungen und Gewicht der KK86-Module mit Faltenbalgabdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 340 440 540 640 740 940 Gewicht / mass [kg] 6,3 7,6 8,8 10,0 11,3 12,7 Dimensions and mass of the KK86 stages with bellow cover Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] Laufwagen A1 block A1 174 248 327 410 491 654 Laufwagen A2 block A2 84 158 237 318 399 561 A 103 Linear Kap_A 18_04_08.indd 104 18.04.2008 10:38:39 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK86-Modul Adapterflansch F0 | KK86 stages adapter flange F0 KK86-Modul Adapterflansch F1 | KK86 stages adapter flange F1 KK86-Modul Adapterflansch F2 | KK86 stages adapter flange F2 KK86-Modul Adapterflansch F3 | KK86 stages adapter flange F3 KK86-Modul Adapterflansch F4 | KK86 stages adapter flange F4 KK86-Modul Adapterflansch F5 | KK86 stages adapter flange F5 A 104 Linear Kap_A 18_04_08.indd 105 18.04.2008 10:38:40 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK100 Dimensions of KK stages KK100 KK100-Modul ohne Abdeckung KK100 stages without cover Abmessungen und Gewicht der KK100-Module ohne Abdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 980 1080 1180 1280 1380 Dimensions and mass of the KK100 stages without cover Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 1089 1189 1289 1389 1489 828 928 1028 1128 1228 700 800 900 1000 1100 40 15 65 40 15 K [mm] n m 90 40 90 40 90 7 8 8 9 10 5 6 6 7 7 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 18,6 20,3 22,0 23,6 25,3 20,3 22,0 23,7 25,3 27,0 A 105 Linear Kap_A 18_04_08.indd 106 18.04.2008 10:38:41 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module Maßblatt KK-Module KK100 Dimensions of KK stages KK100 KK100-Modul mit Aluminium-Abdeckung KK100 stages with aluminium cover Abmessungen und Gewicht der KK100-Module mit Aluminium-Abdeckung Länge Führungsschiene / rail length [mm] 980 1080 1180 1280 1380 Dimensions and mass of the KK100 stages with aluminium cover Gesamtlänge L1 / Maximaler Verfahrweg | maximum stroke [mm] G total length L1 [mm] Laufwagen A1 Laufwagen A2 [mm] block A1 block A2 1089 1189 1289 1389 1489 828 928 1028 1128 1228 700 800 900 1000 1100 40 15 65 40 15 K [mm] n m 90 40 90 40 90 7 8 8 9 10 5 6 6 7 7 Gewicht / mass [kg] Laufwagen A1 Laufwagen A2 block A1 block A2 20,4 22,2 24,0 25,7 27,5 22,1 23,9 25,7 27,4 29,2 A 106 Linear Kap_A 18_04_08.indd 107 18.04.2008 10:38:42 Uhr WMH HERION A N T R I E B S T E C H N I K Positioniersysteme - Linearmodule Positioning Systems - Linear Module KK100-Modul Adapterflansch F0 | KK100 stages adapter flange F0 KK100-Modul Adapterflansch F1 | KK100 stages adapter flange F1 KK100-Modul Adapterflansch F2 | KK100 stages adapter flange F2 KK100-Modul Adapterflansch F3 | KK100 stages adapter flange F3 94 KK100-Modul Adapterflansch F4 | KK100 stages adapter flange F4 A 107 Linear Kap_A 18_04_08.indd 108 18.04.2008 10:38:43 Uhr
Benzer belgeler
PSK-PORTAL LM
Wenn unter besonderen Umständen (Einsatz in Schulen, Kindergärten etc.) zu erwarten ist, daß
das Parallel-Schiebe-Kippelement durch gewaltsames Zufahren überbeansprucht wird, muß dies
durch geeigne...
TS 200
4. Dynamische Tragzahl (Cdyn)
Die dynamische Tragzahl ist die in Richtung und Größe definierte Belastung, bei der eine Profilschienenführung eine nominelle Lebensdauer von 50 km Verfahrweg erreicht...
fs-portal lm
aggressiven, korrosionsfördernden Luftinhalten verwendet werden. Setzen Sie sich in diesen Fällen mit
Ihrem SIEGENIA-Verkaufsberater in Verbindung.
- Stellen Sie den Gesamtbeschlag nur aus SIEGENIA...
Schmiersysteme Lubrication Systems
Geschwindigkeiten <1m/s und geringen Verfahrbewegungen ist
keine Nachschmierung erforderlich. Hierzu bieten wir das Haftfett
WMH F01 an oder im Lebensmittelbereich (H1-Zulassung) den
Verz...