Einladungsflyer - Internationale Unternehmen bilden aus
Transkript
10.00 Uhr Begrüßung Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung der IHK Frankfurt am Main Ilhan Saygili, Generalkonsul der Republik Türkei, Frankfurt am Main 10.15 Uhr People‘s Theater – Die Show, bei der das Publikum Regie führt! 11.00 Uhr Kurze Vorstellungsrunde der Beratungsfachleute und Beratungsthemen 11. 15 Uhr Individuelle Beratung an acht Stationen: •IHK Frankfurt: Ausbildung – entdecke Deine Möglichkeiten •Handwerkskammer Frankfurt: Berufe im Handwerk •Agentur für Arbeit: Anforderungen an Bewerber/innen für Ausbildungsstellen •Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e. V. (GJB), Frankfurt: Ausbildungsmöglichkeiten mit einem schlechten/ohne Schulabschluss •KUBI Verein für Kultur und Bildung e.V. / Kültür ve Egitim Dernegi: Bewerbertraining •Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: Unterstützung während der Ausbildung (abH) Die Veranstaltung „Schule – und was dann? Nutze Deine Chancen! Lerne einen Beruf!“ findet im Rahmen der 17. Berufsbildungsmesse Rhein-Main statt. Veranstaltungsort: IHK Frankfurt am Main Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main Anfahrt: Sie erreichen die IHK Frankfurt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 5 Min. vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn in Richtung Hauptwache. An der S-Bahn-Station Hauptwache aussteigen, Ausgang Schillerstraße. Dann geradeaus finden Sie links den Börsenplatz mit der IHK. Berufe zum Anfassen: Fragen zum Ausbildungsalltag beantworten Ausbilder/innen und Auszubildende 12.30 Uhr Zum Abschluss: Noch mehr Infos? Bei Interesse gemeinsamer Rundgang über die Messe. Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme! Nutze Deine Chancen! Lerne einen Beruf! Mit dem Auto fahren Sie immer in Richtung Innenstadt. Über das Parkhausleitsystem finden Sie zu den Parkhäusern Börse oder Schillerpassage. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten jedoch um Anmeldung auf www.bbm24.de/ unter Berufsbildungsmesse Rhein-Main/Rahmenprogramm Ansprechpartnerin: INBAS GmbH, Herrnstr. 53 63065 Offenbach Regina Wiegand, Tel. 0 69 / 2 72 24 - 63 [email protected] Weitere Infos unter: www.iuba.de •Avicenna Institut e. V. und Academy e.V.: Informationen zum Thema Nachhilfe und mehr… Schule – und was dann? Das Projekt IUBA wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds. Infos und Beratung zum Thema Berufsausbildung in deutscher und türkischer Sprache für Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern Samstag, 29. Mai 2010 10.00 bis 13.00 Uhr in der ihk Frankfurt EINLADUNG Programm Internationale Unternehmen bilden aus Internationale Unternehmen bilden aus An diesem Vormittag können sich türkischstämmige Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern über die Möglichkeiten der beruflichen Bildung informieren. Türkischsprachige Expertinnen und Experten stehen als Ansprechpartner/innen zur Verfügung. Unternehmerinnen und Unternehmer, Ausbildende und Auszubildende sowie Fachleute von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, vom Verein für Kultur und Bildung (KUBI e.V.) und der Frankfurter Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. (gjb), der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer, des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft, Avicenna Institut e.V. und der Academy e.V. können Eure und Ihre Fragen beantworten: Welche Berufe kann man mit welchem Abschluss erlernen? Wie bewirbt man sich richtig? Wie finde ich einen Ausbildungs- oder Praktikums platz? Okul, ya sonrası? Meslek altın bileziktir! Fırsatları değerlendir! Frankfurt Sanayi ve Ticaret Odası (IHK) ve T.C. Frankfurt Başkonsolosluğu’nun katılımıyla düzenlenen bu etkinlikte, Türk kökenli öğrenciler, anne ve babaları eşliğinde meslek eğitiminin sunduğu imkanlar hakkında bilgilendirileceklerdir. Okul diplomam ile hangi meslek eğitimini alabilirim? Meslek eğitimi başvurusu nasıl yapılır? Meslek eğitimi veya staj yerini nasıl bulabilirim? Diploma notlarının yeterli olmaması halinde hangi Wie sieht der Alltag eines Auszubildenden aus? Meslek eğitimi alan bir öğrencinin günlük hayatı nasıldır? Welche Verdienstmöglichkeiten gibt es? Meslek eğitimi esnasında hangi yardımlardan Weiterqualifizieren – Karriere nach der Ausbildung. Studieren auch ohne Abitur. Wie geht das? imkanlardan yararlanabilirim? yararlanabilirim? Meslek eğitimi ile üniversite eğitimi birlikte yürütülebilir mi? Meslek eğitimi diplamasını aldıktan sonra nasıl kariyer yapılır? Meslek eğitimi diplomasını aldıktan sonra lise diploması Nutze Deine Chancen! Informiere Dich rechtzeitig! Meslek altın bileziktir! ˘ Fırsatları degerlendir! Bu etkinlikte, Türkçe konuşan uzmanlarla birlikte Türk işverenler de hazır bulunacaklardır. Meslek eğitimi alan öğrenciler, meslek eğitim yerlerini nasıl bulduklarını ve eğitim esnasında yaşadıkları deneyimleri bizlerle paylaşacaklardır. Gerek duyulması halinde, ebeveynler için Türkçe bilgilendirme de yapılacaktır. Seçilecek olan meslekten, meslek eğitiminin yapılacağı kuruma nasıl başvurulacağına ilişkin yöntemlere, meslek eğitimi esnasında alınabilecek yardımlara ve meslek eğitimini tamamlayıncaya kadar olan sürece ilişkin tüm sorularınıza yanıt bulabileceksiniz. Örneğin: Was kann ich tun, wenn ich einen schlechten Abschluss habe? Ausbildung machen und studieren, geht das? Okul – ya sonrası? olmaksızın üniversiteye gidebilir miyim? Bu fırsatı iyi değerlendir! Gerekli bilgileri zamanında edin! Öğrencilere ve velilere yönelik meslek eğitimi hakkında Almanca ve Türkçe bilgilendirme etkinliği! Cumartesi, 29 Mayוs 2010 Saat 10.00 - 13.00 arasו IHK Frankfurt’ta D AV E T I Y E Schule – und was dann: Es gibt wichtige Fragen zu klären! Internationale Unternehmen bilden aus
Benzer belgeler
Berufsausbildung – Dein Weg in die Zukunft!
An diesem Vormittag können sich türkischstämmige
Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern über
die Möglichkeiten der beruflichen Bildung informieren.
Türkischsprachige Expertinnen und Ex...
Flyer zur Einladung vom 24.05.07
Dr. Brigitte Scheuerle,
Wir laden Sie herzlich ein, sich an diesem Nachmittag
über das Thema Ausbildung zu informieren, ihre
Erfahrungen auszutauschen und verschiedene
Projekte und Initiativen kenn...
Servicestelle Integration durch Ausbildung
gerekmektedir.
Uygun bir meslek e¤itimi almam›flsan›z veya bir
üniversite ö¤renimini bitirmemifl seniz, baflvurman›z durumunda uzmansal uygunlu¤unuz
tan›nabilir. Bunun için 4 – 5 y›ll›k bir meslekî
de...
Infoheft "Mein Beruf, meine Zukunft"
Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern über
die Möglichkeiten der beruflichen Bildung informieren.
Türkischsprachige Expertinnen und Experten stehen als
Ansprechpartner/innen zur Verfü...