Kernstadt - Calw
Transkript
Kernstadt - Calw
21. November 2014 / Ausgabe 47 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 27.11. Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 21.11., wird Anna Maria Hallmann, Walkmühleweg 40, 92 Jahre alt, am 21.11, wird Herbert Schnaufer, In der Eiselstätt 6, 75 Jahre alt, am 21.11., wird Milenko Djuric, Hengstetter Steige 40, 71 Jahre alt, am 22.11., wird Dieli Veronica Beretta Torgasse 10, 77 Jahre alt, am 24.11., wird Emma Broß, Walkmühleweg 40, 93 Jahre alt, am 25.11., wird Mile Strgar, Walkmühleweg 24, 77 Jahre alt. Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Am 03.10., Gertrud Lotte Pantle, Christian-Barth-Str. 18. Am 08.10., Anna Maria Engelhardt geb. Nickl Walkmühleweg 40. Am 09.10.,Ursula Meta Gertrud Dischinger geb. Angrik, Walkmühleweg 40. Am 20.10., Lore Marta Anna Kern geb. Seiz, Salzgasse 7. 16 21. November 2014 / Ausgabe 47 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Jugendfeuerwehr Am Freitag, 21. November um 18 Uhr ist der letzte reguläre Jugendfeuerwehrdienst 2014. Anmeldungen für Nikolausfeier nicht vergessen! Die Gesamtjugendfeuerwehr-Nikolausfeier für alle Jugendabteilungen der Feuerwehr Calw ist am 6. Dezember. Wir starten 2015 wieder mit der Jugendarbeit am Freitag, 23. Januar um 18 Uhr. Mehr Informationen über die Jugendfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Calw unter www.feuerwehr-calw.de Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtteil Calw drei Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Wimberg. Katholisches Pfarramt, Bahnhofstraße 48, Telefon 07051 163990, Fax 07051 1639920, E-Mail: [email protected] Pfarrer HG Unckell, [email protected] Kirchliche Nachrichten 12 Uhr Ökum Mittagsgebet in der ev. Stadtkirche 15.30 Uhr Taufe kroat. 16 Uhr Seniorenresidenz Schönblick öku. Gottesdienst 16 Uhr Erlebnis - und Entdeckungskonzert für Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern 18 Uhr Cäciliengottesdienst mit den Josefskehlchen Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde www.calw-evangelisch.de,Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.A. Bortlik, Vikarin Hartmann-Gaiser, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12, Mo-Fr 8.00 Uhr -12.00 Uhr Pfarramt. [email protected], Samstag, 22. November Samstag, 22. November Sonntag, 23. November 9 Uhr Eucharistiefeier, 11.30 Uhr Eucharistiefeier ital. 13.30 Uhr Eucharistiefeier kroat. Montag, 24. November 15 Uhr Bastelkreis 20 Uhr WeG - Gruppe Dienstag, 25. November 12.00 Uhr Auszeit zur Marktzeit in der Stadtkirche 16.30 Uhr „Kirchenmäuse“ Kirche für Kinder in der Stadtkirche 7 Uhr Laudes Sonntag, 23. November - Ewigkeitssonntag 20 Uhr offener Gemeinde Treff Indienabend 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Raschko). Der Liederkranz wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. 11.00 Uhr Familienkirche im Chorraum der Stadtkirche 14.30 Uhr Gehörlosengottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls im Haus der Kirche Dienstag, 25. November 10.00 Uhr „Café Zack“ Frühstückstreff für alle Interessierten mit undohne Job im Mesnerhäusle 14.30 Uhr Frauenkreis im Haus der Kirche „Adventliches Basteln“ – Adventskalender undGeschichten Mittwoch, 26. November 10.00 Uhr Der Turmhahn ist abholbereit! 19.30 Uhr Treffpunkt „Blaues Kreuz“ im Mesnerhäusle Mittwoch, 26. November Donnerstag, 27. November 9 Uhr Eucharistiefeier Eröffnung des Weihnachtsmarktes Der Bastelkreis unter der Leitung von Frau Fuchs ist mit einem Stand vertreten. Der Erlös aus dem Verkauf der selbst hergestellten Weihnachtsartikel ist für die Padre Pedro Guatemalhilfe e.V. bestimmt Kinder-Erlebnis- und Entdeckungskonzert in St. Josef Samstag, 22.11., 16 Uhr bis 17 Uhr Das Erlebniskonzert wird von der Kirchenmusikerin Regina Berner geleitet und bietet Eltern und Kindern, ab 4 Jahre, aller Konfessionen die Gelegenheit Musik in der Kirche neu zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen und/oder weitere Informationen: [email protected] oder im Pfarramt, Tel: 07051 163990. Donnerstag, 27. November 17.00 Uhr Informationsnachmittag zu Konfi3 im Haus der Kirche 20.00 Uhr Kunst & Kirche„Anbrüche & Abbrüche“ Sinnliche Zwischenrufe zu Religion und Politik. Jazz und Kirche – Ein Jazzkonzert Achim Olbrich & Friends Freitag, 28. November 15 bis 18 Uhr Kerzenwerkstatt zum Weihnachtsmarkt mit dem Ev. Stadtjugendwerk in der Stadtkirche Evangelisches Stadtjugendwerk Calw Adventswerkstatt beim Gemeindekindertag Am Samstag, den 22.11. verwandelt sich das evangelische Gemeindhaus in Heumaden in eine Adventswerkstatt. In verschiedenen Gruppen wird gebastelt, gebacken und gemalt. Der Gemeindekindertag ist ein Angebot für Kinder von der 1. bis 5. Klasse und findet von 11.00 bis 14.30 Uhr statt. Zur Deckung der Kosten (Imbiss, Material) wird um eine Spende gebeten. Kerzenwerkstatt in Stadtkirche In diesem Jahr bietet das evangelische Stadtjugendwerk wieder die Kerzenwerkstatt in der Stadtkirche an. Am 28. und 29. November gibt es von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit, selbst Kerzen zu ziehen. Katholische Erwachsenenbildung Nördlicher Schwarzwald e.V. Kino und Kirche - Filmreihe und Gespräch Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Reihe „Kino und Kirche“ zeigt die katholische Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem katholischen Dekanat Böblingen in den kommenden Monaten wieder vier Spielfilme, die unter dem Thema „FRAUENfilmROLLEN“ spannende Geschichten von Frauen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten erzählen. Wir machen uns auf die Reise in vier verschiedene Kontinente und laden ein zu Filmen, die aus dem Mainstream-Programm herausragen und zum Nachdenken und Gespräch herausfordern. Die Zuschauer erwartet vor dem Film jeweils eine kurze Einführung und nach dem Abspann ein moderiertes Filmgespräch. Am Montag, 01.12. erfahren wir in der Dramödie „Quelle der Frauen“ (Nordafrika, 2011) von Frauen eines abgelegenen Dorfes, die zu phantasievollen, aber auch drastischen Mitteln greifen, um mehr Respekt und Wertschätzung von ihren Männern einzufordern. Am Montag, 8.12. erzählt das peruanisch-spanische Filmdrama „Madeinusa“ (Lateinamerika, 2006) von der spannenden Geschichte eines Mädchens, das mit ihrer Schwester und ihrem Vater in einem kleinen Dorf in den peruanischen Anden lebt und einen großen Traum hat. 17 21. November 2014 / Ausgabe 47 Beginn der Filme ist jeweils um 19 Uhr im Kino Kulisse in Weil der Stadt (Daimlerstr. 4). Eintritt: 5 € (für alle Filme im Paket 18 €). Die weiteren Termine der Filmreihe sind am Montag 26.01. und 02.02.2015. Herzliche Einladung! Donnerstag, 27. November Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Str. 12, Kontakt: Gemeinschaftspastor Benjamin Oster, Tel. 07051 8062082, Internet: calw-Stammheim.lgv.org Samstag, 22. November ab 12.00 Uhr Weihnachtsbasar in Calw Sonntag, 23. November 20 Uhr Gottesdienst in Oberreichenbach, Birkenstraße 3 Freitag, 28. November 19 Uhr Bezirks-Jugendorchesterprobe in Pforzheim- Brötzingen 20 Uhr Bezirks-Jugendchorprobe in Pforzheim-Brötzingen Vereine und Organisationen Centro Escolar Juvenil Português de Calw e.V. 11.15 Uhr Gottesdienst in Calw (Kocher) parallel Kindergottesdienst Montag, 24. November 20.00 Uhr Gebetskreis in Stammheim, Holzbronner Str. 12 Dienstag, 25. November 19.30 Uhr Bibelstunde in Calw (Enzenhofer) Jehovas Zeugen Versammlung Calw Königreichssaal Gottlob-Bauknecht-Str.18 Freitag, 21. November 19 bis 20.45 Uhr Versammlungsbibelstudium Thema: „Recht üben, während wir mit Gott gehen“ Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft. Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im vermitteln der biblischen Botschaft. Sonntag, 23. November 9.30 bis 11.15 Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: „Wie können Jugendliche die heutige Krisensituation meistern?“ Anschließend: Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema: „Als letzter Feind wird der Tod zunichtegemacht“ Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei, keine Kollekte Kostenlose Downloads www.jw.org/de Jesus-Zentrum Volksmission entschiedene Christen e.V. Heinz-Schnaufer-Straße 60, 75365 Calw-Heumaden Tel: 07051 9352727 Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen! Termin schon mal vormerken! Weitere Infos und Termine im Facebook oder am Wochenende unter Tel 07051 30979 Sonntag, 23.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Mittwoch, 26.11. 19.30 Uhr Gebetsabend Deutscher Kinderschutzbund Calw e.V. Donnerstag, 27.11. 12.00 Uhr Seniorentreff mit Mittagessen Aktuell der neue Gemeindebrief „Rutschgefahr" auf unserer Homepage www.jesus-zentrum-calw.de Neuapostolische Kirche Calw Schillerstraße 6 www.nak-calw.de Sonntag, 23. November (Totensonntag) 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Dienstag, 25. November 20 Uhr Bezirks-Chorprobe in Bad Liebenzell 18 Weihnachtsmarkt Wie in jedem Jahr ist der Calwer Kinderschutzbund auf dem Weihnachtsmarkt in Calw vertreten. An unserem Stand am oberen Marktbrunnen finden Sie: Gehäkeltes, Gestricktes, Genähtes, Gebasteltes, Gefaltetes, Gebackenes, Eingewecktes und für alle Kinder Überraschungspäckchen! Außerdem haben wir ein warmes Plätzchen zum Ausruhen an unserem Ofen mit alkoholfreiem Märchenpunsch für Sie. Der Calwer Kinderschutzbund freut sich auf zahlreiche Besucher. 21. November 2014 / Ausgabe 47 Fußballverein Calw 1912 e.V. SGM FV Calw/Tricolore Die kleine Schwächephase scheint für unsere Erste gestoppt, beim VfR Hirsau/Ernstmühl gewannen die Jungs mit 4-2. Somit belegen sie derzeit den 3.Platz. Die Zweite hat nach einer tollen Serie diesmal 1-3 verloren und steht auf einem guten 4. Platz. Bereits am Samstag steht das letzte Vorrundenspiel an: eine schwere Aufgabe gegen den TSV Neuhengstett wartet auf unsere Jungs. Bereits um 12.30 Uhr geht die Reserve ins Rennen, um 14.30 Uhr ist die Erste dran. Auch das JKA-Karate Dojo Calw war mit 7 Teilnehmern am Start und konnte mit 8 Platzierungen wieder einmal die vordersten Plätze in der Mannschaftswertung belegen. Nachdem die Calwer bereits auf der deutschen Meisterschaft in diesem Jahr die erfolgreichste Mannschaft waren, ist dies wieder ein überragendes Ergebnis für den kleinen, aber feinen Verein aus dem Nordschwarzwald. Einmal mehr konnte Steven Kaun, Weltmeisterschaftsteilnehmer in diesem Jahr, bei den Junioren (18 – 20 Jahre) sich ganz weit nach vorne kämpfen. Bereits in den Vorrunden hatte er fast ausschließlich nur Nationalkämpfer als Gegenüber. In den Finalkämpfen am Abend erreichte er in Kata den 1. Platz und im Kumite den 2. Platz (weiter auf der Homepage). Jugend Jugendspiele am Wochenende Kunstkreis Calw e.V. Am Wochenende finden keine Jugendspiele statt. Vereinsausschuss-Sitzung Am Samstag findet um 18 Uhr die nächste Ausschusssitzung im Sportheim statt. Also alle kommen und Terminkalender für das übernächste Wochenende mitbringen. Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Calw e.V. Haus & Grund Calw begrüßt 1.111. Mitglied Vor wenigen Tagen konnte Geschäftsführer Robert Sailer von Haus & Grund Calw e. V. das 1.111. Vereinsmitglied begrüßen. Robert Sailer überraschte Wolfgang Züffle an seinem Arbeitsplatz in der LBS-Geschäftsstelle am Calwer Marktplatz. Der Vereinsgeschäftsführer überreichte dem Bezirksleiter und gelernten Bankkaufmann ein Präsent. Haus & Grund Calw e. V., 75365 Calw, Eichendorffstr. 1, Tel./Fax: 07051 40717 www.haus-und-grund-calw.de JKA-Karate Dojo Calw e.V. Dojo Calw, Vorstadtweg 22, Tel.: 07051-926351 www.jka-karate-calw.de Karate vom Feinsten – JKA-Cup in Bottrop Narrenzunft Calw e.V. Terminvorschau 22. November Berghexen Taufe Sportheim Dachtel Beginn 19.30 Uhr 13. Dezember Weihnachtsfeier Brauhaus Calw Beginn 19.30 Uhr Steven Kaun, rechts, JKA-Cup Champion 2014 Zum 40. Mal trafen sich zum prestigeträchtigsten deutschen Karate-Turnier des Jahres, zum JKA-Cup in Bottrop, nationale EliteKämpfer und Karatekas aus den Nationalteams von Frankreich, Tschechien und der Schweiz. Insgesamt 512 Teilnehmer kämpften ab 9 Uhr morgens in den Vorkämpfen, um im Finale die Besten der Besten herauszufiltern. Postsportgemeinschaft Calw e.V. Märchenhaft erfolgreich! 11 PSG-ler, konnten auf einen Streich das Sportabzeichen erlangen, strömender Regen, kühles Gewässer, kreuzende Fußgänger oder enge Jeanshosen. Alles kein Hindernis auf dem Weg zu Silber 19 21. November 2014 / Ausgabe 47 und Gold. Der Spaß stand im Vordergrund und der Erfolg war die Zugabe. Wir gratulieren ganz herzlich! Nächstes Jahr ein neuer Anlauf. Die Postsportgemeinschaft Calw e. V. ist sicher dabei. Vielen Dank unseren Animateuren Gaby & Rainer. Reservistenkameradschaft RK Calw sammelte für Kriegsgräberfürsorge „100 Jahre WK1 – gegen das Vergessen“; unter diesem Motto stand dieses Jahr die Sammelaktion des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Natürlich wollte es sich auch die Reservistenkameradschaft Calw nicht nehmen lassen, bei der Aktion mitzuwirken und so erfolgte früh genug die Abstimmung über das Sammelgebiet mit dem zuständigen Bezirksleiter. Da für Calw und Teilorte die aktive Truppe der Calwer Garnison zuständig ist hatte die RK Kameraden der RK Calw im Calw die Freude auf die Stadt Nagold auszuweichen, da dort Sammeleinsatz mangels Bundeswehr schon lange keine Sammlung mehr erfolgte. Und so kam es, dass 4 Kameraden der RK sich auf den Weg machten um in Nagold am samstäglichen Wochenmarkt jüngst in Nagold die Sammlung durchzuführen. Die Kameraden wurden von der Bevölkerung freudig empfangen und während die Stunden vergingen kam das ein oder andere interessante Gespräch zustande. Und natürlich freute sich auch die Spendendose. Wollen auch Sie sich aktiv in der Reservearbeit beteiligen? Sind Sie ehemaliger Soldat? Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen unter http://calw.reservistenverband-bw.de oder [email protected] können Sie uns jederzeit erreichen oder sich über unsere Arbeit informieren. Vom Stromberg in den Kraichgau Der Schwarzwaldverein Calw wandert am Sonntag, 23. November, vom Stromberg in den Kraichgau. Von Diefenbach geht es über die Eppinger Linie, Hohenklingen, dem Bernhardsweiher und Derdinger Horn nach Oberderdingen. Für die 15 Kilometer lange Strecke mit 370 Metern Aufstieg und 470 Metern Abstieg werden vier Stunden benötigt. Eine kleinere Tour mit drei Stunden Gehzeit von Sternenfels über den Kraichsee und den Bernhardsweiher nach Oberderdingen wird zusätzlich angeboten. Die Schlusseinkehr ist im Weingut Kern. Rucksackvesper, Getränke, entsprechende Wanderkleidung und Wanderstöcke werden empfohlen. Wanderführer sind Monika und Manfred Rau, Tel.: 07051 51328 und Sieglinde und Herbert Schurr, Tel.: 07053 7280. Abfahrt mit dem Bus in Stammheim um 9.30 Uhr, Heumaden 9.35 Uhr, Bauknecht 9.40 Uhr, Calw (ZOB) 9.45 Uhr, Wimberg 9.50 Uhr, Alzenberg 9.55 Uhr und Altburg 10 Uhr. Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 12 € und Nichtmitglieder 15 €. Anmeldungen zu dieser Wanderfahrt beim Schuhhaus Diem, Calw, Marktplatz 20, Tel.: 07051 2261. Gäste sind herzlich willkommen. SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Ergebnisse vom letzten Wochenende: Frauen Kreisliga A: SV Bondorf – SG HCL 9:22 Senioren ü40: SG HCL – SV Renningen 12:9 Senioren ü40: SG HCL – TSV Betzingen 12:12 männliche D-Jugend: SV Magstadt – SG HCL 11:22 männliche C-Jugend 2: VfL Nagold – SG HCL 2 13:22 männliche B-Jugend: VfL Nagold – SG HCL 21:24 männliche A-Jugend: HSG BB/Sindelfingen – SG HCL37:29 Männer Kreisliga A: SG Tübingen 2 – SG HCL 2 29:22 Männer Landesliga: Spvgg Mössingen – SG HCL 31:28 Unsere Heimspiele finden am Samstag, 22. November in der Walter-Lindner-Halle in Calw statt: 14.30 Uhr männliche D-Jugend Bezirksliga: SG HCL – SG Leonberg/Eltingen 16.00 Uhr weibliche C-Jugend Kreisliga A: SG HCL – SV Aidlingen 17.30 Uhr Frauen Kreisliga A: SG HCL – TuS Metzingen 3 19.30 Uhr Männer Landesliga: SG HCL – HSG Rietheim/Weilheim Unsere Erste Männermannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung im Abstiegskampf! Tanzsportzentrum Calw e.V. Schachverein Calw e.V Schach im GlamouRaisch, Kaufland Die Schachjugend des SV Calw trifft sich am Freitag, den 28.11. im Café Raisch, Start 17.30 Uhr. Wir spielen, Schach, Blitzschach, Wendeschach und Pokerchipsschach. Gäste sind willkommen und können sich vom königlichen Spiel und der Schachjugend begeistern lassen. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.V. Unsere Aktivitäten sind auch im Internet unter www.schwarzwaldverein-calw.de aufgeführt. Unternehmungen der Wandergruppe Stammheim des Schwarzwaldvereins Calw finden Sie zudem im Calw Journal unter Stammheim. 20 Am Samstag, den 8. November lief es wieder bestens für das Geschwisterpaar vom TSZ Calw. Corinne und Salvatore Verde haben beim Standard Tanzturnier in Stuttgart-Mühlhausen mitgemacht. Beim langsamen Walzer, Tango, Slow Fox und Quickstep begeisterten sie mit guten Leistungen die Wertungsrichter und wurden auf den ersten Platz gewertet. Die beiden erreichten somit das höchste Treppchen. Alle waren begeistert vor allem Trainerin Anita Pocz. 21. November 2014 / Ausgabe 47 Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.V. Für Infos wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel: 07051 13190 (auch Anrufbeantworter), Fax 07051 934519. E-Mail: [email protected], Internet: www.tsvcalw.de Abteilung Volleyball Nächste Termine Die weibliche U20 Jugend erwartet am 22.11.2014 den TSV Gärtringen und den TV Oberhaugstett zum Heimspiel. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr in der Walter-Lindner-Sporthalle in Calw. Alle Informationen zu den Volleyballern gibt es unter www.tsvcalw.de. Abteilung Faustball TSV-Jugendliche auf Erfolgskurs Die B-Jugend des TSV Calw gehört nicht ohne Grund zum Besten, was Faustball-Deutschland in der Altersklasse bis 16 Jahre zu bieten hat. In Calw-Wimberg blieben die Mädchen ebenso ohne Satz- und Spielverlust wie die Jungen in Stuttgart-Stammheim. Auch die C-Jugend-Burschen waren eine Klasse für sich. In der E-Jugend überzeugten die beiden Teams unserer U10-Jährigen mit Spielfreude und Engagement. In Niedernhall war nichts zu holen Aus Niedernhall brachten die Calwer Bundesligafrauen leider nichts Zählbares an die Nagold. Klar, die 0:3-Niederlage gegen den herausragenden Südverein TSV Dennach war vorprogrammiert, zumal Schlagfrau Steffi Dannecker mit Schulterschmerzen gar nicht erst antrat. Schonung fürs zweite Match des Tages war angesagt, denn Gastgeber TSV Niedernhall ist ein direkter Konkurrent im Kampf um die Tabellenplätze 2 oder 3, die zur Teilnahme an der Meisterschafts-Endrunde in Bretten (7./8. März) berechtigen. Bis zum 1:1-Satzstand hielt Calw mit, dann erneut die Umstellung. So mussten unsere Frauen letztlich zum 3:1-Sieg gratulieren. Die nächsten Spiele: 30. November in Schweinfurt gegen Segnitz und Tabellenschlusslicht Öschelbronn. Ü35-Männer In Schwieberdingen ging es ganz schön zur Sache. Jeder Satz in der Verbandsliga der Ü35-Männer war heiß umkämpft. So erreichten die Calwer zwei Unentschieden gegen Vaihingen/Enz und Schwieberdingen, mussten dem starken NLV Vaihingen zum Sieg gratulieren und gewannen klar gegen Gärtringen. Mit 8:4 Punkten liegen die Schwarzwälder komfortabel im vorderen Tabellenfeld. Am diesem Wochenende finden keine Faustballspiele statt. VdK Ortsverband Calw Deutsche Rentenversicherung nur Rentenzahlkasse? Nein, sagt Hubert Seiter, Chef der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg. Wir zahlen nicht nur die Renten aus aber viele Arbeitgeber wissen das noch nicht. Denn dem Fachkräftemangel als Folge der demografischen Entwicklung habe die Rentenversicherung mit ihren Angeboten viel entgegenzusetzen. Präventions- und Reha-Angebote können dazu beitragen, zumindest einen Teil der Menschen wieder zurück in den Job zu bringen, die sonst in Erwerbsminderungsrente gingen. Damit den Arbeitgebern das bekannt wird, startet die DRV das neue Angebot Firmenservice mit dem Ziel, die Erwerbsfähigkeit zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Im Idealfall können Fachleute bis zur Rente mit 67 fit und gesund in Unternehmen gehalten werden. Die alles am Einzelfall ausgerichteten Angebote der Rentenversicherung richten sich auch psychisch erkrankte Menschen. Selbst in aussichtslos erscheinenden Fällen kann die DRV Menschen wieder zu einem Job verhelfen. Das kann auch durch eine Umschulung in einen völlig neuen Beruf erreicht werden. Dafür steht z.B. das Netzwerk der Berufsförderungswerke zur Verfügung. Die Firmenberater der DRV informieren gerne vor Ort zu den Themen. Bei diesen Gesprächen wird so schnell klar, dass die Rentenversicherung weit mehr ist als »nur« Rentenzahlkasse. Es grüßt Ihr Ortsverband Calw Weltladen Calw e.V. Weltladen informiert Abteilung Skizunft Skibazar der Skizunft Calw in Stammheim Der Auftakt für den kommenden Winter ist gemacht. Über 40 Skilehrer und Helfer unterstützten als eingespieltes Team mit fachkundiger Beratung die „Suchenden“ beim Finden ihrer Wintersportartikel für die nächste Saison. Vor allen Dingen für die Kinder. Es war wieder eine riesige Auswahl vorhanden, Ski, Boards, Stiefel, Helme, Jacken, Hosen, Stöcke und vieles mehr. Das Einstellen der Ski auf die Stiefel und den jeweiligen Benutzer wurde vor Ort angeboten. Hierbei zeigte sich, dass die Entscheidung des Skibazar Teams Christine Jourdan, Karin Bräuhauser und Christine Braun die Halle um ein weiteres Drittel zu vergrössern die Richtige war. Hierdurch war es möglich in einer deutlich angenehmeren Atmosphäre das richtige Schnäppchen mit fachkundiger Beratung zu ergattern. Die Sicherheit steht seit jeher an erster Stelle bei der Skizunft. Die Skilehrer und Berater haben hierzu speziell an einer Schulung teilgenommen in welcher die grundlegenden Kenntnisse im Bereich Ski, Snowboard, Schuhe, Stöcke und Helme besprochen wurden. Am Infostand konnte sich jeder zu den Skikursen und den vielen Ausfahrten im Winter 2014/15 direkt anmelden. An einer Kaffee- und Kuchentheke war eine Pause in gemütlichem Rahmen möglich, der Erlös hiervon geht in diesem Jahr zur Unterstützung an ein Krankenhaus in Uganda / Naggalama, in dem die Calwer OP-Fachschwester Sabine Pühl zur Zeit wieder tätig ist im Rahmen des Vereins „Partnerschaft gesunde Welt“. Sie ist auch der Garant, dass die Spende dort an der richtigen Stelle 100 %ig ankommt. Bisher hat sich der Winter bei uns noch nicht gezeigt. Doch wünschen wir uns einen Winter wie vor zwei Jahren – mal sehen. Alles über die Skizunft auf der homepage www.skizunft-calw.de. Der Weltladen Calw verkauft am Samstag, 22. November, wieder Waren aus dem fairen Handel auf dem Calwer Wochenmarkt. Sie finden uns, wie in der kälteren Jahreszeit üblich, in den Räumen der ehemaligen Apotheke am Calwer Markplatz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonstiges Weihnachtswerkstatt Holzschnitt für Kinder ab 8 Jahren Atelier „Frauen am Werk“ mit Rosa Baum und Gertrud Schosser, Calw, Marktplatz 22 Freitag, den 28. November von 14 bis 16 Uhr, Kosten 5 Euro, Anmeldung bis Mittwoch, den 26. November unter Telefon 07084 7940 oder 07051 12782 Türkischer SV Calw e.V. Aktuelle News, Termine und Informationen gibt es auch unter www.tuerk-sv-calw.de Rückblick: Türk. SV Calw 4-1 TSV Neuhengstett Einen ganz wichtigen Dreier landeten die Calwer am vergangenen Sonntag. Dabei lief die erste Halbzeit alles andere als gut. Das Mittelfeld und die Stürmer des Türk. SV hingen in der Luft und konnten keine Akzente setzen. Einzig Torwart Birol Calayir und der Abwehr um Emrah Gencer war es zu verdanken, dass es nur mit einem 0:1-Rückstand durch einen Treffer der Neuhengstetter in der 27. Minute in die Halbzeitpause ging. 21 21. November 2014 / Ausgabe 47 In der zweiten Hälfte jedoch zeigte die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht. Die Zweikämpfe wurden gewonnen und auch nach vorne wurde nun zielstrebiger gespielt. Folgerichtig ergaben sich auch Torchancen für die Calwer, die in der 2. Halbzeit auch durch effektive Chancenverwertung überzeugten. Die Tore für den Türk. SV erzielten Haji Sise ( 55. min ), Spielertrainer Alpaslan Topalsoy ( 57. und 88. min ) sowie Mohamed El Fachtali ( 79. min ). Es spielten: Birol Calayir - Onur Köymen, Emrah Gencer, Levent Köymen ( Ismail Özdemir ), Yasin Kofoglu - Mohamed El Fachtali, Haji Sise, Berkan Kilavun ( Serhan Özdemir ), Osman Kalayci ( Tevfik Kuskaya ) - Alpaslan Topalsoy, Gökhan Yilmaz. Die Reservemannschaft verlor ihre Partie dagegen mit 1-6. Torschütze war Fatih Kalayci. Vorschau: SF Gechingen2 - Türk.SV Calw Bereits am Samstag gastieren die Calwer beim Tabellenzweiten in Gechingen. Mit einem Sieg würde man den Abstand auf die Spitzenplätze weiter verkürzen. Anpfiff dieser spannenden und interessanten Partie ist um 14.30 Uhr; die Begegnung der Reservemannschaften beginnt um 12.45 Uhr. A-Jugend: Letztes Spiel: Türk. SV Calw 0-11 Simmersfeld/Überberg Am Wochenende findet keine Partie der A-Junioren statt. 22
Benzer belgeler
kernstadt - Calw
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsbeistand über ein Thema zu sprechen, das den eigenen Lebensraum und die Zukunft
berührt.