Istanbul und Umgebung
Transkript
US_Istanbul_2008_Klesper.qxd 25.03.2008 08:32 Seite 1 CityGuide Manfred Ferner Mit REISE KNOW-HOW Istanbul verstehen: „Individual- 2., komplett aktualisierte Auflage 2008 reisende finden ISBN 978-3-8317-1642-5 408 Seiten 100 km Tekirdag Istanbul Sakarya Marmarameer Bursa Balikesir Lesbos TÜRKEI Kütahya GR } 18 Pläne, Grundrisse und Karten } Über 100 Fotos } Register und Glossar } Strapazierfähige PUR-Bindung } Orientierungssystem mit Kartenverweisen und Griffmarken 17 Exkurse mit Hintergrundinformationen Istanbul und Umgebung mit diesem CityGuide entdecken: f Alle praktischen Reisefragen von A wie Anreise bis Z wie Zoll f Sorgfältige Beschreibung der interessantesten Stadtteile mit ihren Sehenswürdigkeiten, Museen, Cafés, Hamams usw. Kauderwelsch Türkisch – Wort für Wort: der unkomplizierte Sprechführer, auch für Anfänger Türkei-Hotelführer: individuelle Unterkünfte im ganzen Land f Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel f Gastronomie in ihrer ganzen Vielfalt f Alles Wissenswerte über den Hamam (türkisches Dampfbad) Weitere CityGuides (Auswahl) in der Reihe REISE KNOW-HOW: Y Barcelona Y Bangkok und Umgebung Y Havanna Y Hongkong, Macau und Kanton Y London Y New York Y Paris Y Singapur Y Tokyo, Kyoto, Yokohama Y Venedig und die Lagune Y Warschau f Empfehlungen und Informationen zu Sport und Unterhaltung f Transporthinweise: Fähren, Metro, Straßenbahn, (Sammel-)Taxis, Mietwagen, Stadtbusse, Vorortzüge f Ausführliche Landeskunde f Ausflüge in die Umgebung Entdeckungen und Erlebnisse, Kultur und Aktivitäten in der Metropole zwischen Europa und Asien, zwischen Tradition und Moderne buch von „REISE ISTANBUL komplett in Farbe Edirne TIPPS Zielen ein Hand- Umgebung KulturSchock Türkei: Erläuterungen zur (Alltags-) Kultur Karte Türkei/ Mittelmeerküste – 1: 700.000 die detaillierte Landkarte aus dem world mapping project REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld KNOW-HOW“. Gut so, denn damit sind sie bestens bedient.“ Odalisken und Eunuchen: Hinter den geheimnisvollen Schleiern des Harems Seite 190 FOCUS Online und BULGARIEN SCHWARZES MEER wichtigen Manfred Ferner Burgas ⁄ 12,80 [ D ] ISTANBUL und Umgebung Sliven zu fast allen Zu Ehren Allahs und des Sultans: Süleymaniye, die schönste Moschee Istanbuls Seite 231 Die türkische Küche: Schlemmerparadies für jeden Geldbeutel Seite 50 „Salomon, ich habe dich übertroffen“: Hagia Sophia, das Wahrzeichen des alten Byzanz Seite 173 Byzantinisches Kleinod: Die Mosaiken und Fresken der Chora-Kirche Seite 323 Istiklal Caddesi: Nightlife total – wo die Stadt niemals schläft Seiten 74 und 262 Weltkulturerbe Teodos II. Suru: Die eindrucksvollste antike Stadtmauer der Welt Seite 316 empfohlen von: Der Große Basar: Das größte historische Shopping Center der Welt Seite 224 Silhouette aus 1001 Nacht: Kuppeln und Minaretts am Goldenen Horn Seiten 118 und 125 Entdeckungen und Erlebnisse, Kultur und Aktivitäten in der Metropole zwischen Europa und Asien, zwischen Tradition und Moderne istanbul08_001-015.qxd 14.03.2008 13:30 Seite 11 Inhalt Inhalt Vorwort Hinweise zur Benutzung Was man generell wissen sollte Touristische Highlights 7 7 8 10 Vor der Reise (unter Mitarbeit von Elfi H. M. Gilissen) Informationsstellen Istanbul im Internet Diplomatische Vertretungen Ein- und Ausreisebestimmungen Klima und Reisezeit Kleidung und Utensilien Gesundheitsvorsorge Ermäßigungen Behinderte auf Reisen Anreise Geld Versicherungen 18 20 21 21 23 25 26 27 27 28 35 37 63 64 66 67 68 74 82 83 83 84 85 85 86 88 89 90 91 93 107 109 115 115 Die Stadt und ihre Bewohner Praktische Reisetipps A–Z Ankunft Autofahren und Verkehrsverhalten Baden Buchhandlungen Einkaufen Elektrizität Essen und Trinken Feste und Feiertage Festivals und Events Fotografieren Hygiene/Toiletten Internet-Cafés Kinder Kriminalität und Sicherheit Lernen und Arbeiten Medizinische Versorgung und Vorbeugung Mietwagen Museen Musikszene Nachtleben Notfälle Öffnungszeiten Orientierung Post Radfahren Schwule und Lesben Sport Sprache Stadttouren Telefonieren Theater/Kino Unterkunft Verhaltenstipps Verkehrsmittel Zeit Zeitungen 40 42 43 44 44 49 50 56 57 59 60 61 61 62 Istanbul – Freilichtbühne auf zwei Kontinenten Kuppeln, Minaretts und die Moderne Byzanz, Konstantinopel, Istanbul – Die imperiale Vergangenheit Atatürk und die Türkische Republik 118 125 134 148 Anmerkung: In diesem Buch sind viele Internet-Adressen genannt; infolge des Zeilenumbruchs können sie so getrennt werden, dass ein Trennstrich erscheint, der nicht zur Adresse gehören muss! 11 istanbul08_001-015.qxd 12 14.03.2008 13:30 Seite 12 Inhalt Istanbul und die Moderne – Der lange Weg nach Europa Der Islam Schuhputzer und Yuppies – Straßenkino der sozialen Gegensätze 152 157 163 Stadtteile und Wege Sultanahmet – Das historische Zentrum Aya Sofya (Hagia Sophia) Sultan Ahmet Camii (Blaue Moschee) Hal£ Müzesi Topkap£ Saray£ Der Harem Rund um Gülhane Arkeoloji Müzesi Gülhane und Bab-i Ali Yerebatan Sarn£c£ Am At Meydan£ Türk ve Islam Eserleri Müzesi Von der großen zur kleinen Aya Sofya Haseki Hürrem Sultan Hamam£ Istanbul Sanatlar£ Çar¥£s£ u. Ye¥il Ev Arasta Basar Büyük Saray£ Mozaikleri Müzesi Küçük Aya Sofya Bukoleon-Palast Mehmet Sokullu Pa¥a Camii Praktische Infos 172 173 179 181 182 186 198 199 200 204 205 210 212 212 212 213 213 213 215 215 215 Divan Yolu, Beyaz££t, Süleymaniye – Zwischen irdischem Kaufrausch und göttlichem Meisterwerk 218 Am Divan Yolu 218 Çemberlita¥ 221 Auf dem Weg zum Beyaz£t Meydan£ 224 Kapal£ Çar¥£ (Großer Basar) Beyaz£t Beyaz£t Camii Üniversite Süleymaniye-Moschee Praktische Infos Sirkeci und Eminönü – Am Eingang zum Goldenen Horn Yeni Galata Köprüsü (Galata-Brücke) Yeni Valide Camii M£s£r Çar¥£ (Ägyptischer Basar) Rüstem Pa¥a Camii Sonstiges Praktische Infos Von ¦i¥¥hane über Karaköy nach Tophane – Jenseits des Goldenen Horns Fischmarkt, Uferstraße Yeralt£ Camii Zülfaris Sinagogu Tünel-Bahn Azapkap£ Sokullu Mehmet Pa¥a Camii Arap Camii Osmanl£ Bankas£ Müzesi Camondo-Treppe Sen Piyer Kilisesi Karaköy Eski Ingiliz Karakolu Galata Kulesi (Galata-Turm) Divan Edebiati Müzesi Rund um den Galata-Turm K£l£ç Ali Pa¥a Camii Saliha Sultan Çe¥mesi Tophane Nusretiye Camii Istanbul Modern Müzesi Praktische Infos 224 229 229 230 231 235 238 239 244 245 245 245 246 248 249 249 249 251 251 252 253 253 253 254 254 255 256 256 257 257 258 259 259 istanbul08_001-015.qxd 14.03.2008 13:30 Seite 13 Karten/Stadtteilpläne, Exkurse/Hintergründe Karten/Stadtteilpläne Auf die für den jeweiligen Kontext passenden Karten wird in den Kopfzeilen verwiesen. Istanbul – Übersicht/Blattschnitt … Umschlag vorn Sultanahmet … Umschlag hinten Aksaray, Laleli, Fatih … 292 Aya Sofya … 174 Be¥ikta¥ … 280 Beyaz£t und Süleymaniye … 220 Beyo¤lu … 264 Bosporus … 351 Die Landmauer entlang … 318 Fener, Balat, Hasköy … 304 Harbiye, Ni¥anta¥£ … 272 Kadiköy … 342 Kapal£ Çar¥£ – Großer Basar … 225 Kariye Müzesi (Chora-Kirche) … 324 K£z£l Adalar – Prinzeninseln … 368 Sirkeci und Eminönü … 240 ¦i¥hane, Karaköy und Tophane … 250 Topkap£ Saray£ … 183 Topkap£ Saray£ – Harem … 187 Üsküdar … 332 Exkurse/Hintergründe Die Türkei im Überblick und Vergleich … 19 Die harte Landung der fliegenden Teppiche … 46 Oryantal – Der Bauchtanz … 78 Fußball – Der wahre Sinn des Lebens … 87 Karagöz und Hacivat … 91 Osmanische Dekorationskunst … 130 Warten auf den Tag X … 166 Der Harem – Zwischen Lust und Frust, Fantasie und Wirklichkeit … 190 Vom großen Glück, ein Großwesir zu sein … 202 Die Janitscharen – Aufstieg und Ende einer Elitetruppe … 208 Das Hamam … 222 Schlepper … 226 Feilschen … 226 Koca Mimar Sinan – Die Karriere eines Janitscharen … 234 Der süße Rauch der Nargile … 237 Das Goldene Horn … 242 Vom Prinz zum Sultan – oder in den Tod … 294 Der letzte Kampf an der Mauer … 320 13 istanbul08_001-015.qxd 14 14.03.2008 13:30 Seite 14 Inhalt Das moderne Istanbul – Südlich und nördlich von Taksim 260 Beyo¤lu – Entlang der Istiklal Cad. 262 Hotel Pera Palas 262 Pera Müzesi 265 Grand Hotel de Londres 265 Weiter auf der Istiklal 266 St. Antuan di Padova Kilisesi 268 Hazzopulo Pasaj£ 268 Galatasaray Lisesi 268 Galatasaray Hamam£ 269 Çiçek Pasaj£ 269 Weiter auf der Istiklal 269 Taksim-Platz 269 Harbiye und Ni¥anta¥i – Nördlich von Taksim 271 Askeri Müzesi 273 Atatürk Müzesi 274 Levent und Ettiler 274 Maslak Kas£rlar£ 274 Praktische Infos 274 Be¥¥ikta¥¥ – Die letzten Paläste der Osmanen Molla Çelebi Camii Inönü Stadyumu Dolmabahçe Saray£ Deniz Müzesi Resim ve Heykel Müzesi Am Barbaros Bulvar£ Ihlamur Kasr£ Y£ld£z Saray£ Ç£ra¤an Saray£ Y£ld£z Korusu Praktische Infos 278 278 278 279 284 285 285 285 286 287 288 289 Von Aksaray über Laleli nach Fatih – Zwischen Russenmärkten und religiöser Tradition 290 Aksaray 291 Aksaray Meydan£ und Umgebung 291 Laleli Laleli Camii und Umgebung ¦ehzade Camii Am Atatürk Bulvar£ Fatih Zeyrek Molla Camii Wohnviertel Fatih Camii Molla Fenar£ Isa Camii Praktische Infos 291 291 293 296 298 298 299 299 301 301 An den Ufern des Goldenen Horns – Fener, Balat, Hasköy und Eyüp 302 Fener 305 Fener Rum Ortodoks Patrikhanesi 305 Gül Camii 306 Yavuz Selim Sultan Camii 306 Meryem Ana Kilisesi 307 Fethiye Camii ve Müzesi 309 Balat 309 Seti Stefan Bulgar Kilisesi 310 Ahrida Synagogu 310 H£r£¥da¤bet Kilisesi 310 Hasköy 311 Eski Galata Köprüsü 311 Aynal£kavak Kasr£ 311 Rahmi Koç Müzesi 311 Miniaturk 312 Eyüp 312 Zal Mahmut Pa¥a Camii 313 Eyüp Sultan Camii 313 Eyüp Sultan Mezarl£¤£ 313 Café Piyer Loti 314 Praktische Infos 315 Vom Goldenen Horn zum Marmara-Meer – Teodos II. Suru Die Landmauer entlang Kariye Müzesi (Chora-Kirche) Mihrimah Sultan Camii 316 318 323 326 istanbul08_001-015.qxd 14.03.2008 13:30 Seite 15 Inhalt Weiter entlang der Stadtmauer Yedikule Imrahor Camii Praktische Infos 326 327 329 329 Die asiatische Seite – Zwischen Üsküdar und Kad££köy Üsküdar Mihrimah Sultan Camii Yeni Valide Camii Rum Mehmet Pa¥a Camii Ayazma Camii K£z Kulesi ¦emsi Ahmet Pa¥a Camii Mimar Sinan Çar¥£s£ Atik Valide Camii Çinili Camii Karaca Ahmet Mezarl£¤£ Selimiye K£sla¥£ Praktische Infos Kad£köy Praktische Infos 330 331 331 334 334 334 335 337 337 337 338 338 338 339 340 344 Ausflüge ¤az££ç£) Der Bosporus (Bo¤ Ausflüge per Schiff und Bus Die europäische Seite Ortaköy Bo¤az£ç£ Köprüsü Arnavutköy Bebek Rumeli Hisar£ Fatih Sultan Mehmet Köprüsü Emirgan Istinye Yeniköy Tarabya Çay£rba¥£ und Büyükdere Von Sar£yer bis Rumeli Kava¤£ 348 349 352 352 353 354 354 355 356 357 358 359 359 359 360 Die asiatische Seite Beylerbeyi Çengelköy Die „süßen Wasser Asiens“ Anadolu Hisar£ Amcazade Hüseyin Pa¥a Yal£s£ Kanl£ca H£div Kasr£ Pa¥abahçe und Beykoz Hüseyin Yu¥a Tepesi Anadolu Kava¤£ 361 361 362 362 364 364 364 365 365 365 366 Die Prinzeninseln (K££z££l Adalar) Anfahrt K£nal£ Ada Burgaz Ada Heybeli Ada Büyük Ada 367 369 369 370 371 373 Sonstige Ausflüge Büyük Çaml£ca Belgrat Orman£ Polonezköy Am Schwarzen Meer Kilyos ¦ile 375 375 375 376 377 377 377 Anhang Geschichtsdaten im Überblick Reise-Gesundheitsinformationen: Türkei Kleine Sprachhilfe Türkisch Literaturtipps Glossar Register Der Autor Danksagung 380 384 386 390 392 398 407 407 15 istanbul08_016-037.qxd 14.03.2008 13:31 Seite 23 Istanbul ist als Weltstadt ganzjährig ein Reiseziel. Klimatisch ist die beste Reisezeit der Frühling (April bis Anfang Juni), wenn die Stadt aus ihrem grauen Winterschlaf erwacht und alles in Blüte steht; die Festivalsaison beginnt und das internationale Publikum erobert wieder die Straßen und Cafés von Beyo¤lu und Sultanahmet. Die Regentage sind nun seltener und die Temperaturen andererseits noch nicht so hoch, dass die Fußmärsche schweißtreibende Angelegenheiten werden. Wer zudem noch die Osterzeit (Ferienzeit) sowie die im Mai durch Feiertage verursachten langen Wochenenden vermeiden kann, wird eine impulsive, aber nicht von Touristen überfüllte Stadt genießen können. Im Sommer können die Temperaturen bis auf Spitzenwerte von 35 Grad ansteigen; die Häuserschluchten der Stadt und die Abgase des Autoverkehrs machen sich dann als zusätzliche Wärmefaktoren bemerkbar, Spaziergänge und auch Busfahrten können recht anstrengend werden. Bringt dann noch der Lodos-Wind aus Südwesten feuchtheiße Luft heran, laufen abends die Duschen der Stadt auf Hochtouren, und in den kleineren Hotels oder auch ganzen Stadtteilen kann sich Wasserknappheit bemerkbar machen. Wirken sich die hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze tagsüber ermüdend und lähmend aus, so erwacht die Stadt abends am Bosporus zum sommerlichen Nachtleben: Die Teegärten, Restaurants, Open-Air-Cafés und Bars sind voll und haben Hochsai- 23 Vor der Reise Klima und Reisezeit ista06-023 Foto: mf Klima und Reisezeit son. Der beste Platz ist dabei nahe am Wasser, wo immer eine leichte, erfrischende Brise weht. Außerdem beginnt ab Juni die Badesaison, sodass sich Ausflüge auf die Prinzeninseln oder zum Schwarzen Meer anbieten (Wochenende vermeiden!). Neben dem Frühling stellt der Herbst klimatisch die zweitbeste Jahreszeit dar. Die Temperaturen sind angenehm, das Wasser noch relativ warm, aber die fri- Kinder im traditionellen Stadtviertel Fener istanbul08_016-037.qxd 24 14.03.2008 13:31 Seite 24 Klimatabelle Mittlere Lufttemperatur in °C Wassertemperatur in °C 20 15 10 5 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Sonnenstunden pro Tag 10 8 6 4 2 0 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Regentage 20 15 10 5 0 JAN Regenmenge in mm 100 80 60 40 20 JAN FEB MÄR 14.03.2008 13:31 Seite 25 Kleidung und Utensilien sche Farbenpracht des Frühlings ist durch die sommerliche Hitze einem trockenen, verbrauchten Vegetationskleid gewichen. In den europäischen Herbstferien wird Istanbul noch mal recht „voll“, bevor danach endgültig die Nebensaison beginnt. Der Winter ist die graue, manchmal auch weiße Jahreszeit der Stadt. Fällt Schnee – und das passiert für einige Tage eigentlich jeden Winter –, so bieten die puderweißen Moscheen und Kirchen ein durchaus reizvolles Bild. Trotzdem sollte sich der Tourist auf ein weitgehend graues, kühl-nasses Winterwetter einstellen, das von gelegentlichen Sonnentagen aufgelockert wird. Die Straßencafés sind geschlossen, alles zieht sich ins Innere zurück, und die sonst so dynamische, lebensfreudige Atmosphäre der Stadt geht in einen fast depressiven, rauchig-nebligen Winterschlaf über. Die im Sommer geschätzten Bosporus-Winde können nun kalte Einbrüche bringen, wobei die gefühlte Temperatur weit unter der tatsächlichen liegen kann. Dies gilt vor allem für den kalten Poyraz-Wind, der „Gegenspieler“ des oben genannten Lodos; er bringt vom Balkan und Norden kalte Luft heran. Der Vorteil für die wenigen Buchtipps: Hans Hörauf Wann wohin reisen? Friederike Vogel Sonne, Wind und Reisewetter (beide Bände REISE KNOW-HOW Praxis) Besucher: Fast alle Hotels sind mehr oder weniger unterbesetzt und bieten satte Preisnachlässe (handeln!). Generell gilt, dass die europäischen Ferienzeiten (Oster-, Sommer- und Herbstferien) als touristische Hochsaison entsprechende Preise bei Unterkunft und Flug nach sich ziehen; zu diesen Zeiten wie auch für den oben erwähnten Mai mit seinen Feiertagen und Kurzurlaubern ist eine Reservierung sinnvoll. Kleidung und Utensilien Je nach Reisezeit wird die Zusammenstellung des Koffers anders aussehen: im Sommer leichte Baumwollsachen und -shirts, im Winter warme und wetterfeste Kleidung. Auch für die kühlen Frühlings- und Herbstabende gehört eine wärmende Jacke ins Gepäck, bequeme und strapazierfähige Schuhe erleichtern die Erforschung des Istanbuler Großstadtpflasters. Beim Besuch von Moscheen sollten Oberarme und Schultern bedeckt sein, Röcke mindestens Knielänge haben. Kurze Hosen bzw. Shorts wie auch figurbetonte, ärmellose Shirts sind in der Moschee für Männer wie Frauen unangebracht. Von den Damen wird außerdem erwartet, dass sie ihr Haar durch ein Kopftuch bedecken; zwar verteilen die großen Touristenmoscheen am Eingang schon selber Kopftücher, bei kleineren Moscheen kann dieser Service aber nicht erwartet werden (also besser 25 Vor der Reise istanbul08_016-037.qxd istanbul08_016-037.qxd 26 14.03.2008 13:31 Seite 26 Gesundheitsvorsorge ein Tuch in der Tasche haben). Schuhe sind vor der Moschee auszuziehen; da christliche Besucher – anders als die Muslime – vor dem Besuch kaum eine Fußwaschung vornehmen werden und vielleicht schon einige Kilometer gelaufen sind, empfiehlt sich auch das Mitnehmen leichter Socken in der Umhängetasche; barfuß und ungewaschen durch die Moschee zu schlurfen, gehört nicht zum feinen Stil. Spezifische Hygieneartikel oder Medikamente wie z.B. Kontaktlinsenflüssigkeit bzw. -reinigungsmittel sollte man von zu Hause mitbringen; ansonsten sind alle gängigen Hygiene- und Apothekenprodukte billiger in der Türkei zu bekommen. Wer seinen Fön oder Elektrorasierapparat mitnimmt und dann in einem billigen alten Hotel absteigt, muss evtl. einen Adapter mitbringen oder dort kaufen; zwar werden die alten Steckdosen immer seltener, aber in besonders einfachen und nicht renovierten Häusern kommen sie gelegentlich noch vor. Buchtipps: Zum Thema Gesundheit bzw. Krankheiten auf Reisen hat REISE KNOW-HOW nützliche Ratgeber im Programm: Dr. Dürfeld, Dr. Rickels Selbstdiagnose und -behandlung unterwegs Armin Wirth Erste Hilfe unterwegs effektiv und praxisnah Werner und Jeanette Lips Schwanger reisen Gesundheitsvorsorge Reise-Gesundheitsinformationen zu Istanbul/Türkei auch im Anhang. Für die Reise nach Istanbul sind weder Impfungen noch eine spezielle Reiseapotheke erforderlich. Besondere persönliche Medikamente sollten von daheim in ausreichender Menge mitgebracht werden. Ansonsten gilt, dass in einer türkischen Apotheke (Eczane) alle gängigen Mittel wie beispielsweise Kopfschmerz- oder Magentabletten weitaus billiger zu bekommen sind als in Mitteleuropa; nicht wenige Reisende nutzen den Aufenthalt, um ihre Aspirinoder sonstigen Arzneivorräte günstig aufzufüllen. Auf keinen Fall vergessen sollte man eine Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor. Die Kosten für eine ärztliche Behandlung in der Türkei werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland und Österreich nicht übernommen, daher ist der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung unverzichtbar. Bei Abschluss der Versicherung – die es mit bis zu einem Jahr Gültigkeit gibt – sollte auf einige Punkte geachtet werden. Zunächst sollte ein Vollschutz ohne Summenbeschränkung bestehen, im Falle einer schweren Krankheit oder eines Unfalls sollte auch der Rücktransport übernommen werden. Wichtig ist, dass im Krankheitsfall der Versicherungsschutz über die vorher festgelegte Zeit hinaus automatisch verlängert wird, wenn die 14.03.2008 13:31 Seite 27 Ermäßigungen, Behinderte auf Reisen Rückreise nicht angetreten werden kann. Schweizer sollten bei ihrer Krankenversicherungsgesellschaft nachfragen, ob die Auslandsdeckung auch für Cuba inbegriffen ist. Sofern man keine Auslandsdeckung hat, kann man sich kostenlos bei Soliswiss (Gutenbergstr. 6, 3011 Bern, Tel. 031-3810 494, [email protected], www.soliswiss.ch) über mögliche Krankenversicherer informieren. Zur Erstattung der Kosten benötigt man ausführliche Quittungen (mit Datum, Namen, Bericht über Art und Umfang der Behandlung, Kosten der Behandlung und Medikamente). Der Abschluss einer Jahresversicherung ist in der Regel kostengünstiger als mehrere Einzelversicherungen. Günstiger ist auch die Versicherung als Familie statt als Einzelpersonen. Hier sollte man nur die Definition von „Familie“ genau prüfen. Schweizer sollten bei ihrer Krankenversicherungsgesellschaft nachfragen, ob die Auslandsdeckung auch für die Türkei gilt. Sollte man keine Krankenversicherung mit Auslandsdeckung haben, kann man sich kostenlos bei Soliswiss (Gutenbergstr. 6, 3011 Bern, Tel. 0313810494, [email protected], www.soliswiss.ch) nach einem attraktiven Krankenversicherer informieren. Hinweis Im Januar 2006 starben im Osten der Türkei mehrere Menschen an dem Vogelgrippevirus H5N1. Der aus Ostasien stammende und von Zugvögeln eingeschleppte Erreger erreichte mit einem örtlichen Ausbruch in Istanbul auch den europäischen Teil der Türkei. Eine Reisewarnung seitens des Auswärti- gen Amtes stand bei Drucklegung dieses Buches nicht zur Debatte; in Infektionsgebieten sind Geflügelkontakte zu vermeiden, Importverbote für Tierprodukte sind unbedingt zu beachten! Ermäßigungen Auch in der Türkei erhält man Rabatte bei bestimmten Unterkünften, Tourveranstaltern etc., wenn man im Besitz eines Internationalen Studentenausweises (ISIC), Lehrerausweises (ITIC) oder Schülerausweises (IYTC) ist. Diese muss man allerdings schon zu Hause erworben haben. Zum Kauf (12 Euro/D, 10 Euro/A, 20 SFr/CH) geht man zum AStA, in ein Reisebüro oder zum Studentenwerk und muss Immatrikulationsbescheinigung bzw. Schüler- oder Lehrerausweis, Personalausweis und Passbild vorlegen. Den nächsten Verkaufspunkt findet man unter www.isic. org oder www.isic.de. Behinderte auf Reisen Nein, man kann nicht behaupten, dass die Stadt der sieben Hügel mit ihrem chaotischen Verkehr, ihren teilweise hohen oder extrem engen Bordsteinen und den zumeist auf „normale“ Klientel beschränkten Toiletten eine behindertengerechte Stadt sei. Nur wenige Tophotels und Museen sind auf Menschen eingestellt, die in irgendeiner Weise in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Wer dennoch – verständlicherweise – 27 Vor der Reise istanbul08_016-037.qxd istanbul08_378-408.qxd 398 14.03.2008 14:00 Seite 398 Register Register Abdülhamid II. 146, 206, 283, 286 Abdülmecit 279 Adapter 26 Adressen 83 Agia Triada Kilisesi 270 Agia Triada Rum Ortodoks Kilisesi 344 Ägyptischer Basar 44, 245 Ägyptischer Obelisk 206 Ahmet I. 179 Ahrida Synagogu 310 Akbil 114 Ak Merkez Çar¥£ 274 Aksaray 291 Aksaray Meydan£ 291 Aksaray (Unterkunft) 102 Al-Ansari, Abu Ayub 312 Alay Kö¥kü 201 Albaner 354 Alkohol 53 Allah 158 Alltag 163 Amcazade Hüseyin Pa¥a Yal£s£ 364 Anadolu Hisar£ 364 Anadolu Kava¤i 366 Anatolien 120 Anisschnaps 53 Ankara 120 Ankunft 40 Anreise 28 Apotheken 26, 66 Apsis 125 Arabesk-Musik 74 Arap Camii 252 Arasta Basar 45, 213 Arbeit 164 Arbeiten 64 Archäologisches Museum 199 Argonauten 366 Argos 348 Arkeoloji Müzesi 199 Arkeoloji Park£ 296 Arnauten 354 Arnavutköy 354 Asien 118, 330, 361 A¥iyan Müzesi 354 A¥kenaz Synagogu 256 Askeri Müzesi 273 At Meydan£ 205 Atatürk Bulvar£ 291, 296 Atatürk-Flughafen 40 Atatürk Kültür Merkezi 271 Atatürk-Museum 274 Atatürk Müzesi 274 Atatürk, Mustafa Kemal 148, 265 Atik Ali Pa¥a Camii 224 Atik Valide Camii 337 Ausflugsschiffe 349 Ausfuhr 22 Ausreise 21 Aussichtspunkte 123 Auto 41 Auto (Anreise) 32 Autofahren 42 Aya Sofya 126, 136, 173 Aya Trias Manast£r£ 372 Aya Yani Kilisesi 257 Aya Yorgi Manast£r£ 373 Ayazma Camii 334 Aynal£kavak Kasr£ 311 Azapkap£ Sokullu Mehmet Pa¥a Camii 252 Bab-i Ali 201 Baden 43 Bahçeköy 376 Bahn 41, 111 Bahn (Anreise) 30 Balat 309 Balkan 33 14.03.2008 14:00 Seite 399 Register Banken 35 Banliyö Tren 111 Barbaros Bulvar£ 285 Barbaros Park£ 285 Bas£n Müzesi 221 Bauchtanz 78 Bayesid I. 141 Ba¤dat Caddesi 344 Bebek 354 Behinderte 27 Belgrader Wald 375 Belgrat Orman£ 375 Benzin 42 Be¥¥ikta¥¥ 278 Bettler 167 Bevölkerung 163 Beyaz££t 229 Beyaz£t Camii 229 Beyaz£t II. 143 Beyaz£t Kulesi 230 Beykoz 365 Beylerbeyi 361 ¤lu 75, 260, 262 Beyo¤ Beyo¤lu (Unterkunft) 100 Bier 53 Binbirdirek Sarn£c£ 219 BJK Müzesi 279 Blaherna Saray£ 318 Blachernenmauer 316 Blachernenpalast 318 Blaue Moschee 179 Bodrum Camii 292 Bo¤az£ç£ 348 Bo¤az£ç£ Köprüsü 122, 353 Bosporus 118, 278, 336, 348 Bosporus (Unterkunft) 106 Bostanc£ 344 Botschaften 21 Botter Apartman£ 262 Bowling 86 Bozdo¤an Kemerlerli 297 399 Brot 52 Buchhandlungen 44, 275 Bukoleon-Palast 215 Burgaz Ada 370 Burma Sütun 206 Bus (Anreise) 32 Busse 41, 113 Büyük Ada 373 Büyük Çaml£ca 375 Büyükdere 359 Büyük Saray£ Mozaikleri Müzesi 213 Byzantinisches Feuer 312 Byzanz 134 Çad£r Kö¥kü 288 Café Piyer Loti 315 Camondo-Treppe 253 Çay 53 Çay£rba¥£ 359 Ça¤alo¤lu Hamam£ 238 Çemberlitas 221 Çemberlitas Hamam£ 221, 236 Çengelköy 362 Cerrah Mehmet Pa¥a Camii 291 Chalcedon 340 Chora-Kirche 126, 323 Christentum 135 Christie, Agatha 265 Çiçek Pasaj£ 269 Çinili Camii 338 Çorlulu Ali Pa¥a Camii 224 Cumhuriyet An£t£ 271 Ç£ra¤an Saray£ 287 Dampfbad 222 Dekorationskunst (osmanische) 130 Deniz Müzesi 284 Derwische 255 Dessert 52 Diebstahl 82 Dikilita¥ 206 Anhang istanbul08_378-408.qxd istanbul08_378-408.qxd 400 14.03.2008 14:00 Seite 400 Register Diplomatische Vertretungen 21, 82 Divan 186, 202 Divan Edebiat£ Müzesi 253 Divan Yolu 218 Dolmabahçe Camii 282 Dolmabahçe Saray£ 279 Dolmu¥ 113 Edirne Kap£ 326 E¤r£kap£ 318 Einfuhr 22 Einkaufen 44 Einreise 21 Einwohner 120 Eislaufen 86 Elektrizität 49 Eminönü 238 Emirgan 357 Emirgan Korusu 358 Erdbeben 166 Erdo¤an, Recep Tayyip 153 Ertoghrul 140 Erzengel-Kirche 310 Esenler (Busbahnhof) 41 Eski Bedesten 224 Eski Galata Köprüsü 311 Eski Ingiliz Karakolu 254 Eski Tramvay 111 Essen 50 EU 152, 153 Eunuchen 188, 194 Europa 118, 152, 352 Events 57 Eyüp 312 Eyüp Sultan Camii 313 Eyüp Sultan Mezarl£¤£ 313 Fähren 112 Faik, Sait 371 Fas£l-Musik 72 Fatih 298 Fatih (Unterkunft) 104 Fatih Camii 299 Fatih Sultan Mehmet Köprüsü 356 Fayencen 211, 245 Fayencen-Kunst 130, 211 Fayencenmoschee 338 Feiertage 56 Feilschen 47, 226 Fener 305 Fener (Unterkunft) 104 Fener Rum Ortodoks Patrikhanesi 305 Fernbusse 41 Feste 56 Festivals 57 Fethiye Camii ve Müzesi 309 Feuerwehr 82 Fikrit, Tesvik 355 Finanzkrise 154 Firuz A¤a Camii 218 Fischgerichte 52 Fischmarkt (Karaköy) 249 Fleischgerichte 51 Florence Nightingale Müzesi 339 Flughafen 40 Flugzeug (Anreise) 28 Fotografieren 59 Frauen (allein reisende) 108 Freitagsgebet 160 Fremdenverkehrsämter 18 Fresken 309, 323 Friedhof 313, 338 Frühling 23 Frühstück 50 Fußball 87, 279 Galata 239, 248 Galata-Brücke 239, 311 Galata Kulesi (Galata-Turm) 254, 256 Galatasaray Hamam£ 269, 277 Galatasaray Lisesi 269 Galatasaray Müzesi 269 14.03.2008 14:00 Seite 401 Register Galata (Unterkunft) 103 Gebet 160 Geçekondu 120, 152 Gedik Pa¥a Hamam£ 221, 236 Geld 34 Gemeinschaft 163 Gemüse 52 Geschichte 134, 380 Gesundheit 26, 384 Getränke 52 Ghasi Ahmet Pa¥a Camii 327 Goethe-Institut 18 Göksü 363 Goldenes Horn 118, 238, 242, 302, 316, 327 Gotlar Sütünü 201 Grand Hotel de Londres 266 Griechen 305, 340 Großer Basar 44, 224 Großwesir 202 Gül Camii 305 Gülhane 198, 200 Gülhane Park£ 200 Gürpinar, Hüseyin Rahmi 372 Gürpinar Müzesi 372 Hac 157, 161 Hacivat 91 Hadithe 159 Hagia Sophia 126, 136, 173 Hagia Sophia (Kleine) 213 Hal£ Müzesi 181 Hamam 222 Han 225 Handy 90 Harbiye 261, 271 Harem 144, 190 Harem (Busbahnhof) 41 Harem (Topkap£ Saray£) 186 Haseki 192 Haseki Hürrem Sultan Hamam£ 212 401 Hasköy 311 Hay£rs£z Ada 370 Hazzopulo Pasaj£ 268 Hera 348 Herbst 23 Heybeli Ada 371 Highlights 10 Hippodrom 205 Hochsaison 25 Hofmusik 73 Homosexuelle 85 Hotels 93 Hristos Manast£r£ 374 Hügel 118 Hüseyin Yu¥a Tepesi 365 Hut-Rede 151 Hygiene 60 H£d£v Kasr£ 365 H£r£¥da¤bet Kilisesi 310 Ibrahim 202 Ibrahim Pa¥a Saray£ 210 Ihlamur Kasr£ 285 Ikbal 191 Ikonoklasmus 137 Impfungen 26, 384 Imrahor Camii 329 Industriemuseum 311 Inflation 34 Informationsstellen 18 Infrastruktur 122 Inönü Stadyumu 278 Internet 20, 61 Io 348 Islam 157, 160 Ismet Inönü Müzesi 372 Istanbul Sanatlar£ Çar¥£s£ 212 Istiklal Caddesi 75, 260, 262 Istinye 358 Ivaz A¤a Camii 318 Iznik-Fliesen 245 Anhang istanbul08_378-408.qxd istanbul08_378-408.qxd 402 14.03.2008 14:00 Seite 402 Register Janitscharen 208 Jobben 64 Joshua-Hügel 365 Juden 309, 310 Jungtürken 146 Justinian 205 Kaaba 157 Kadin 191 Kad££köy 340 Kad£köy (Unterkunft) 105 Kad£rga 215 Kad£rga Hamam£ 217 Kalami¥-Bucht 344 Kalenderhan£ Camii 293 Kalif 143 Kalligrafie 130, 211, 357 Kanl£ca 364 Kapal£ Çar¥£ 44, 224 Karaca Ahmet Mezarl£¤£ 338 Kara Mustafa Pa¥a Medresesi 224 Karagöz 91 Karaköy 248 Karaköy (Unterkunft) 103 Karikatür ve Mizah Müzesi 298 Karikaturenmuseum 298 Kariye Müzesi 323 Kas£mpa¥a 305 Kemalismus 149 Kempinski-Hotel 287 Kilyos 377 Kinder 61, 165 Kino 91, 92 Kiraz Han 246 Kleidung 25 Kleine Hagia Sophia 213 Klima 23 Konstantin der Große 125, 135, 221, 316 Konstantinopel 135 Konsulate 21, 82 Konzertsäle 68 Kopftuch 150, 151 Köprülü Kütüphanesi 220 Köprülü Mehmet Pa¥a Camii 221 Koran 159 Kosten 27 Krankenhäuser 65 Krankenversicherung 26 Kreditkarte 35, 82 Kreuzkuppelkirche 126 Kreuzzüge 138 Kriminalität 62 Küche (türkische) 50 Küçük Aya Sofya 213 Küçüksu 363 Küçüksu Kasr£ 363 Külliye 128 Kulturinstitute 18 Kumkap£ 215 Kunstmusik 73 Kuppelbau 125 Kurban Bayram£ 56 Kurden 150 Kuruçe¥me 354 K£l£ç Ali Pa¥a Camii 257 K£l£ç Ali Pa¥a Hamam£ 259 K£r£m Ingiliz Protestan Kilisesi 256 K£z£l Adalar 367 K£z Kulesi 123, 335 K£z Ta¥£ 296 Ladino 310 Laizismus 150 Laleli 45, 291 Laleli Camii 291 Laleli (Unterkunft) 102 Landmauer 316, 320 Leanderturm 335 Lernen 63 Lesben 85 Levent 261, 274 14.03.2008 14:00 Seite 403 Register Lira (Türkische) 35 Literatur 390 Lokanta 55 Loti, Pierre 315 Maçka Park£ 271 Mädchenturm 335 Maestro-Karte 35, 82 Mahmud II. 146 Maiyet Kö¥kü 285 Malta Kö¥kü 288 Marinemuseum 284 Marmara-Meer 118, 316, 348, 367 Maslak Kas£rlar£ 274 Medizinische Versorgung 64 Mehmet I. 182 Mehmet II. („Fatih“) 141 Mehmet III. 144 Mehmet Sokullu Pa¥a Camii 215 Mehter-Kapelle 274 Mekka 157, 161 Merasim Kö¥kü 285 Meryem Ana Kilisesi 307 Mese 218 Metro 110 Mevlanakap£ 327 Mevlevi-Kloster 255 Meyhane 53 Mezeler 50 Michael VIII. 248 Mietwagen 66 Mihrab 128 Mihrimah Sultan Camii 326, 331 Milion 218 Militär 151 Militärmuseum 273 Millet-System 142 Mimar Sinan Çar¥£s£ 337 Mimber 128 Minarett 128, 160 Miniaturenmalerei 131 403 Miniaturenmuseum 311 Miniaturk 311 M£s£r Çar¥£ 44, 245 Mobiltelefon 90 Mohammed 157 Mokka 53 Molla Çelebi Camii 278 Molla Fenar£ Isa Camii 301 Mosaiken 309, 323 Moschee 25, 128, 160 Mouchliotissa, Maria 307 Muezzin 160 Mühlbauer (Dt. Buchhandlung) 18, 44 Murad I. 140 Murad II. 141 Murad III. 144 Murat Pa¥a Camii 291 Museen 67 Musik (türkische) 71 Musikszene 68 Mustafa, Kara 203 Mustafa Kavsar Baba Camii 338 Nachtleben 74 Nargile 237 Narthex 125 Nationalismus 149 Neva Shalom Synagogu 256 Nevizade Sokak 276 Nightingale, Florence 339 Nika-Aufstand 205 Ni¥¥anta¥¥£ 271 Ni¥anta¥£ (Unterkunft) 102 Notfälle 82 Notrufnummern 82 Nuruosmaniye Camii 224 Nusretiye Camii 259 Odalisken 190 Öffnungszeiten 83 Opferfest 56 Anhang istanbul08_378-408.qxd istanbul08_378-408.qxd 404 14.03.2008 14:00 Seite 404 Register Orhan 140 Orient-Express 239, 265 Orientierung 83 Örmeta¥ 206 Ortaköy 352 Oryantal 78 Osman 140 Osmanen 140 Osmanl£ Bankas£ Müzesi 253 Özel Fener Lisesi 305, 307 Palaiologen-Dynastie 139 Palazzo Venezia 268 Pammakaristos-Kirche 309 Pamuk, Orhan 349 Pannenhilfe 43 Pantokrator-Kirche 298 Pa¥a, Ali 257 Pa¥abahçe 365 Pass 21, 32, 33, 82 Pensionen 93 Pera 260 Pera Palas (Hotel) 265 Personalausweis 21, 82 Polen 376 Polizei 42, 82 Polonezköy 376 Polyeuktos-Kirche 296 Porphyrogennetos-Palast 318 Post 84 Preise 27 Prinzen 294 Prinzeninseln 367 Prinzenmoschee 293 Promillegrenze 43 Prostituierte 326 Putsche 151 Radfahren 85 Rahmi Koç Müzesi 311 Rak£ 53 Ramadan 56, 157, 313 Reisepass 21, 32, 33, 82 Reisezeit 23 Reliquien 196 Republik 148 Resim ve Heykel Müzesi 285 Restaurant 55 Roma 326 Römisches Reich 135 Rosenmoschee 306 Ruhetag 83 Rum Mehmet Pa¥a Camii 334 Rumeli Hisar£ 355 Rumeli Kava¤i 360 Rüstem Pa¥a Camii 245 Saat Müzesi 284 Sabiha Gökçen (Flughafen) 40 Sadberk Han£m Müzesi 359 Sahaflar Çar¥£s£ 229 Saint Benoit Kilisesi 256 Sait Faik Müzesi 371 Säkularismus 151 Sak£p Sabanc£ Müzesi 357 Saliha Sultan Çe¥mesi 258 Sammeltaxi 113 Samovar 53 Sandal Bedesten 225 Sariyer 360 Schiff (Anreise) 33 Schleier 150, 151 Schlepper 226 Schnaps 53 Schuhputzer 165 Schwarzes Meer 118, 348, 377 Schwimmen 43 Schwule 85 ¦ehir Müzesi 287 ¦ehzade Camii 293 ¦eker Bayram£ 56, 181 Seldschuken 138 14.03.2008 14:00 Seite 405 Register Selim I. 143, 306 Selim II. 144 Selimiye K£sla¥£ 338 Sema-Tänze 255 ¦emsi Ahmet Pa¥a Camii 337 Sen Piyer Kilisesi Karaköy 254 Serail 182 Seti Stefan Bulgar Kilisesi 309 Shopping 44 Sicherheit 62 Siegesmoschee 309 ¦ile 377 Silivrikap£ 327 Sinan Pa¥a Camii 285 Sinan Pa¥a Medresesi 224 Sinan, Koca Mimar 128, 232, 234, 235, 293 Sinti 326 Sirkeci 238 Sirkeci (Bahnhof) 41 Sirkeci (Unterkunft) 100 ¦i¥hane 248 ¦i¥li 261, 271 Sokak 7 Sommer 23 Souvenirs 44 Sperrnummer 82 Spiegelschlösschen 311 Sport 86 Sprache 88, 386 Sprachkurse 63 Stadtbusse 113 Stadtmuseum 287 Stadtteile 171 Stadttouren 89 St. Antuan di Padova Kilisesi 268 St. Louis Fransiz-Latin Kilisesi 268 St. Maria Draperis Latin Kilisesi 268 Straßenbahn 111 Straßenkinder 63 Strom 49 405 Sufi-Musik 73 Süleyman („der Prächtige“) 143, 232, 294 Süleymaniye Hamam£ 236 Süleymaniye-Moschee 231 Sultan 140, 294 Sultanahmet 172 Sultan Ahmet Camii 179 Sultanahmet (Unterkunft) 93, 95 Sultanspalast 182 Sunna 159 Suppen 51 Surp Levon Ermeni Katolik Kilisesi 344 Surp Takavor Ermeni Kilisesi 341 Süße Wasser Asiens 123, 362 Süße Wasser Europas 242 Symplegaden 366 Taksim 260, 261, 270 Tanzende Derwische 255 Tanzimat-Periode 146 Tarabya 359 Taschenlampe 49 Tavla 237 Taxis 114 Ta¥ Han£ 292 Tee 53 Teegarten 53 Tekfur Saray£ 318 Teleferik 273 Telefonieren 7, 90 Tellibaba-Schrein 360 Teodos II. Suru 316 Teppiche 46, 211 Teppich-Museum 181 Te¥vikiye 273 Theater 91 Theodosianische Landmauer 316, 320 Theodosianisches Forum 229 Theodosius II. 316 Toiletten 60 Anhang istanbul08_378-408.qxd istanbul08_378-408.qxd 406 14.03.2008 14:00 Seite 406 Register Tophane 258 Topkap£ 327 Topkap£ Saray£ 182 Touristenpolizei 82 Tramvay 110 Trekking 86 Trinken 50 Trinkgeld 56 Trotzki, Leo 374 Tulpenära 145 Tulpenmoschee 291 Tünel-Bahn 110 Türban 155 Türk Ballon 341, 345 Türkisch 88, 386 Türkische Lira 35 Türkische Republik 148 Türkü-Musik 71 Türk Vak£f Hat Sanatlar£ Müzesi 230 Türk ve Islam Eserleri Müzesi 210 Uhrenmuseum 284 Umma 161 Üniversite 230 Unterkunft 93 Üsküdar 331 Üsküdar (Unterkunft) 105 Valens-Aquädukt 297 Valide 144, 189 Valide Sultan Camii 291 Verhaltenstipps 107 Verkehrsmittel 110 Verkehr 42, 43 Versicherungen 36, 66 Via Egnatia 328 Vilayet 238 Visum 21 Vogelgrippe 27, 384 Vororte 121 Vorortzüge 111 Vorspeisen 50 Vorwahlen (international) 90 Währung 34 Wasser 52, 66 Wasserpfeife 237 Wechselkurs 35 Wechselstuben 35 Wein 53 Winter 25 Wochenmärkte 49 Yahya Kemal Park£ 286 Yal£ 129, 349, 361 Yass£ Ada 370 Yavuz Selim Sultan Camii 306 Yedikule 327 Yeni Galata Köprüsü 239 Yeniköy 359 Yeni Valide Camii 244, 334 Yeralt£ Camii 249 Yerebatan Sarn£c£ 204 Ye¥il Ev 212 Y£ld£z Camii 286 Y£ld£z Korusu 288 Y£ld£z ¦ale 289 Y£ld£z Saray£ 286 Y£ld£z-Porzellanfabrik 289 Zahnärzte 66 Zal Mahmut Pa¥a Camii 312 Zeit 115 Zeitkarten 114 Zeitungen 115 Zeus 348 Zeyrek Molla Camii 298 Zoll 22 Zoo 62 Zuckerfest 56, 181
Benzer belgeler
Inhalt
(unter Mitarbeit von Elfi H. M. Gilissen)
Informationsstellen
Istanbul im Internet
Diplomatische Vertretungen
Ein- und Ausreisebestimmungen
Klima und Reisezeit
Kleidung und Utensilien
Gesundheitsvo...
Leseprobe zum Titel: Istanbul und Umgebung
www.istanbul.org bietet eine englischsprachige Plattform, die aber (zumindest gegenwärtig) wenig Informationen enthält.
Besser sind da schon die englischsprachigen Websites www.istanbul.com bzw.
Vor der Reise Praktische Reisetipps A–Z Die Stadt
Inhalt
Vorwort
Hinweise zur Benutzung
Was man generell wissen sollte
Touristische Highlights
istanbul - Die Onleihe
Karten/Stadtteilpläne
Auf die für den jeweiligen Kontext passenden Karten wird in den Kopfzeilen verwiesen.
•Istanbul – Übersicht/Blattschnitt … Umschlag vorn
•Sultanahmet … Umschlag hinten
•Aksara...