FV WALLAU II TSV ERKSDORF I – FV WALLAU I
Transkript
FV WALLAU II TSV ERKSDORF I – FV WALLAU I
Termine Berichte Aufgebote Bilder Analysen Tabellen 24. Spieltag: 16. März 2008 TSV KIA - Kreisliga B MR - Bied. II ERKSDORF II – FV WALLAU TSV Bezirksliga Nord ERKSDORF I – FV II WALLAU I Aktuell Tach Fans, und ein Hallo an unsere Gäste aus Wallau, was war das wieder mal für ein Woche, da beginnt die doch glatt mit einem Spiegelbild am Montagmorgen, dass ein keckes lächeln mir entgegenwirft. Ob das an dem leckeren Essen von Sonntagabend in Bauerbach gelegen hat (noch mal Danke für die Einladung nach Bauerbach), oder war es vielleicht doch, weil das letzte Bier die Kehle runterlief als wenn man in Jamaika am Strand liegen würde? Könnten aber auch die 6 Punkte sein, die wir aus Bauerbach mitgenommen haben. Kommen wir zum heutigen Spiel gegen den FV Wallau, dass von Schiedsrichter Thorsten Eick geleitet wird. Erinnern wir uns kurz an die Schlagzeile vom Hinspiel "Nur Timo Müller erreicht Normalform". Nachdem die Runde gut begonnen hatte, wurde in Wallau eine schlechte Leistung unserer 1. Mannschaft geboten. Kaum Chancen und individuelle Fehler ließen den guten Start in die Runde gegen die cleveren, kampfstarken Gäste vergessen. Unter ähnlichen Vorraussetzungen geht es in die heutige Partie. Hoffen wir, dass unsere Mannschaft diesmal mit Ihrem wahren Gesicht aufläuft und die Partie nicht so überheblich wie beim letzen Mal bestreitet, denn nur so ist ein positives Ergebnis möglich. Mit nur 23 Gegentoren hat Wallau die viertstärkste Abwehr der Liga, was auf die gute Defensivleistung und Kompaktheit des Absteigers aus der BOL hinweißt. Strengt Euch an Jungs und lasst uns den Rest der Runde weiterhin als Vorbereitung auf die nächste Saison nutzen. Aktuelle Tabelle der Bezirksliga Mrb./Gi Kommen wir zur Zweiten! Mensch was war das eine Woche. Da rutscht die Zweite doch glatt auf den zweiten Platz. Wer hätte das vor der Runde gedacht? Selbst vor dem Spiel gegen Bauerbach dachte man noch, wie sollen wir bloß eine Mannschaft stellen, um nicht gegen Bauerbach unterzugehen. In allen Ecken wurden Spieler ausgegraben und dann ein grandioses 12:0 eingefahren. Aber lasst Euch nicht blenden, vorher stand ein hart erkämpfter Beginn zu buche und zum Ende hat die starke Bank das Spiel so hoch für uns entschieden. Schon komisch, da lässt die Trainingsbeteiligung zu wünschen übrig und trotzdem geht es gut, ob das heute gegen Wallau II auch zu einem dreier führt kann man bezweifeln. Mit Wallau kommt der 6. der Liga und ist mit Sicherheit ein stärkerer Gegner als Bauerbach. Es gilt auf jeden Fall mehr als eine Schippe draufzulegen, um ein positives Ergebnis einzufahren. Hoffen wir auf zwei faire Partien mit hohem Unterhaltungswert, leckeren Getränken und Würstchen (auch Guys genannt = Currywurst für die nicht Großseelheimer) sowie einem anschl. Aufenthalt in unserem schmucken Vereinsheim. Viel Spaß wünscht die Redaktion Stand: 15.03. 2008 Seite 2 Seite 3 Anzeige Bilder Mannschaftsaufgebote 1. Mannschaft TSV ERKSDORF I FV WALLAU I Johannes Otte Jens Ellmer Stefan Penkert Mike Grebe Dennis Rödding Jörg Kuhn Andre Di Palma Pascal Uhl Christoph Nau Kadir Basak Timo Müller Rainer Naumann Philipp Bromm Christian Roßbach Michael Fleckenstein Simon Schmidt Marc Möller Tobias Meier Basti Klein Heiko Biesenthal Maik Klös Markus Reiber Steffen Sommer Adrian Hainbach Christian Peter Tim Biesenthal Paul Malko Uwe Petri 2. TW. Markus Kürschner 2. TW Philipp Lauber Trainer: Mario Selzer Trainer: Walter Beck Schiedsrichter der heutigen Partie: Thorsten Eick FAIR Auch beim heutigen Heimspiel gegen FV Wallau hofft der TSV auf zahlreiche Unterstützung seiner Fans, so wie hier beim letzten Heimspiel gegen die SG Haina/Bunstruth Seite 4 GEHT VOR Liebe Zuschauer! Der TSV Erksdorf begrüßt sie heute sehr herzlich zum Heimspiel auf unserem Sportgelände. Besonders herzlich heißen wir unsere Gäste willkommen und auch den Unparteiischen der Begegnung. Bei allem sportlichen Wettkampf bitten wir sie, fair zu bleiben. Zeigen sie Größe und sehen sie über Fehlentscheidungen hinweg. Respektieren sie den Gegner. Ohne ihn wäre heute auf dem Sportplatz nichts los. Seite 5 Werden Sie Mitglied beim TSV Erksdorf Hallo Fans und Freunde des TSV Erksdorf Wir sind immer noch auf der Suche nach einem passenden Namen für unser Sportgelände. Bis jetzt wurden folgende Vorschläge abgegeben: Trifft-Arena (in Anlehnung an den Gebietsnamen) Gerhard Rühl Sportfeld Waldstadion (Wo ist der Wald?) Erksdorfer Kampfarena Stadion der Freundschaft (spielt hier Cottbus?) Erks-Burg Erks-Arena Solltet Ihr noch weitere Vorschläge haben, am schwarzen Brett hängt eine Liste mit den o.a. Namen. Tragt Euren Vorschlag einfach ein. Im April erfolgt die Wahl. Alternativ kann im Forum unter www.tsv-erksdorf.de zu den bereits hinterlegten Vorschläge ein Ergänzung vorgenommen werden. An den Vorstand des TSV 1920 Erksdorf e.V. 35260 Stadtallendorf / Erksdorf B e i t r i t t s e r k l ä r u n g Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum Turn- und Sportverein 1920 Erksdorf e.V. Gleichzeitig erkenne ich die Satzung des Vereins an. Ich verpflichte mich, den von der Jahreshauptversammlung beschlossenen Beitrag zu entrichten und den Verein in allen sportlichen Bestrebungen zu unterstützen. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich als Mitglied des Vereins denselben in der Öffentlichkeit repräsentiere und ihm durch mein Auftreten oder Erscheinen in der Öffentlichkeit kein Schaden materieller oder ideeller Art entstehen darf. Die Richtlinien des Lastschrift-Einzugsverfahrens werden gleichzeitig anerkannt. ________________________________________ Ort, Datum, Unterschrift Persönliche Angaben: Name: _________________________________ Wer es noch nicht weiß! Wir sind wieder im Internet aktiv. Unter www.tsv-erksdorf.de finden sich viele Informationen rund um den TSV Erksdorf wieder. So gibt es Spielberichte, Tabellen der I.+II. Mannschaft sowie der Alten Herren und Jugend. Eine Fotoecke umfasst neben Bildern von diversen Veranstaltungen wie Bierprobe, Weihnachtsfeier, AH-Jahresabschluß usw. auch Bilder von verschiedenen Spielen der aktuellen Saison. Seit September 2007 wurden die Seiten über 4.500 besucht, um Infos über den TSV zu erlangen. Was für den Anfang eine stolze Zahl darstellt. Vorname: _______________________________ Straße, Nr.: _____________________________ PLZ, Ort: ________ _______________________ Geburtsdatum: ___.___.______ Beruf: __________________________________ Beitrag Schau auch Du mal vorbei auf www.tsv-erksdorf.de Seite 6 Erwachsene (ab 18 Jahre) : mtl. € 4,-Seite 7 Spielberichte 2.03.2008 TSV I - SG Haina/Bunstruth I 3:0 (1:0) Torschützen TSV: Andy Fydrych, Marc Möller, Michael Fleckenstein Erksdorf hat die SG im Griff! Erksdorf begann stürmisch und ging schon nach neun Minuten durch einen an Michael Fleckenstein verschuldeten und von Andrzej Fydrych verwandelten Foulelfmeter in Front. Der frühe Führungstreffer aber lähmte den Favoriten, der sich bei Johannes Otte für den Bestand des 1:0 bedanken konnte. Der Tormann verhinderte zwischen der 30. und 40. Minute mit zwei Glanzparaden den Ausgleich. Andererseits hatte der TSV Pech, dass Fydrych kurz darauf nur den Pfosten traf (41.). Nach dem Seitenwechsel spielten die Gastgeber dann gegen stetig nachlassende Bunstruther überlegen auf und entschieden das Match durch einen Doppelschlag. Marc Möller überraschte SG-Keeper Dennis Müller mit einem Schuss ins lange Eck (73.), Fleckenstein staubte nach einem von Müller parierten Fydrych-Schuss zum 3:0 ab. (75) (Quelle: Marburger Neue Zeitung) ******************************************** 9.03.2008 SV Bauerbach I - TSV I 0:1 (0:0) Torschützen TSV: Steffen Sommer "Wir hätten in der ersten Viertelstunde unbedingt ein Tor machen müssen", trauerte Pressesprecher Manfred Baumgarten drei Großchancen der zunächst überlegenen Bauerbacher nach. Erkan Malakcioglu (8.) und Leonard Raishtaj (9.) schossen aus kurzer Distanz knapp vorbei, Justin Gries fand bei einem 23-Meter-Freistoß sei- Damals! Saison 2002/2003 Wisst ihr noch? nen Meister in Erksdorfs Torwart Johannes Otte (12.). Gegen Ende der ersten Halbzeit riss der Faden bei den Gastgebern, die beinahe gar das 0:1 kassiert hätten. Michael Fleckenstein hob den Ball über Keeper Robert Linzer hinweg, scheiterte aber an der Latte (44.). In der zweiten Halbzeit hatten die favorisierten Gäste den Gegner besser im Griff, ohne sich aber zwingende Tormöglichkeiten zu erspielen. Den Sieg trugen sie dennoch davon. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke zog der eingewechselte Steffen Sommer am 16-er ab und der Ball fand seinen Weg durch das Straumraumgewühl hindurch ins Bauerbacher Tor. "Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen", resümierte Baumgarten. (Quelle: Marburger Neue Zeitung) ******************************************** 9.03.2008 SV Bauerbach II - TSV II 0:12 (0:4) Torschützen TSV: Heiko Trier, Steffen Godzina (3), Arek Bemben (2), Patrick Kraft (3), Sebastian Botthof, Marco di Palma (2) Erksdorf siegt zweistellig! Der zusammen gewürfelte Bauerbacher Haufen bot eine indiskutable Vorstellung und brach in sich zusammen, als ein Spieler verletzt vom Platz musste und nicht ersetzt werden konnte. Den Kantersieg der Erksdorfer schossen Heiko Trier per Foulelfmeter (8.), Steffen Godzina (16., 31., 63.), Arek Bemben (24., 81.), Patrick Kraft (68., 83., 85.), Sebastian Botthoff (73.) und Marco die Palma (76., 78.) heraus. (Quelle: Marburger Neue Zeitung) Seite 8 Seite 9 Aktuelle Infos V e r e i n d e r T S V F r e u n d e u n d F ö r d e r e r E r k s d o r f 1 9 2 0 e . V . d e s Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des TSV Erksdorf 1920 e.V. Der Förderverein ist ein selbstständiger und unabhängiger Verein, dessen ausschließlicher Zweck es ist, Mittel für den TSV Erksdorf 1920 e.V. zu beschaffen. Durch den Förderverein sollen für alle Fußballer von den Bambinis bis zur SeniorenMannschaft zusätzliche Anreize geschaffen werden, um beim TSV Erksdorf 1920 e.V. erfolgreich Fußball zu spielen. Außerdem soll die Gruppe der Gymnastikdamen auch weiterhin mit viel Erfolg und Engagement am Vereinsleben des TSV Erksdorf 1920 e.V. teilnehmen. Zielsetzung: · Entwicklung und Erhalten von sportlichen Perspektiven für die Jugendabteilung. · Erreichen eines angemessenen sportlichen Niveaus im Bereich der Seniorenmannschaft. · Vielfältiges Angebot für die Gymnastikgruppe. Maßnahmen: · Schaffung eines positiven finanziellen Umfelds durch Förderer zur Unterstützung der oben genannten Ziele. Um dies zu erreichen/erhalten, bedarf es folgender Förderung: · Trainer- und Betreuer-Fortbildung · Beschaffung von Sportgeräten, Sportbekleidung etc. · Gemeinsame Veranstaltungen wie Abschlussfeste, Weihnachtsfeiern · Unterstützung bei der Aufwertung und Pflege von Sportstätten und dessen Umfeld · Stärkung des Vereinslebens Wenn auch Sie Interesse haben unserem Förderverein beizutreten, als Mitglied oder als Sponsor den TSV Erksdorf zu unterstützen, dann wenden Sie sich an den Vorstand unseres Vereins (Günther Körner, Gerhard Ignjatovic). Gerne sind wir auch zu einem persönlichen Gespräch bereit. Was kann ich tun! Ich möchte die Arbeit des Fördervereins unterstützen: o ich möchte Mitglied des Fördervereins werden, Mitgliedsbeitrag 1,- Euro im Monat o mit einem dauerhaften Spendenbeitrag von .... Euro im Monat o mit einer einmaligen Spende o ich interessiere mich als Werbepartner des Vereins Seite 10 Name Bemben Bolz Botthof Bromm Demir Dinler Dinler DiPalma DiPalma Fleckenstein Fydrych Gnau Godzina Hartung Ignjatovic Klein Klös Kraft Krohl Kürschner Löwer Michel Möller Möller Müller Nau Otte Penkert Peter Pfeiffer Rakic Rinkes Rödding Rödding Salviati Schmitt Schulz Selzer Selzer Sommer Steinhaus Trier Überall Vorname Arek Michael Sebastian Philipp Oktay Mevlüt Selcuk Andre Marco Michael Andy Alex Steffen Tobias Eric Sebastian Maik Patrick Christoph Markus Patrick Dominik Marc Steffen Timo Christoph Johannes Stefan Christian Steffen Vladan Andreas Dennis Sascha Alessandro Fabian Sebastian Mario Heiko Steffen Manuel Heiko Uwe Sp. I 2 9 14 3 2 9 15 3 1 7 15 3 3 11 Sp. II 18 9 12 15 10 9 8 5 3 13 4 22 9 1 15 1 11 1 1 17 Tore I 1 2 3 9 1 3 10 1 2 1 1 1 6 1 1 5 2 1 3 1 3 1 1 4 8 18 14 Seite 11 1 5 1 6 1 2 Langzeitverletzt 2 1 3 Rot 1 3 12 14 Gb/Rt 1 1 5 1 9 3 10 9 1 12 4 3 3 Gelb 4 2 7 1 1 1 Langzeitverletzt 5 2 2 1 3 1 6 4 8 4 1 5 1 1 2 1 5 1 1 4 9 1 1 16 17 17 16 12 13 10 Tore II 10 Mannschaftsaufgebote 2. Mannschaft TSV ERKSDORF II FV WALLAU II Markus Kürschner Philipp Lauber Heiko Trier David Blöcher Arek Bemben Stefan Schäfer Basti Botthof Julian Stremel Sebastian Schulz Spielplan 2007 / 08 Spieltag Datum Heim Gast Sonntag 24.02.08 SG Battenfeld I TSV I Sonntag 02.03.08 TSV II VfL Neustadt II 1:0 Sonntag 02.03.08 TSV I SG Bunstruth/Haina 5:1 Sonntag 09.03.08 SV Bauerbach II TSV II 2:5 Sonntag 09.03.08 SV Bauerbach I TSV I 0:5 Sebastian Blöcher Sonntag 16.03.08 TSV II FV Wallau II 4:0 Eric Ignjatovic Necat Basak Sonntag 16.03.08 TSV I FV Wallau I 0:2 Patrick Kraft Nils Pfeiffer Sonntag 30.03.08 FSG Südkreis II TSV II 0:2 Steffen Möller Mustafa Basak Sonntag 30.03.08 FSG Südkreis I TSV I 2:2 Steffen Pfeiffer Marcel Bauer Sonntag 06.04.08 TSV II TSV Niederweimar II 0:0 Uwe Überall Mesut Cartilli Sonntag 06.04.08 TSV I TSV Niederweimar I 0:1 Vladan Rakic Christian Petri FC Ederbergland II TSV I (Nachholspiel) Marco Di Palma Adrian Hainbach Tobias Hartung Mario Selzer Trainer: Heiko Selzer Trainer: Walter Beck TW Trainer Michael Bolz Schiedsrichter der heutigen Partie: Reinhold Kreuter Donnerstag 09.04.08 Ergebnis Hinspiel 1:2 0:6 Sonntag 13.04.08 SV Emsdorf II TSV II 1:1 Sonntag 13.04.08 SV Emsdorf I TSV I 0:3 Sonntag 20.04.08 TSV II Eintr. Stadtallendorf III 0:2 Sonntag 20.04.08 TSV I Eintr. Stadtallendorf II 0:3 Sonntag 27.04.08 TSV Amönau II TSV II 0:6 Sonntag 27.04.08 TSV Amönau I TSV I 1:5 Sonntag 04.05.08 TSV II FC Hessen Neustadt II 1:1 Sonntag 04.05.08 TSV I FC Hessen Neustadt I 2:0 Samstag 10.05.08 SV Eckelshausen II TSV II 0:6 Samstag 10.05.08 SV Eckelshausen I TSV I 3:2 Samstag 17.05.08 TSV II TSV Kirchhain II 1:0 Sonntag 25.05.08 TSV II Türk Breidenbach II 4:1 Sonntag 25.05.08 TSV I Türk Breidenbach I 0:3 Samstag 31.05.08 TSV Michelbach II TSV II 0:4 Sonntag 01.06.08 TSV I FC Ederbergland II Alle Angaben ohne Gewähr. Die aktuellen Anstoßzeiten entnehmen Sie bitte der Tageszeitung da es immer wieder mal vorkommen kann das sich die Anstoßzeiten ändern können!!! Seite 12 Seite 13 Aktuelle Tabelle der B-Liga Mrb-Bied. Aufgebot der Langzeitverletzten, beruflich Verhinderten und Geheimwaffen! Sebastian Schläfer Hotti Stenzel Pierre Gnau Maiky Dinler Selcuk Dinler Manu „Kreisel“ Steinhaus Oli P. TSV-INTEAM erscheint zu den Heimspielen des TSV Erksdorf und informiert über Neuigkeiten aus und rund um den Verein. Basti Schulz Verantwortlich: Maik Klös Heiko Trier Andy Fydrych Dennis Nikocevic Impressum Sandro Salviati Trainer /Ersatzbank Huno + Binz Redaktion: Maik Klös Heiko Trier 1. u. 2. Mannschaft Fotos: Mit der Digitalkamera Druck & Layout Achim Kaisinger Kontakt: Tel. 0 64 28 – 83 22 [email protected] Stand: 15.03. 2008 Pierre Gnau Physio– und Manualtherapeut Wetzlaer Str. 10 35260 Stadtallendorf Tel. 0 64 28 / 44 38 29 www.gnau-krankengymnastik.de Seite 14 Seite 15 Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Garantie übernehmen. Aber wir bemühen uns, Fehler zu vermeiden, wer dennoch welche findet, darf sie behalten. Die letzte Seite Hessen lacht.… Nur für Fordgeschriddene ********************************************************** Ball der einsamen Herzen. Erwin tanzt mit einer Dame reiferen Alters. Sagt er: „Wie heiße Sie dann, wann ich emol frache derf?“ Haucht Sie: „Rosine.“ Sagt Erwin: „Schad, dass isch Sie nit als Weintraub kennegerlernt hab.“ **************************************************** „Warum schwitze eldere Herrn immer zwischem ersde un zweide Sex?“ „Weil de Sommer dezwische liescht.“ Liebe Zuschauer! Der TSV Erksdorf dankt Ihnen herzlich für den Besuch auf dem Sportplatz. Am Sonntag, 30.03.08 spielen beide Teams bei der FSG Südkreis Anstoß 2. Mannschaft 13.15 Uhr Anstoß 1. Mannschaft 15.00 Uhr Alle Infos und noch mehr auf www.tsv-erksdorf.de Redaktionsschluss für die Ausgaben TSV INTEAM ist immer Freitags vor den Heimspielen
Benzer belgeler
Seite 1 von 2 27.02.2014 http://ergebnisdienst.fussball.de/snippet
Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des TSV Erksdorf 1920 e.V.
Der Förderverein ist ein selbstständiger und unabhängiger Verein, dessen ausschließlicher Zweck es ist, Mittel...