Programme aller Städte - Türkischer Bund in Berlin
Transkript
Programme aller Städte - Türkischer Bund in Berlin
Lange Nacht der DeutschTürken-Programme Hannover Veranstaltungsort: Arkadas, Stiftstr. 13, 30159 Hannover Verantwortlich: Alptekin Kirci: 0171 - 858 77 94, [email protected] 18.00 Start mit Musik 18.10 Begrüßung durch TGN –Vorsitzenden des TGN Herrn Alptekin Kirci 18.15 Ansprache des Herrn Generalkonsuls Aydin Ilhan Durusoy 18.20 Ansprache des 1. Bürgermeisters der LH Hannover Herrn B. Strauch 18.25 Kinder lesen Deutsch / Türkisch 18.45 Türkische Kunstmusik 19.00 kurze Pause 19.00 Ansprache der Ex-Bundesbildungsministerin Frau E. Buhlmann 19.20 Bilderbuchkino 19.35 Kinderfolklore 19.55 kurze Pause 20.10 Kurze Vorstellung der TG Nds 20.15 Ansprache der Integrationsbeauftragten des Landes Frau. H. Deihimi 20.20 Musik vom Duo Cansu – Yusuf 20.40 Jung trifft Alt 21.00 kurze Pause 21.15 Musikalische Unterhaltung mit dem Saz- Spieler Ali Temiz Hamburg (am 5.6.2009!) Veranstaltungsort: TGH, Hospitalstr. 111, Haus 7, 22767 Hamburg Verantwortlich: Nihat Ercan: 0160 976 62 37, [email protected] 18.00 Begrüßung Hüseyin Yılmaz, stellvertretender Vorsitzender TGH Eröffnung Ausstellung von Gemälden von Gülseren Doğaner und Necile DoğanerÖzmen Musik Anne K. Miessner, Geige, Dorothea Kaufmann, Gitarre, Dr. Latif Durlanik, Saz/Gesang 19.00 Grußworte Nihat Ercan, Vorsitzender TGH Dr. Michael Voges, Staatsrat der BSG Erhard Pumm, Vorsitzender DGB Hamburg 19.30 Lesung Nebahat Ercan, İhsan Atacan, Betül Licht 20.00 Deutsch-Türken stellen sich vor: Kommen Sie ins Gespräch mit: Süleyman Keser, Arzt Serkan Tören, Rechtsanwalt Coskun Costur, Unternehmer Betül Licht, Künstlerin Dazu reichen wir einen kleinen Imbiss 21.30 Musik Hüseyin und Susanne Olpak, Gitarre/Gesang, Hüseyin Duman, Saz/Gesang Folklore der Mütter-Initiative Altona 22.30 open end TGH Jugendgruppe Duisburg Veranstaltungsort: Weselerstr. 18, 47169 Duisburg Verantwortlich: Dilsad Budak, 0178 / 269 44 28, [email protected] – Eine Geschichte über Liebe, Lust und Leidenschaft Das Programm umfasst drei Themenfelder: 1. Liebe: 18 Uhr bis 19 Uhr Vorgestellt wird die Familie Cicek, eine deutsch-türkische Ehe. Eltern und Kinder erzählen von den Eigenarten dieser Familienkonstellation, antworten auf Fragen der Gäste. Eine Hommage an die Kraft der Liebe über alle Schwierigkeiten hinaus. 2. Lust: 19 Uhr bis 20 Uhr Bei typisch türkischem Speis und Trank geben sich die Gäste einem Fest der Sinne hin. Es gibt kuru fasulye (eine Art Bohneneintopf) und pilav (Buterreis), anschließend türkischen Tee aus dem Samowar. Das macht Lust und Appetit auf mehr. 3. Leidenschaft: 20 Uhr bis ca. 22 Uhr Menschen aus Kunst, Kultur und Politik erzählen von ihrem Engagement für die deutsche, die türkische und die deutsch-türkische Gesellschaft und stellen ihre Arbeit/ Werke vor. Ohne die gewisse Portion Leidenschaft würde sich wohl keiner von ihnen dieser Herausforderung eines Brückenschlags zwischen den Kulturen stellen. a) Präsentation über die Arbeit von Migrantenselbstorganisationen (TGD und TG NRW) b) Lesung mit Migrantenliteratur c) Musik von Künstlern zwischen den Kulturen d) Kurzfilme aus deutsch-türkischer Produktion Schleswig Holstein / Kiel Veranstaltungsort: Diedrichstr. 2, 24143 Kiel Verantwortlich: Dr. Cebel Küçükkaraca, 0171 - 435 94 49, [email protected] 17.00-18.00 Kleinasien im Galopp (Dort Nala Anadolu) Eine Theater-Aufzeichnung uber anatolische Zivilisationen 18.00-19.00 Yunus Emre – (Eine Reise ins Ich – Poesie der Derwische) Eine Aufzeichnung aus der Johannis-Kirche in Hamburg Regie: Telat Yurtsever 19.00-20.00 Pause mit kaltem Buffet aus der anatolischen Küche 20.00-21.00 Kopfgrenzen (live) von Anna Schild Performance uber Identitat und Heimat Mit Elif Ergun, Basak Karababa und Ivona Šijakoviú 21.00-21.45 Blindes Herz Kurzfilm von Telat Yurtsever uber die Freundschaft zwei ungleicher Menschen 21.45-22.45 Bilder einer Immigration Tanz-Theater-Aufzeichnung mit 3-Generationen von Immigranten Regie: Telat Yurtsever ab 22.45 Konzert: Elif Ergün & Freunde Schleswig Holstein / Lübeck Veranstaltungsort: Jugend- und Stadtteilzentrum Burgtor Lübeck, Große Burgstr. 2, 23552 Lübeck Verantwortlich: Talat Yurtsever, 0451 / 396 98 33 17.00-18.00 Kleinasien im Galopp (Dort Nala Anadolu) Eine Theater-Aufzeichnung uber anatolische Zivilisationen 18.00-19.00 Yunus Emre – (Eine Reise ins Ich – Poesie der Derwische) Eine Aufzeichnung aus der Johannis-Kirche in Hamburg Regie: Telat Yurtsever 19.00-20.00 Pause mit kaltem Buffet aus der anatolischen Kuche 20.00-21.00 Kopfgrenzen (live) von Anna Schild Performance uber Identitat und Heimat Mit Elif Ergun, Basak Karababa und Ivona Šijakoviú 21.00-21.45 Blindes Herz Kurzfilm von Telat Yurtsever uber die Freundschaft zwei ungleicher Menschen 21.45-22.45 Bilder einer Immigration Tanz-Theater-Aufzeichnung mit 3-Generationen von Immigranten Regie: Telat Yurtsever ab 22.45 Konzert: Elif Ergün & Freunde Karlsruhe Veranstaltungsort: Kaiserallee 12 d, 76135 Karlsruhe Verantwortlich: Hülya Eksi-Yilmaz, 0721 / 354 16 44, [email protected] ab 18.00 Uhr Bilder- und Handwerksausstellung von Migrantinnen ab 20.00 Uhr Sektempfang anschließend wird Sevilay Semiz Sie durch den Abend führen Präsentation von Cagla Cat und Nurgül Özcihan über die schöne Stadt Adapazari am Schwarzmeer (Vorschlag des TR Elternvereins für Karlsruhe als die Partnerstadt in der Türkei). 21.10 Uhr offene Runde für Fragen aus dem Publikum 21.30 Uhr gemütliches Beisammensein Berlin Veranstaltungsort: unterschiedlich Verantwortlich: Nalan Arkat, 0151 172 38827, [email protected] TBB Türkischer Bund in Berlin Brandenburg Tempelhofer Ufer 21, 10963 Berlin 18.00 – 20.00 Eröffnung der Fotoausstellung durch Herrn Günther Piening, Integrations- und Migrationsbeauftragter des Senats Berlin 20.00 – 22.00 Lesung Zehra Cirak & Jürgen Walters „Wissenschaftliche Stühle 22.00 – 00.00 Quiz Night Ballhaus, Naunynstr. 27, 10997 Berlin 18.00 – 20.00 Konzert Yenilige Dogru Sinem Altan (Klavier) Begüm Tüzemen (Gesang) Özgür Ersoy (Baglama & Mey) Eintritt 7,- Euro Tiyatrom, Alte-Jakob-Str. 12, 10969 Berlin 20.00 – 22.00 Theaterstück „G.E.L.D“ 22.00 – 00.00 Serpil Pak Stand Up Comedy TGD Obentrautstr. 72, 10963 Berlin 18.00 – 20.00 Dia-Show über die Türkei 20.00 – 22.00 Gespräch mit türkischstämmigen Politikern 22.00 – 00.00 Türkischen Wein probieren Esmeralda Familientreff, Warthestr. 46, 12051 Berlin 18.00 – 20.00 Kochkurs Kisir (türkischer Kuskus) Eigenbeitrag 2,- Euro Aziz Nesin Grundschule, Urbanstr. 15, 10961 Berlin 18.00 – 20.00 Lesung Zeynep Arslan, Hülya Kilic und Andrea Kurmann, „So ist das, meine Schöne“ Türkische Frauen erzählen von Frauesein, Begehren und Liebe Kulturzentrum Anatolischer Alleviten e. V., Waldemarstr. 20, 10999 Berlin 18.00 – 20.00 Abend der offenen Tür Sehitlik Moschee, Columbiadamm 128, 10965 Berlin 18.00 – 20.00 Abend der offenen Tür BTBTM Türkisches Wissenschafts- und Technologiezentrum Berlin Marchstrasse 6 10965 Berlin 16.00 – 18.00 Uhr Live–Konzert, Gruppe co-pART 18.00 – 22.00 Uhr Grillparty, gegrillt wird neben Geflügel und Rind, vor allem die „türkische Currywurst“ mit Musik Advena, Wienerstr. 11, 10999 Berlin ab 00.00Uhr Deutsch – Türkische Party München Veranstaltungsort: AEV, Goethe Straße 28, 80336 München Verantwortlich: Hasan Tan, 0171 - 496 32 92, [email protected] 18.00-19.00 Eröffnung und anschließend Musik 19.15-20.15 Lesung "Aus der Schatzkiste der türkischen Dichtung" Selen Gürler 20.30-21.30 Deutsch-Türkisches Leben in München - Dia Show - Hamide Türker Kurzfilm "Die Brücke zwischen Ost und West, die Türkei" - Rahmi Turan anschließend Diskussion - Dr. Vural Ünlü 22.00 Musik und Unterhaltung - Ayten Duman Velbert Veranstaltungsort: Mettmannerstr. 94, 42549 Velbert Verantwortlich: Daniela Köster, 02051 / 31 26 41, [email protected] ab 18.00 Uhr Podiumsdiskussion 20.00 Uhr musikalische Darbietung 22.00 Uhr ein gemütliches Beisammensein der Teilnehme
Benzer belgeler
Seminarliteratur "Türkische Musik/Musik in der Türkei" (SS 2013
Bei typisch türkischem Speis und Trank geben sich die Gäste einem Fest der Sinne
hin. Es gibt kuru fasulye (eine Art Bohneneintopf) und pilav (Buterreis), anschließend
türkischen Tee aus dem Samowa...